PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Campingplatz am Wörthersee



stefferl
25.07.2010, 17:18
Gibt es eigentlich außer dem Klagenfurter Campingplatz am See noch vernünftige Campingplätze am Wörthersee? Den in Velden haben wir uns einmal angesehen, hat uns nicht überzeugt und angeblich soll es ihn garnicht mehr geben. Wallerwirt hat uns auch nicht gefallen, waren einmal auf der Heimreise von Italien dort und wollten nur Station fürs Mittagessen machen, weil man dort schön parken kann. Wenn schon ein Campingplatz WallerWIRT heißt, nimmt man an, man bekommt etwas zu Essen. Irrtum! Campingplatz war im September schon tot und das was dazugehört ist das Hotel Wallerwirt. Der Koch hat uns gnädigerweise Spagetti gemacht. Und das nach ein paar Wochen Italien. Dann muss es noch einen Platz "Weißes Rössl" geben, den hab ich noch nicht gesehen, aber wir waren vor ein paar Jahren im zugehörigen Strandbad-Buffet. Ein pickiges, verwahrlostes Lokal und sowas am Wörthersee. Ich habe mich geniert für dieses Lokal. Der Tupfen auf dem I war dann der aufgewärmte Kaffee, den wir bekommen haben. Ist der Wörthersee wirklich nur in Hotelhand? Wäre schön, dort einmal mit dem Wohnwagen zu Urlauben.

Ferdlnand
25.07.2010, 17:40
Servus!

Ja, das hast du richtig erkannt. Direkt am Wörthersee gibt es keinen Campingplatz. Selbst der Platz in Klagenfurt ist ja durchdie Zufahrtstraße nach Ma. Loretto vom See getrennt und die Campinggäste benützen das Strandbad Klagenfurt.
Der CP Weisses Rössel LINK (http://members.aon.at/weisses.roessl/1_deutsch/110_info.htm) ca 300m vom See über eine steile Zufahrtsstraße bzw. einen steilen mit Stufen ausgestatteten Weg erreichbar. Mit Fahrrädern für die meisten fast nicht erreichbar.
Selbst der FKK-Campingplatz in Maiernigg wurde wegen der Verlegung des Naturschtzgebietes das durchdas neue LINDE-Hotel verbaut wurde in den Süden der Stadt auf einen eigens gebauten Schotterteich neben der Kläranlage:eek: verlegt.
Ein eher unbekannter Platz ist jener hier: Camping Michelin (http://www.mapexplorer.com/ver3/db/qi/welc_frameset.cfm?objnr=674&welcome=welcome_standalone.cfm).
Liegt an der Sattnitz ca. 10 Gehminten oder 3 Fahrradminuten vom Strandbad Klagenfurt / Ma. Loretto oder Maiernigg entfernt.
Badegelegenheit in der Sattnitz mit sauberen Wasser.

Alle anderen Plätze in Wörtherseenähe wurden geschlossen.

lg Ferdl

lg Ferdl

stefferl
25.07.2010, 21:41
Würde man garnicht glauben. Aber der See wurde in den 60ern vermutlich schneller verbaut als man schauen konnte. Da blieb für Campingplätze kein Platz. Den Platz in Klagenfurt haben wir uns einmal angeschaut, weil Bekannte dort jedes Jahr hingefahren sind. Aber so wirklich angesprochen hat er uns nicht.
Also werde ich bei den mir bereits bekannten Plätzen bleiben. Faakersee, Turnersee etc.

Frau Sebek
29.07.2010, 16:42
Hallo ja das ist ein Jammer mit den CP direkt am Wörthersee :( Wir waren heuer ein paar Tage am CP "Weisses Rössl" welcher hier schon beschrieben wurde. Der Platz ist grundsätzlich nicht sooo schlecht. Luxus ist er nicht, aber es war auszuhalten. Meine Tochter hat zwar das Duschen verweigert, weil ein "Käfer" in der Dusche war, der sich im Nachhinein als Nachtfalter entpuppte, ich habs aber grundsätzlich hingenommen. Für uns war der CP nur eine Zwischenstation für 4 TAge, weil wir zur Starnacht nach Pörtschach wollten und da nicht zu weit weg.
Betreffend des Lokals beim Strandbad kann ich nur Positives berichten. Wir haben einma dort gegessen, war günstig, ur gut und ich find nicht schmudelig so wie beschrieben, aber vielleicht hab ich auch nicht so genau hingesehen. Ist halt alles etwas klein.
Also für einen richtigen längeren Erholungsurlaub würde ich dort nicht hinfahren.
Wir sind von dort dann weiter an den Faakersee (Camping Arneitz) und das ist natürlich ein Traum (Preise auch dementsprechend nur passt hier Preis-/Leistung). Das einzige Manko auf dem Platz ist die Geschirrabwaschmöglichkeit, da muss man etwas improvisieren. Nur ein Becken mit Kaltwasser pro Waschplatz und das heisse Wasser, muss man dazuholen - komisch, ist aber so. Ich hab mir dann den Spass gemacht und hab mir was im Vorzelt gebaut und dann dort abgewaschen. WAr auch super, weil ich da mit den anderen während meines Abwasches auch quatschen konnte. :) Also meine Empfehlung - Verzicht auf Camping am Wörthersee in Kärnten gibt es genug andere Plätze. lg Frau SEbek;)

benny
29.07.2010, 19:25
Servus!


