PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DRINGEND: Hundefreundlicher Campingplatz in Österreich AM SEE



morpheus
28.07.2010, 23:36
PLEASE HELP!!!

Hallo ihr Lieben,

ich muss mal wieder 5 vor 12 um eure Hilfe bitten. :(

Da unser so lang geplanter "Trainings-Urlaub" mit der Rettungshundestaffel in Kroatien ins Wasser zu fallen droht (plötzlicher Teilnehmermangel und andere, begleitende Umstände), suchen wir nach einer Alternative.

Es handelt sich um die Woche vom 14. - 21. August. Aktuell wären wir 8 - 10 Personen und 7 - 8 Hunde.

Wir suchen einen hundefreundlichen Platz am Wasser, wo unsere Hunde und auch wir baden gehen können mit einem attraktiven Spaziergehgebiet in der Umgebung (wo nicht unbedingt haufenweise Jäger rumgammeln, die ganz scharf auf freilaufende Hunde sind).

Zudem wäre es uns ein Anliegen, ein paar Mal mit unseren Hunden trainieren zu können (dazu benötigen wir teilweise bewaldetes Gebiet (gute Versteckmöglichkeiten), optimalerweise schlecht zugänglich und mit Felsen).

Wir sind eine nette Truppe, die niemanden belästigen will und sich zu benehmen weiß. Allerdings sind so viele Hunde auf einem Haufen eventuell ein "Problem" auf einem Campingplatz, das ist uns bewußt. Vielleicht findet sich ja ein schattiges, abgelegenes Plätzchen, wir möchten eh nicht mitten im Trubel sein.

Nett wäre es auch, wenn der Campingplatz nicht GANZ abgelegen wäre, man also auch mal Ausflüge in "städtisches" Gebiet unternehmen könnte (ist aber nicht Bedingung).

WIR WÜRDEN UNS AUCH UNHEIMLICH ÜBER STATEMENTS VON CAMPINGPLATZBETREIBERN DIREKT FREUEN!!

Diese könnten uns ziemlich sicher gut darüber Auskunft geben, an wen man sich im Umfeld (Behörden, Gemeinde, Jäger etc.) wenden muß, um Trainingsgebiete zu rekrutieren und Erlaubnis für Trainings einzuholen.

Please help!!!! Ich wär todtraurig, wenn der Urlaub jetzt gänzlich entfallen würde - hab mich schon sooooo darauf gefreut.

Eine traurige Uli & Hundebande :o:o:o

AndyT
29.07.2010, 00:46
Hallo Uli,

schade das Kroatien/Pineta eventuell für euch ausfällt.
Ich bzw. wir waren die erste Ferienwoche im Salzburgerland und dabei waren wir auch beim CP-Grubhof bei Lofer . Hunde sind am Platz erlaubt.
Das Rundherum entspricht deiner Anforderungen, Baden in der Saalach, Wanderwege vom Platz weg, Schluchten,Berge rundherum. Die haben eine großen Platz wo auch die Kanufahrer campieren dort könnte ich mir vorstellen das ihr einen Platz bekommt. Ich würde mal beim CP anfragen ob sie euch aufnehmen. Wünsche dir (euch) viel erfolg bei eurer Suche.

Laredo2
29.07.2010, 07:01
Hallo Uli!

Ich denke, dass der Campingplatz am Hafnersee (Link: http://www.sotour.at/family/family_camping_hafnersee/index.html )

ideal für Euch ist.

Es gibt da auch rechter Hand nach der Einfahrt Stellpletze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile, die nicht so eng parzelliert sind wie vorne (man hat halt ca. 200 bis 300m Fußweg zu den Sanitäranlagen).

Der Vorteil für Hundebesitzer dort jedoch:

riesengroße Wiese und Hundestrand direkt vor deiner Nase
Möglichkeit, das Gelände nach hinten in Richtung Wiesen und Wälder zu verlassen
ruhiger, da hier erfahrungsgemäß sehr wenige stehenWir waren dort auch schon ein paar Mal in der Gruppe von unserem Hundesportverein aus (wir waren in Spitzenzeiten eine Gruppe mit mehr als 10 Hunden - und es gab nie Probleme).

Velden und Klagenfurt sind jeweils ca. 8 bis 10km entfernt, gutes Essen gibt es im Buffet auf dem Campingplatz, Supermarkt ist ca. 1km entfernt.

Laredo2

haka
29.07.2010, 07:06
Hallo morpheus,
kann dir den Campingplatz Murinsel empfehlen.

Für Hunde gibt es einen 800 m2 grossen Badeteich
und eine über 3000 m2 grosse Spiel- und Gassiwiese

http://www.camping-murinsel.at/

AndyT
29.07.2010, 08:57
Hallo morpheus,
kann dir den Campingplatz Murinsel empfehlen.

