PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Campingcards!



mavraph
19.10.2010, 20:50
Hi nochmal in dieser Rubrik! Wir sind derzeit fest am Schmökern wo wir mit unserem neuen Liebling (unser WoWa hat noch keinen Namen, soll aber einen bekommen) überall hinfahren möchten.
Immer wieder stößt man auf den Hinweis diese oder jene Camoingcard wird angenommen. Nur ist das fürs Erste ganz schön unübersichtlich: ADAC, ACSI, CCI, ÖCC und was wei ich noch für Karten. Habt Ihr welche in Verwendung? Wenn ja welche und bringt Euch die tatsächlich was. Man kennt das ja von x-Kundenkarten aus dem Handel. 90% hats du - aber haben tust du nichts davon...

bertl27
19.10.2010, 21:27
Hallo!

Die ACSI Karte kann man nur in der Vor- und Nachsaison nutzen; da bezahlt man dann fürs campen 11 - 15 Euro pro Nacht - 2 Personen, Auto, WW, Strom.

http://de.campingcard.com/de/de/home/uc4-l4-n641/

Mit einer CCI Card bekommt man, je nach teilnehmendem Platz, das ganze Jahr über Prozente; entweder auf die Personen oder auf die Parzelle, oder....

Außerdem ist da eine Versicherung (für Sachschäden auf CP) dabei!

>>CCI (http://www.google.at/url?sa=t&source=web&cd=2&ved=0CCAQFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.oeamtc.at%2Fnetautor%2Fpages% 2Fresshp%2Fanwendg%2F1116116.html&ei=hPC9TMKBDcrFswam3bHADQ&usg=AFQjCNHLw3O-MNLNJywwELFa4ilWE1BS2w)

Ich habe meistens diese beiden Karten, die ACSI habe ich aber heuer leider nie genutzt....:(

Spittelberg
20.10.2010, 08:21
Außerdem gibt es noch Camping Cheques.

Näheres unter www.campingcheque.de/ (http://www.campingcheque.de/)

Da kauft man Gutscheine vor Reiseantritt und "bezahlt" am CP mit den Gutscheinen. Da kostet eine Nacht für WM/WW, 2 Personen und Strom € 15.- (glaube ich). Gutscheine gibts, so viel ich weiß, beim ÖAMTC.
Nachteil: Ich muß im voraus wissen, wie oft ich einen CP aufsuche und das Geld vorstrecken. Übrig gebliebene Gutscheine kann man aber zurückgeben.

BeRo
20.10.2010, 08:51
Hallo!

Wir haben seit Jahren die ACSI-Card und sind bestens zufrieden. Ich zahle einmal pro Jahr einen Fixbetrag und kann ausser in der Hochsaison die CP deutlich verbilligt benützen.
Bei uns rechnet sich das immer leicht.
Brauche nicht im Voraus zu bezahlen und bin kein Mitglied.

Ingrid1
20.10.2010, 13:25
Wir haben die ACSI-Card und die Gold-Card.

In Frankreich heuer haben wir in Hauterives 11.-€ bezahlt mit allem drum und dran, sogar ein Pool war dabei. Praktisch ist es auch, weil man die Kataloge mitgeliefert bekommt und so im vorhinein schon auswählen kann.
ACSI ist nichts im Voraus zu bezahlen nur den Mitgliedsbeitrag, währen die Gold Card vorher aufgeladen werden muss. Mein Guthaben ist noch immer ungenützt drauf, weil wir relativ viel frei stehen, was ja beim Wohnwagen anders ist.

samide heinz
21.10.2010, 10:08
nachdem wir in der vor und nachsaison fahren können haben wir die ACSI card und die silver Card
sind bis jetzt sehr gut damit gefahren waren heuer im juni in süditalien und im herbst noch in slowenien
zahlen überall zwischen 12 u. 15 euro pro tag für zwei personen WOMO strom und vor allem auch der hund ist dabei

Topobias
25.10.2010, 14:37
Also, wenn ich richtig verstehe, ist die CCI Card für diejenige, die hauptsächlich in der HS fahren, am sinnvollsten?

hans
25.10.2010, 22:09
Hallo!
Die CCI Card bringt nur bei ganz wenigen Plätzen einen Vorteil - und wenn, dann sind es ev. 10 % auf die Personengebühren.
Gut ist die ACSI Card, da kann man ganz schön sparen -halt nur in der NS.
www.campingcard.com
Wir verwenden sie in den Osterferien, ev. an velängerten WE im Mai/Juni oder auch mal an Ferienenden.
Jetzt in den Herbstferien wäre sie auch gut nutzbar gewesen (z. B. in Deutschland) , aber das Wetter will nicht mitspielen..... )
lg Hans

stefferl
26.10.2010, 00:54
Ich kann mich an einen Platz erinnern, wo wir mit der CCI auf die komplette Campinggebühr Rabatt bekommen haben. Ich glaube 10 %. Das war in Montegrotto. Sonst kann ich über die CCI Karte nicht viel berichten. Hin und wieder bisserl Prozente.

http://www.sportingcenter.it/index1.php?lang=deu&c=6g

pfeil49
26.10.2010, 06:38
Also, wenn ich richtig verstehe, ist die CCI Card für diejenige, die hauptsächlich in der HS fahren, am sinnvollsten?

