Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Stangenverbindungen und Heringe??

  1. #1
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    20

    Standard Stangenverbindungen und Heringe??

    Hallo!

    Ich brauche:

    1) Gescheite Heringe bzw. sowas wie ein T-Stück - da in Kroatien der Boden ein Heringskiller ist :-)

    2) Wo bekomme ich so Rohrschellen her (wie am Bild ersichtlich) zum Stangen verbinden fürs Vorzelt?

    Am besten wärs wenn man das übers Internet bestellen könnte???





    Danke!!!! Lg Stefan
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG00017-20090519-1556.jpg 
Hits:	205 
Größe:	102,6 KB 
ID:	1076  

  2. #2
    Registriert seit
    25.10.2002
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    7.863

    Idee

    geh doch einfach

    in den nächsten campingladen und kauf ein.

    da kannst du die häringe wenigstens persönlich in augenschein nehmen und nicht irgend so ein versandglump per post mit spesen, dass nach einer saison einer schnecke ähnlich sieht...

    ich hab mir vier grosse t-stahlhäringe und ein zwei kilo maurerfäustel dazugekauft, zwar teuer, aber die haben jahrelang jeden boden überdauert .

    (das fäustel schlichtet übrigens jeden nachbarstreit )
    meint noch immer das campingteuferl und ist schon wieder den 137. tag in kärnten .
    *** member of CTJ ***

  3. #3
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    4.139

    Standard

    hallo stefan

    habe es schon vor jahren aufgegeben, brauchbare heringe zu suchen. inzwischen
    verwende ich nur noch zimmermannsnägel (35 cm länge). die halten in jedem boden
    super, wühlen sich auch durch schotter ohne zu verbiegen und kosten nicht die
    welt, so dass es nicht schlimm ist wenn du mal einen nicht mehr herausbekommst,
    weil du möglicherweise eine grosse wurzel durchbohrt hast damit.
    liebe Grüße,
    Gerhard und Silvia aus Tirol
    --------------------------------------------------
    keep it simple

  4. #4
    Registriert seit
    10.04.2006
    Ort
    Bez. Vöcklabruck
    Beiträge
    3.534

    Standard

    Zitat Zitat von Stefan1986 Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich brauche:

    1) Gescheite Heringe bzw. sowas wie ein T-Stück - da in Kroatien der Boden ein Heringskiller ist :-)

    2) Wo bekomme ich so Rohrschellen her (wie am Bild ersichtlich) zum Stangen verbinden fürs Vorzelt?

    Am besten wärs wenn man das übers Internet bestellen könnte???

    Danke!!!! Lg Stefan


    Genau. Würde ich auch sagen, so für € 2,50, oder nicht?
    Weiß jemand wo er zu Hause ist?
    meint adolfo
    Es ist verrückt, wofür ein Narr sein Geld ausgibt !
    [B]meine Homepage: www.ha-ado.com
    Schau mal rein, ES GIBT NEUES!
    [/COLOR] Liebe Grüße aus Tschempern (Gampern) unterwegs demnächst mit
    Dethleffs Globetrotter Esprit T 6840, 2,8TDI

  5. #5
    Registriert seit
    19.06.2003
    Ort
    Europa, eigentlich ziemlich in der Mitte
    Beiträge
    2.334

    Standard

    Hallo!

    Also Schotterboden gibts nicht nur in croatia, auch der Raum Triest ist sehr versteinert,was Boden anlangt.
    Und da hab ich mittlerweile ein Sortiment an Heringen.
    250er,300er Sparrennägel,Stahlnägel Tarzan wobei die kurzen effektiver sind
    AluHeringe gekauft im italienischen Campingshop,8er Torstahlheringe.
    Und das mit dem Maurerfäustel ist schon so eine Sache.
    Da kann man den Frust nach 5 verbogenen Heringen auch noch abbauen.
    Wenn Hammer dann Maurerfäustel--alles andere fällt unter Sandspielzeug


    @ Richard!

