PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Waaa - das wäre ja eine Aufwertung ... ;-)



gerilu
26.10.2010, 18:55
Waaa - genial .... das wertet einen Wohnwagen enorm auf !! :D

Habt ihr sowas schon mal gesehen ...?

http://www.water-camper.de/

http://www.water-camper.de/images/img1786_408.jpg

schnezi
26.10.2010, 19:07
Ja, schon mal gesehen, die ideale Alternative wenn die Klimaerwärmung so weiter geht :D und bei der Variante ist wohl auch die 100er-Zulassung kein Thema mehr :rolleyes:
schnezi

gary
26.10.2010, 19:08
schaut lustig aus, aber so wie ich das jetzt auf der hp gesehen habe, kann man
diese dinger eben nur komplett chartern. da sehe ich dann aber keinen vorteil zu
normalen hausbooten.
was anderes wäre, wenn man mit dem eigenen wohnwagen auf den katamaran
fahren könnte - und das dann billiger wäre. das erschiene mir wirklich interessant.

gerilu
26.10.2010, 19:43
Man müsste mal nachfragen, obs das System auch "ohne" gäbe ....

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass sie diesen WoWA-KAT deshalb so entworfen haben!

Man müsste eigentlich einen reinen AmphibienWoWa "erfinden" ....

Als Wohnwagen mit Rädern und normaler Breite "hundsnormal" per Zugwagen durch Europa ziehen ( natürlich mit 100er Zulassung :D:D ) und wenn es einen ins Wasser "zieht" - schwupdiwup ist der WOWA ein natürlich typengeprüftes Hausboot und der WoWa Eigner hat natürlich auch ein erforderliches "Wasserschipperpatent"


Gruß
Gerilu

schnezi
26.10.2010, 19:58
Man müsste eigentlich einen reinen AmphibienWoWa "erfinden"

Brauchst nicht erfinden, den hab es schon, die Firma Suleica (Super Leicht Caravan) hatte in den 60ern eine schwimmfähige Variante im Programm, gegen Aufpreis mit Außenborder dran :D
schnezi

Hab mal den Link rausgesucht: http://www.suleica-caravans.de/40651.html

abo
26.10.2010, 20:00
schaut lustig aus, aber so wie ich das jetzt auf der hp gesehen habe, kann man
diese dinger eben nur komplett chartern. da sehe ich dann aber keinen vorteil zu
normalen hausbooten.
was anderes wäre, wenn man mit dem eigenen wohnwagen auf den katamaran
fahren könnte - und das dann billiger wäre. das erschiene mir wirklich interessant.


hi

das modell 1200 ist "nackt"
zum drauffahren mit dem eigenen WOWA

wochenmiete zwischen 600,- und 1100,- euro

man kann die teile auch kaufen

lg
gerhard

gerilu
26.10.2010, 20:09
Brauchst nicht erfinden, den hab es schon, die Firma Suleica (Super Leicht Caravan) hatte in den 60ern eine schwimmfähige Variante im Programm, gegen Aufpreis mit Außenborder dran :D
schnezi

Hab mal den Link rausgesucht: http://www.suleica-caravans.de/40651.html

Ich halts nicht aus .... ist das genial !! :):):)

Und da meinen die "Heutigen", sie müssen alles neu erfinden .... :D:D:D

http://www.suleica-caravans.de/mediac/450_0/media/DIR_43602/7c0a918f4d3160affff871eac14422f.jpg

Gruß
gerilu

schnezi
26.10.2010, 20:19
Einen schwimmfähigen Allrad noch davor (gabs ja such schon) und es gibt keinen CP den man nicht erreichen kann :D
schnezi

Ferdlnand
27.10.2010, 00:08
..........
..................und der Platz am Wasser ist auch kein Problem:D!
Nur wenn daß dann alle machen, sind die Wasserplätze in Strandnähe wieder sehr gefragt:D

Hier noch dass passende Zugfahrzeug:
https://www.vebeg.de/images/lospics/44/03144.001.pdf
Anhängerkupplung dürfte noch zum Nachrüsten sein...:)

lg Ferdl