Die CCI-Card ist nur nebenher eine Sparcard, gedacht ist sie als Card, die statt des Reisepasses bei der Rezeption hinterlegt wird. Wird aber nicht immer von den Campingplätzen akzeptiert. Auch ist eine Versicherung damit verbunden. Rabatte sollen wohl zum Beitritt zu einem Campingclub animieren, z. B. ÖCC im Zusammenhang mit dem ÖAMTC.

ulli38
28.10.2010, 13:59
CCI und CCA Karte eine für Österreich und eine fürs Ausland, meistens bekommt man 10%, und ADAC Karte in der Vor und Nachsaisson bekommt die die Campinplätze billiger. Dazu braucht man den ADAC Campinführer, da stehen genau die Zeiten ver Vergünstigung.

Gerhard
31.10.2010, 23:25
CCI und CCA Karte eine für Österreich und eine fürs Ausland, meistens bekommt man 10%, und ADAC Karte in der Vor und Nachsaisson bekommt die die Campinplätze billiger. Dazu braucht man den ADAC Campinführer, da stehen genau die Zeiten ver Vergünstigung.
Danke Ulli das Du die Cards nennst, die auch wirklich Betäutung haben

Topobias
01.11.2010, 15:26
Vielleicht ein bisschen aus dem thema gerissen, aber welche "Literatur" darf nicht auf der Reise fehlen? Gibt es so eine Art "Bibel" für die Campingplätze, einheimisch und im Ausland? Wo sucht man nach einem CP auf der Durchreise, wenn man einen Zwischenstopp machen möchte ? Oder plant ihr alles vorher ?

abo
03.11.2010, 02:43
Wo sucht man nach einem CP auf der Durchreise, wenn man einen Zwischenstopp machen möchte ? Oder plant ihr alles vorher ?

hi

"man" sucht im internet eigentlich ...

papier ist out ...
;-)

lg
g

saltun
03.11.2010, 09:58
Vielleicht ein bisschen aus dem thema gerissen, aber welche "Literatur" darf nicht auf der Reise fehlen? Gibt es so eine Art "Bibel" für die Campingplätze, einheimisch und im Ausland?
ADAC Campingführer (http://campingfuehrer.adac.de/campingfuehrer/suche.php), aber glaube nicht vorbehaltlos der Punktebewertung und außerdem
sind nicht annähernd alle Campingplätze drinnen.
Ist aber auch bei den anderen internationalen Campingführern nicht viel anders.

Wo sucht man nach einem CP auf der Durchreise, wenn man einen Zwischenstopp machen möchte ? Oder plant ihr alles vorher ?Ich suche vorher im Internet möglichst ALLE Campingplätze im geplanten Reisegebiet/Route.
Wenn ich dann doch davon abweiche habe ich die (Papier-)Ausgabe des ADAC mit.

lg

seiwer
03.11.2010, 13:06
[ Wo sucht man nach einem CP auf der Durchreise, wenn man einen Zwischenstopp machen möchte ? Oder plant ihr alles vorher ?

Siehe unter:
http://www.campingschaf.de
Vielleicht ist das was für Dich (Voraussetzung ist ein NAVI

LG Werner

AndyT
03.11.2010, 14:08
hi

"man" sucht im internet eigentlich ...

papier ist out ...
;-)

lg
g

Hallo Gerhard,

und wenn das Navi ausfällt wie bei mir heuer auf Korsika ist "Papier wieder in" ...:D:D:D:D

Dann ist man froh das es noch Landkarten und Reiseliteratur auf Papier gibt und die mitgenommen hat.

inana
03.11.2010, 18:57
Hallo

Wir haben heuer das erste mal Campingcards verwendet.CCI und ASCI.Wir waren in Italien,ganz unten am Stiefelabsatz.Bei uns hat es sich nicht ganz gerechnet,weil sie nicht überall angenommen worden sind,und wir einfach zu wenig unterwegs waren
Das wird sich nächste Saison bestimmt ändern,da mein Mann dann in Pension ist.
Ich habe auch immer den ADAC / ASCI Campingführer mit,für alle Fälle.Auch sind wir heuer draufgekommen wie toll es ist, mit Navi Koordinaten zu fahren
Liebe Grüße
Inana

gary
04.11.2010, 08:33
wir haben auch den asci- und den adac-campingführer an bord, aber meistens
fahren wir einfach dem nächsten schild nach wenn wir irgendwo bleiben wollen.

nach dem motto "schau ma mal und wenns nix is fahr ma weiter". die (für uns)
reizvollsten platzerln waren meist in keinem führer drin und daher nicht überlaufen. ;)