Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Camping Polari Rovinj

  1. #1
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    46

    Standard Camping Polari Rovinj

    Hallo zusammen,
    wir wollen am Wochenende für zehn Tage nach Rovinj zum Camping Polari. War schon jemand dort und kann uns über den Campingplatz, im besonderen den Hundeplatz etwas berichten. Wie sind der Strand, Sanitäranlagen, Geschäfte und Rastaurants? Leider sieht der Wetterbericht für die nächste Zeit auch in Kroatien nicht sehr rosig aus. Aber vielleicht wird es ja doch nicht so schlimm.
    Ach ja als Alternative hätten wir den Camping Vestar im Auge. Falls den auch jemand kennt, oder besser noch alle beide und vielleicht über Vorzüge oder Nachteile berichten kann würde uns die Entscheidung leichter fallen.
    Danke im Voraus für eure Antworten und noch allen einen schönen Sommer und natürlich auch einen super Urlaub.
    Liebe Grüße Silvia

  2. #2
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    1.924

    Standard

    hallo,

    wenn du in die forumseigene suchfunktion polari eingibst und zeige beiträge anklickst, kommen unter anderem folgende treffer:

    http://www.campingforum.at/campingfo...lari#post96979

    http://www.campingforum.at/campingfo...lari#post86422

    http://www.campingforum.at/campingfo...lari#post71595

    lg v d ützis
    "wenn der klügere immer nachgibt, regieren die dummen die welt."

  3. #3
    Registriert seit
    05.02.2003
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    14

    Standard

    Hallo Silvia

    Erfahrungen haben wir nur mit dem Camping Vestar, wo wir zu Christi Himmelfahrt waren. Der Platz ist kleiner als Polari, die Sanitäranlagen - zu diesem Zeitpunkt - sehr sauber. Schwimmbad und Supermarkt vorhanden. In der Früh geht außerdem der Bäcker durch.
    Die Bucht und der Strand gefallen uns auch besser als bei Polari, den wir nur einmal besichtigt haben und dann bereits ob der schieren Größe geflüchtet sind.
    Wenn du noch etwas kleineres haben willst, wo du in Strandnähe unter alten Olivenbäumen stehst, so gibt es neben dem Camping Vestar desn Campingplatz Mon Paradis, zu dem die Schotterstraße 50m vor dem Kreisverkehr zu Camping Vestar abzweigt (Wegweiser). Sehr familiär und gefällt uns am besten in dieser Gegend. http://www.camping.hr/monparadis/

    LG Christian

  4. #4
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    28

    Standard

    Hallo Silvia,

    wir werden in 2 Wochen den CP Polari ansteuern. Wir sind Camperneulinge und waren noch nie in Rovinj. Falls Ihr den CP Polari besucht, wäre ein Erfahrungsbericht interessant.
    Denke jeder muß so seine Erfahrungen machen, jedoch sind ein paar Tipps immer nützlich.
    Wünsche Euch nen tollen Urlaub und gute Fahrt.

    Gruß
    Jürgen
    unterwegs mit VW T4 Karmann Gipsy

  5. #5
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    4.139

    Standard

    ein moderner grosser platz mit grossem pool und kompletter infrastruktur.
    eigentlich sollte da jeder das für sich ideale platzerl finden. ideal zum länger
    stehen mit wowa und vielleicht noch kinder und hund mit.
    vor zwei jahren war es auch überall (waschhäuser) sehr sauber und
    tiptop. kann mich nicht mehr genau erinnern was wir gezahlt haben,
    aber das ist eher ein gutes zeichen. er dürfte wahrscheinlich im üblichen
    (eher hohen) rahmen liegen.
    die stadt rovinj ist übrigens eine der schönsten städte kroatiens! da
    kann man öfter als einmal reinschauen und immer wieder was neues
    entdecken.
    liebe Grüße,
    Gerhard und Silvia aus Tirol
    --------------------------------------------------
    keep it simple

  6. #6
    Registriert seit
    08.03.2009
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    160

    Daumen hoch Camping Polari

    Hallo Sylvia

    Wir waren Ende Mai in Polari wie jedes Jahr Eigendlich.
    Der Platz ist groß mit Hunden optimal ( habe selber einen) in der der Hochsaison wird es schon ein wenig Eng mit den Stellplätzen in der Nähe am Strand ansonsten kein Problem.
    Was seit diesem Jahr neu ist:
    Es gibt kein frisches Brot zum kaufen nur vom Vortag da müsste man nach Vestar fahren da gibt es frisches ca. 5 Minuten mit dem Fahrrad.
    Die Preise sind eher Hoch.
    Aber Polari ist immer noch einer der schönsten Plätze in Kroatien vor allem mit Tieren.

