Hallo Dacia,
also ich hab beides auf dem Wohnmobil Dach eingebaut. Da wir mit Hunden reisen haben wir bald eine Dachklimaanlage eingebaut. Diese ist sehr gut wenn man alle Fenster verdunkelt und bei großer Hitze die frontscheibe mit der wärmeschutzmatte abdeckt. Leider ist sie relativ laut wenn sie voll läuft, den Hunden ist’s aber egal. Eine stauraumklima wie ich sie im Wohnwagen habe ist wesentlich leiser. Da wir aber meistens autark ohne Stromanschluss stehen schleppen wir die klima auch meist nur herum.
So haben wir uns die FIX eingebaute dachklappe mit Lüfter auch noch übers Bett eingebaut und ich muss sagen dass diese die Dachklimaanlage fast ersetzt. Kann man in beide Richtungen schalten und das auch thermostatisch, läuft auf 12 Volt und braucht wenig Strom. Wenn die Hunde allein sind schalte ich auf schnell und der Luftstrom kühlt angenehm runter. Wenn ich im Bett liege hilft schon eine kleine Drehzahl. Aber hüte dich vor dem Kauf von den einhängeventilatoren! Die laufen nur im Kreis! Ist für mich eine klare Kaufempfehlung aber nicht die billigste. Mg rudko
MRudi, Bezirk Tulln mit Hobby 560, Landrover Discovery 4 oder mit Dethleff T4, Partnerin und zwa Hund