Hallo Forianer,

mir ist da etwas komisches passieret, das ich einmal im Forum zur Diskussion stellen möchte.
Wir waren auf der Suche nach einen CP in Österreich und haben uns (noch nicht ganz) für den ...... am Millstätter See entschlossen. Einige Sachen stoßen uns doch etwas auf: Wir sollen einen CP so buchen, wie es in Hotels üblich ist. Das heißt, mit festen Anreisetagen Mittwoch oder Samstag. Dann möchte der Betreiber die gesamte Platzmiete (über die ganze gebuchte Zeit) spätestens am nächsten Tag im Voraus haben. Reist der "Gast" vorher ab, dann gibt es natürlich nichts zurück! Das Risiko trägt der Camper wenn zum Beispiel das Wetter schlecht ist und man weiter ziehen möchte.
Ich kenne keinen Platz der das annähernd so handhabt! Ist Euch so etwas bekannt?
Dann ist da noch die zweite Sache: Er schreibt in seiner Platzordnung, dass Stromleitungen aus "Feuerpolizeilichen" Gründen nicht in das Vorzelt gelegt werden dürfen und führt dabei Licherketten als Beispiel an. Da sich das Leben hauptsächlich aber im Vorzelt abspielt, kann man nach diesen Bedingungen nicht mal eine Kaffeemaschine oder eine Lampe im Vorzelt betreiben.
Ist das in ganz Österreich so, oder kocht da der Betreiber sein eigenes Süppchen?

Viele Grüße nach Österreich aus Ulm

Siggi, Manuela und Thomas, mit Retrieverhündin Cindy



geändert von - SM on 2007 Jan 19 12:33:14