Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Campingplatz Caorle, Jesolo oder Cavallino

  1. #1
    Registriert seit
    30.04.2010
    Beiträge
    99

    Standard Campingplatz Caorle, Jesolo oder Cavallino

    Hallo!

    Wir möchten vom 21.8 für 7-10 Tage in Italien Urlaub machen.
    Wir legen Wert auf sauberes Wasser, Pool, Strandnähe. Wir brauchen keine Animation.
    Ein Spielplatz wäre super.
    Der Campingplatz sollte überschaubar sein und nicht mehr als 300 Stellplätze haben.
    Hat jemand eine Idee, bzw. wie sieht es ab dem 21.8. aus wegen Ferragosto.
    Danke für eure Tipps.
    LG Bettina

  2. #2
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    Da deine Anfrage einer anderen hier im Forum sehr stark ähnelt, darf ich dich einladen, meinen Beitrag zu lesen, den ich dort geschrieben habe?

    http://www.campingforum.at/campingfo...ead.php?t=9262 hier findest du ihn, hab ihn erst heute geschrieben.
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  3. #3
    Registriert seit
    24.06.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    23

    Standard Campingplatz in Jesolo

    Hallo,
    ich kann nur Feedback zum Campingplatz Laguna Beach in Caorle geben.

    Der Platz selbst ist sehr fein, gepflegt, schattig, mit sauberen Sanitäranlagen, direkt am Strand (östliches Ende von Caorle). Die Zufahrtsstrasse teilt den Platz, auf der Strand-abgewandten Seite ist ein großer Pool und auch Lokale und ein kleiner Supermarkt. Der Strand in diesem Abschnitt ist riesig und es gibt auch ein nettes Strandlokal, gleich neben dem Zugang vom Campingplatz zum Strand.

    In Summe fand ich den Campinplatz okay, ABER: wenn Ihr auscheckt MÜSST ihr bis 12 Uhr an der Kassa des anderen Campingplatzteils die Gebühr bezahlen. Wenn Ihr da zu spät kommt, sperren die erst wieder um 16:00 auf und verlangen einen Tag mehr. Da beim einchecken der Reisepass eingezogen wird, hat man also keine Chance.

    Bei mir waren es einige wenige Minuten und es war niemand mehr an der Kassa.....

    Es gibt auch direkt nebenan einen kleineren Campingplatz, der okay erscheint, aber mit etwas älteren/abgewohnteren Facilities und scheinbar einigen Dauercampern, die natürlich die besten Plätze haben. Zu Pfingsten war der Platz auf alle Fälle ziemlich voll. Wie es dann zu Feragosto aussieht kann man sich vorstellen.

    Schönen Urlaub
    Spetzi
    unterwegs mit Kind(ern) und Kegel (Frau) in
    Mobilvetta Luna auf Fiat Ducato Basis

  4. #4
    Registriert seit
    23.07.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    60

    Standard

    uns gefällt es hier sehr gut

    http://www.baiaholiday.com/de/cavallino/presentazione/

    lg Flocke
    lg Flocke

    unterwegs mit GG, kleiner Rübe und Fendt Joker

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2010
    Beiträge
    99

    Standard ich nochmal

    enzo stella maris und baya holiday ist wunderschön, aber viel zu teuer
    wir haben uns ein wohnmobil gekauft um es günstiger in der hochsaison zu haben, da ich ein schulpflichtiges und ein kindergartenkind habe.
    zu diesen preisen bekommt man in griechenland ein appartement
    ich möchte nicht mehr als 30-.35 euro am tag ausgeben für alles

  6. #6
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    Na ja, da wird es wohl schwierig an der oberen Adria.
    http://www.easycamping.it/scarpiland/italien.html
    Vielleicht ist das ein Tip. Ist auch in Cavallino, bestimmt billiger, Preise mußt du selber schauen. Ist soviel ich weiß, ein einfacherer Platz. Ob was frei ist, müßtest du anfragen.

