PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grimmintherme - Kurtaxe bezahlen ???



rotti
29.11.2010, 18:53
HI Freunde!

Gestern waren wir in der Grimmingtherme in Bad Mitterndorf. An der Kassa fragte ich eine Dame ob es denn von der Thermenleitung aus erlaubt ist, sich mit dem Womo auch nacht´s über auf dem Thermenparkplatz zu stellen. Auf die Frage hin antwortete mir die Dame, kein Problem seitens der Thermenleitung. Nur !! Die Gemeinde wünscht die Abgabe der Kurtaxe. Soll heissen, bevor man in die Therme fährt sollte man sich bei der Gemeinde melden und die Kurtaxe für die notwendigen Tage bzw. Nächte bezahlen.
Hat von euch das schon jemand gemacht bzw. hat wer diese Erfahrung gemacht dass man sich bei der GEmeinde wegen der Kurtaxe melden muss/soll ? - Irgendwie komisch, wohin soll man sich am Wochenende den hinwenden wenn das Gemeindeamt geschlossen hat.

LG
Mathias

Ingrid1
29.11.2010, 19:10
Ja das sind die traurigen Nebenwirkungen leider in Österreich.:mad::mad:

Hier darf man wenigstens - durch die Initiative von igPuk - inoffiziell stehen, bis der Bedarf grösser wird laut Auskunft bei der Gemeinde.
http://www.camperaustria.at/fohnsdorf_.htm

Mondmann
29.11.2010, 20:15
Hallo Ingrid,-

es kommt noch bunter:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Noch nichts von der Kulturförderabgabe gehört, auch Bettensteuer genannt?:D:D:D:D
Einige Kommunen in der BRD, noch nicht im Ösiland, berechnen für ein Womo am Stellplatz
pro Camper und Bett Euro 0,45, so in Osnabrück, in Trier sogar Euro 1.00

Also, Finanznot macht erfinderisch.

Liebe Grüsse

Mondmann

gerilu
29.11.2010, 21:35
hmmm - wenn ich mir das so anschaue mit "Gewicht, Taxen und sonstigen sinnlosen Abgaben", dann wirds langsam Zeit, dass ein "Robin Hood der Camper" aufersteht .... :D:D:D:D

Gruß q all
gerilu

rotti
29.11.2010, 21:46
hmmm - wenn ich mir das so anschaue mit "Gewicht, Taxen und sonstigen sinnlosen Abgaben", dann wirds langsam Zeit, dass ein "Robin Hood der Camper" aufersteht .... :D:D:D:D

Gruß q all
gerilu


Hallo Gerhard!

In Zeiten des I-net müsste es doch ohne weiters möglich sein eine Art Watchlist für solche Gemeinden einzuführen. Vor allem dann wenn die Gemeinden Strafen einführen wollen falls ein Womobesitzer nicht zahlt. Dann sollen die wenigstens einen Parkscheinautomaten hinhängen damit man die Gebühr an Ort und Stelle bezahlen kann. Ich werde mal die Gemeinde Bad Mitterndorf anschreiben.

LG
Mathias

rotti
29.11.2010, 22:13
Nachtrag;
habe den Herrn Bürgermeister von Bad Mitterndorf angeschrieben. So bald ich mehr Info habe, werde ich euch Bescheid geben.

LG
Mathias

Michael1001
29.11.2010, 22:44
hi matthias,

wie hat euch die therme gefallen, wurde die nicht erst neu gebaut? hast du vielleicht auch fotos
gemacht?

lg

elke
kärnten/ klagenfurt

rotti
29.11.2010, 23:04
Servus Elke!

Uns gefällt die Therme sehr gut. Netter schöner Saunabereich mit allem was gut tut. Besonders gefällt mir die Architektur und der Baustil verbunden mit viel Tageslicht am Tag und mit einer traumhaft anmutendend Lichtgestaltung des Gebäude Innen uns Aussenbereiches am Abend.Aber schaut doch selbst mal vorbei. Foto habe ich leider keine.

LG
Mathias

werkx
01.12.2010, 10:04
Wir waren mit unserem Ixeo im Ende August in der Grimming Therme.

Obwohl ein oder zwei WoMos am Parkplatz der Therme standen (und sicher auch übernachtet dort haben) fuhr ich am Abend etwas weiter nach hinten zum Kurhotel (ca. 1 km südlicher). Dort gibt es einen größeren asphaltierten Parkplatz mit einigen Bäumen, wo man sich etwas "ungestörter" hinstellen kann.

Dort hat uns 2 Nächte lang niemand gestört. Am Abend standen dort sicherlich 3-4 WoMos.

Uns hat es sehr gut in der Therme gefallen. Es war eigentlich wenig los (obwohl wir am Wochenende dort waren). Der Saunabereich ist wirklich sehr schön und groß. Die Thermalbecken im Textilbereich sind, meiner Meinung nach, etwas klein, was aber bei der Auslastung, die wir hatten, kein Problem darstellte.

rotti
01.12.2010, 18:31
Wir waren mit unserem Ixeo im Ende August in der Grimming Therme.

Obwohl ein oder zwei WoMos am Parkplatz der Therme standen (und sicher auch übernachtet dort haben) fuhr ich am Abend etwas weiter nach hinten zum Kurhotel (ca. 1 km südlicher). Dort gibt es einen größeren asphaltierten Parkplatz mit einigen Bäumen, wo man sich etwas "ungestörter" hinstellen kann.

Dort hat uns 2 Nächte lang niemand gestört. Am Abend standen dort sicherlich 3-4 WoMos.

.....danke Werx, werde ich mir mal anschauen.



Uns hat es sehr gut in der Therme gefallen. Es war eigentlich wenig los (obwohl wir am Wochenende dort waren). Der Saunabereich ist wirklich sehr schön und groß. Die Thermalbecken im Textilbereich sind, meiner Meinung nach, etwas klein, was aber bei der Auslastung, die wir hatten, kein Problem darstellte.

Zu meiner Mail die ich an den Hr. Bürgermeister in Bad Mitterndorf geschrieben hatte, habe ich noch keine Antwort bekommen. Die Mühlen der Politik mahlen langsam :p
LG
Mathias

rotti
22.12.2010, 18:36
Hallo Freunde!

Gestern habe ich die Antwort von meiner Anfrage ( fast 4 Wochen) vom Hrn. Bürgermeister aus Bad Mitterndorf bekommen. Interessant ist dass die Antwort nicht von der Emailadresse des Gemeindeamtes Bad Mitterndorf gekommen ist, sondern von einer Yahoo.de Adresse, obwohl ich den Herrn Bgm. über die Gemeindeadresse angeschrieben habe.

Sehr geehrter Herr Ro..........r!

In Beantwortung Ihres Mails vom 29. 11. bezüglich Nächtigung im Wohnmobil, erlaube ich mir Ihnen folgendes mitzuteilen.
Wir haben hier in Bad Mitterndorf einen sehr schönen und gepflegten Campingplatz, der auch mit allen erforderlichen Maßnahmen für ein Winter-Camping ausgestattet ist, wir gestatten daher das Abstellen von Wohnmobilen außerhalb des offiziellen Campingplatzes grundsätzlich nicht, da wir auch in der Vergangenheit immer wieder große Probleme mit Müllablagerung, Beschwerden aus der Bevölkerung und im Winter mit der Schneeräumung hatten. elbstverständlich zähle ich Sie nicht zu diesen Campern. Die freundlcihe Dame an der Thermenkasse hat darüber sicherlich nicht Bescheid gewusst.

Ich darf Sie daher höflich ersuchen, bei Ihren Besuchen in Bad Mitterndorf den Campingplatz aufzusuchen und hoffe auf Ihr Verständnis. Ich wünsche Ihnen bei Ihren Besuchen in unserer wunderschönen Therme oder beim Lang- bzw. Schilauf weiterhin viel Spaß und Erholung.

