Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Abfalleimer Womo/Wowa

  1. #1
    Registriert seit
    15.08.2003
    Ort
    Salzburg - Pongau
    Beiträge
    1.929
    Blog-Einträge
    1

    Standard Abfalleimer Womo/Wowa

    Hi Freunde!

    Welchen Abfalleimer im Womo bzw. Wowa verwendet ihr? Ich suche da etwas was man an die Aufbautüre innen ordentlich montieren kann. Es gibt da einen speziellen aus dem Campingzubehör. Aber das Ding gefällt mir nicht und schaut grauslig billig aus. http://www.movera.com/?navID=115&pID...details&lang=1

    Wäre dankbar für ein paar Anregungen und Links zu div. anderen "Mistkübeln"

    LG
    Mathias
    LG
    Mathias

    ...unterwegs mit unserem LMC Cruiser T674 Liberty

    http://images.spritmonitor.de/565731.png

    http://www.graphicguestbook.com/rotti-gb

  2. #2
    Registriert seit
    07.01.2010
    Beiträge
    22

    Standard

    Sehr geehrter Herr Mathias,

    wir haben in unserem Wohnmobil in einem der unteren Küchenschränke immer einen kleinen Mistkübel (für 10-Liter-Müllsäcke) montiert und neben dem Wohnmobil bauen wir einen zerlegbaren Ständer für die schwarzen 50-Liter-Müllsäcke auf.

    Diesen entleeren wir - je nachdem, in welchem geografischen Gebiet wir uns befinden - bei Hitze täglich, in nördlichen Gefilden im 2-Tages-Rhythmus.

    Helium

  3. #3
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    Ich habe seitlich am Küchenschrank zwei Haken, da kann ich Plastiksackerl (die kleinen aus der Gemüseabteilung) mit 2 Henkeln aufhängen für den kleinen Müll beim Kochen. Im Vorzelt haben wir bei Bedarf so einen Ständer wo man ein großes Plastikeinkaufssackerl einhängen kann. Da in Österreich meist keine Mülleimer mehr auf den Plätzen herumstehen, sondern alles nur über eine Müllinsel oder wie immer es dann heißt zu entsorgen ist, wird das Einkaufssackerl dann zum Müllsack und gleich mitentsorgt. In Italien auf unserem Stammcampingplatz steht in jeder Reihe ein schwarzer Mistkübel, da brauche ich den großen Müllsack im Vorzelt nicht. Da wird gleich der kleine direkt entsorgt. Im Wohnwagen selbst nimmt mir so ein Mistkübel zu viel Platz weg.
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  4. #4
    Registriert seit
    11.07.2008
    Ort
    östlichstes NÖ, sehr nahe zu Bratislava
    Beiträge
    1.155

    Standard Unser Womo

    ist ziemlich klein, daher nix mit Einbaueimer. Wir haben einen rechteckigen Eimer mit nettem Deckel (+Mistsackerln) direkt hinter dem Fahrersitz, der passte da zufällig millimetergenua hinein und fährt beim fahren nicht herum. Mülltrennung ist aber nicht, nur das papier halten wir extra.
    Liebe Grüsse: Etelka + Walter
    ------------------------------------------------------------------------------
    Unterwegs mit einem Zwucki von Wohnmobil: Chausson Welcome 50.

  5. #5
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    8.253

    Standard

    Zitat Zitat von stefferl Beitrag anzeigen
    I..... Im Vorzelt haben wir bei Bedarf so einen Ständer .....
    hallo

    LLOOOLL

    lg
    g
    „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“

    Sir Henry Ford; Industrieller (1863 – 1947)

  6. #6
    Registriert seit
    19.10.2002
    Ort
    aus dem (fast immer) sonnigen Süden
    Beiträge
    1.879

    Standard

    Aber , aber Gerhard, ein Schelm wer da was falsches denkt
    .


    Alle haben gesagt das geht nicht, dann ist einer gekommen der wusste das aber nicht und hat es einfach gemacht

    7,6 Millionen Österreicher granteln und sind gestresst, der Rest kommt aus Kärnten (ich natürlich auch)

    >>>>Homepage<<<< und auch >>>> www.campingservice.at <<<<

  7. #7
    Registriert seit
    12.01.2004
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    768

    Standard

    hallo,
    wir haben hinter dem Beifahrersitz einen Kübel mit Deckel aus dem Campingzubehörgeschäft eingeklemmt. Der tut seinen Dienst schon seit vielen Jahren ausgezeichnet.
    Besonders praktisch ist es, dass Beifahrer diverse Sachen (Bananenschalen, ... ) im Kübel deponieren kann, ohne den Beifahresitz zu verlassen. Günstig ist es auch, dass der Abfalleimer auch von außen einfach zu erreichen ist.