    Bist du echt so streitsüchtig?????
    Hätt ich nicht gedacht, wird wahrscheinlich mit dem Alter kommen
    Warum nimmst net a gscheits Kuchlmesser so mit aner Klinge von 40cm (a küchenmesser hoit)Löst auch Streit, und schaut net noch Vorwand aus
    liebe Grüße vom
    Kraxi


    Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat.
    (Albert Einstein)

  6. #6
    Registriert seit
    24.08.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    92

    Standard

    Zitat Zitat von gary Beitrag anzeigen
    hallo stefan

    habe es schon vor jahren aufgegeben, brauchbare heringe zu suchen. inzwischen
    verwende ich nur noch zimmermannsnägel (35 cm länge). die halten in jedem boden
    super, wühlen sich auch durch schotter ohne zu verbiegen und kosten nicht die
    welt, so dass es nicht schlimm ist wenn du mal einen nicht mehr herausbekommst,
    weil du möglicherweise eine grosse wurzel durchbohrt hast damit.
    hallo
    die verwende ich auch allerdings zusätzlich mit einer Beilagscheibe , damit die Zeltschnur sich nicht aushängen kann.
    Alle wollen in ein 5 Sternehotel , wir haben Millionen Sterne am Himmel über uns mit RAV4 und Hobby 460,
    wer aber den Himmel auf Erden sucht hat im Erdkundeuntericht geschlafen,

  7. #7
    Registriert seit
    25.10.2002
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    7.863

    Idee

    servus kraxi,

    ich bin überhaupt nicht streitsüchtig, man kann aber auch zu einem maurerfäustel "betriebsrat" oder "friedensrichter" sagen .

    und wenn schon messer, dann ein vernünftig geschmiedetes, hätts ja eh gelernt....
    meint noch immer das campingteuferl und ist schon wieder den 137. tag in kärnten .
    *** member of CTJ ***

  8. #8
    Registriert seit
    19.06.2003
    Ort
    Europa, eigentlich ziemlich in der Mitte
    Beiträge
    2.334

    Standard

    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    servus kraxi,

    ich bin überhaupt nicht streitsüchtig, man kann aber auch zu einem maurerfäustel "betriebsrat" oder "friedensrichter" sagen .

    und wenn schon messer, dann ein vernünftig geschmiedetes, hätts ja eh gelernt....
    So horcht sich das doch gleich viel netter an!
    liebe Grüße vom
    Kraxi


    Der Fortschritt geschieht heute so schnell, dass, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat.
    (Albert Einstein)

  9. #9
    Registriert seit
    21.05.2004
    Ort
    Herz der Alpen - Tirol
    Beiträge
    4.318

    Standard

    HAllo,

    verwende seit einigen Jahren nur noch solche großen, ca 25cm lange Holzschrauben:

    die schraube ich einfach in den Boden - halten ordentlich, sogar in weichem Untergrund (in hartem sowieso wie "genagelt" ;-) ) .... eine Beilagscheibe - wie bereits genannt - dazu und man ist auf der sicheren Seite !

    Die "Ratsche" mit der 13erNuss kann man im Bedarfsfalle auch als "Friendensrichter" verwenden, nur dass es nicht so vorsätzlich aussieht, wie bei Richards Fäustling, wenn dann da einer "darniedergestreckt" am Boden liegt

    Gruß
    gerilu
    "Tirolergruß"
    gerilu

  10. #10
    Registriert seit
    25.10.2002
    Ort
    Österreich.
    Beiträge
    7.863

    Daumen hoch

    tja geri,

    aber der "friedensrichter" hat schon im vorhinein eine abschreckende wirkung. und wenn wieder die holländer einfallen, das verstehens auch ohne deutschkenntnisse .

    aber spass beiseite, ich hab diese t-stahlhäringe als beste lösung für alle böden gefunden, die kannst auch beidhändig in den boden dreschen. haben übrigens vor vielen jahren das stück ATS 75,- gekostet und sinds auch wert....

    rausziehen mit zwei finger, von zwei seiten fest draufhauen und die haben dann luft .
    meint noch immer das campingteuferl und ist schon wieder den 137. tag in kärnten .
    *** member of CTJ ***

  11. #11
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    20

    Standard

    Ok.... Ich werd mir auch so Holsschrauben mit Beilagscheibe zulegen....

    Und wegen den Schellen werd ich im Campingshop schaun...

    ok danke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •