PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : galaxxy pd 1.6 116 ps bj2001



max2004
18.01.2011, 17:57
hallo technickreaks will galaxy 116ps pd bj 2001 ca 190000km, kaufen hat jemand so ein ding zum wowa ziehen wen ja bitte um ehfahrungswerthe habe knaus 450 tf hgg ca 1300 kg-danke:p führ alle infos,xandi alex max und kati unterwegs mit landcruiser und knaus 450tf.

FRAS1976
19.01.2011, 20:32
Hi,
was heißt "pd" 116ps?
(Pumpe-Düse, oder ist das ein 1600er Benziner?).
Weißt Du welche Anhängelast der hat?
Ist m.A. nach das wichtigste Kriterium das die max. Anhängelast mit dem Hängergewicht zusammenpasst (oder besser: mit Reserve)
Ist ja das alte, mit dem Sharan baugleiche Modell, mich würden da BJ./und km-Stand ein bissl vom Kauf abhalten..
Ich habe vor kurzem einen "alten" Alhambra (der praktisch baugleich ist) probiert, der hat mich persönlich nicht überzeugt (ich hatte einfach das Gefühl in einem alten Auto zu sitzen, obwohl der grad 2 Jahre alt war). War ziemlich laut und irgendwie innen einfach ziemlich überholt..
1600er mit 116PS würde ich für WOWA-ziehen (wurscht ob Benzin, oder Diesel) eher nicht sehr prickelnd finden, zudem hat Dein WoWa ja doch 1300kg...also ohne dieses konkrete Modell zu kennen, eher nein...
lG.

gerilu
20.01.2011, 09:16
Hallo,

bei einem Umstieg vom Landcruiser auf einen Galaxy wirst zugfahrzeugtechnisch mit Sicherheit sehr enttäuscht werden ....

Gruß
gerilu

abo
20.01.2011, 12:29
Hallo,
bei einem Umstieg vom Landcruiser auf einen Galaxy wirst zugfahrzeugtechnisch mit Sicherheit sehr enttäuscht werden ....
Gruß
gerilu

hi

und das ist noch die harmloseste formulierung

der landy ist so ziemlich das beste zugfahrzeug ueberhaupt ....
allrad, topausstattung, robust, erprobt, hohe zuglasten, grosser innenraum, hoher komfort, wenig fahrgeraeusche ...

fuer einen galaxy gilt dass bei manchen dingen eher umgekehrt ...

ein galaxy kostet aber neu auch nur 1/4 vom landy ...

lg
g

Ferdlnand
20.01.2011, 14:04
Vorsicht!!!

Du kommst über 3,5t Gesamtgewicht! Also E zu B oder Zugfahrzeug ablasten.
Abgesehen davon dass der Galaxy (1,9l Tdi 110/PS) so ziemlich das schlechteste Auto war das ich hatte, war er auch zum ziehen des WW nicht berühmt. Bei leichter Steigung und Schneckentempo (Stau) wurde er sehr heiß, egal in welchem Gang.

lg Ferdl

berghamer
20.01.2011, 22:14
Hallo max2004

Genauso so einen Galaxy habe ich nach 5 Jahren eingetauscht, da dieses Auto (wie Ferldnand schrieb) auch bei überhaupt nichts taugte. Ich will gar nicht aufzählen, was alles kaputt ging. Das einzige postive war das Platzangebot und der günstige Verbrauch. Nachdem das von dir genannte Angebot schon 10 Jahre und 190.000 km am Buckel hat, würde ich die Finger davon lassen. Ausgenommen der Wagen ist wirklich sehr, sehr günstig und du kannst selber reparieren.

garfield06
25.01.2011, 10:13
vergiss den, wenn nicht schon neu, dann fliegt dir bald der turbo um die ohren! der zahnriemen bei dem motor ist bald zum wechslen usw.

positiv ist der platz und der für die fahrzeuggröße moderate verbrauch. aber zugmaschinen gibts weit bessere.

klugscheissmodus an

@abo: in geländewagenkreisen wird als landy der land rover (und da meist nur der defender) bezeichnet und nicht der landcruiser ;). bitte jetzt nicht falsch verstehen!

klugscheissmodus aus

Dieter24
28.01.2011, 21:40
Hallo !

Also ich lese hier nur negatives über den Galaxy.
Fahre selber einen ( 1.9 Tdi PD, 116 PS, Bj 2002)
Kann aber nur positives berichten. Habe damit zuerst den Fendt 470 TF mit 1300kg HZGG ohne Probleme von A nach B gezogen. Auch Steigungen konnten da nicht wirklich bremsen. Keine Spur von heiß werden usw.
Ziehe jetzt einen 540er Wilk de Luxe damit.
Habe vor 2 Jahren den Galaxy mit 99t km, Scheckheftgepflegt vom Händler und einen neuen Turbolader erstanden.
Der Verbrauch ist meines Erachtens auch nicht so schlecht ( Deutschlandurlaub 2500 km mit durchschnittlich 8,5 l).

Grüße
Dieter

Flüsterer
29.01.2011, 11:09
Hallo !

Also ich lese hier nur negatives über den Galaxy.
Fahre selber einen ( 1.9 Tdi PD, 116 PS, Bj 2002)
Kann aber nur positives berichten. Habe damit zuerst den Fendt 470 TF mit 1300kg HZGG ohne Probleme von A nach B gezogen. Auch Steigungen konnten da nicht wirklich bremsen. Keine Spur von heiß werden usw.
Ziehe jetzt einen 540er Wilk de Luxe damit.
Habe vor 2 Jahren den Galaxy mit 99t km, Scheckheftgepflegt vom Händler und einen neuen Turbolader erstanden.
Der Verbrauch ist meines Erachtens auch nicht so schlecht ( Deutschlandurlaub 2500 km mit durchschnittlich 8,5 l).

Grüße
Dieter

Bei dem Verbrauch fahrst aber ned, da tragst die Karre...:rolleyes::rolleyes:

Dieter24
30.01.2011, 09:47
Na, na, a bisserl bin i scho gfohrn, berab ! ;)
Angaben laut Bordcomputer ;)

thomasma
31.01.2011, 16:12
Habe auch den Wagen als Dienstwagen fahren dürfen (müssen). Platz war mit 3 Kindern und Hund einfach das Beste was mir untergekommen ist.
Viele technische Informationen findet man im http://sgaf.de

Den 1.9 PD hatte ich auch und ist eher was für Rentner :D. Als Zugmaschine, denke ich, nicht geeignet. Wenn schon Galaxy, dann mit mehr Bums.
Das mit 8,5l/100km kann ich mir nicht vorstellen. 10 Liter waren es bei mir und ausschliesslich Langstrecke.
Bin im Jahr ca. 50tkm gefahren. Zu jeden Service war immer was an der Halbachse zu reparieren.

Gurss Thomas

Dieter24
01.02.2011, 11:30
Ja Rentner wäre ich schon gerne ;). Wird aber noch Jahre dauern.

Wenn mein Galaxy 10 l Verbrauchen würde hätte ich in schon lange weggegeben.

Fahre im Normalbetreib (ohne irgendwas zu ziehen) im Durchschnitt zwischen 6,8 und 7,2 l aber mit doch einer guten Geschwindigkeit (kein Rentnerfahren und auch keinen Hut). :D

Hier ein Link zu dieser Diskussion:
www.zugwagen.info (http://www.zugwagen.info)

LG