Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Wohnwagen, geplante Umbauten Elektrik + sonstiges

Baum-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2014
    Ort
    Graz
    Beiträge
    441

    Standard Wohnwagen, geplante Umbauten Elektrik + sonstiges

    Der Mover liegt im Keller, warte noch auf wärmere Tage für dein Einbau.
    Geplant sind ein paar kleine Umbauten, dazu gibt habe ich auch Fragen.

    Im Anhang ein schnell gezeichnter Grundriss

    -) Die Mover Batterie wollte ich im Kasten zwischen Küche und Bett unterbringen, die Steuerelektronik im Bettkasten.
    Gute Idee, oder kann es sein dass der Wohnwagen rechts zu schwer wird? Oder alles unter das linke Bett?
    Links ist Wasser in der Thedford C2 und im Wassertank unter der Sitzgruppe, wobei ich für die Fahrt nur wenig Wasser einfüllen werden. Rechts ist eigentlich nur der Kühlschrank schwer, und vorne im Gaskasten das Reserverad (kommt notfalls links rein)
    Mover will ich vor der Achse montieren.
    Möchte die Option haben später mal eine Rollmarkiese zu montieren.

    -) Kühlschrank 12V, hatte irgendwo von einer Schaltung gelesen die über ein Relais die 12V nur durchschaltet wenn am Fahrzeug Standlicht an ist. Halte ich für eine gute Idee, so kann der Kühlschrank nicht die Fahrzeugbatterie ausleeren.

    -) Moverbatterie über 12V laden: Momentan ein Problem, habe nur Dauerplus am Fahrzeug. Der Dauerplus ist mit dem Kühlschrank sicher schon am Limit. Kann man am WoWa einfach 2 zusätzliche Leitungen vom Anhängerstecker aus legen, oder muss man das ganze teure Kabel tauschen? Habe keine Unterlagen und bin noch nicht dazu gekommen alle Leitungen die durch den WoWa gehen durchzusehen. Am Auto könnte ich einen 2. Dauerplus anschließen.

    -) Vorschaltgerät/Umformer: Es sollen zusätzliche Lampen montiert werden, gleich 12V System. Da ich beim LED Licht etwas heikel bin und bei vielen Leuchten die genaue Lichtfarbe nicht angegeben ist, werden es vorerst Halogenleuchten werden. Da kann man später immer noch LED reingeben.
    Der alte Umformer ist etwas schwach, nur für die 2 Wasserpumpen. Einfach ein günstiges 100W Universalnetzteil für 12V für die Beleuchtung vorsehen, oder gleich einen neuen Umformer wie CSV300?
    Ein paar USB Ladeanschlüsse sollen auch kommen

    -) Mini- Autark: derzeit unsicher da ich die Batterie nicht während der Fahrt laden kann. Es sollte möglich sein Licht und Pumpen mit der Batterie zu betreiben.

    -) Vorne kommt zwischen den Betten das Nachtkästchen raus und ein Zwischenbett rein, wird eine Liegewiese für die Kinder.
    Damit ist auch bis auf 2 Spots kein anderes Licht in diesem Bereich, eine Deckenlampe ist vorgesehen


    Umbauten für die ferne Zukunft, fraglich ob es sich ausszahlt viel mehr in einen 20 Jahre alten WoWa zu investieren:

    -) Aussenverschönerung: ist extrem ausgeblichen oder aggresive Putzmittel verwendet, die Zierstreifen zwischen den Fenstern sind praktisch weg. Wenn man die Fenster offen hat sieht man 5cm rund ums Fenster wie es einmal war.
    Ein Bereich scheint Betonspritzer abbekommen zu haben.
    Vielleicht einfach mit neuer Farbe rollen? Kann ja fast nur besser werden

    -) Mini Abwassertank ca 10l für Pausen auf der Reise

    -) Warmwasser ins Badezimmer: einen kleinen Elgena 230V Boiler hinter der Heizung einbauen und neue Armatur im Badezimmer.

    -) Airmix einbauen, zur Belüftung im Sommer damit es in der Nacht nicht stickig wird wenn es mal heiss ist und es Abends wie immer windstill ist

    -) Stauklappe vorne rechts. Hat keine einzige Stauklappe, und diese wäre gut zugänglich.



    Was ist schon neu:

    -) einer der Vorbesitzer hat neue Mini Hekis eingebaut und den Betten neue Matratzen spendiert

    -) Über den Winter habe ich mal die braune Heizungsverkleidung in hellgrau (Tiger email, bis 120°C) gestrichen, sieht schon mal 10 Jahre neuer ist.


    Mal sehen wie oft wir mit dem WoWa verreisen werden, bastle zwar gerne, aber es soll in Relation zu Fahrzeugwert und Verwendung stehen.

    LG Werner
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	wowa.png 
Hits:	501 
Größe:	6,2 KB 
ID:	4014  
    Trigano Silver Evasion, Model Y LR

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •