PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schweden über Kiel?



stochi
05.11.2010, 23:44
Hallo,

wir wollen nun nächsten Sommer ebenfalls zum ersten Mal mit dem WoMo nach Schweden. Nachdem Stockholm ein Muss auf unserer Liste ist, denken wir daran die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen. Habt Ihr Erfahrung damit? Muss man den Südzipfel rund um Malmö auch gesehen haben?
Viele Berichte gibt's ja über die Fähren ab Rügen, Rostock und Travemünde. Aber das ist genau die Route, die wir vor 2 Jahren gemacht haben. Und bis Kiel würden uns andere interessante Plätze erwarten.

LG
Stochi

saltun
06.11.2010, 18:24
Hallo stochi,

ich vermute, dass die Fähre Kiel-Göteborg erheblich teurer ist als die Fähren Rostock-
Trelleborg oder Sassnitz-Trelleborg.
Und wenn Du schon in Kiel bist kannst Du ja auch auch mit der Fähre Puttgarden - Rødby
über Dänemark, oder überhaupt am Landweg über die Brücken nach Schweden fahren.

Südschweden würde ich nicht auslassen, da würdest Du viel versäumen!

lg

stochi
07.11.2010, 11:12
Hallo Guenther,

Wenn man die ganze Strecke faehrt, schafft man es dann in 3 Wochen ueberhaupt bis nach Stockholm und retour? Eventuell koennte man ja auch 1x die Faehre ab / bis Goeteborg nehmen. Mein Mann will dort unbedingt das Volvo Museum sehen.... Die Gegend um Joenkoepping soll ja auch wunderschoen sein, dann weiter nach Stockholm. Zurueck ueber Vimmerby (wegen der Kinder). Das ware mal so der grobe Plan. Aber leider haben wir eben nicht mehr als 3 Wochen.

Danke fuer Eure Tipps.

Die Stochis (ebenfalls aus Tirol)

saltun
08.11.2010, 16:15
Wenn man die ganze Strecke faehrt, schafft man es dann in 3 Wochen ueberhaupt bis nach Stockholm und retour?
Im Prinzip ja, aber letztlich hängt es von den Kindern und Euren Reisegewohnheiten ab.
Kilometer kommen schon einige zusammen. Bis zur Ostsee sind es schon 1000km, Göteborg -
Stockholm 500km und z.B. Stockholm - Trelleborg 650 km.
Da man aber nicht nur auf den Autobahnen bleibt kommen schon noch etliche 100km dazu.

Klimatisch ist die Ostseeküste Schwedens begünstigt - auf den Inseln Gotland und Öland gibt
es die niedrigsten Niederschlagsmengen Schwedens.

lg

AndyT
10.11.2010, 14:28
Hallo Stochi

In drei 3 Wochen kannst bis zum Nordkap fahren und wieder Retour....:D:D

Jetzt im ernst, ich persönlich würde Fahren und zwar über die Brücken
nach Schweden. Mir macht das Fahren nichts aus und günstiger ist es auch.
Wobei die Fährverbindung von Kiel n. Göteborg die Fahrt dauert 9 Stunden die fährt in der Nacht und man kann hier in der Kabine seelenruhig ausschlafen. Der Vorteil mit der Fähre wäre du gewinnst einen ganzen Tag, verlierst aber ein paar Euros.
Südschweden bis Uppsala u. rüber nach Karlstad ein sehr schönes Flecker aber in 3 Wochen wirst gerade mal ein kleinen Teil davon sehen wirst wahrscheinlich nochmal hinauf fahren müßen, ich GSD auch.
Noch eine Empfehlung von mir Südnorwegen bis Trondheim event. bis Steinkjer
auch ein traumhaft schönes Platzerl.
Lg
Andreas

Ps:Meine ersten drei Tage waren, fahren fahren und wieder fahren.
Freitag nachmittag > Graz - München
Samstag > München - Hamburg
Sonntag > Hamburg - Göteborg

Fee
22.11.2010, 22:23
Hallo Storchis!
Wenn ihr nicht soviel fahren wollt, wäre ein Autoreisezug nach Hamburg eine gute Alternative, weiß aber nicht, ob das mit dem Wohnmobil überhaupt geht und ob es auch einen von Innsbruck weg gäbe. Wir waren heuer in Dänemark. Die Route war Wien - Hamburg mit dem Autoreisezug über Nacht (Autoreisezug bei Öamtc-Mitgliedschaft 94 Euro) Von dort sind es ca.220 km nach Fünen ( Fähre von Als- Fynshav nach Bojden), von Bojden, wo es einen echt luxuriösen Campingplatz gibt, sind es ca. 60 km nach Nyborg, dort fährt man über die große Beltbrücke nach Seeland und weiter nach Schweden. War sehr entspannt!

