interessiert mich schon, bleib aber trotzdem bei der wandlerautomatik mit überbrückung, bei ruhiger fahrweise gehts bei 7 liter los, der heurige jahresschnitt liegt bei rund 8,5 liter.
Ja mein niedrigster Verbrauch nach Ungarn war mal 7,8 l (noch mit dem Peugeot 306) wahrscheinlich Rückenwind, und mein höchster bei fast Sturm von vorne 14,8 l. aber ohne Automatik.

Wenn du so einen Wert drin hast, dann wird dein Verbrauch auf lange Zeit hochgetrieben.

Deshalb habe ich auch nicht mehr weiter aufgezeichnet, heute schaue ich auf den BC, ist der Verbrauch niedrig, freue ich mich ist er hoch, denke na, war starker Gegenwind.
Das ist der Vorteil an den Windmühlen, man sieht immer wo der wind herkommt.
Dreht sich das Windrad rechts rum, das habe ich am liebsten, dann ist Rückenwind.