Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Dachventilator

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2005
    Ort
    3422
    Beiträge
    690

    Standard

    Hallo Dacia,
    also ich hab beides auf dem Wohnmobil Dach eingebaut. Da wir mit Hunden reisen haben wir bald eine Dachklimaanlage eingebaut. Diese ist sehr gut wenn man alle Fenster verdunkelt und bei großer Hitze die frontscheibe mit der wärmeschutzmatte abdeckt. Leider ist sie relativ laut wenn sie voll läuft, den Hunden ist’s aber egal. Eine stauraumklima wie ich sie im Wohnwagen habe ist wesentlich leiser. Da wir aber meistens autark ohne Stromanschluss stehen schleppen wir die klima auch meist nur herum.
    So haben wir uns die FIX eingebaute dachklappe mit Lüfter auch noch übers Bett eingebaut und ich muss sagen dass diese die Dachklimaanlage fast ersetzt. Kann man in beide Richtungen schalten und das auch thermostatisch, läuft auf 12 Volt und braucht wenig Strom. Wenn die Hunde allein sind schalte ich auf schnell und der Luftstrom kühlt angenehm runter. Wenn ich im Bett liege hilft schon eine kleine Drehzahl. Aber hüte dich vor dem Kauf von den einhängeventilatoren! Die laufen nur im Kreis! Ist für mich eine klare Kaufempfehlung aber nicht die billigste. Mg rudko
    MRudi, Bezirk Tulln mit Hobby 560, Landrover Discovery 4 oder mit Dethleff T4, Partnerin und zwa Hund

  2. #2
    Registriert seit
    27.08.2014
    Ort
    STMK
    Beiträge
    178

    Standard

    Danke Rudko für die Antwort. Mfg
    Aufi auf die Autobahn und Richtung Erholung düsen.....Egal wohin anfoch furt⛺🏖🏕🚤⛵🛥🛶 🇦🇹🚐🚌🚘🚙

  3. #3
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    Niederösterreich.
    Beiträge
    2.159

    Standard

    Zitat Zitat von rudko2 Beitrag anzeigen
    So haben wir uns die FIX eingebaute dachklappe mit Lüfter auch noch übers Bett eingebaut und ich muss sagen dass diese die Dachklimaanlage fast ersetzt.
    draußen 30 grad innen innen 40. dann schaltest den lüfter ein und der wirkt wie eine klimaanlage. na den musst dir patentieren lassen. kompletter blödsinn.
    wenn ein fahrzeug in der hitze steht, heizt es sich auf. dann bläst der lüfter weiterhin warme luft rein. wo wäre da ein kühleffekt?
    keine ahnung, wie man auf diese aussagen kommen kann.

  4. #4
    Registriert seit
    27.02.2005
    Ort
    3422
    Beiträge
    690

    Standard

    Hab ja gewusst dass hier wieder gleich eine unqualifizierte Antwort kommt! Man sollte schon sowas haben um seinen Senf dazu geben zu können??
    Denkst du selber nach wenn du was blödes schreibst? Ich denke nein! Wie du ja selber schreibst hat’s draußen 30 grad und innen 40 ! Ich behaupte dass es mit der Scheiben Heizung 50 grad haben kann. Und wenn’s draußen 30 hat und ich 200m3 davon durch den 50grad heißen Wagen Pumpe? Was passiert dann? Denk ein bissl nach bevor du schreibst! Auch wenn’s 40 grad draußen hat und ein Lüfterl weht dann freust du dich über die Abkühlung? Die Chinesen haben den Fächer erfunden, dann gibt es auch schon Ventilatoren die die Luft wohltuend im Kreis schicken.
    brauch ich nimmer erfinden, das Patent gibt es schon!!!
    MRudi, Bezirk Tulln mit Hobby 560, Landrover Discovery 4 oder mit Dethleff T4, Partnerin und zwa Hund

  5. #5
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    Niederösterreich.
    Beiträge
    2.159

    Standard

    Zitat Zitat von rudko2 Beitrag anzeigen
    Hab ja gewusst dass hier wieder gleich eine unqualifizierte Antwort kommt! Man sollte schon sowas haben um seinen Senf dazu geben zu können??
    deswegen habe ich auch geschrieben. auch wenn man keinen venitilator hat, ist es klar, das der keine klima ersetzen kann. und darum gehts hier. klares nein. du pumpst nur warme luft in heiße luft, aber das wird nie kühl. klima auf 22 grad und alles wird gut. du hast ja angeblich eine und erkennst den unterschied nicht? na super qualifiziert. keine frage. das mit dem nachdenken, fällt dann nicht mehr ins gewicht.
    es ist und bleibt müll, dass ein ventilator eine klima ersetzen kann.
    bau dein klima wieder aus, ist je eh das gleiche wie der ventilator.......

  6. #6
    Registriert seit
    13.09.2021
    Ort
    Ottakring
    Beiträge
    212

    Standard

    wie soll ein Ventilator eine Klima ersetzen? Das ist doch gar nicht möglich, weil eine Klima kühlt aktiv, erzeugt Kälte. Ein Ventilator nicht, der verwirbelt nur warme Luft, im BESTEN Fall bläst er heiße Luft (draußen 35°) in noch heiße (drinnen 50°).
    Fahr mal im Sommer im Auto und dreh die AC ab und laß nur das Gebläse laufen - dann hast deine Antwort in der Praxis.

  7. #7
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    Niederösterreich.
    Beiträge
    2.159

    Standard

    Zitat Zitat von die Ottakringer Beitrag anzeigen
    wie soll ein Ventilator eine Klima ersetzen?
    beim rudko wird das sicher auch mit einem fächer erreicht.

  8. #8
    Registriert seit
    27.02.2005
    Ort
    3422
    Beiträge
    690

    Standard

    Ist eh zwecklos in diesem Forum einen zweckdienlichen Rat oder Erfahrungen abzugeben? Es wurde gefragt ob jemand Erfahrung mit einen dachventilator hat? Habt ihr so etwas überhaupt eingebaut? Habt ihr überhaupt einen Campingfahrzeug?
    Ich hab auch nie behauptet dass ein Ventilator besser ist als eine Klimaanlage? Will auch kein Fahrzeug ohne Motorklima. Aber die Standklima braucht wenn sie kühlen soll 220 Volt? Vielleicht will der Fragensteller so wie wir autark unterwegs sein? Hat vielleicht eine Hund oder einen Kanarienvogel mit?
    Und glaub mir, da ist ein Fächer besser als so mancher dumme Ratschlag hier! Warum werden bei Campingfahrzeugen Ausstellfenster eingebaut? Da kommt ja nur heiße Luft rein? Wäre gut wenn manch unwissender den Mund hält weil da auch nur heiße Luft rauskommt!
    so das war’s wieder mit meinem kurzen Gastkommentar hier. Wenn ich Rat und nicht nur Senf brauche gibt es bessere Foren!
    obwohl die Reiseberichte hier ganz super sind und auch weiterhin von mir gerne weitergelesen werden. Diese Wissenden wissen von was sie reden? Liebe Grüße und macht weiter so…..
    MRudi, Bezirk Tulln mit Hobby 560, Landrover Discovery 4 oder mit Dethleff T4, Partnerin und zwa Hund

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •