PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Campingerlebnisse zum Schmunzeln



stefferl
07.08.2010, 11:36
Jeder von Euch hat doch sicher schon einmal am Campingplatz etwas erlebt, was ganz einfach zum Schmunzeln oder vielleicht sogar zum Lachen war. Ich meine jetzt damit nicht Schadenfreude.
Ich geb Euch ein Beispiel:

Wir sind in Italien am Campingplatz an einem nicht sehr freundlichen Tag im Wohnwagen gesessen. Man steht dort Rücken an Rücken mit dem Wohnwagen. Wir hatten eine Seitensitzgruppe im Fendt und auf die Nachbarparzelle ist ein deutsches Ehepaar um die 55 mit einem Wohnwagen gekommen. Ich sitz im Wohnwagen und schau denen beim Aufbau zu. Nach einiger Zeit merke ich, dass die mit dem Vorzelt herumkämpfen. Fädeln ein, fädeln wieder aus, fädeln wieder ein und aus. Das ging ein paarmal so. Denk mir, das dürften Anfänger sein oder haben sie das Zelt neu. Kommt ein anderer Deutscher vorbei, der hatte das auch beobachtet und fragt: "Na, habt ihr Probleme mit dem Vorzelt?" -- "Ja, jetzt haben wir das Vorzelt schon 8 Jahre und immer wenn wir einfädeln haben wir die Dachinnenseite außen." :D:D:D

Solche Gschichterln meine ich.

peter u.ulli
07.08.2010, 15:42
Hallo !
Ja da habe ich auch was :D!
Ende Juni in der Wachau, den Wohnwagen mit Bravour mit Mover eingeparkt !!!!!!!
Nach einer Woche gings wieder weiter.......nein nein wir brauchen keine Hilfe beim ankoppeln, wir haben ja eine Mover:)!!!
So, Chef mit der Fernbedienung in der Hand( wie Zuhause;)).........WoWa rührt sich nicht von der Stelle ?????????:o:o
Es war dann ein wenig mühsam den WoWa dann aus dem geschotterten Platz an die Anhängerkupplung zu bringen, aber Gottseidank hatten wir nette Nachbarn !!
Natürlich wurde gerätselt warum der Mover nicht funktionierte, auch ein bißchen gemotzt wass für ein
Klumpert !!
Nach einigen Kilometern Weiterfahrt sagte dann "Chefe".......ich glaube ich weiß warum der Mover nicht gegangen ist, ich habe das rote Ding im WOWA vergessen anzustecken:(:D !

lg.Grüße
Ulli

brennerdoktor
07.08.2010, 15:52
sind von kroatien am cpl. möllbrück als zwischen station gefahren am pl. angekommen ist dort ein großes womo. mit einen scheich.mit fahrer köchin und kindermädchen. sind in igluzelte unter gebracht die frauen sind im hotel untergebracht dielieblings frau mit kleinkind auch .gekocht wird am boden neben dem gebetsteppich.
am abend gab es für die nachbarcamper einen gruß aus der küche vom scheich.war sehr scharf gekocht.
mfg der brennerdoktor

gary
08.08.2010, 19:22
am meisten schmunzeln hätten alle können, die mich gesehen hätten, wie
ich das erste mal erlebt habe, dass der wohnwagen neben unserem womo
"lebt" und ganz von alleine plötzlich wegfährt... und um einen baum herum,
aus der senke heraus und mit der deichsel genau über die anhängerkupplung
des zugfahrzeugs.

so blöd geschaut hab ich wahrscheinlich selten wie damals als ich das erste
mal einen mover im einsatz gesehen hab. (der mit der fernsteuerung stand
nämlich so, dass ich ihn vom womo aus nicht gesehen hab).

:D:)

grisu
08.08.2010, 20:07
Eine wahre Geschichte aus den späten achziger Jahren:

Ein Luxuscamper jenseits der siebzig rollt mit seinem repräsentativen Luxusmobil die Kehren des Loiblpass hinauf zur Grenzkontrolle. Die ganze Fahrt über muss er hinter einer alten Ente nachschleichen die den Loiblpass hinauftuckert.
Vor der damaligen Grenzstelle gibt es endlich zwei Spuren. Auf der Spur neben ihm steht rollt die rostige Ente mit einem jungen Studentenpärchen. Da es etwas länger dauert rollen beide eine Zeitlang nebeneinander nur langsam in Richtung Zollgebäude.

Während der ältere Herr am Steuer seines Luxusteils mit Klima dahinrollt sitzen die Studenten mit offenen Fetzendach in der brütenden Hitze .
Mitleidig mault der alte Campingprofi zu den Entenfahrern runter:" na ihr jungen wilden, mit eurer rostigen Schüssel werdets ihr heute wohl nicht mehr ans Meer kommen" .

Die Studenten lächeln nur zurück und sagen :" Du mit deiner Luxusschüssel aber auch nicht Opa, du hast nämlich keine Kennzeichen montiert" :D:D

Marsi
08.08.2010, 20:28
lass mich raten du warst der student

stefferl
08.08.2010, 20:32
Mit den Wechselkennzeichen passiert das sicher öfters. Ein Bekannter von uns ist mit dem Womo nach Turin gefahren. In Innsbruck haben sie übernachtet. Dort sind sie dann draufgekommen, dass sie keine Kennzeichen am Auto haben. Auf die Polizei, Anzeige gemacht. Dann in Wien angerufen. Die Kennzeichen lagen zu Hause, Tochter hat die Kennzeichen ruck-zuck geschickt. Dann sind sie wieder auf die Polizei, haben die Anzeige zurückgezogen mit der Begründung, sie hätten die Kennzeichen am Campingplatz beim Müllplatz wieder gefunden.

grisu
09.08.2010, 09:45
lass mich raten du warst der student

Nicht ich aber ein guter Freund :D;)

stefferl
18.08.2010, 21:36
Wir fuhren eines Tages mit dem Gespann los, keine 500 m, ich musste bremsen und es machte rumpelpumpel, wie wenn der Wohnwagen auseinanderbricht. Dann war es wieder ruhig. Ich fahre noch ein kleines Stück, bremse wieder und es rumpelt und scheppert wieder. Mein Mann: "Bleib stehen. Ich muss die Wäschespinnenhalterung abmontieren." Er wollte die Halterung für die Wäschespinne fix an der Deichsel montieren, das hat aber nicht geklappt, weil er irgendwie damit der Auflaufbremse im Weg war. Mir hat er nix davon gesagt, weil er wußte, das mir das nicht recht gewesen wäre. Und ich hätte recht gehabt.

vielis
19.08.2010, 13:28
.... mit dem zelt am faakersee, der im regen zu ende ging ...... :mad::o:(

nach dem abbau fuhr ich mit dem auto zum waschhaus und wir waren alle noch duschen und umziehen.

als wir aus dem waschhaus kammen stand da auf einmal unser platznachbar und brachte uns die zeltstangen ....... :eek::rolleyes::D

maetti
19.08.2010, 15:58
Wir standen vor zwei Jahren am Cp Valkanela in Istrien, neben uns ein Ehepaar aus Deutschland!
Als wir eines nachts ins Bett gingen hörte meine Frau ein Geräusch (ich nicht, hatte den Mp3 Player an). Zuerst dachte sie an ein Tier im Vorzelt. Also gut, ich raus aus dem Bett und mit der Taschenlampe bewaffnet das Vorzelt durchsucht........nichts...dachte ich mir auch, es war auch nichts mehr zu hören. Ab ins Bett, Musik an und gute nacht.....ja, denkste!
Meine bessere hälfte hörte wieder dieses,.......und diesmal hörte auch ich es,.....fast Rhythmische Geräusch. Das konnte doch nicht sein, irgendwo muss das doch herkommen dachte ich mir.
Plötzlich wurde es etwas lauter und schneller, und man konnte es als Quietschen und leichtes Knarren identifizieren!
Dann war es auf einmal Mucksmäuschenstill..........eh klar!
Jaaaaaaa........die Nachbarn waren das:D!!
Wir müssen heute noch oft lachen wenn wir daran zurück denken!!