    Liebe Grüße
    Akapi aus Innsbruck

  8. #8
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard

    Zitat Zitat von abo Beitrag anzeigen
    hallo

    LLOOOLL

    lg
    g
    Ich hätt es nicht geschrieben, wenn ich gewußt hätte, dass du keinen hast.
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  9. #9
    Registriert seit
    05.12.2002
    Ort
    Spillern
    Beiträge
    4.214

    Standard

    Zitat Zitat von stefferl Beitrag anzeigen
    Ich hätt es nicht geschrieben, wenn ich gewußt hätte, dass du keinen hast.
    LLLLLLLOOOOOOOLLLLLLLL
    lg,

    Martin, Natascha, Sarah, Chiara und Ragdolls Yuki und Yeti...

    ... unterwegs mit einem von vier KIA´s oder Honda ST1100 Pan European oder Honda GL1500SE Goldwing oder Honda GL1800 Goldwing - und ohne Wohnwagen.

    an 19 der ?? Forumstreffen war ich dabei

  10. #10
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    4.139

    Standard

    da wir auch keinen "ständer" und auch noch keinen idealen platz für einen
    mullkübel gefunden haben, ist während der fahrt meistens irgendwo zwischen
    oder hinter den sitzen ein plastiksackl für den mull... und wenn wir stehen,
    hängt oder liegt es irgendwo in der küche oder neben dem tisch oder im freien...
    wo es halt gerade gebraucht wird.
    aber vielleicht finden wir noch gutes platzerl, dieses mullsackerl ist doch meist
    irgendwie im weg (dafür wird es aber auch oft entsorgt).
    liebe Grüße,
    Gerhard und Silvia aus Tirol
    --------------------------------------------------
    keep it simple

  11. #11
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Römerhauptstadt Favianis :-))
    Beiträge
    4.196

    Ausrufezeichen

    ich hab mir im herbst beim metr. einen kleinen mistkuebel mit deckel gekauft und an die tuere geschraubt! von zu hause nach poysdorf und retour hat das ding gehalten!

    im sommer hab ich ein dreiteiliges "taschensystem" im oder neben dem vorzelt stehen!
    lg von Angela, Wolfgang und Kelly unterwegs mit WoWa Fendt Saphir 465sfb gezogen von Ford Kuga

    seit dem 5.forumstreffen bei jedem treffen dabei ....


  12. #12
    Registriert seit
    10.04.2006
    Ort
    Bez. Vöcklabruck
    Beiträge
    3.534

    Standard

    Zitat Zitat von vielis Beitrag anzeigen
    ich hab mir im herbst beim metr. einen kleinen mistkuebel mit deckel gekauft und an die tuere geschraubt! von zu hause nach poysdorf und retour hat das ding gehalten!

    im sommer hab ich ein dreiteiliges "taschensystem" im oder neben dem vorzelt stehen!
    Was so weit hat der gehalten. Wie oft bist da hin und retour zur Probe gefahren, meint adolfo
    Es ist verrückt, wofür ein Narr sein Geld ausgibt !
    [B]meine Homepage: www.ha-ado.com
    Schau mal rein, ES GIBT NEUES!
    [/COLOR] Liebe Grüße aus Tschempern (Gampern) unterwegs demnächst mit
    Dethleffs Globetrotter Esprit T 6840, 2,8TDI

  13. #13
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.049

    Standard



    Hier ist eine kleine Auswahl von Ständern!
    Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd

    Hier ist Meine Homepage und hier sind Meine Fotos

  14. #14
    Registriert seit
    26.03.2004
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    1.036

    Standard

    Zitat Zitat von rotti Beitrag anzeigen
    Hi Freunde!

    Welchen Abfalleimer im Womo bzw. Wowa verwendet ihr? Ich suche da etwas was man an die Aufbautüre innen ordentlich montieren kann. Es gibt da einen speziellen aus dem Campingzubehör. Aber das Ding gefällt mir nicht und schaut grauslig billig aus. http://www.movera.com/?navID=115&pID...details&lang=1

    Wäre dankbar für ein paar Anregungen und Links zu div. anderen "Mistkübeln"

    LG
    Mathias
    In der Toilette haben wir einen kleinen Treteimer, den man mit dem Schwenkbaren WC auf der Fahrt gut "festklemmen" kann. Für den täglichen Rest-Müll haben wir im Vorzelt einfach ein Plastiksackerl hängen und wenn es voll ist oder Essensreste drinnen siund, wird es bald einmal zum nächsten Mülleimer am CP gebracht. Wenn kein Vorzelt steht, ist das Sackerl ainfach unter dem Wohnwagen oder baumelt vorübergehend an der Leiter vom Stockbett oder am pusch-lock von einem Schrank.

