Warnung Anek Änderung der Voraussetzungen für Camping on Board nach Griechenland
Seit vielen Jahren Camping on Board mussten wir heuer leider eine herbe Enttäuschung erleben. Obwohl bereits im März Camping on Board über Greekferries für die Strecke Ancona - Patras gebucht, wurden wir in Ancona von einem Dienst nach Vorschrift machenden Schalterbeamten achselzuckend darüber informiert, dass ab heuer keine Kleinbusse mehr zum CoB zugelassen seien. Wir - meine Frau und ich, drei Kinder (5,7,8) und unser belgischer Schäfer nutzen einen T4 mit Schlaffläche, Dachzelt, Topbox, Kühlschrank, Schrank und einigen anderen Details. Unser Bus ist nicht als Wohnmobil typisiert, was bisher aber nirgendwo ein Problem war. Bei der aktuellen Passage wurden von allen CoB Nutzern die Fahrzeugpapiere verlangt. Meine Schwiegereltern sind noch im April mit ihrem Caddy problemlos CoB gefahren, seit Anfang Jahr steht offensichtlich im Kleingeschriebenen auf Seite 15 im Prospekt unter ferner liefen auch, dass seit heuer keine PKWs und Kleinbusse mehr zum CoB zugelassen sind bzw. ausschließlich, wenn "Wohnmobil" oder "Camper" in der Zulassung vermerkt steht. Selbst unserem Reisebüro Greekferries waren diese gravierenden Änderungen der Geschäftsbedingungen nicht bekannt, und Anek hält es nicht für nötig, an übersichtlicher Stelle darauf hinzuweisen.
Alleine bei unserer Passage waren viele Betroffene sehr verärgert, es hat auch einige VW-Busse mit Hubdach getroffen, auch einen wirklich wunderschönen T1 aus Rom.
Kurzfristiger Gewinn für Anek: Wir und viele andere mussten am Schalter kurzfristig saftige Aufpreise für Kabinen zahlen - uns hat es 211 Euro zusätzlich zu den 660 ursprünglich bezahlten getroffen, dazu mussten wir deutlich mehr als geplant an Bord konsumieren, da wir keinen Zugang zu unserem Kühlschrank hatten, der auch keinen Stromanschluss bekam. Ich musste mit dem Hund auf dem blanken, schmutzigen Fußboden neben der Bar nächtigen, da uns keine Pet Cabin mehr angeboten werden konnte, auch nicht für die Rückfahrt. Meine Frau und die Kinder waren nun mehrere Tage krank und sind mit Fieber im Bett gelegen, offensichtlich durch die schlecht eingestellte Klimaanlage in der Kabine.
Fraglich ist, ob eine unübersehbare Kommunikation der Änderung lediglich durch griechische Schlamperei verachlafen wurde - dann hätte ich mir eine gute Kulanzlösung vor Ort erwartet, oder ob das Vorgehen bewusst gewählt ist und System hat - wenn man nach 8 Stunden Autofahrt vor dem Schalter steht, sind die Widerstandskräfte begrenzt, der Urlaub ist kurz, die Alternativen dünn, der kurzfristige Gewinn für Anek groß.
Anek werden wir jedenfalls wahrscheinlich nicht mehr buchen. Allen, die trotzdem noch mit der Fähre auf den Peloponnes wollen und ebendo kein typisiertes WoMo haben, raten wir, sich die Minoan Angebote anzusehen. Da bekommt man als Camper eine Gratis Kabine und 30 Prozent Rabatt auf alle Konsumationen an Bord!
liebe Grüße an alle,
Christof
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)