PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Camper verunglückt!!



maetti
24.07.2010, 17:36
Hallo Leute!

Das habe ich gerade auf oe24.at gefunden, tragisch!

Der Mann musste wegen einem LKW Fahrer beim Reifenwechseln sein Leben lassen!

Das ist für den Fahrer des LKW`s sicher ein wahnsinn und nicht so leicht zu verkraften!

http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/Lkw-maehte-Wohnwagen-um-Salzburger-tot-0745275.ece

Lg Matthias und Doris

Flüsterer
24.07.2010, 19:34
Was uns wieder einmal auf sehr dramatische Art deutlich zeigt, wie wichtig es ist, de Reifen regelmässig zu erneuern.
Und das Journalisten keinen alten Mercedes MB100 von
einem WoWa unterscheiden können.

haka
24.07.2010, 22:44
Hallo,
hier noch ein Bericht über den schrecklichen Unfall.

http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-Ueberblick/Lokal/Brennerautobahn-Reifenwechsel-mit-toedlichen-Folgen

stefferl
24.07.2010, 23:20
Mein Sohn hatte mit unserem Wohnwagen vorigen August auf der Brennerautobahn einen Reifenplatzer. Die Reifen waren 4 Jahre alt. Matador-Reifen. Der zweite Reifen war auch fast am Ende.

maetti
24.07.2010, 23:46
Da wird uns wieder vor Augen geführt wie gefährlich es ist wenn man auf der Autobahn eine Panne hat!

Mein Schwager ist LKW Mechaniker und ist daher nachts wenn er Notdienst hat sehr viel auf der Autobahn zwischen Amstetten und Wien unterwegs.

Die Einsätze finden großteils auf dem Pannenstreifen statt und sind sehr gefährlich!!
Nicht auszudenken was da passieren kann!

Flüsterer
25.07.2010, 10:20
Mein Sohn hatte mit unserem Wohnwagen vorigen August auf der Brennerautobahn einen Reifenplatzer. Die Reifen waren 4 Jahre alt. Matador-Reifen. Der zweite Reifen war auch fast am Ende.

Hattet ihr den WoWa 4 Jahre oder war es das tatsächliche Herstellungsdatum ?
Mit welchem Druck wurde denn gefahren?

grisu
25.07.2010, 10:27
Hat zwar nicht unbedingt mit diesem tragischen Unfall zu tun aber weil von Matador Reifen die rede war:

Bei einigen speziellen Modellen von Matador spielt das Alter keine Rolle, sondern die hatten generell Probleme in der Herstellung.
Matador hatte deshalb ja eine große Reifenrückrufaktion weil es Probleme und Defekte bei einigen Chargen gab. Leider statten noch immer viele Hersteller ihre Modelle mit diesen günstigen Reifen aus

Hier nochmals die Infos zum Nachlesen: https://shop.vergoelst.de/b2c/matador/verbraucherhinweise.html

Dies betrifft allerdings nur Wohnwagenreifen einer bestimmten Dimension.

rotti
25.07.2010, 10:52
Hallo Freunde!

Ergänzend z Chis`s Beitrag möchte ich unbedingt noch mal darauf hinweisen. Achtet auf den richtigen Reifendruck. Gerade bei Straßen - in diesem Falle auf der Brennerautobahn - entstehen durch den starken LKW Verkehr tiefe Spurrillen in der Fahrbahn. ( Detto könnt ihr das auch in Tunnel`s beobachten ).Wenn dann zuwenig Reifendruck im Reifen herrscht, so ist es egal ob du einen neuen oder alten Reifen auf dem Fahrzeug hast. Der Reifen fängt an zu Walken, wird heiss und es zerlegt ihn in alle Einzelteile. Beobachtet mal wo die meisten Reifenpannen zu sehen sind. Meist in und nach Tunnel`s, auf und nach Brücken und auf vielbefahrenen LKW - Strecken.

TIP:
Ich fahre seit Jahren - egal ob Womo, Anhänger , Trailer oder Wohnwagen immer den Maximaldruck welcher auf dem Reifen in PSI vermerkt ist. Ich hatte noch nie Probleme mit irgendeinem Reifen. Egal ob die neu oder schon mal 6 oder 7 Jahre alt waren oder sind.
Wenn sich jemand unsicher ist welchen Reifendruck das Fahrzeug , Hänger etc. benötigt, dann schaut einfach auf die HOmpage des Reifenherstellers. Dort sind fast immer die Reifendrücke für den jeweiligen Reifen bzw. der jeweiligen Achslast auffindbar. Wenn nicht, dann genügt meist eine Mail an den Reifenhersteller und man hat es schwarz auf weis welchen Reifendruck mein Fahrzeug benötigt. Den Reifenhändler, die Autowerkstätte und andere sogenannte Fachwerkstätten frage ich schon gar nicht mehr. Weil die machen einen nur " Deppert " mit ihren Aussagen und sagen einem (fast) nie genau den benötigten Druck. Denn Pi mal Daumen ist zuwenig!!

Zu dem Unfall kann ich nur mein tiefstet Beileid den Angehörigen aussprechen. Ein Wahnsinn wenn man die Bilder sieht.

LG
Mathias


Nachtrag: Wenn ich auf Reisen bin und dort und da wird eine Pause eingelegt, dann geht ich immer rund um das Fahrzeug bzw. Trailer und fühle mit dem Handrücken die Temperatur der Reifen. Ist irgendwo zuwenig Reifendruck merkt man sofort dass der Reifen heiss ist. Noch ein Tip, zu heisse Reifen sind immer an der Seitenwand dünkler ( schwärzer) als die restlichen Reifen.