    Es gäbe noch die Möglichkeit, einen Wohnmobilstellplatz zu nutzen. Aber ob das für 2 kleine Kinder das Richtige ist? Da müßten aber andere Camper Tips geben.
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  7. #7
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    65

    Standard

    Hallo,

    ich denke an der oberen Adria schafft man das nur mit freistehen. Wir waren vor 2 Wochen zu zweit in Lido de Jesolo am Miami Beach CP. Wunderschön und für Hauptsaison meiner Meinung nach auch günstig, aber auch 9,3 Euro je Person und ich glaube 22 oder 23 Euro der Platz mit Wasser und Strom.

    Billig ist das campen nicht- aber es ist halt eine Lebenseinstellung.

    lg
    rosty
    lg
    Karl und Familie (Frau + 5 Kinder)
    Unterwegs mit LMC

  8. #8
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Österreich, Wien 14
    Beiträge
    10.267

    Standard

    Zitat Zitat von bettina36 Beitrag anzeigen
    wir haben uns ein wohnmobil gekauft um es günstiger in der hochsaison zu haben, da ich ein schulpflichtiges und ein kindergartenkind habe.
    Hallo Bettina

    ich weis mein tipp passt nicht unbedingt hierher, aber wenn das der hauptgrund war warum ihr euch ein womo gekauft habt, dann verkauf es gleich wieder, denn campingurlaub ist KEIN billigurlaub!!!
    Liebe Grüsse
    allzeit GUTE Fahrt und kommt gesund wieder Heim wünscht
    Westbahnmichi und seine Gabi
    kommen aus Wien 14


    www.rdh-websolutions.at

  9. #9
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    Es gibt in Punta Sabbioni Stellplätze. Einen habe ich gefunden:
    http://wohnmobil-stellplaetze.net/it...bbioni.htm.htm

    Es gibt auch einen Stellplatz neben Camping Miramare in Punta Sabbioni, ich weiß aber nicht, ob das derselbe ist.
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  10. #10
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    8.253

    Standard

    Zitat Zitat von bettina36 Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine Idee, bzw. wie sieht es ab dem 21.8. aus wegen Ferragosto.
    Danke für eure Tipps.
    LG Bettina
    hallo

    die hauptwoche des ferragosto hat diese jahr mit diesem wochenende 6. bis 8.8. begonnen

    wir haben das auf unserer rueckreise aus IT nach AT auf der autobahn selbst leib erlebt ;-)

    aber ok, die leute die man da so kennenlernt sind ja recht nett und der herr in der rechten spur hat sich ueber den schatten gefreut als wir die markise ausgefahren haben ...
    ;-)

    an sich war ich immer der meinung der ferragosto dauert drei wochen und es sind immer die drei ersten wochen im august

    scheint aber eine hauptwoche zu geben
    auch gut

    bei manchen stellpaletzen sind fuer diese woche die preis hoeher, die meisten erhoehen aber grundsaetzlich fuer den gesamten august

    ab dem 21. ist sicher der verhandlungsspielraum groesset

    vor allem bei den stellplaetzen gibt es den sehr wohl, wir haben das eine oder andere mal bei stellplaetzen wo die urspruengliche preisauskunft 30,- gelautet hat am ende doch nur 15,- pro tag bezahlt
    manchmal gehts, manchmal nicht ...

    ab ancona suedlich zahlst du fuer womo stellplaetze mehr oder weniger direkt am strand meist ca 15,- bis 18,- pro tag inkl. strom, ver- und entsorgung und (kalter) dusche
    warme dusche kostet meist extra

    sehr gefallen hat uns - was die adria betrift - das gebiet bei manfredonia

    wesentlich schoener als die adria ist das tyrrhenisches meer also die toscana und die cinque terre

    bei bedarf PN wenn du GPS koordinaten von stellplaetzen auf manfredionia oder in ligurien ect benoetigst (gleich vorweg: an der oberen adria sind wir nur durchgefahren, da haben wir nix ... oberhalb von ancona gefaellt es uns nicht so sehr)

    lg
    g
    „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“

    Sir Henry Ford; Industrieller (1863 – 1947)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •