PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sizilien Juli - August



italophilia
13.02.2011, 00:00
Da ich grad so ein bisschen herumspinne und überlege, was ich mit den 2 Monaten Sommerferien anfangen soll... letztes Jahr war meine Tour ja Gargano - Metaponto - Tropea - Paestum - Rom - Podelta
Irgendwie würde mich mal reizen, nach Tropea nicht nordwärts zu düsen, sondern Sizilien zu erkunden. Wäre dann so ab der letzten Juliwoche oder ersten Augustwoche etwa 2 Wochen lang. Hat jemand Erfahrungen, wie es um diese Zeit dort mit den Campingplätzen so ist? Hat man das Ferragosto-Problem, oder ist Sizilien sogar ganz brauchbar zum Ausweichen? Habe bis jetzt immer noch einen schönen Platz auch zu dieser Zeit gefunden - wenn ein Platz übervoll ist, ist meist beim Nächsten noch was zu bekommen...
Bin für Infos dankbar!

AndyT
13.02.2011, 17:19
Hallo Silvia :)

Mein Schwager war schon zwei mal im Sommer (Tochter noch Schulpflichtig) in Sizillien und vom Gespräch mit ihm weis ich das er nie ein Problem mit Campingplätze zu dieser Zeit hatte. Ich werde ihn morgen sofort darauf ansprechen und genauere Informationen zu erhalten. Solltest du noch andere Informationen brauchen schreib sie mir.
Gefahren ist er die Strecke 1x mit Auto u. Zelthänger u. 1x mit WoMo

Flüsterer
13.02.2011, 23:42
Wir waren letztes Jahr in Sizilien - zwar Ende Juni/Anfang Juli, aber die CPs waren wirklich LEER!!
Auf dem ersten waren wir zwei Tage lang die einzigen - am Woe kamen dann eine Menge "Wochenenditaliener". Auch die Plätze im Osten der Insel waren kaum nennenswert belegt - unddas war schon in der HS, wo es an der oberen Adria zumeist "completo" heisst.

italophilia
14.02.2011, 17:10
Wir waren letztes Jahr in Sizilien - zwar Ende Juni/Anfang Juli, aber die CPs waren wirklich LEER!!
Auf dem ersten waren wir zwei Tage lang die einzigen - am Woe kamen dann eine Menge "Wochenenditaliener". Auch die Plätze im Osten der Insel waren kaum nennenswert belegt - unddas war schon in der HS, wo es an der oberen Adria zumeist "completo" heisst.

In Tropea hatte ich am 3. August auch nur 1/4 Belegung, am 14. war nicht mal ein Plätzchen für ein winziges Zelt zu kriegen, ab 16. hattest du wieder eine Chance... das geht dort unten schlagartig, da hast du 2 Wochen Hauptsaison, wo du nix mehr bekommst, und sonst ist es gar kein Problem.

Da ich bei Sizilien möglicherweise grad in diese 2 Wochen reinkomm, würd mich eben interessieren, ob ich vorsorgen muss.

AndyT
16.02.2011, 10:31
Hallo Silvia :):)

Folgende information habe ich von meinen Schwager bekommen

Die erste Reise war mitte Juli bis mitte August 2006 mit den Zeltanhänger. Hatte auf der ganzen Reise keine überfüllten Campingplätze.
Die zweite Reise war im August (4Wo.) 2008 mit dem WoMo. Im süden Sizilliens hatte er einen CP der ausgebucht war, einzig allein die Qualität der CP hat ihn öfters veranlasst
einen schönen und sauberen Platz zu suchen und zu finden.

italophilia
16.02.2011, 14:33
Lieber Andi,

danke für die Info! Genau das wollt ich wissen.:):):):):):)

peter71
16.02.2011, 17:57
Hallo,

wir waren im August 2007 für 3 Wochen auf Sizilien!
An der Ostküste (Taormina, Catania, Siracusa, Avola, usw.) hatten wir keine Probleme einen Platz zu bekommen.
Je weiter es Richtung Süden und Ferragosta, 15. August, ging umso voller waren die Plätze!
Besonders voll und teilweise auch laut waren die Plätze im Süden bei Agrigento und im Norden in Finale (bei Cefalu), aber mit etwas Glück und Hartnäckigkeit bekommt man überall noch einen Platz. Um die Reisezeit sind vor allem viele Gruppen französischer Jugendlicher unterwegs, darunter leidet dann die Ruhe und die Hygiene auf so manchen Plätzen.
Ab 16. August beginnt die große Abreise, da wird es wieder ruhig.
Über den Westen kann ich dir leider nichts berichten, den mussten wir Krankheitsbedingt überspringen.

Weinbeisser
17.02.2011, 16:47
Hallo,

wir waren 2010 in den ersten 3 Augustwochen in Gallipoli (Apulien). In der ersten Woche war der CP leer, in der 2. und 3. Augustwoche jedoch komplett voll. Auch die Strände waren bis zum letzten Platz voll und die Preise stiegen auf das Doppelte.

Wir haben daraus gelernt und werden Italien im August meiden.

Harry

italophilia
17.02.2011, 18:20
Natürlich sind die Plätze um den 15. August herum meist übervoll. Allerdings findest du auch dann einige nette Plätzchen, zumindest für einige Tage, und das sogar meist recht stressfrei.
War vom 12. bis 14. August 2009 am Trasimenosee - dort war es kein Problem, einen Zeltplatz zu kriegen, es wären sogar noch Stellplätze frei gewesen.
Vom 14. bis 19. August 2009 war zwar direkt in Tropa nix mehr zu kriegen, aber auf einem recht brauchbaren, wunderschön gelegenen Platz in Capo Vaticano hab ich noch den letzten Stellplatz gekriegt. Da war es aber auch nicht überlaufen, da der CP nur 70 Stellplätze hat. Und am 15. August begann die Rückreisewelle, 2 Tage später war es schon wieder halb leer.

Paestum vom 19. - 23. August 2009 Platzteil für "weitgereiste Touristen" halbleer, vom 3. - 12. August 2010 ebenfalls. Verstehe ich nicht, da der Platz wirklich hochwertig ist - schöne Stellplätze, schöne Sanitäranlagen, traumhafter Strand, der nach Überquerung der Bundesstraße in 300 m durch den Pinienwaldgürtel zum Erreichen ist. Wer nicht schleppen will, fährt mit dem platzeigenen Busshuttle.
Roma von 12. - 17. August 2010 sehr voll, hab mit dem Zelt nur mehr im nicht beschatteten Wohnmobil-Teil was bekommen - was aber wurscht ist, wenn man von 9 in der Früh bis um 11 am Abend in der Stadt unterwegs ist.

Deshalb auch meine Bitte um Info bezüglich Sizilien um diese Zeit: gibt's dort auch solche "Geheimtipps" wie Paestum, die gut und trotzdem nicht überlaufen sind, oder treten sich die Leute auf jedem Platz gegenseitig auf die Füße, weil es einfach zu wenige Plätze und zu viele Touris gibt...

italophilia
29.06.2011, 06:17
So, meine Lieben, nachdem jetzt die Urlaubsplanung halbwegs steht, es werden wohl die letzte Juliwoche und die erste Augustwoche in Sizilien.
Wird es da Probleme mit überlaufenen Plätzen geben?
Hat jemand Tipps für Campingplätze? Wichtig: Sanitäranlagen müssen genügend vorhanden und sauber sein. Und wenn's ein hübsch am Meer gelegener und auch für Besichtigungsfahrten günstig gelegener Platz ist, ist es auch nicht falsch ;)

Ich warte schon ganz gespannt auf eure Vorschläge...