PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wir freuen uns



franki100000
25.10.2010, 22:03
Hallo liebe Campingfreunde,

ab Februar sind wir mit einem vollintegrierten Wohnmobil der Marke Dethleffs Globus I 4
unterwegs.

Da es unser erstes Wohnmobil ist und wir komplette Neulinge sind freuen wir uns natürlich sehr (wie kleine Kinder) und müssen das auch allen erzählen. :D :D :D

Natürlich werden jetzt noch einige Extras eingebaut werden.

Was ist den da unbedingt notwendig, wenn man mindestens jeden zweiten Tag weiter fährt ? :eek:

Dann habe ich noch eine zweite Frage.

Weiß vielleicht jemand einen Hallen-Abstellplatz im östlichen oder südlichen NÖ oder im nördlichen Burgenland ? :eek:


Recht herzlichen dank und liebe Grüsse

abo
25.10.2010, 22:47
......
Was ist den da unbedingt notwendig, wenn man mindestens jeden zweiten Tag weiter fährt ? :eek:
....

hallo

willkommen hier
;-)

wenn ihr eher freistehen wollt (auch im winter)
solltet ihr mal zusammenrechnen welche verbraucher ihr vermutlich wie lange in verwendung haben wollt zwischen den fahrperioden
und daraus den noetigen strombedarf in amperestunden errechnen

den vergleicht ihr mal mit der verbauten batterie (wieviel Ah)
dann seht ihr schon mal wo ihr ungefaehr steht

ich wuerde zum jetztigen zeitpunkt nur einen batteriemonitor einbauen aus dem ihr klar ersehen koennt wie hoch die restkapazitaet ist und wie lange ihr beim derzeitigen verbrauch mit der energie in den batterien noch auskommt

so ein batteriemonitor (wenn ihr nicht eh einen serienmaessig habt) wie zb den NASA BM1 bekommt man um rund 100 euro (vermutlich nochmal so viel arbeitszeit wenn du ihn in der werkstatt einbauen laesst.

nach den ersten paar wochenenden wird sich dann rausstellen was ihr benoetigt um tatsaechlich autark frei stehen zu koennen

in aller regel geht das dann in richtung eines sterling B2B wandlers um ca 350,- der dafuer sorgt dass die batterie effizient geladen werden waehrend der motor laeuft udn vermutlich in richtung einer zusatzbatterie ...

viel spass

lg
g

saltun
25.10.2010, 22:48
Gratuliere, ein nettes Wohnmobil!



Natürlich werden jetzt noch einige Extras eingebaut werden.

Was ist den da unbedingt notwendig, wenn man mindestens jeden zweiten Tag weiter fährt ? :eek:

Gar nichts, wenn Du nicht gerade stundenlang fernsiehst wirst Du mit der Standard-
Ausstattung auskommen.

Als nützliches Zubehör würde ich eine SOG und eine Markise betrachten.

lg

franki100000
25.10.2010, 22:58
wenn ihr eher freistehen wollt (auch im winter)


Wir wollen im Winter nicht fahren

franki100000
25.10.2010, 23:02
Gratuliere, ein nettes Wohnmobil!



Gar nichts, wenn Du nicht gerade stundenlang fernsiehst wirst Du mit der Standard-
Ausstattung auskommen.

Als nützliches Zubehör würde ich eine SOG und eine Markise betrachten.

lg
Hallo Saltun,
Danke !
Es ist wahrscheinlich eine dumme Frage aber wir sind neu.
Was ist ein SOG ?

abo
25.10.2010, 23:09
Wir wollen im Winter nicht fahren

hallo

nun, damit wird es schon einfacher

was mir auf die schnelle einfaellt (evt bei euch schon einiges serienmaessig)
- satanlage (gerne auch automatisch waehrend der fahrt nachfuehrbar)
- fernseher
- aussendusche
- dachklimanlage 12/230volt
- aussen gassteckdose fuer campinggriller (man muss "pruefanschluss" dazu sagen, dann erlaubt)
- aussensteckdose fuer 12volt und 230volt (im bereich wo der tisch aussen unter der markise steht , fuer div portable elektrogeraete)
- rueckfahrkamera
- alarmanlage
- gasalarm
- so ein gasumschalter der automatisch auf die jeweils volle propangasflasche umschaltet
- SOG, falls ihr eine kasettetoilette habt (pumpmax falls ihr einen festtank habt)
- markise
- den erwaehnten batteriecomputer (batterietankuhr)
- aussenlicht im bereich unter der markise
- dachbox falls erforderlich (dann auch heckleiter falls ned vorhanden)
- 12/230volt wechselrichter (je nach bedarf echtsinus oder nicht, leistung nach bedarf)
- LED leuchten dort wo sie noch ned serienmaessig sind (wesentlich geringerer stromverbrauch)
und und und

lg
g

franki100000
25.10.2010, 23:23
hallo

nun, damit wird es schon einfacher

was mir auf die schnelle einfaellt (evt bei euch schon einiges serienmaessig)
- satanlage (gerne auch automatisch waehrend der fahrt nachfuehrbar)
- fernseher
- aussendusche
- dachklimanlage 12/230volt
- aussen gassteckdose fuer campinggriller (man muss "pruefanschluss" dazu sagen, dann erlaubt)
- aussensteckdose fuer 12volt und 230volt (im bereich wo der tisch aussen unter der markise steht , fuer div portable elektrogeraete)
- rueckfahrkamera
- alarmanlage
- gasalarm
- so ein gasumschalter der automatisch auf die jeweils volle propangasflasche umschaltet
- SOG, falls ihr eine kasettetoilette habt (pumpmax falls ihr einen festtank habt)
- markise
- den erwaehnten batteriecomputer (batterietankuhr)
- aussenlicht im bereich unter der markise
- dachbox falls erforderlich (dann auch heckleiter falls ned vorhanden)
- 12/230volt wechselrichter (je nach bedarf echtsinus oder nicht, leistung nach bedarf)
- LED leuchten dort wo sie noch ned serienmaessig sind (wesentlich geringerer stromverbrauch)
und und und

lg
g
Hallo Abo,

recht herzlichen Dank für deine Auflistung, einen Teil haben wir schon dazu bestellt.
Jedoch ist doch noch einiges von deiner Liste welches wir noch benötigen werden.
LG Franz

gary
26.10.2010, 10:24
hallo und willkommen!

viel spass mit eurem neuen womo, das ist schon ein tolles gerät.

zur frage, ich würde da unterscheiden zwischen unbedingt brauchen und nur "habenwollen".

unbedingt brauchen:
- markise
- auffahrkeile
- campingtisch und stühle
- je eine liege pro person

- schuhabstreifer und einstiegsstockerl
- radträger (sollten die in der garage nicht platz haben)
- wäscheleine und kluppen


und vor allem

- eine volle kühlbox :D

habenwollen:
alles andere

fahrt einfach mal los so wie ihr euch das vorstellt, dann kommt ihr sehr
bald drauf wo eure prioritäten liegen. das kann ganz unterschiedlich
sein. ich hab jedenfalls so angefangen und immer nur das gekauft, was
uns wirklich gefehlt hat. inzwischen sind wir komplett und haben alles
was wir brauchen - ohne tv, sat, sog, klima und rückfahrkamera (weil uns
das alles noch nie abgegangen ist), aber mit walky-talky, gutem autoradio,
wechselrichter und ein paar kleinigkeiten, die es einfach erleichtern. z. b.
eine fixe kleine wasserwaage, die ich vom fahrersitz aus im blickfeld habe.

elgenial
26.10.2010, 11:49
hallo und willkommen!

viel spass mit eurem neuen womo, das ist schon ein tolles gerät.

zur frage, ich würde da unterscheiden zwischen unbedingt brauchen und nur "habenwollen".

unbedingt brauchen:
- markise
- auffahrkeile
- campingtisch und stühle
- je eine liege pro person

- schuhabstreifer und einstiegsstockerl
- radträger (sollten die in der garage nicht platz haben)
- wäscheleine und kluppen


und vor allem

- eine volle kühlbox :D



Des is ganz wichtig. Dreh und Trink nicht zu vergessen !!!!!

Willkommen im Forum :D:D:D:D

Gabi68
26.10.2010, 15:56
einmal HERZLICH WILLKOMMEN im besten Forum unter Campern :D,
da schließe ich mich meine Vorrednern einmal an,...
was einem wichtig erscheint
einmal eine kurze Ausfahrt machen für 2 Tage,..da bemerkt man schon was man benötigt,....
wir sind schon seit 20 Jahren Camper,..aber man entdeckt immer wieder etwas anderes,..was toll wäre oder ist,.....
aber fürs erst,....
Sonnendach oder Markise ( ist aber nicht für den Winter gedacht ) :D Sonnenschirm
Stühle und ein , zwei Hocker
Tisch
Mistkübel
Lampen oder Kerzen
wer es mag einen Aussenteppich
Kübel
Wäscheleinen u. Kluppen ,
Griller

es gibt im Internet eine Camperliste, schau da mal rein,

was deine Frage wegen dem Stellplatz angeht,...
ich wüßte einen ausserhalb von St. Pölten
kannst mir eine PN schreiben,...wenn du interesse hast,

Liebe GRüße aus St. Pölten
Gabi

franki100000
26.10.2010, 20:10
Hallo liebe Campingfreunde,

recht herzlichen Dank für die vielen netten und guten Ratschläge.

Bei jeder Antwort war irgend etwas Interessantes dabei.

Aber natürlich ist es das beste mal los zu fahren und dann zu schauen was man noch benötigt.
Aber da wir uns jetzt schon so sehr freuen können wir den Februar fast nicht mehr erwarten.
Aber bitte vielleicht kann mir jemand erklären, was ist ein(e) SOG.

Nochmals DANKE an ALLE.
LG Franz

elgenial
26.10.2010, 20:15
Eine Entlüftung von der Klo Kasette. SOG nennt man auch Schei.. ohne Geruch :D:D:D:D

gerilu
26.10.2010, 21:07
Aber bitte vielleicht kann mir jemand erklären, was ist ein(e) SOG.

Nochmals DANKE an ALLE.
LG Franz

Hallo Franz,

schau hier: http://www.sog-dahmann.de/Frame%20hori.htm

kaufen einfach im Campingfachhandel oder online - wennst nicht 2 Linke hast, kann man es auch relativ leicht selbst einbauen ...

Man kann nun zu SOG stehen wie man will - da gibts arge "Differenzen" :D:D:D - wichtig ist nur, dass rechtzeitig der Filter gewechselt wird !

Ich möchte nie mehr ohne sein ...

Gruß
gerilu

franki100000
26.10.2010, 21:10
Danke,
jetzt kenne ich mich aus.
LG Franz

vielis
27.10.2010, 13:50
hallo und herzlich willkommen hier im forum!

viel spaß mit eurem womo!!