BeRo
19.08.2010, 16:20
Hallo maetti!

Na, ich hoffe, die Nachbarn haben euch auch mal gehört.:D:D:D
Oder habt ihr auch Zusatzstützen?

maetti
19.08.2010, 20:35
Hallo maetti!

Na, ich hoffe, die Nachbarn haben euch auch mal gehört.:D:D:D
Oder habt ihr auch Zusatzstützen?

Zusatzstützen????..............das klingt ja interessant!!

Muss ich mich gleich mal umsehen:D:D

stefferl
19.08.2010, 21:30
Einmal knarrte auch unser Wohnwagen in der Nacht. Als das vorüber war, begann nach kurzer Zeit der Nachbarwohnwagen zu knarren.
In der Früh sitz ich vor dem Vorzelt, geht der Nachbar mich breit angrinsend vorbei: "Guten Morgen!"
Hat nur noch gefehlt, dass er sich für die Animation bedankt.

:D

zotty
20.08.2010, 09:22
Wenn man viel unterwegs ist, sieht man wirklich kuriose Dinge
Voriges Jahr, in Frankreich auf einem naturbelassenen Stpl. für. ca. 80 – 100 WoMos.
Hier standen mindestens 15 Einheiten, der Platz war also ziemlich voll.
WoMo Fahrer kommt an, fährt auf einen der wenigen wirklich ebenen Wiesenplätze.
Motor aus – 3 Minuten tut sich nix.
Motor an, Fahrer fährt ca. 1 m weiter, Motor aus – Pause.
Dieses Spiel dauerte ca. 15 Minuten und 5 neue Anläufe, dann stieg er endlich erstmals aus, ein prüfender Blick auf den Boden, wo es wirklich eben ist. (wir standen früher auch schon dort).
Also wieder: rein ins Führerhaus, Motor an, ein Ruck zurück, Motor aus.
Fahrer steigt aus, kurbelt die Stützen herunter, prüft zwei Mal durch ruckeln an dem Fahrzeug, ob dieses auch fest steht und nicht umfallen kann.
Dann war er den ganzen Nachmittag nicht mehr zu sehen.
Am nächsten Morgen sah ich beim Vorbeigehen, daß er in seiner Garage Keile liegen hatte, wozu???
lG Zotty

Flüsterer
20.08.2010, 09:37
Vielleicht ein Herzkranker, der sein Nitroglyzerin selber am Stellplatz zusammenmischen wollte?:D:D:D:D

stefferl
20.08.2010, 09:53
Wir haben einmal auf der Durchreise am Camping Ai Pioppi in Gemona übernachtet. Ich stecke den Strom an, mit Adapterkabel, weil blaue Steckdose. Hänge das kurze Stück mit der Kupplung schön auf einen Haken, damit es nicht im Wasser liegt, sollte es regnen. Morgens werden wir munter, kein Strom im Wohnwagen. In der Nacht war ein Gewitter. Ich schau raus auf die Stromsäule und seh das Kabel mit dem Kupplungsstecker das Weiberl unten und das Manderl oben hängen. :o Das Wasser ist schön von oben in den Stecker geronnen. Also ist die Sicherung gefallen. Kühlschrank war warm. Na ja, bis wir wegfahren hat er noch ein wenig Zeit sich zu erholen.
Aber wenn wir was machen, machen wir es ordentlich. Bei der nächsten Rast war die Kühlschranktüre offen. Es ist zwar kaum was rausgefallen, aber die Temperatur im Kühlschrank war jetzt total im Eimer. Das Fleisch aus dem Gefrierfach wurde dann am Campingplatz schnell verwendet, nichts war mit Vorrat.

