hallo

ich zieh mal den womo oder wowa threat hier rüber, hat ja mit technik nix zu tun

in einem anderen forum läuft auch gerade ein threat in der art "womo eltern sind miese eltern weil sie für ihre kids keinen wowa kaufen.."

die womo fraktion schlägt dort zurück mit: "wer mit wowas auf CP fährt sucht nur einen weg seine kids elegant abzuschieben .."

offenbar liegt die diskussion im trend derzeit ..

und immer dreht sich alles um womo oder wowa
da ist aber das pferd verkehrt herum aufgezäumt finde ich

WENN ich auf einen campingplatz fahren will (wozu?) DANN ist ein wohnwagen die ideale art dort zu wohnen. WARUM ich das tun sollte hat sich mir intellektuell noch nicht ganz erschlossen, aber ich arbeite daran.

WENN ich reisen will, dann brauch ich keinen campingplatz. DANN ist es mit einem wohnwagen aber eher schwierig voranzukommen (wo soll ich das ding denn hinstellen wenn ich zb in eine innenstadt reinfahren will)

so gesehen darf die frage nicht lauten womo der wowa sondern "stationärer urlaub auf einem CP" oder "reisen mit einem womo".

und - entsprechende planung und willen der eltern vorausgesetzt - ist aus meiner sicht BEIDES selbstverständlich auch mit kindern möglich. ich sehe geringfügige einschränkungen bei kleinkindern bis sagen wir mal drei oder vier jahren, das hat aber vor allem mit längeren fahrtstrecken zu tun und gilt für den wowa ganz genau so.

ansonsten nur mit der bequemlichkeit der eltern
es ist halt immer die frage wie sehr man(n) sich mit seinen kindern beschäftigen will

lg
g

PS:
dem "ursprünglichen" gedanken des "campings" wie "freies" reisen wohin mich das wetter und meine laune und die menschen die ich unterwegs treffe treiben sehe ich beim klassischen vorgebuchten wowa urlaub nicht gegeben, da ist für mich eher ein pauschaltourismus mit all inlklusive und animationsprogramm. wo ist da denn der wesentliche unterschied zum hotelurlaub...? ausser den meist etwas geringeren kosten?






Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)