Für Hunde gibt es einen 800 m2 grossen Badeteich
und eine über 3000 m2 grosse Spiel- und Gassiwiese

http://www.camping-murinsel.at/

Guten Morgen:)
Ja da sieht man es wieder, direkt vor der Haustüre gibt es auch Platz und an diesen denkt man gar nicht.
Also Wiesen,Wald und auch die Mur hat man ein paar Meter entfernt nur das mit den Felsen das ist bei uns nicht so gegeben. Hier muß man schon zum Seckauer-Zinken,Zirbitzkogel fahren und dann Raufgehen um auf etwas Felsiges zu stoßen.
Fahrzeit zB. Murinsel - Waldheimhüte od. Schmölz ca.35 min.

rimoristi
29.07.2010, 15:05
hallo uli und rasselbande,

ein tipp aus kärnten

www.roz.at

zotty
29.07.2010, 16:22
Hallo Ulli mit der Hundebande
Versucht es einmal hier:
www.altaussee.at/campingbauernhof (http://www.altaussee.at/campingbauernhof)
Einziger Nachteil dort:
leider nur je 1 Dusche f. Damen u. Herrn, kein Schatten am Platz.
Dafür: ruhiger Platz, Blick auf den Dachstein, ca. 20 min zum See bzw. zum Ort (dort gibt es im westl. Teil ziemlich unberührtes Gebiet)
Über den Tressensattel auch in die Stadt Bad Aussee. Der Lofer mit seiner Panoramastraße ist auch nicht weit (Auto)
Wir lieben diesen CP in der Nachsaison, wie es in der Hauptsaison aussieht ??????
lG Zotty

blue
29.07.2010, 16:35
Hallo Ulli mit der Hundebande
Versucht es einmal hier:
www.altaussee.at/campingbauernhof (http://www.altaussee.at/campingbauernhof)
Einziger Nachteil dort:
leider nur je 1 Dusche f. Damen u. Herrn, kein Schatten am Platz.
Dafür: ruhiger Platz, Blick auf den Dachstein, ca. 20 min zum See bzw. zum Ort (dort gibt es im westl. Teil ziemlich unberührtes Gebiet)
Über den Tressensattel auch in die Stadt Bad Aussee. Der Lofer mit seiner Panoramastraße ist auch nicht weit (Auto)
Wir lieben diesen CP in der Nachsaison, wie es in der Hauptsaison aussieht ??????
lG Zotty

Sorry, wenn ich mich kurz einmische. Der sieht gut aus. Danke zotty. Leider finde ich keine Preise. Magst du verraten, was ihr dort bezahlt und ob die Hunde extra kosten?

zotty
29.07.2010, 18:32
Sorry, wenn ich mich kurz einmische. Der sieht gut aus. Danke zotty. Leider finde ich keine Preise. Magst du verraten, was ihr dort bezahlt und ob die Hunde extra kosten?
Hallo Blue
Sorry, wir sind jedes Jahr auf so viel Plätzen, daß ich die Preise nicht mehr weiß, aber teuer ist er in der VS+NS nicht, da ja keinelei Animationen und Schnick Schnack außer der Landschaft geboten werden.
Ev. ruf einmal an, tel.Nr. ist ja dabei.
lG Zotty

blue
30.07.2010, 13:16
Habe bei www.altaussee.at/campingbauernhof (http://www.altaussee.at/campingbauernhof) angerufen. Die Preise sind für österreichische Verhältnisse sehr günstig. Es gibt keine Preisunterschiede zwischen Haupt- und Nebensaison. Pro Hund wird zusätzlich 1,- Euro verlangt. Das ganze sieht nett aus, aber ich weiß natürlich nicht, ob das den Bedürfnissen der Suchhundestaffel gerecht wird. Ich war ja selber noch nicht dort.

rewa
31.07.2010, 08:47
Hallo, wir können euch den Weissensee in Kärnten - Camping Müller, www.weissensee.at (http://www.weissensee.at) und auch die Sandbank am Faaker See, www. camping-florian.at empfehlen. Am CP Sandbank,Faaker See sind die Hunde kostenlos. :D Lasst euch aber nicht von der Baustelle vor dem CP abschrecken.

Lg. Renate und Beagle Henry

morpheus
02.08.2010, 23:36
Vielen, vielen Dank an euch alle für eure tollen Tipps!

Da ist einiges dabei, was interessant aussieht - auch ein paar Geheimtipps. ;)

Wie es zur Zeit aussieht, werden wir doch nach Kroatien reisen können, weil sich die äußeren Umstände nun so verbessert haben, dass wir selbst mit kleiner Teilnehmerzahl auf einen erschwinglichen Preis kommen. :)

Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, nächstes Jahr gibts ja wieder einen Staffelurlaub und da sind einige dafür, dass dieser in unserem Heimatland stattfindet!

LG, Uli & die Hundebande

christian_r
03.08.2010, 18:18
servus!
traunsee und umgebung ist für hunde ideal. in altmünster gibts gleich neben dem segelclub die hundewiese mit schwimmmöglichkeit. im süden sind die laudachseen. der offensee ist auch nicht weit, laudachsee......
wir haben einen wohnwagenstellplatz am cp und hatten noch nie probleme - auch nicht mit jägern.
lg christian