Flüsterer
20.08.2010, 10:06
Eine ruhige Fahrt auf der AB irgendwo in D des lnächtens. Fenster offen. Beim Überholen eines LKW´s plötzlich ein komisches Kratzen und Scheppern - geht wieder weg. Gut. Kommt wieder. Schlecht. Geht wieder weg - usw. Also doch auf einem Parkplatz stehengeblieben. Das Stützrad war runter gerutscht, die Lagerung war nicht mehr im Rad vorhanden, sondern eine ca. 7m lange Plastikwurst, die ich unter und hinter dem WoWa nachgeschliffen habe.

stefferl
20.08.2010, 10:19
Uns ist auch einmal das Stützrad runtergefallen, aber das hat so gescheppert und gepumpert, dass ich sofort stehen blieb. Wir dachten an eine Reifenpanne, aber beim Rundgang um das Gespann war nichts zu erkennen, was das Geräusch verursacht haben könnte. Eigentlich war alles in Ordnung. Bevor wir wieder einstiegen, hat mein Mann die Eingebung, das Stützrad anzuschauen. Und das war es dann. Wieso? Keine Ahnung. So wie mein Mann das immer festknallt, ist es mir ein Rätsel.

Flüsterer
20.08.2010, 10:36
Ach ja, und heuer ist unser CE-Adapterschwanzerl in Rom verblieben - in Sizilien hab ich es dann vermisst:)

Wanderdüne
20.08.2010, 16:23
Hat nicht direkt was mit dem Wohnwagen zu tun, aber einmal auf einer Italienrundfahrt saßen wir abends auf'm Zeltplatz, wo in regelmäßigen Abständen die Beleuchtung ausfiel. Und jedesmal wenn das passierte, hörte man prompt quer über den ganzen Zeltplatz eine Frauenstimme über Lautsprecher nach einem gewissen Lucca rufen ("Lucca! Illuminazione!"). Das ist bei uns dann zum geflügelten Wort geworden. :p

peter u.ulli
20.08.2010, 21:22
Wir haben unseren WoWa vom Händler geholt, weil wir uns eine Markise montieren
haben lassen.
Beim Nachausefahren hat das Ding hinter uns geächzt, geknarrt und gestöhnt, einfach zum fürchten:(!
Zuhause sind wir draufgekommen, daß wir den Hebel bei der Anhängerkupplung nicht heruntergedrückt
hatten:( !
Immerhin sind wir fast 60km so gefahren:eek::eek: !

stefferl
20.08.2010, 21:38
Unser erster Wohnwagen war ein Puscherl, klein, leicht, super zu fahren, aber ein Bett mit 128 cm Breite. Wer uns kennt, weiß, dass wir gut gebaut sind. War zwar damals um viele Kilos leichter, aber auf dem schmalen Bett wußte ich nicht, wo ich meine Füße hinlegen soll. Nach einiger Zeit war ich total verkrampft und es hat mir alles weh getan. Neben meinen Füßen war aber der Schrank. Die Tür ging nach links auf, das Bett war rechts. Ich habe die Schranktüre aufgemacht, ein Kissen hineingelegt und einen Fuß auf dieses Kissen. Dann habe ich eigentlich ganz gut geschlafen.

Wanderdüne
24.08.2010, 12:05
Hat nicht direkt was mit dem Wohnwagen zu tun, aber einmal auf einer Italienrundfahrt saßen wir abends auf'm Zeltplatz, wo in regelmäßigen Abständen die Beleuchtung ausfiel. Und jedesmal wenn das passierte, hörte man prompt quer über den ganzen Zeltplatz eine Frauenstimme über Lautsprecher nach einem gewissen Lucca rufen ("Lucca! Illuminazione!"). Das ist bei uns dann zum geflügelten Wort geworden. :p
Mit diesem Beleuchtungsdefekt ging das übrigens noch die folgenden Tage so weiter. Nur dass man es nicht mehr ständig nach Lucca rufen hörte. Dafür habe ich meinen Mann immer damit aufgezogen, wenn er mal wieder (zwei-, dreimal) vergessen hatte, die Taschenlampe mit zum Waschhaus zu nehmen (http://www.fashion4home.de/designer-stehlampe), was wegen der unregelmäßigen Beleuchtung nun mal notwendig war. :p