Mit freundlichen Grüßen
K......................


LG
Mathias

...und was sagst ihr `?

Hier meine Anfrage:

.......ehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. K....!

Da wir regelmäßige und begeisterte Besucher der wunderschönen Grimming Therme sind, fragte ich gestern an der Kassa der Therme ob wir auch mit unserem Wohnmobil nachts dort am Thermenparkplatz stehen bleiben dürfen. Die freundliche Dame meinte, dass dies seitens der Thermenleitung kein Problem darstellt und wir nachts ruhig parken und nächtigen dürfen.
Jedoch müssten wir die Nächtigung im Wohnmobil bei der Gemeinde Bad Mitterndorf melden und den vorgeschriebenen Kurtaxebetrag für die Nacht dort begleichen. Ansonsten könnte die Gemeinde eine Geldstrafe verhängen. ?
Falls die Sachlage tatsächlich so ist wie von der Dame geschildert, wie stellen Sie sich das bitte vor ? Man fährt am Freitag nach der Arbeit abends in die Therme und bleibt dann bis Samstag oder Sonntag. Während dieser Zeit ist ja - so nehme ich an - die Gemeindestube geschlossen und es gibt auch keinen Parteienverkehr so dass man die anscheinend vorgeschriebene Kurtaxe begleichen kann.
Da ich im österreichischem Camperforum als User dieses Situation berichtet habe, die Forenteilnehmer bereits rege darüber diskutieren, wäre es nett wenn sie uns über die oben geschilderte Situation genauest Auskunft geben.

Mit freundlichen Grüßen..........................

Sahli
22.12.2010, 20:57
dieses schreiben lässt die vermutung aufkommen das der liebe herr bürgermeister der betreiber des cp's ist, oder ein naher verwandter.
im übrigen bertrifft es mich nicht da ich kein thermen freund bin und campingplätze eher meide. wenn dann noch der zwang dazu kommt meide ich auch den ort/gemeinde.
gsd kommt ja schön langsam ein bisschen bewegung in die leidige stellplatzgeschichte.

rotti
22.12.2010, 21:03
dieses schreiben lässt die vermutung aufkommen das der liebe herr bürgermeister der betreiber des cp's ist, oder ein naher verwandter.
im übrigen bertrifft es mich nicht da ich kein thermen freund bin und campingplätze eher meide. wenn dann noch der zwang dazu kommt meide ich auch den ort/gemeinde.
gsd kommt ja schön langsam ein bisschen bewegung in die leidige stellplatzgeschichte.

Hi Sahli!

Irgendwie hab ich mir da auch was gedacht. Man(n) hat ja Freunde hihihihihi

LG
Mathias

Ingrid1
22.12.2010, 22:07
Einfach nicht hinfahren, wo man uns nicht will, brauchen sie auch unser Geld nicht. Diese Ausreden mit Müll und Beschwerden sind an den Haaren herbei gezogen.

Fahrt in die Therme nach Fohnsdorf, dort seid ihr willkommen, wenn auch momentan noch nicht offiziell.
http://www.camperaustria.at/fohnsdorf_.htm

westbahnmichi
23.12.2010, 11:36
Hallo

also ich finde die antwort typisch für politiker auch wenn sie nur kl. gemeindepolitiker sind, auf eine frage zu antworten die ihnen gar nicht gestellt wurde, sieht man ja auch oft genug in der zib 2!!!

das der hr. bürgermeister ein verwandter vom cp betreiber ist kann ich mir nicht vorstellen, da die betreiber sehr nette leute aus holland sind!!!

zotty
23.12.2010, 11:46
Hallo
Außerdem hat der angesprochene CP nur 37 Plätze, wobei einige auch an Dauercamper vergeben sind. Da einen Platz zu bekommen ist nicht so leicht.
Der Platz selbst ist schwer iO, daß konnten wir beim letzten Forumstreffen im Oktober feststellen und die CP Betreiber sind um jeden Gast sehr bemüht.
lG Zotty