PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiegestationen



Ferdlnand
06.10.2010, 00:01
Hallo!

Während die Display´s auf den Autobahnen welche zu den Wiegestationen auffordern bisher deutlich ein LKW-Symbolaufwiesen, ist mir heute bei Völkermarkt auf diesen Overhead-Displays ein busähnliches Fahrzeug mit ">3,5t" aufgefallen.
Heisst dies nun dass alle Fahrzeuge, also auch Wohnmobile über 3,5t zur Station müssen?

lg Ferdl

saltun
06.10.2010, 09:11
Hallo!

Während die Display´s auf den Autobahnen welche zu den Wiegestationen auffordern bisher deutlich ein LKW-Symbolaufwiesen, ist mir heute bei Völkermarkt auf diesen Overhead-Displays ein busähnliches Fahrzeug mit ">3,5t" aufgefallen.
Heisst dies nun dass alle Fahrzeuge, also auch Wohnmobile über 3,5t zur Station müssen?

lg Ferdl

Nein!
Laut Kraftfahrgesetz § 28a. ist ein
Wohnmobil ein Fahrzeug der Klasse M1 mit besonderer Zweckbestimmung, das so
konstruiert ist, dass es die Unterbringung von Personen erlaubt und mindestens die
folgende Ausrüstung umfasst: .....und die Klasse M1 sind nun einmal Personenkraftwagen.
Eine Gewichtsbeschränkung für "Klasse 1" oder "Personenkraftwagen" finde ich im
Bundesrecht nicht.

lg

Ferdlnand
07.10.2010, 14:11
Nein!
Laut Kraftfahrgesetz § 28a. ist ein
Zitat:
Wohnmobil ein Fahrzeug der Klasse M1 mit besonderer Zweckbestimmung, das so
konstruiert ist, dass es die Unterbringung von Personen erlaubt und mindestens die
folgende Ausrüstung umfasst: .....
und die Klasse M1 sind nun einmal Personenkraftwagen.
Eine Gewichtsbeschränkung für "Klasse 1" oder "Personenkraftwagen" finde ich im
Bundesrecht nicht.


Schon klar dass ein M1 kein LKW sondern ein Perwonenkraftwagen ist. Wenn nun aber auf der Autobahn bei den Wiegestationen kein LKW-Symbol zur Einfahrt zu diesen Wiegestationen (die ja auch anere Zwecke erfüllen) auffordert so müssten eigentlich alle Fahrzeuge über dem angegebenen Gewicht der Aufforderung nachkommen. In diesem Fall waren es >3,5t.
Somit müssten auch Womos mit >3,5t zGG abbiegen. OK, da kann die Gobox kontrolliert werden und ev die Verkehrssicherheit von Fahrzeug und Lenker. Ebenso Zollkontrollen.
Wenn aber anstelle der >3,5t nun 2,8t aufleuchten wie es bei der Wiegestation Feistritz/Drau meist der Fall ist und auch dort kein LKW-Symbol aufscheint, so müssten doch sämtliche Fahrzeuge mit >2,8t, also auch Womos mit >2,8zGG (z.B. max 3,5t zGG) dort reinfahren.
Ich denke dass die Abschaffung des LKW-Symboles in diese Richtung zielt.

lg Ferdl

saltun
07.10.2010, 16:51
Schon klar dass ein M1 kein LKW sondern ein Perwonenkraftwagen ist. Wenn nun aber auf der Autobahn bei den Wiegestationen kein LKW-Symbol zur Einfahrt zu diesen Wiegestationen (die ja auch anere Zwecke erfüllen) auffordert so müssten eigentlich alle Fahrzeuge über dem angegebenen Gewicht der Aufforderung nachkommen. In diesem Fall waren es >3,5t.

Ja, wenn wirklich nur 3,5t oben steht. Aber oben schreibst Du ja von einem
busähnlichen Fahrzeug mit ">3,5t"?

lg

AndyT
07.10.2010, 17:16
Schon klar dass ein M1 kein LKW sondern ein Perwonenkraftwagen ist. Wenn nun aber auf der Autobahn bei den Wiegestationen kein LKW-Symbol zur Einfahrt zu diesen Wiegestationen (die ja auch anere Zwecke erfüllen) auffordert so müssten eigentlich alle Fahrzeuge über dem angegebenen Gewicht der Aufforderung nachkommen. In diesem Fall waren es >3,5t.
Somit müssten auch Womos mit >3,5t zGG abbiegen. OK, da kann die Gobox kontrolliert werden und ev die Verkehrssicherheit von Fahrzeug und Lenker. Ebenso Zollkontrollen.
Wenn aber anstelle der >3,5t nun 2,8t aufleuchten wie es bei der Wiegestation Feistritz/Drau meist der Fall ist und auch dort kein LKW-Symbol aufscheint, so müssten doch sämtliche Fahrzeuge mit >2,8t, also auch Womos mit >2,8zGG (z.B. max 3,5t zGG) dort reinfahren.
Ich denke dass die Abschaffung des LKW-Symboles in diese Richtung zielt.

lg Ferdl

Hallo Ferdinand

Habe einen Bericht darüber gelesen der deutet das in alle Richtung geprüft wird auch unsere heiligen 3.5 to. Gesamtgewicht und es sollen noch mehrere Kontrollstellen kommen.
Aber lies selbst den Bericht von ÖAMTC
http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1109428&menu_active=0339

Liebe grüße nach Klagenfurt

grisu
07.10.2010, 20:27
Nicht nur die stationären Kontrollstellen in Kärnten kontrollieren inzwischen intensiv die "über 2,8 Tonnen" Fahrzeuge, sondern auch der mobile Prüfzug des Jahres wird schon demnächst verstärkt auf diese Gewichtsgruppe achten ;)

AndyT
07.10.2010, 20:53
Hallo,

und auch in der Steiermark vermehren sich die Kontrollen rasant, stationär sowie auch die mobile Einheit :(

Ps: i glaub, des nächste moal muaß i den Hund dadoam losn... :D:p:D:D:p:D:D.. ( 3,4 kg)..:D:D:D

abo
07.10.2010, 21:41
....wie es bei der Wiegestation Feistritz/Drau meist der Fall ist ...

hi ferdl

wo issn das bidddäh?
hast evt koordinaten oder einen wegpunkt auf google maps?

danke

lg
g

Ferdlnand
08.10.2010, 01:31
Hallo abo!

Diese Wiegestation befindet sich auf der Tauernautobahn zw. Villach-west und Feistritz/Drau:


http://www.abload.de/img/wiegestation110240dq1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=wiegestation110240dq1.jpg)
®Google Maps


lg Ferdl

abo
08.10.2010, 10:24
Hallo abo!

Diese Wiegestation befindet sich auf der Tauernautobahn zw. Villach-west und Feistritz/Drau:


lg Ferdl


danke67890