PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urlaub 2011 Sardinien



an-si-pe
19.01.2011, 16:52
hallo leute
wir würden heuer im juni gerne mit unserem WOMO sardinien bereisen
wie ich euch kenne war sicherlich schon wer auf der wunderschönen insel
könnt ihr uns bitte bescheid geben wegen campingplätze und???
viele viele tipps
danke im voraus
gruss peter

Tom Duliöö
20.01.2011, 00:10
Hallo an-si-pe

War schon 4 mal auf der Insel und habe für September schon wieder die Fähre gebucht.
Da ich in der Nachsaison unterwegs bin und mir die ACSI Karte beschafft habe (brauchst nur ACSI in Google eingeben) war ich auf dem Centro Vacanze Isuletta, 4Mori und Cigno Bianco.
Ich habe mir für 2011 gedacht wieder diese Plätze zu besuchen. Mit ACSi kosten diese Plätze 15 Euro pro Tag für Womo mit Strom und 2 Erwachsene. Die ACSI Card gilt auch in der Vorsaison,mußt halt auf der ACSI Homepage nachschauen. (ACSI Card Kostet ca. 15Euro pro Jahr) In Tortoli nähe CP Cigno Bianco gibt es in der Weingenossenschaft (Cantina Soziale) eine Weintankstelle.
Bin die 4 mal Vorher immer mit Moby Lines gefahren, habe für 2011 aber die Sardina Ferrys gebucht, da billiger. Ich fahre von Livorno. Mußt durchprobieren wann es günstiger ist. (Datum und Abfahrtzeiten).
Hoffe ein bischen geholfen zu haben und wünsche einen schönen Urlaub.

lg. Tom Duliöö

BeRo
20.01.2011, 11:25
Hallo Peter!

Wir waren 2009 im Mai mit dem WoWa auf Sardinien. Und genau dort habe ich mir gedacht, dass es mit einem WoMo besser wäre.
Die von Tom angeführten CP Isuledda und Cigno Bianco kennen wir auch und diese sind auch zu empfehlen. Die ACSI-Card gilt dort glaublich bis Juni???
Wir fuhren auch mit Sardinia-Ferries, da günstiger als Moby-Lines. Haben aber schon Ende Jänner gebucht. Mit Kabine war damals billiger als COB. Abfahrt 21.00 Uhr von Livorno, Ankunft 07.00 Uhr in Golfo Arranci. Von dort ist es nicht weit zum schönen CP Isuledda (Acsi) im Norden.
Dort in der Nähe befindet sich das Capo Testa, für uns war eine Wanderung dort ein highlight des Urlaubes. Aber es gibt deren dort soviele, dass wir in drei Wochen nur die halbe Insel geschafft haben

bavaria
20.01.2011, 13:34
hallo an-si-pe
wir annemarie und freddy waren schon 2x auf sardinien,fahren heuer in juli wieder hin.wir umrunden die insel schon zum 3x mit unsern womo .finden immer wieder neue buchten und strände,stehen viel frei (achtung manchmal strafe ) es gibt auch schöne stellplätze mit strom ,ver & entsorgung
und freiluftduschen.campimgplätze sind für uns kein thema.viel freude auf sardinien .
ach ja die fähre buchen wir vorort,livorno - olbia - hin. und ret. voriges jahr 249 .- € (schlafen am board mit luftmatratze und decke)

domnic
20.01.2011, 22:13
Griaß di' an-si-pe,
freut euch auf Sardinien, wir haben Sardinien- Land und Leute- im Juli/August2010 ca.4 Wochen lang kennenlernen dürfen, nördlichen Teil.
Unsere Erfahrung: Fähre-Moby- ca 250.- H/R -Lovorno/Bastia
Übernachtung : nur Stellplätze-gibt es zu Genüge- in den gößeren Städten sogar als Stellplatz ausgewiesen, CP relativ teuer und voll und hektisch
Versorgung: Supermärkte-Preise normal, tanken kein Problem,
ganz wichtig: Gas - es gibt nur eine Nachfüllstation in der Nähe von Olbia
Herrlich an km langen Stränden einsam und allein unter dem Sternenhimmel einen Sarden-Rotwein oder einen Mirto mit einheimischen Käse oder Anderem zu genießen, im herrlich in vielen Farben spiegelnden Meereswasser zu "planschen", oder ab in die Berge - diese einmalige bizarre und von der Natur geformte Felsen/Landschaft mit Staunen bewundern,
die Sarden: freundlich/hilfsbereit/entgegenkommend
Lokale/Essen: relativ hochpreisig
Kunst/Kulter/Geschichte: sehr vielseitig,abwechslungsreich,spannend,einfach interessant
Wir waren abseits des "Trampelpfades" unterwegs,
auch in diesem Jahr werden wir " Sardegna " einen Besuch abstatten - freuen uns schon riesig,
Viel Spaß beim Planen - " Vorfreude ist die schönste Freude "
Benvenuti Sardegna

lg

haka
21.01.2011, 08:39
Hallo,
waren im Herbst 2008 auf Sardinien und dabei die Insel umrundet,
habe davon einen Reisebericht auf meiner Homepage

http://www.edacurf.at/haka/reiseberichte/korsika_sardinien08/korsika_sardinien08.htm

vieleicht kannst davon was brauchen

an-si-pe
27.01.2011, 15:54
DNKE DANKE DANKE :) für die super berichte und ratschläge
lg

an-si-pe
28.01.2011, 12:00
hallo camperfreunde
ich hätte noch eine frage an euch
weis jemand von euch bescheid zwecks stornoversicherung bei der fähre
hab nämlich probleme in der firma die höhere etage gibt mir erst im mai bescheid
wir möchten aber schon am 3 juni mit der fähre rüber fahren
jaja die chefs

Tom Duliöö
28.01.2011, 16:09
Hallo Peter

Die Stornoversicherung kannst Du gleich in Internet mit der Fähre dazubuchen.
Das Funktioniert bei Mobylines als auch bei Corsica-Sardinia Ferrys.
Must dich auf der jeweiligen Homepage informieren.

http://www.mobylines.de/information/reiseruecktrittsversicherung.html

http://www.corsica-ferries.de/reise/versicherung.html

Ich habe im Dezember schon gebucht für September 2011 und auch die Storno Versicherung dazugenommen, da mein Vater schon ein Pflegefall ist und man kann ja nie wissen.
Die paar Euros macht das Kraut auch nicht mehr fett.

Hoffe ein bischen geholfen zu haben.

lg. Tom

haka
28.01.2011, 17:34
Hallo,
so weit mir bekannt zahlt eine Reisestornoversicherung bei Krankheit, Unfall
sowie Pflege eines Familienangehörigen und nur mit ärztlicher Bestätigung.

Ob betriebliche Gründe auch anerkannt werden bin ich nicht sicher.

domnic
28.01.2011, 18:14
Griaß di' an-si-pe,
bei MOBY gibt es die Möglichkeit ein bereits gebuchtes Ticket ohne Probleme umzubuchen, ich bin dem " MOBY - Club " beigetreten - kostenlos -, bekomme dafür sogar für gebuchte Tickets Bonuspunkte - einzulösen bei der nächsten Buchung, Erläuterungen auf deren Home-Page.
lg

Solange ich reise habe ich keine Zeit um alt zu werden!

mike78
28.01.2011, 23:37
Hallo!


Uns hat das Sardinien Fieber auch gepackt!
2 x waren wir auf der Insel und ende Juni wieder für 3 Wochen!

Beim ersten mal waren wir an der Ostküste, in Lotzorai, nähe Arbatax, am CP Iscrixedda! Netter CP, sehr sauber und sehr nettes Personal! Gute Pizza direkt am Platz! Neben dem Platz, im kühlen Pinienwald, eine coole Bar mit Blick auf die vorgelagerte Insel!
Perfekter Ausgangspunkt für Sternfahrten und Bootstouren in die schönsten/bekanntestenBuchten Sardiniens! Bootstouren sind übrigens sehr empfehlenswert!


Beim zweiten Mal waren wir im Südosten, in Villasimius am CP Spiaggia del Riso! Etwas teurere Gegend, viel Tourismus, doch traumhafte Strände, super zum Schnorcheln und viele Buchten, wo man sich doch etwas Ruhe gönnen kann!
CP ist auch in Ordnung, nur in der Hauptsaison etwas viel los!