    Fest intsllierte Eimer haben den Nachteil, daß sie viel Platz brauchen und man dadurch Flexibilität verliert - und meistens braucht man sie eh dort wo man sie gerade nicht montiert hat. IN einem Kasten montiert vergäuden sie wertvollen Stauraum (noch dazu in Bodennähe), am "Gang" montiert bleibt man sicherlich hängen und tut sich weh oder ruiniert das Ding.
    lupo
    *************

  15. #15
    Registriert seit
    15.08.2003
    Ort
    Salzburg - Pongau
    Beiträge
    1.929
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    HI Freunde!

    Danke für die vielen Tips. Ich stelle mir das so vor dass ich den Behälter an der Türe montiere(wie geschrieben). Vom Platz her würder er mir dort nicht im Wege stehen, da ich einen Tiefeinstieg habe. D. h. -wenn ich mich richtig ausdrücke- ist die erste Stufe beim Einstieg innenliegend und tiefer als das Bodenneveau. Daher kann ich dort sowieso nicht stehen. Hmmm schaun wir mal, werd da alles durchackern was ihr mir vorgeschlagen habt.

    LG
    Mathias
    LG
    Mathias

    ...unterwegs mit unserem LMC Cruiser T674 Liberty

    http://images.spritmonitor.de/565731.png

    http://www.graphicguestbook.com/rotti-gb

  16. #16
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Wien,Ottakring
    Beiträge
    133

    Standard

    rotti
    Ich stelle mir das so vor dass ich den Behälter an der Türe montiere

    Hallo rotti!

    Habe auch noch immer das selbe problem An der Türe stelle ich mir das wieder
    unpraktisch vor wenn die Türe offen steht.Bei mir z.b sind ca18*30cm neben
    der vertieften Stufe Platz,da suche ich schon verzweifelt einen Behälter der passt.
    Vorteil wäre von innen und außen gut zugänglich.
    Lg Karli

  17. #17
    Registriert seit
    15.08.2003
    Ort
    Salzburg - Pongau
    Beiträge
    1.929
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo Freunde!

    Heute habe ich zugeschlagen. Ich hab uns einen Abfalleimer vom IKEA gekauft. In Wahrheit ist es ein Bioabfallkübel. In der Höhe verstellbar und abnehmbar. Montiert auf dem unteren Aufbautürflügel. Befestigt wird die höhenverstellbare Halterung oben mit 2 Schrauben. Unten an der Kante sind drei doppelseitige selbstklebende Moosgummi mit im Lieferumfang dabei. Diese halten dann die Halterung unten fest.
    Siehe hier den Link:

    http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/30154802

    LG
    Mathias
    LG
    Mathias

    ...unterwegs mit unserem LMC Cruiser T674 Liberty

    http://images.spritmonitor.de/565731.png

    http://www.graphicguestbook.com/rotti-gb

  18. #18
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Steiermark,Bez.Murtal
    Beiträge
    5.242

    Standard

    Hallo Rotti

    Schaut nicht schlecht aus und ist eine kostengünstige Variante.
    Wenn du den Kübel montiert hast, stell bitte ein Foto ins Forum.
    Könnte sein das ich mir dann auch so einen kaufe, wenn er ordentlich ins WoMo paßt.
    Lg
    Andreas
    Träume nicht dein Leben ,lebe deine Träume
    Unterwegs mit einen Pössl Summit 600 Plus
    www.camping-murinsel.at

  19. #19
    Registriert seit
    15.08.2003
    Ort
    Salzburg - Pongau
    Beiträge
    1.929
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo Andreas!

    Ich konnte deiner Bitte nicht wiederstehen und bin daher noch mal schnell zum Womo runter. HIer ein paar Bilder:














    Der Abfalleimer ist in einer Schiene drinnen befestigt und kann aus und eingehängt werden. An der Schiene sieht man je Seite zwei schwarze eckige Plastikkeile. Die beiden untereren sind zum fixieren der Höhe - und die beiden oberen zum arretieren des Mülleimers damit sich der nach oben hin nicht selbstständig machen kann.

    LG
    Mathias
    LG
    Mathias

    ...unterwegs mit unserem LMC Cruiser T674 Liberty

    http://images.spritmonitor.de/565731.png

    http://www.graphicguestbook.com/rotti-gb

  20. #20
    Registriert seit
    10.11.2009
    Ort
    Steiermark,Bez.Murtal
    Beiträge
    5.242

    Daumen hoch

    Hallo Rotti

    Perfekt, Danke für die Fotos. Am Wochenende werde ich unser WoMo nach Hause holen.
    Werde anhand deiner Foto gleich mal gucken ob dieser bei uns auch passen könnte.
    Lg
    Andreas
    Träume nicht dein Leben ,lebe deine Träume
    Unterwegs mit einen Pössl Summit 600 Plus
    www.camping-murinsel.at

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •