PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CP Donau wei bis passau und Inn passau bis st. Moritz



Camppingfreund
26.06.2010, 12:33
Hallo,

wer von euch kann mir CP entlang der Donau und des Inn empfehlen. Wichtig für mich ist keine reservierung nötig, ordentliche Sanitäreinrichtungen, und es sollte am CP oder in der nähe etwas ordentliches zu essen geben. Brauche nicht viel platz da nur ein kleines Zelt.

Freue mich auf eure Tipps

LG

Horst

berghamer
26.06.2010, 17:36
Hallo, zuerst eine Gegenfrage.

Willst du den Inn- bzw Donauradweg entlangfahren?

Zumindest neben der Donau gibt es zahlreiche Campingplätze, teilweise auf privater Basis bei Landwirten.
Offizielle Plätze, welche ich kenne gibt es bei Aschach, in Grein, in Krems und in Tulln. Hier gibt es auch Essensmöglichkeiten.

Camppingfreund
27.06.2010, 07:45
ja will der donau und den inn entlang nach st. moritz und den maloya pass wie es dann weitergeht weiß ich noch ned. angedacht ist in etwa ein stopp bei linz in der nähe einer nach passau einer bei kufstein oder so und dann einer bevor es den berg raufgeht. des mit den privaten cp klingt ja ned schlecht da gibts sicher auch was leckeres zu beissen

M.o.d.
27.06.2010, 08:25
HEJ!!
Also ich bin Anfang Juni den Donauradweg von Passau - Wien - Himberg gefahren ebenfalls mit Zelt. Es ist überhaupt kein Problem. Es gibt so viele CP, die auch nirgends eingezeichnet sind bzw nicht im I-Net zu finden sind.
Du kannst eigentlich losfahren ohne Karte und Reservierung (zumindest den R1/R6 Radweg) . Man kann sich am Donauradweg nicht verfahren weil alles deppensicher markiert ist und entlang der Strecke es so viele Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Angefangen von Hotels, Pensionen, Bed and breakfast, CPs.
Meine Stopps waren in Innzell an der Schlögener Schlinge auf einem kleinen Cp der von einem Gasthof betrieben wird - sehr empfehelenswert gut gegessen und tolles Panorama ;-)
In Linz selbst gibt`s keinen CP nur etwas außerhalb, aber in Linz war ich in einem Hotel einquartiert da ich mich in Linz mit einem guten Freund getroffen habe. Weitere Stopps waren die CP in Grein und Rossatzbach
LG

M.o.d.
27.06.2010, 08:30
HEJ!

...hab ich noch vergessen; Es gibt auch unterwegs in eigentlich jedem Dorf an fast jeder Ecke eigene Radler Einkehrmöglichkeiten Vom Bauernhof über Heurige bis hin zu eigene Schanigärten für Radler.
Auf meiner Tour waren aber die meisten geschlossen da das Wetter net so ganz mitgespielt hat.
Es war aber trotzdem ein unvergessliches Abenteuer das ich jedem empfehlen kann - vor allem wenn`s Wetter mit spielt.:)

LG

Camppingfreund
28.06.2010, 19:35
Danke für die Info,

befürchte auch das das in tirol und in der Schweiz dann etwas mühsamer wird was zu finden.
Ausserdem bin ich beim stöbern jetzt darauf gestoßen das ich vermutlich noch ne andere Bereifung brauchen werde da der Radweg in der Schweiz großteils geschottert ist.

LG

Horst