stefferl
25.08.2010, 22:33
Wir waren gerne oft am Maltschacher See am Sotour-Campingplatz. Dort ist ein Ehepaar Dauercamper, die Frau ist blind wie mein Mann. Eines Tages kommt mein Mann lachend vom Geschirr abwaschen retour.
Er hat bei den Geschirrwaschbecken die blinde Frau getroffen und sie haben nebeneinander beide Geschirr gewaschen. Mein Mann hatte etwas recht fettes zu waschen und hatte aber kein Pril für neues Spülwasser mit. Meinte sie, er soll doch ihres nehmen. So standen sie und kreisten in der Luft mit den Händen, sie mit der Prilflasche, er suchend. Aber sie fanden sich nicht. Ihr Mann hatte das beobachtet und kam zu Hilfe. "Was führts denn ihr zwei da auf?" Das ist jetzt einige Jahre her, aber wir lachen noch immer drüber, wenn es uns einfällt.

Chris1959
26.08.2010, 13:38
Servus, Stefferl!



Uns ist auch einmal das Stützrad runtergefallen, ... Wieso? Keine Ahnung.


Meinem Bruder ist das auch einmal passiert, und zwar hat sich der Innenteil gelöst, weil er das Rad nicht bis in diese Halteschlitze unten am Rohr hochgekurbelt hatte, sondern diese beiden Streben, die das Rad halten, nur am unteren Ende des Rohres angestanden sind. So konnte sich das Rad mit dem Innenteil lösen und hat sich dann so lange gedreht (rausgeschraubt), bis es mit einem Rums am Boden anstand.

Aber nun zum eigentlichen Thema des Threads.

Um noch einmal auf das rhythmische Knarren zurückzukommen:

Wir saßen spät abends noch im Vorzelt, als im Nachbarwohnwagen auch dieses rhythmische Geknarre losging. War erheiternd, bis wir dann in schallendes Gelächter ausbrachen, als wir aus dem Wohnwagen hörten: "Friiiiiiitz! Hör auf, ich hab an Krampf!"

stefferl
26.08.2010, 20:54
Wir saßen spät abends noch im Vorzelt, als im Nachbarwohnwagen (http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?t=4237) auch dieses rhythmische Geknarre losging. War erheiternd, bis wir dann in schallendes Gelächter ausbrachen, als wir aus dem Wohnwagen (http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?t=4237) hörten: "Friiiiiiitz! Hör auf, ich hab an Krampf!"

:D:D:D----:D:D:D:D:D----:D:D:D---------:D:D:D----:D:D:D:D----:D:D:D--------:D:D:D----:D:D:D:D:D----:D:D:D

stefferl
18.09.2010, 15:13
Ich glaube, die das erlebt haben, werden nicht sehr gelacht darüber haben. Und eigentlich ist es ja nicht lustig, aber wenn es einem selber nicht passiert, kann man schon lächeln drüber.
Gestern war es schon sehr bewölkt hier in Cavallino. Ganzen Tag sah es aus, als würde es gleich regnen. Gegenüber steht ein nicht sehr großes Wohnmobil mit Alkoven, bewohnt von einem alten und jungen Ehepaar und einem kleinen Kind. Gestern am späten Nachmittag machten sie sich fertig zum Weggehen. Sommerlich gekleidet, wie es sich für so einen trüben Tag gehört. ;) Ich sehe, dass das kleine Heki im Alkoven offen ist und das seitliche Alkovenfenster. Rufe in meinem besten italienisch rüber, dass sie auf mich aufmerksam werden und deute auf den Alkoven. Er schaut kurz, aha, kraxelt noch einmal ins Wohnmobil und macht das Fenster zu. Das Heki hat er offen gelassen. Ich habe nochmals rübergerufen, er hat mich aber nicht gehört. Na, mir soll es recht sein.
Ich habe dann eine Spazierrunde gemacht, dabei am Kennzeichen festgestellt, das ist eh ein Deutscher. Ich hab sie für Italiener gehalten. Bin dann abends noch lange vor dem Mobilheim unter der Markise gesessen und habe den noch leichten Regen beobachtet. Als es stärker regnete, bin ich rein, aber die Dachluke im Alkoven war noch immer offen.
Heute hängt das Sommergewand von gestern unter deren Markise zum Trocknen. Da es schüttet, wird das wohl nichts werden. Wie die Alkovenmatratze ausschaut weiß ich leider nicht.

