Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Serviceklappe am Bug rechts

  1. #1
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    53

    Standard Serviceklappe am Bug rechts

    Hallo, ich überlege gerade eine neuen Wohnwagen zu kaufen (bisher waren wir mit dem Zelt unterwegs).
    Das von mir auserwählte Modell bietet als Option eine seitliche Serviceklappe (75x35cm) zum Staufach unterhalb der Sitzbank.
    Die Sitzbank wird von uns vorläufig (solange die Kinder noch mitfahren) zum Schlafplatz umgebaut.
    Die Frage ist jetzt, Serviceklappe ja/nein. Der Verkäufer argumentiert damit, dass man durch diese Klappe vom Vorzelt aus Dinge verstauen kann. Wird so etwas tatsächlich genutzt - hat man also einen wirklichen Nutzen davon?

    Danke und mfG

    Gsb

  2. #2
    Registriert seit
    24.11.2005
    Ort
    Österreich, Graz
    Beiträge
    759
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja, das ist sehr sinnvoll.
    Wir haben im Sommer immer die "Sommerküche" dort untergebracht; d..h. du ersparst dir einen Geschirrschrank im Vorzelt bzw. unter der Markise. Bei Schlechtwetter/Sturm brauchst Du nichts eilig wegräumen etc.
    Frühjahr und Herbst bzw. auch Winter kann man es als Ablage für Gegenstände nutzen, die nicht unbedingt über den WoWa verstaut werden müssen; z.B. Schuhe, Spielzeug, etc.
    LG Werner
    seiwer

  3. #3
    Registriert seit
    16.01.2011
    Ort
    Raum Kapfenberg in der Obersteiermark.
    Beiträge
    546

    Standard

    Das ist sicher eine sinnvolle Lösung. Diese Klappe ist bei uns fast immer offen. Wenn die Sessel und der Tisch am Campingplatz herausgeräumt sind, wird die Stauklappe für alles genutzt. Geschirr, Kaffemaschine, Elektrokochplatte, eben für alles, was man oft braucht.
    Grüße aus der Steiermark

    Irmi und Hannes
    Pössl SUMMIT 640 in Eisengrau
    seit 2020 ist Nelly auch mit dabei

  4. #4
    Registriert seit
    27.09.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    215

    Standard

    Eine Serviceklappe finden auch wir immer sinnvoll. Vorallem aber wenn die Sitzgruppe zum Schlafen benutzt wird. Im Sommer beispielsweise wirst du sicher das Bett oft aufgebaut lassen, da sich das Leben und Essen ja eher draußen abspielt. Bei umbebauten Bett kommt man aber ganz schlecht schnell mal an die Staukästen dran, ohne das Bett zu "verstören".
    Bei schlechtem Wetter lassen sich auch Schuhe von außen viel besser verstauen.

    Ich würde sie mir auf jeden Fall dazunehmen.

    und weiterhin eine schöne Zeit .......

    ---------------------------------------------------------


  5. #5
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    8.253

    Standard

    Zitat Zitat von Gsiberger Beitrag anzeigen
    Wird so etwas tatsächlich genutzt - hat man also einen wirklichen Nutzen davon?

    hallo

    ja, wird genutzt
    wir haben da alles drinnen was wir draussen brauchen

    vor allem sachen die iregndwie dreckig werden koennten und/Zoder die wir ned quer durchs womo schleppen wollen

    griller/badeschuhe/teppich/floessen/ taucherbrillen ect

    lg
    g
    „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“

    Sir Henry Ford; Industrieller (1863 – 1947)

  6. #6
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    53

    Standard

    Hallo,

    danke für die Ratschläge, wir haben die Klappe mitbestellt; wenn man es in Relation zum Preis vom WoWa sieht, dann ist das eine kleine Position.
    Allerdings war es mir trotzdem wichtig zu wissen, ob es einen tatsächlichen Nutzen hat.

    Danke und mfG

    Gsb

  7. #7
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    8402
    Beiträge
    3.814

    Standard

    Hallo!

    Ich hätte sie mir sicher auch dazugenommen, wir haben (Grundrissbedingt) leider nur eine Links.

    Eine Möglichkeit wäre auch einen Kühli einzubauen:

    http://www.movera.com/shop/produkte/...5Blimit%5D=105

    wenn da nur der Preis nicht wäre.
    LG Gerry!

  8. #8
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    53

    Standard

    Hallo,

    wie beim Bugfenster auch, habe ich auch hier auf die Ratschläge gehört und mir den Wohnwagen mit der seitlichen Außenöffnung zum Staufach bestellt.
    Bei einem ersten Test hat sich gezeigt, dass auch diese Entscheidung richtig war. Die Öffnung ist vom Vorzelt aus erreichbar und es lässt sich dort während des Aufenthalts dies und das verstauen. Was hinzukommt ist, dass die Beladung vom Staufach so äußerst unkompliziert ist.

    Danke und Allen allezeit gute Fahrt(en).

    MfG

    Gsb

    Unterwegs mit Jetta TDI und Sunlight-Caravan 37 K njoy

  9. #9
    Registriert seit
    04.10.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.072

    Standard

    Zitat Zitat von Allesfahrer Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich hätte sie mir sicher auch dazugenommen, wir haben (Grundrissbedingt) leider nur eine Links.

    Eine Möglichkeit wäre auch einen Kühli einzubauen:
    ...
    wenn da nur der Preis nicht wäre.
    Also bei uns ist der Stauraum unterm fixen Doppelbett (vom Vorelt erreichbar) im Sommer der kühlste Ort und daher bestens als Rotweinkeller geeignet


    Grüße aus dem "Exil am Bodensee"
    Grüße aus Korneuburg
    Christian+Clara mit Amelie+Annika auf Seat Alhambra Style mit Dethleffs Camper 500 TK

    --------------------------------------------------

    Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, dass das komplette Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •