PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Campingplatz mit Hallenbad od.a.d.Therme



bettina36
29.09.2010, 13:22
Hallo!

Möchte gerne über Allerheiligen auf einen Campingplatz fahren, welcher für Kinder etwas zu bieten hat.
Wir möchten unbedingt eine Therme oder auch ein großes Hallenbad in Gehweite haben.
Wir sind von Tiro und fahren mit den Kindern 3 und 7 Jahre. Es sollte in Südtirol oder Bayern oder auch Salzburg, Vorarlberg sein.
Danke

saltun
29.09.2010, 17:27
Hallo Bettina,

im Alpamare (http://www.alpamare.de/) in Bad Tölz, - Wohnmobil-Stellplatz am Isar-Ufer (http://www.tourismus-oberland.de/wandern-und-radeln/stellplatz-bad-toelz_100194_102340.html), ca. 1km entfernt -
findest Du, was Du Deinen Kindern bieten willst.

Nicht viel weiter, in Bad-Reichenhall befindet sich die Rupertus-Therme (http://www.rupertustherme.de/rupertustherme/live/therme_navi/show.php3?id=43&nodeid=43&_language=de) mit einem
fast gegenüberliegenden, sehr schönen Wohnmobilstellplatz (http://www.bad-reichenhall.com/de/neuigkeiten/,kurgmbh_navi_id,41,kurgmbh_dom_id,393).
Für die Kinder ist da aber nicht viel los.

In Bayern gibt es aber noch viele, viele Thermen.

In Südtirol fällt mir eigentlich nur die Therme Meran (http://www.thermemeran.it/index.php) ein, die aber vermutlich für
Kinder nicht allzuviel bietet.
Direkt in Meran gibt es einen Campingplatz, wobei ich aber den Campingplatz
Via Claudia Augusta in Algund (http://www.camping.info/italien/s%C3%BCdtirol-trentino/camping-via-claudia-augusta-23036) vorziehen würde.

lg

martino35
30.09.2010, 19:23
Hallo bettina,

schau mal hier: www.camping-hopfensee.com

Ein super Platz mit toller Ausstattung. Für Kinder eine schöne Spielhalle, und für die Erwachsenen Hallenbad und Wellness vom Feinsten.

Gruß
Martin

bettina36
01.10.2010, 11:00
Hallo!

Das Alpamare ist ein guter Tipp, aber nur 40 Autominuten von uns zuhause entfernt.
Der Campingplatz am Hopfensee gefällt mir sehr sehr gut. Schade, dass das Hallenbad für die Kinder nur Nachmittags geöffnet hat. Wie sieht es dort aus um Allerheiligen. Braucht man ja sicher nicht mehr zu reservieren oder? Sie schließen am 7.11. und es ist jetzt immer noch Hauptsaison.
Preis für 2 Erw. u. 2 Kinder um die 47 Euro pro Tag.
Danke

martino35
01.10.2010, 11:09
Hallo bettina,

auf dem CP Hopfensee solltest du unbedingt reservieren, und das schnell. In der ersten Novemberwoche sind u.a. in Bayern und Baden-Württemberg Schulferien, und erfahrungsgemäß wirds da auch auf dem Hopfensee recht voll.

Gruss
Martin

bettina36
01.10.2010, 12:48
Hallo nochmal!
Hab bei den Hopfensee mal angefragt, wie es aussieht zu Allerheiligen. Es könnte sein, dass viel ev. auch mehrere Tage fahren wollen.
Frage nochmals an ob jemand ev. so einen CP mit Hallenbad u.viel Spass für Kinder kennt?
Wir sind von Tirol und möchten nicht länger als 2-3 Std. fahren.
Danke

martino35
01.10.2010, 13:30
Hallo bettina,

eine weitere Möglichkeit vwäre der www.hegau-camping.de (http://www.hegau-camping.de) . Aber auch hier gilt: Über Allerheiligen sind Herbstferien; also rechtzeitig reservieren !

Bei Euch in der Nähe wäre dann noch der www.holiday-camping.at (http://www.holiday-camping.at) (vielleicht ZU nah für Euch ?)

Gruss
Martin

stochi
10.10.2010, 10:27
Hallo,

wir sind ebenfalls aus Tirol und laufen mit unseren drei Kids unterwegs. Therme Erding ist immer super - da darf man auch vor der Therme übernachten. Ich finde auch die Therme in Längenfeld sehr schön. Da ist ebenfalls ein CP daneben.

In den Osterferien haben wir heuer eine Thermentour durch Österreich unternommen. Allerdings war das länger als die gewünschten 2-3 Stunden .... Zuerst Therme St. Martin in Frauenkirchen (Burgenland) - sehr schön. Wir haben gefragt und konnten mit dem Womo am Parkplatz übernachten. Danach nach Lutzmannsburg - CP super, aber die Therme war zu Ostern natürlich sehr voll. Zum Abschluss waren wir wieder in Bad Radkersburg. Therme ist nicht wahnsinnig aufregend, aber gemütlich und man kann gut und günstig bei den Heurigen in der Umgebung essen.

LG
die 5 Stochis

Euro-Joe
10.10.2010, 17:44
Hallo,

wir sind ebenfalls aus Tirol und laufen mit unseren drei Kids unterwegs. Therme Erding ist immer super - da darf man auch vor der Therme übernachten. Ich finde auch die Therme in Längenfeld sehr schön. Da ist ebenfalls ein CP daneben.

In den Osterferien haben wir heuer eine Thermentour durch Österreich unternommen. Allerdings war das länger als die gewünschten 2-3 Stunden .... Zuerst Therme St. Martin in Frauenkirchen (Burgenland) - sehr schön. Wir haben gefragt und konnten mit dem Womo am Parkplatz übernachten. Danach nach Lutzmannsburg - CP super, aber die Therme war zu Ostern natürlich sehr voll. Zum Abschluss waren wir wieder in Bad Radkersburg.
Therme ist nicht wahnsinnig aufregend, aber gemütlich und man kann gut und günstig bei den Heurigen in der Umgebung essen.

LG
die 5 Stochis

OK, ich bin ohne Kid's unterwegs und gehöre mittlerweile zur Generation 50+ aber trotzdem würde mich interessieren was man heutzutage (im Thermenbereich) als wahnsinnig aufregend empfindet?

stochi
10.10.2010, 18:16
Lieber Euro-Joe,
also fuer Kinder gibt es in Bad Radkersburg nur eine einzige Rutsche, die Therme ist.schon etwas aelter, fuer meinen Geschmack ziemlich dunkel. Kurz die meisten anderen Thermen in Ooe sind meiner Meinung nach schoener. Trotzdem fahren wir immer wieder nach Radkersburg, denn die Stadt ist wunderschoen, es gibt tolle Radwege, gemuetliche Gaststaetten, etc.
Und aufregend im Thermenbereich fuer Kinder: Lutzmannsburg und Erding. Das hat allerdings nichts mit Entspannung zu tun ....
LG