igPuk
23.11.2010, 09:22
Hallo Guenther,

Wenn man die ganze Strecke faehrt, schafft man es dann in 3 Wochen ueberhaupt bis nach Stockholm und retour? Eventuell koennte man ja auch 1x die Faehre ab / bis Goeteborg nehmen. Mein Mann will dort unbedingt das Volvo Museum sehen.... Die Gegend um Joenkoepping soll ja auch wunderschoen sein, dann weiter nach Stockholm. Zurueck ueber Vimmerby (wegen der Kinder). Das ware mal so der grobe Plan. Aber leider haben wir eben nicht mehr als 3 Wochen.

Danke fuer Eure Tipps.

Die Stochis (ebenfalls aus Tirol)

Hallo,
wenn ihr nach Jönköping wollt wäre das "Komosse Naturreservat" zu empfehlen, auch für Kids lustig zu erwandern, es geht durch Moore über kleine Pfade, lange Holzstege usw. und man bekommt einen Eindruck von Schwedens Natur, die ja nördlich des Polarkreises noch wesentlich beieindruckender ist. Aber für das erste Mal und für 3 Wochen ist das sicher genug.
http://www.ufg.se/komosse.htm
Am Parkplatz kann man auch in der Natur ruhig übernachten.
Und vom Taberg gibt es eine tolle Aussicht
http://taberg.info/tyska/
Noch ein Link - Zündholzmuseum, Polkagris - Zuckerstangenmuseum, Husqvarna usw.
http://www.smalandreisen.de/ausflug/joenkoeping_start.shtm

abo
23.11.2010, 12:29
Wenn ihr nicht soviel fahren wollt, wäre ein Autoreisezug nach Hamburg eine gute Alternative, weiß aber nicht, ob das mit dem Wohnmobil überhaupt geht und ob es auch einen von Innsbruck weg gäbe. Wir waren heuer in Dänemark. Die Route war Wien - Hamburg mit dem Autoreisezug über Nacht (Autoreisezug bei Öamtc-Mitgliedschaft 94 Euro) Von dort sind es ca.220 km nach Fünen ( Fähre von Als- Fynshav nach Bojden), von Bojden, wo es einen echt luxuriösen Campingplatz gibt, sind es ca. 60 km nach Nyborg, dort fährt man über die große Beltbrücke nach Seeland und weiter nach Schweden. War sehr entspannt!

hallo

ihr seid mit dem womo am autoreisezug gefahren?

lg
g

Fee
23.11.2010, 13:24
Hallo Abo!
Nein! (Wir haben einen Zeltanhänger, den hatten wir aber beim Erstellen der Reise auch noch nicht). Deswegen schrieb ich ja: weiß nicht ob Womo am Autoreisezug überhaupt geht. Wir waren auf einem Campingplatz auf Fünen, kann ich bei Bedarf gerne beschreiben.
Liebe Grüße, Fee

abo
23.11.2010, 13:57
..Deswegen schrieb ich ja: weiß nicht ob Womo am Autoreisezug überhaupt geht. ...


hi

alles klar

nein, womo am autoreiszug-> no way
leider

lg
g

lars nemo
30.10.2011, 20:02
reiste immer von frederikshaven mit der stena line nach göteborg an - und als tip empfehle ich dir die womo reihe ( mit dem wohmo durch schweden ) www.womo.de ( im buchhandel kriegst es auch) da brauchst fast keine straßenkarte. schreibe die schwedische vertretung in hamburg an - die österreichische ist mit informationen sehr sparsam - da bekommst wennst glück hast eine plastikkarte mit name etc. welche du aber nicht mit der marke bekleben sollst - sondern besorge dir das camping carnet beim oömtc dieses ist geleichwertig und gilt in ganz europa ohne diesem nimmt dich kein cp. und wennst zeit hast in der zeit der semesterferien von oö ist in münchen die bfree messe, da kannst info bekommen und die skandinavien karte welche dir bei den fähren etc viel geld erspart