Michael
16.11.2010, 00:41
am meisten schmunzeln hätten alle können, die mich gesehen hätten, wie
ich das erste mal erlebt habe, dass der wohnwagen neben unserem womo
"lebt" und ganz von alleine plötzlich wegfährt... und um einen baum herum,
aus der senke heraus und mit der deichsel genau über die anhängerkupplung
des zugfahrzeugs.

so blöd geschaut hab ich wahrscheinlich selten wie damals als ich das erste
mal einen mover im einsatz gesehen hab. (der mit der fernsteuerung stand
nämlich so, dass ich ihn vom womo aus nicht gesehen hab).

:D:)
:D:D:D:D:D:D:D hallo gary - ich hab grad so lachen müssen über deine geschichte - hoffentlich wacht meine tochter nicht auf. a supa gschicht - das könnt emir auch passieren !!

Spittelberg
16.11.2010, 01:28
Unser peinliches Hoppala!

Wir haben uns schon vor einigen Jahren eine Campinggas Lampe für die Gaskartuschen gekauft da wir auch einen Griller für die gleiche Kartuschen (CV420) hatten. Beim ersten Versuch das Ding in Betrieb zu nehmen gab es immer nur einen Knall mit einem Lichtblitz in der Leuchte aber sonst nichts. Daraufhin erfolgte meine erboste Reklamation beim Verkäufer ( Hof & Turecek).
Der Verkäufer sah sich das Ding kurz an und meinte dann: " Wissen Sie was ein Glühstrumpf ist? Ohne dem funktionietr das nämlich nicht!"
Na ja, Ihr könnt Euch ja vorstellen, wie ich mich gefühlt hab, ich war beim Rausgehen sicher 10cm kleiner!!!!

Marsi
16.11.2010, 09:37
HAHA

Es ist schön zu wissen das ich nicht der einzige bin der sich mit dem beigepackten Glühstrumpf nichts anzufangen wusste.

Ich dachte damals dieser Glühstrümpf sei ein nettes beigepacktes Zierdeckchen wo man die lampe draufstellen kann. Dies tat ich dann auch. Da aber eine Stichflame aus der Laterne rauskam habe ich dann beschlossen die Bedienungsanleitung mal durchzublättern . Mit erfolg

stefferl
03.12.2010, 19:29
http://www.abload.de/img/ischia19880014augo.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=ischia19880014augo.jpg)

War grad am Stöbern nach einem Foto, da ist mir dieses in die Finger gekommen. Jedes Mal wenn ich es ansehe, muß ich schmunzeln. Es war 1988, wir waren noch keine erfahrenen Camper. Angefangen haben wir 1985. Wir kamen nach Ischia auf den Camping Mirage. Es war ziemlich viel frei, war erst Mitte Mai. Als wir die schöne Trauerweide entdeckten, dachten wir, das ist unser Platz. Schön schattig, schaut richtig gemütlich aus. In dem Baum wohnten tausende Vogerl, die uns mit zwitschern und singen unterhielten. Bloß nach den 10 Tagen haben wir einen Tag lang das Zelt geputzt. Die Vögel haben nicht nur gezwitschert und gesungen. Dann wußten wir, warum unter dem schönen schattigen Baum keiner gestanden ist. Und wir haben in Zukunft solche Trauerweiden und sonstige Schattenspender auch gemieden. :D