PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange hält eine Gasflasche?



gitsche
04.07.2010, 21:36
Hallo!

Ich bin komplett neu im Metier 'Campen'... Meine Kinder haben sich für heuer recht kurzfristig einen Campingurlaub im Zelt gewünscht, und da mein Mann darauf schon länger gewartet hat, sind wir jetzt so quasi am letzten Drücker dabei, uns fürs Zelten auszurüsten.
Ein Freund hat uns eine Campingküche empfohlen, von Campinggaz mit 2 Flammen. Dazu hat mein Mann eine 3l-Gasflasche besorgt.
Ich hab da absolut keinen Begriff davon, wieviel man da so verbraucht, also könnt Ihr mir in etwa einen Anhaltspunkt geben, wie lang ich damit auskomme?
Wir wollen eine Woche am Campingplatz bleiben, und vielleicht gehen wir auch mal essen, aber prinzipiell wollen wir schon kochen, für fünf Köpfe (drei Kleinere plus Eltern)...
Dank Euch schon einmal für die Antworten!

LG, U

Marsi
04.07.2010, 22:21
also ich würde sagen mit ner 3 KG Flasche kommt ihr locker über die woche locker

holiday
04.07.2010, 22:35
Hallo!

Ich bin komplett neu im Metier 'Campen'... Meine Kinder haben sich für heuer recht kurzfristig einen Campingurlaub im Zelt gewünscht, und da mein Mann darauf schon länger gewartet hat, sind wir jetzt so quasi am letzten Drücker dabei, uns fürs Zelten auszurüsten.
Ein Freund hat uns eine Campingküche empfohlen, von Campinggaz mit 2 Flammen. Dazu hat mein Mann eine 3l-Gasflasche besorgt.
Ich hab da absolut keinen Begriff davon, wieviel man da so verbraucht, also könnt Ihr mir in etwa einen Anhaltspunkt geben, wie lang ich damit auskomme?
Wir wollen eine Woche am Campingplatz bleiben, und vielleicht gehen wir auch mal essen, aber prinzipiell wollen wir schon kochen, für fünf Köpfe (drei Kleinere plus Eltern)...
Dank Euch schon einmal für die Antworten!

LG, U

in der gebrauchsanleitung jeden gerätes steht der verbrauch in gramm/std

mit eionem 2 flammenkocher kommt ihr ganz leicht an die 40-50std kochen aus

gitsche
04.07.2010, 22:36
Ach ok, es sind natürlich kg...
Aber danke für die Antwort! Darf ich gleich weiter fragen...?

Die Stromanschlüsse auf den Campingplätzen, sind die nur dafür gedacht, dass man ein Wohnmobil ans Stromnetz anschließt oder kann man die auch als Zeltbenutzer mit 'normalem' Auto nutzen? Und wenn ja, was für Stecker/Verlängerungskabel braucht man da?
Ebenso die Wasserhähne, kann ich da zB. die 08/15 Gardena-Gartenschlauchkupplung anschließen?

Nochmal herzliches Danke an jeden, der sich meiner Anfängerfragen annimmt!

Marsi
04.07.2010, 22:45
also ich würde mir aufjedenfall eine adapter kaufen (eurostecker) die meisten CP haben so Eurostecker ( gibts im baumarkt um ein paar euronen) Weiters eine oder zwei Kabeltrommeln.

Ich hatte bis jetzt mit strom im Zelt nie Probelme habe aber gehört das es manche CP nicht erlauben.

Mit dem Wasser habe ich keine Ahnung ich hol mir mein wasser in einen Kanister.

holiday
04.07.2010, 23:45
Ach ok, es sind natürlich kg...
Aber danke für die Antwort! Darf ich gleich weiter fragen...?

Die Stromanschlüsse auf den Campingplätzen, sind die nur dafür gedacht, dass man ein Wohnmobil ans Stromnetz anschließt oder kann man die auch als Zeltbenutzer mit 'normalem' Auto nutzen? Und wenn ja, was für Stecker/Verlängerungskabel braucht man da?
Ebenso die Wasserhähne, kann ich da zB. die 08/15 Gardena-Gartenschlauchkupplung anschließen?

Nochmal herzliches Danke an jeden, der sich meiner Anfängerfragen annimmt!

CEE stecker sind auf denn meisten CP's,wenn du einen adapter von CEE auf schuko mithast und 50m kabeltrommel hast du strom auf jedem CP

dann gibts wasserdiebe,das sind kupplungen mit eoinem gummiadapter auf einem gardenastecker die passen immer auf jeden wasserhahn