Alle anderen Plätze in Wörtherseenähe wurden geschlossen.

lg Ferdl

lg Ferdl

auch der in velden?

grisu
29.07.2010, 19:48
auch der in velden?

Ja, wie Ferdl schon richtig geschrieben hat wurde auch der Platz in Velden von der Gemeinde geschlossen bzw. einfach der Pachtvertrag nicht mehr verlängert.

Die Gemeinde hat gefunden, dass Camping nicht zum Image Veldens passt :rolleyes:

Der Wörthersee ist also Campingmäßig wirklich recht dürftig aber zum Glück gibts ja gleich nebenan das Keutschachtal mit seinen vielen zum Teil sehr idylischen Plätzen ;)

stefferl
29.07.2010, 21:38
Hallo ja das ist ein Jammer mit den CP direkt am Wörthersee :( Wir waren heuer ein paar Tage am CP "Weisses Rössl" welcher hier schon beschrieben wurde. Der Platz ist grundsätzlich nicht sooo schlecht. Luxus ist er nicht, aber es war auszuhalten......................
Betreffend des Lokals beim Strandbad kann ich nur Positives berichten. Wir haben einma dort gegessen, war günstig, ur gut und ich find nicht schmudelig so wie beschrieben, aber vielleicht hab ich auch nicht so genau hingesehen. Ist halt alles etwas klein.............................


Es kann schon sein, dass das Lokal renoviert und neu übernommen wurde. Wie wir drinnen waren, sind uralte schmuddelige Vorhänge an den Fenstern gewesen, dreckige Tischtücher und der Kaffee war tatsächlich aufgewärmt. Wenn ich nicht aufs Klo gemußt hätte, wären wir vielleicht wieder gegangen. Wir waren auch die einzigen Gäste. Auch das Männlein und das Weiblein die hinter der Theke waren, haben einen eigenartigen Eindruck vermittelt. Ich kam mir vor, wie in einem schlechten Film. :D Was ich mich noch erinnere, dass die Fenster so desolat waren. Der Anstrich war uralt und hat dementsprechend ausgesehen. Also keine Visitkarte für den Wörthersee.

Ferdlnand
29.07.2010, 23:00
Auch das Männlein und das Weiblein die hinter der Theke waren, haben einen eigenartigen Eindruck vermittelt. Ich kam mir vor, wie in einem schlechten Film. :D Was ich mich noch erinnere, dass die Fenster so desolat waren. Der Anstrich war uralt und hat dementsprechend ausgesehen

Hihihihihiiiii.......................,

Falls da noch immer der Alois den Laden schaukelt, hast schon ein bisserl recht. Ist wohl so eine Art Wörtherseeunikat. Sommer wie Winter die gleiche grüne Wolljacke........., etwas lockerer Umgang mit dem Lokal, am liebest ist ihm man bedient sich selbst......., das Bier manchmal durchaus sehr zu warm, der Kaffee kann schon mal aufgewärmt sein. Man kann dort gerne auch selbst grillen.....
Für die Wörtherseeregion irgendwie absolut untypisch, dennoch eine angenehme Abwechslung zu den Möchtegernschickimickikneipen die man da sonst da findet! :D :D :D

Der Campingplatz ist ja wirklich nicht sooo schlecht, aber halt nicht direkt am See und der Aufstieg ist schon eine halbe Bergwertung...:eek:!

lg Ferdl

stefferl
30.07.2010, 20:37
Betreffend des Lokals beim Strandbad kann ich nur Positives berichten. Wir haben einma dort gegessen, war günstig, ur gut und ich find nicht schmudelig so wie beschrieben, aber vielleicht hab ich auch nicht so genau hingesehen. Ist halt alles etwas klein

Also gegessen hätte ich dort nie im Leben etwas. Da muss der Besitzer gewechselt haben. :D Wenn ich an das Kaffeeheferl denk mit dem aufgewärmten Heferlkaffee auf der schmutzigen Tischdecke! Brrrr!

Hobbycamper
03.08.2010, 18:47
Der Wörthersee ist also Campingmäßig wirklich recht dürftig aber zum Glück gibts ja gleich nebenan das Keutschachtal mit seinen vielen zum Teil sehr idylischen Plätzen ;)


@ Grisu
Wie recht du hast, ich fahr heuer sicher noch mal auf einen der vielen Seen bzw. Campingplätzen, da brauch ich keinen Wörthersee

stefferl
03.08.2010, 19:57
Sicher gibt es in Kärnten sehr viele schöne Seen. Aber der Wörthersee ist mein "Traumsee", seit ich in den fünfziger Jahren dort einmal am unverbauten Seeufer an einem Steg baden war. Das war schön!!!!