Kann die gesamte Gegend, von Cagliari bis Orosei absolut empfehlen, könnte Tagelang meine Eindrücke hier wiedergeben!

LG

samide heinz
31.01.2011, 14:56
wir haben 4mal drei wochen gebraucht um sardinien einmal zu umrunden so viel schöne plätze haben wir gefunden . ich hab nur einmal vorgebucht ansonsten hab ich die fähre direkt vor ort gebucht war nie ein problem mit dem nächsten schiff überzusetzen hab aber immer cob genommen da bei uns der hund dabei ist
wünsch dir viel schöne zeit auf meiner trauminsel bin wahrscheinlich im herbst wieder dort
lg heinz

Ferdlnand
31.01.2011, 16:03
Hallo!

Angeblich gab es 2010 kein CoB nach Sardinien, waren diese Meldung richtig?
Hat hier jemand genauere Informationen ob Camping on Board für 2011 nach Sardinien wieder möglich ist und wenn ja mit welcher Reederei?

lg Ferdl

Rupert Unterwurzacher
31.01.2011, 19:38
Hallo,
nach den positiven Meinungen hier - hat auch uns das Sarinienfieber gepackt ... und wir haben für Ostern 2011 gebucht. Laut den Aussagen sämtlicher Fährlinien gibt es derzeit laut meinem Wissensstand kein CoB.
Wir fahren von Livorno nach Olbia - Abfahrt: 08:00 Uhr - angegebene Reisezeit 6 Stunden.

lg Rupert

Koala 45
02.02.2011, 20:38
Ich habe bereits im November 2010 bei MOBY wegen COB angefragt. Dort versprach man mir, da auch wir beim MOBY- Club sind, uns Mitte Jänner 2011 über das Angebot zu informieren. Bis heute habe ich noch nichts gehört und alle Links sind von der Homepage verschwunden. Da unser WOMO 735 cm lang und 300 hoch ist und wir auserdem mit Hund reisen, sind wir auf COB angewiesen, ansonsten wird´s enorm teuer. Sollte jemand Neuigkeiten haben, bin auch ich für jede Info dankbar. Übrigens wir haben von 2002 bis 2008 immer den gesamten Juli in einem Mobilhome am CP Le Cernie, Lotzorai, Tortoli verbracht.

cca1
06.02.2011, 09:53
Hallo an-si-pe,
ich habe noch nie eine Fähre vorgebucht daher auch nicht nach Sardinien (Fahrzeit ca. 09:00 Std.) und bin immer bei der nächsten Abfahrt mitgenommen worden. Meist bin ich 4 - 6 Stunden vor Abfahrt im Hafen, vergleiche die Preise und bin auf der nächsten Fähre an Bord. Das gehört für mich auch zur Unabhängigkeit als Camper!
LG
Rudolf

tentizzos
29.05.2011, 23:35
Hallo
Ich habe einen wunderschönen Campingplatz (Torre Argentizzos)in Bosa/ Sardinien (Westsardinien) 7km Dorfauswärts von Bosa Richung Alghero entdeckt, mit viel Platz für den Camper/Bus/Auto oder Zelt, einfacher Infrastruktur (Dusche/WC) und einem feinen Restaurant mit hervorragender Meeresküche. Sehr ruhig und direkt am Meer. (Bei Fragen: Giacomo anrufen Tel: 0039 333 658 3004, Mitbetreiber dieses Campingplatz, spricht perfekt Deutsch)Betreiber sind sehr unkompliziert, hilfsbereit und offen für fast alle Wünsche (Essen,Ausgehtipps oder Sehenswürdigkeiten) Gruss von Gertrud ausrichten!

Rupert Unterwurzacher
03.06.2011, 09:29
Hallo,
nach dem wir zu Ostern in Sardinien waren, habe ich nun den entsprechenden Bericht online gestellt: http://uschuh.members.cablelink.at/default.htm
Wir haben zwar keine Campingplätze besucht, aber vielleicht ist der Reisebericht trotzdem ganz interessant ...

lg
Rupert