PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anschluss ans 12V Bordnetz



mavraph
21.11.2010, 19:51
Ich möchte einen Gaswarner und eine Kühlbox im WW betreiben. Um mir eine Adapter-, und Kabelorgie zu ersparen, möchte ich die Geräte direkt ans 12V Bordnetz anschließen. Hat so etwas schon mal jemand von Euch gemacht. Worauf ist zu achten?

holiday
21.11.2010, 19:58
Ich möchte einen Gaswarner und eine Kühlbox im WW betreiben. Um mir eine Adapter-, und Kabelorgie zu ersparen, möchte ich die Geräte direkt ans 12V Bordnetz anschließen. Hat so etwas schon mal jemand von Euch gemacht. Worauf ist zu achten?


beim gaswarner +/- richtig und jenachdem welcher gaswarner oben oder unten montieren

für die kühlbox je nach entfernung von der batterie und leistung der box zwischen 4 und 10mm² kabel verwenden

abo
21.11.2010, 23:32
beim gaswarner +/- richtig und jenachdem welcher gaswarner oben oder unten montieren

für die kühlbox je nach entfernung von der batterie und leistung der box zwischen 4 und 10mm² kabel verwenden

hi

punktegenau!

lg
g

PS:
ich wuerde auch bei der kuehlbox auf richtige polung von + und - achten, aber naja ...
;-)

holiday
21.11.2010, 23:43
hi

punktegenau!

lg
g

PS:
ich wuerde auch bei der kuehlbox auf richtige polung von + und - achten, aber naja ...
;-)

nun ich denk das ist vieleicht klar,da ja die box ohnehin mit einem 16A stecker angesteckt wird/werden sollte/müßte,der eine sicherung(10A) hat

denn direkt anschließen würde ich die kühlbox nicht und auf eine steckdose und einen stecker,den die kühlbox ja bereits montiert hat kommts ned drauf an

Flüsterer
22.11.2010, 10:36
Ähem - ihr wisst aber nicht:

- Ob er im WOWA eine Batterie hat
- Welche Art von Kühlbox es ist (vielleicht eine thermoelektrische mit 4A Stromaufnahme - da reicht ein 2*1,0mm² auch aus...), oder eine mit Danfoss BD35 oder ein Absorber??
- Ob das Netzteil für eine Kühlbox ausreichend ist.
- Ob die Kühlbox während der Fahrt betrieben werden soll
- Ob der (vollkommen unnötige) Gaswarner mit der ziemlich welligen Gleichspannung aus dem normalen Bordumformer ÜBERHAUPT funktioniert und wenn ja, wie lange (Spannungsanstieg bei unbelastetem Netzgerät).

Also klopft euch bitte noch ned auf die Schulter...:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Also nochmal die Frage an mavraph:

- Welche Art und/oder Type von Kühlbox?
- Batterie vorhanden?
- Ladetechnik?
- Verkabelung?
- Strom vom Auto kommt wie?
- Wozu glaubst Du einen Gaswarner zu benötigen ?????????

holiday
22.11.2010, 11:09
Ähem - ihr wisst aber nicht:

- Ob er im WOWA eine Batterie hat
- Welche Art von Kühlbox es ist (vielleicht eine thermoelektrische mit 4A Stromaufnahme - da reicht ein 2*1,0mm² auch aus...), oder eine mit Danfoss BD35 oder ein Absorber??
- Ob das Netzteil für eine Kühlbox ausreichend ist.
- Ob die Kühlbox während der Fahrt betrieben werden soll
- Ob der (vollkommen unnötige) Gaswarner mit der ziemlich welligen Gleichspannung aus dem normalen Bordumformer ÜBERHAUPT funktioniert und wenn ja, wie lange (Spannungsanstieg bei unbelastetem Netzgerät).

Also klopft euch bitte noch ned auf die Schulter...:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Also nochmal die Frage an mavraph:

- Welche Art und/oder Type von Kühlbox?
- Batterie vorhanden?
- Ladetechnik?
- Verkabelung?
- Strom vom Auto kommt wie?
- Wozu glaubst Du einen Gaswarner zu benötigen ?????????


bei der aussage direkt ans 12V bordnetz wird eine batterie da sein

leistung der box? äh??? ist das ned das gleich,als welche box ist es wie stark ist usw usw????

die frage warum ein gaswarner??? warum trägst du socken??? geht mich genauso wenig was an!!!!!

verkabelung wurde mit 4-10mm² direkt von der batteriebe antwortet.welche kabel wo anderst hingehen ist ned relevant

kühlbox wärend der fahrt betreiben,würde ich die box ins auto und ned in den hänger stellen

abo
22.11.2010, 11:31
Ä
- Wozu glaubst Du einen Gaswarner zu benötigen ?????????

hi

????
seit wann muss sich wer fuer seine einschaetzung rechtfertigen?