    Viel Spaß im Urlaub

  7. #7
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Oberösterreich
    Beiträge
    46

    Standard

    Hallo,
    danke für eure Antworten. Haben uns nun entgültig für den Polari entschieden, da dort glaube ich mehr los ist und wir unsere zwei Söhne und zukünftige Schwiegertochter mithaben, die noch etwas mehr Trubel brauchen. Für unseren Hund (Labrador) der eine Wasserratte ist ist der große Hundestrand sicher auch ideal. Weiß vielleicht jemand ob am Hundestrand eher Kies oder Fels ist? Bei Fels fürchte ich immer Verletzungen an den Pfoten, denn das blutet dann sehr stark.Da wir zwei Platz nebeneinander brauchen, hoffe ich daß wir da Glück haben. Aber in Deutschland haben erst zwei Bundesländer Ferien und die Italiener sind auch noch nicht so stark vertreten wie im August. Wird schon klappen.
    Falls noch jemand Tips für uns hat, nur her damit. Fahren am Donnerstag abends los.
    LG Silvia

  8. #8
    Registriert seit
    17.05.2007
    Ort
    Tirol/Österreich.
    Beiträge
    249

    Standard

    servus hasi,

    wir waren im juni 2007+2009 jeweils am polari und waren jedesmal sehr zufrieden,
    auf unserer hp gibt es ein paar bilder:

    http://www.womo-holidays.at/kroatien2009/index.html

    http://www.womo-holidays.at/istrien2007/index.html


    schönen urlaub...
    ...und die fahrräder nicht vergessen,
    damit kann man wunderbar rovinj und die umgebung erkunden !

    p.s. hundestrand ist mehr fels, aber auch kiesige stellen darunter.
    LG louis366


    www.womo-holidays.at
    ***Tirol/Austria***

  9. #9
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    152

    Standard

    hallo,

    war das letzte mal vor 4 jahren auf polari.
    der hundestrand wenn man ihn so nennen will, ist ein haufen spitzer scharfkantiger steine, über die die hunde müssen um ins wasser zu gelangen, eher nicht zum empfehlen.
    ausser dein hund ist ein vorsichtiger und geht langsam drüber, mein zwei konnte ich da nicht spielen lassen da sie immer aufgedreht sind und miteinander spielen und wie die wilden über die steine springen.

    aber rund um den camping platz gibt es wälder und wiesen zum gassi gehen.
    Martin.

  10. #10
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    152

    Standard

    hallo,

    war das letzte mal vor 4 jahren auf polari.
    der hundestrand wenn man ihn so nennen will, ist ein haufen spitzer scharfkantiger steine, über die die hunde müssen um ins wasser zu gelangen, eher nicht zum empfehlen.
    ausser dein hund ist ein vorsichtiger und geht langsam drüber, mein zwei konnte ich da nicht spielen lassen da sie immer aufgedreht sind und miteinander spielen und wie die wilden über die steine springen.

    aber rund um den camping platz gibt es wälder und wiesen zum gassi gehen.
    Martin.

  11. #11
    Registriert seit
    08.03.2009
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    160

    Standard

    Hallo

    Für Hunde gibt es mehrere Möglichkeiten entweder Steine ist aber nicht Gefährlich waren mit unseren Golden auch immer dort der ist beim FKK Strand oder Kies . Da ist allerdings viel los und Hunde sind da auch nicht so gerne gesehen wie beim FKK.

    Aber Ihr macht das schon

  12. #12
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    111

    Standard

    Hallo...ca.11/2 Km von Rovinj gibt es auch noch den Cp Porton-Biondi...ein schöner Platz terassenförmig angelegt...LG Anni!

  13. #13
    Registriert seit
    11.01.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    3.452

    Standard Rovinj

    Hallo!

    Da ja immer wieder Anfragen über den CP Polari und über Rovinj kommen habe ich mich mal ein Stündchen hingesetzt und einen Bericht verfasst!

    Ist zwar von 2006, in Rovinj wird sich aber wohl nicht viel verändert haben und am CP ist sicher schon alles fertig renoviert!

    Viel Spaß beim lesen:
    http://www.campingforum.at/campingfo...ead.php?t=7640
    servus,
    Bertl

    www.urlaubsdoku.at
    unterwegs mit Dethleffs A5881

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •