19.09 - 11.10 - am peloponnes. bin da immer so um diese zeit.
Wir wollen am Wochenende nochmals ans Meer fahren. Österreich hat ja die Reise Beschränkungen für manche Regionen in Kroatien gelockert. Kann man nach Murter (Stufe 4) fahren, auch wenn man man durch Gebiete mit Stufe 5 fahren muss? War oder ist gerade in Dalmatien ? Wie ist die Situation in anderen Regionen zb. Istrien ?
Danke !
Franz
Grüße Franz
Auf einer Corona-Karte von Kroatien vor wenigen Tagen war Istrien einer der ziemlich wenigen Bereiche, wo es noch halbwegs harmlos aus geschaut hat. Über die rechtliche Seite weiß ich nichts. Nach Istrien könntest du immer noch über Itaienl hin fahren, da hättest du nur ein Zipferl Slowenien zu queren.
lg!
georgf.
Aufi auf die Autobahn und Richtung Erholung düsen.....Egal wohin anfoch furt⛺🏖🏕🚤⛵🛥🛶![]()
![]()
🇦🇹🚐🚌🚘🚙
Nach gründlicher Recherche gelten folgende Fakten für Kroatien Reisen :
Seit 17. Oktober sind 7 Bezirke von der Reisewarnungsliste (Stufe 6) und Quarantäne oder Test bei Rückkehr auf Stufe 4 herabgestuft worden. Bei einem Aufenthalt in Istrien, Zadar und Sibenik (Murter) ist keine Quarantäne oder Test bei Rückkehr notwendig. Tolle Informationen bietet die Seiten der Wirtschaftskammer für Reisen nach Kroatien und besonders gut die Homepage von " Sea Help " (immer tagesaktuell).
Der Transit durch Slowenien ist erlaubt!
Also sind wir gestern losgefahren. Slowenische Grenze: Frage nach Ziel. Kroatien angegeben und durchgewunken. Kroatische Grenze: Dank Vorregistrierung nur Kontrolle mit den Pässen und in 1 Minute durch. Wartezeiten an den Grenzen Null, waren immer das einzige Auto, so was haben wir noch nie erlebt !
Verkehr generell sehr ruhig , maximal eine Handvoll Wohnmobile auf Heimreise, Richtung Süden keine !
Gestern hatten wir am Abend sagenhafte 23°C und einen traumhaften Sonnenuntergang. Im Gastgarten am Meer sitzen kein Problem. Heute in der Früh 18°C. Wie vorhergesagt heute Regen aber mild. Ab morgen für die nächste Woche Sonne pur und um die 20°C.
Wir haben es absolut nicht bereut nach Kroatien gefahren zu sein. Fühlen uns sehr sicher, da absolut nichts mehr los ist und eigentlich immer alleine sind. Die Kroaten halten sich penibel an die Corona Regeln, besser als bei uns. So leer und einsam haben wir Kroatien noch nie erlebt !
Liebe Grüße Franz
Grüße Franz
Hallo Franz
Danke für diese Information. Darf man fragen, ob ihr auf einem CP seid und wenn ja auf welchem ? Ich habe mich einmal informiert und festgestellt, dass die meisten CP auf Murter Ende September und einer (Kosirina) Ende Oktober schließt.
Liebe Grüße
Karl Berghamer
Hallo Karl !
Ja das mit den geschlossenen Campingplätzen stimmt. Vor allem wenn man so wie wir gerne Essen gehen und im Urlaub nicht kochen möchten. Wir haben uns daher für den Campingplatz Simuni auf Pag entschieden. Der wunderschöne Campingplatz hat das ganze Jahr offen und ein gutes Restaurant hat auch offen. Auf dem riesigen Platz (im Sommer 3 - 4000 Besucher) ist sehr leer. Gerade mal ein Dutzend Wohnmobile sind da. Das nächste Wohnmobil ist mehrere hundert Meter weg. Für eine Nacht, erste Reihe am Meer zahlen wir 18€ inkl. Strom.
In Murter kann man sicher auf Plitka Vala und in der Kosirina Bucht gratis stehen (haben wir schon 2x außerhalb der Saison gemacht) aber wie gesagt ohne jeglichen Service und Restaurant.
Wie bereits geschrieben wunderschönes Herbst Wetter und 20°C und total einsam, natürlich nichts für Menschen die kein Erimiten Dasein wollen.
Liebe Grüße Franz
Grüße Franz
Hallo Karl !
Wir waren jetzt 3 Tage ganz alleine auf einem Stellplatz vor Zadar. Der hat aber auch heute geschlossen . Haben uns nun für den Campingplatz Simuni auf Pag entschieden. Dieser Campingplatz hat das ganze Jahr offen und auch ein gutes Restaurant hat offen (für uns sehr wichtig, da wir im Urlaub nicht kochen möchten). Wir stehen in der ersten Reihe direkt am Strand. Wir zahlen 18€/N inklusive Strom und Hund. Auf dem riesigen Campingplatz stehen ein Dutzend Wohnmobile. Das nächste Wohnmobil steht 200m weg von uns.
Auf Murter kann man sicher auf dem Campingplatz Plitka Vala und in der Kosirina Bucht gratis stehen. Haben wir früher außerhalb der Saison gemacht. Aber natürlich ohne jeglichen Service und Restaurant.
Das Wetter ist wunderbar ca. 20°C und halt total ruhig.
Liebe Grüße Franz
Grüße Franz
Hallo Franz
Danke für die Info. Simuni kenne ich auch, ist ein toller Platz.
Liebe Grüße
Karl Berghamer
https://m.skigebiete-test.de/skimaga...er-oeffnen.htm
Hallihallo Campergemeinde,
scheint ja schon a bissl Licht am Ende des Tunnels zu sein, was meint ihr zu diesem Link?
Plant jemand von euch noch diesen Winter in südlichere bzw. wärmere Gefielde in Italien zu fahren/flüchten.
Ich warte echt schon ganz schön hart darauf in die Gegend Westligurien bzw. Sanremo fahren zu können, mir ist's hier nun wirklich zu kalt und winterlich geworden brrrrrrrr....
Sonnige vorfreudige Grüße
Elke
Liebe Elke das Licht am Ende des Tunnels ist vom Zug der dir ( uns) entgegenkommt .
Es gibt kein schlechtes oder kaltes Wetter, man muss nur die Bekleidung daran anpassen.
Reisen, unter Beachtung der Bestimmungen welche die Regierung ausgibt ( ob sinnvoll oder nicht möchte ich hier nicht diskutieren), werden mMn frühestens zu Ostern möglich sein ( ich wünsche mir nicht dass das eintritt aber...)
LG Karl
Ulli u. Karl unterwegs mit Hyundai iX35 2,0CRDI Automatic 4WD (PS hat er auch einige) und DETHLEFFS Camper 510V
leopold maurer:
edit 15:49: sry, hab erst jetzt tangos posting gesehen.
Update 15. Januar 2021: Wenige Tage vor dem geplanten Start der Skisaison in Italien hat man diesen nun wieder verschoben! Frühestens ab dem 15. Februar dürfen die Skilifte nun geöffnet werden, heißt es im neuen Dekret aus Rom. Dem schließt sich auch die autonome Region Südtirol an
L.G. tiroler
unterwegs mit Adria Compact SL
hoffentlich sperrens die Lifte auch bei uns, dann besteht wenigstens die Möglichkeit, das bis nach den Semesterferien einzudämmen.
Denn was passiert, wenn Ferien+Schnee+Schönwetter zusammenkommen, das haben wir ja alle gesehen.
MfG
Alex (AVS)
--------------------------------------------
jetzt endlich unterwegs mit VW Sharan und Wilk de Luxe 561 HTD
Ich glaube nicht das in Tirol Ferien+Schnee+Schönwetter so zusammenkommt wie für Wien der Semmering .
Und zur Zeit in Tirol
SARS-CoV2 Fälle in Österreich der vergangenen 7 Tage pro 100.000 Einwohner/innen unter 100 ( genau 96.7)
L.G. tiroler
unterwegs mit Adria Compact SL
Servus.
Da muss ich dem tiroler in beiden Fällen recht geben.
Südtirol überhaupt nie ein Problem mit Anstellen am Lift oder gedrängt in einer Gondel ( außer auf den Lagazuoi oder die Marmolada, aber das hätten die sicher auch geregelt).
Wir hatten den 10. Jänner als Anreisetag in Corvara gehabt , diesen verschoben mit der Befürchtung dass es März werden wird .
Der Vorteil wird sein dass es dann nicht mehr so kalt ist *gg*.
LG Karl
Ulli u. Karl unterwegs mit Hyundai iX35 2,0CRDI Automatic 4WD (PS hat er auch einige) und DETHLEFFS Camper 510V