PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel Isolation?



Tavarua
17.06.2010, 19:30
Hallo,

ich habe einen Renault Trafic L2H1, Baujahr 2006 und möchte ihn diesen Sommer mit X-trem Isolator isolieren!
2 Fragen stellen sich mir:
1. Wieviel m² brauch ich ca. für meinen "komplett nackten" Kastenwagen?
2. Welche Stärke würdet ihr mir empfehlen? Ich verreise hauptsächlich im Frühjahr und Sommer, vor allem Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien, Dänemark! Ich dachte an den Seiten und dem Dach an 20mm, reicht das?

Vielen Dank für die Informationen.

Viele Grüße,

Kai

grisu
17.06.2010, 19:48
Hallo Kai,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Zum Thema Isolieren wirst du sicher jede Menge Tipps und Infos bekommen, da hier jeder seine Erfahrungen hat.

Die Menge (m²) ergibt sich ja nach einfachen Ausmessen ohnehin von selbst.
Eventuelle Restmengen oder Plattenteile die Überbleiben kannst du ja bei heiklen Stellen miteinbauen und die Isolierung damit nochmals verbessern. Vor allem auch auf die Isolierung des Bodens nicht vergessen.

In der Praxis sind fertige Kastenwagen (Münnich, Pössl usw.) meist mit 2cm Isolierung gefertigt.
Dies sollte zumindest ein Mindestwert sein, der ja nach Einbausituation und Geldbeutel sicher übertroffen werden kann bzw. sollte :D.

Beim isoliermaterial selbst gibt es ja in den diversen Foren einen wahren Glaubenskrieg zwischen X-trem und Trocellen usw.
Trocellen ist ja eigentlich ein Markenname und hat fast die gleichen Eigenschaften wie X-trem aber eine etwas rauhere Oberfläche, was dazu führt bzw. führen kann dass sich Wasser zwischen Wand und Isolierung sammeln kann. Dafür ist es etwas billiger.
X-trem ist unbestritten das derzeit hochwertigste Material zum Isolieren aber halt nicht ganz billig.
Neben den Isoliereigenschaften bringt es auch in sachen Schalldäuming sehr gute Ergebnisse.
Da hast du schon mal eine gute Wahl getroffen,


lg
Grisu

Tavarua
17.06.2010, 19:55
Servus Grisu,

erstmal danke für deine rasche Antwort!

Die Isolierung des Bodens ist meines Erachtens so ne Sache!
Bin absoluter Anfänger was das Ausbauen anbelangt!
Ist mein erstes Projekt, bei dem ich sehr viel lernen möchte!
Ich möchte eben nicht unbedingt in den Fahrzeugboden bohren!
Momentan habe ich eine Gummimatte von Renault drin die die entsprechenden Maße besitzt.
Diese wollte ich aus dem Fahrezeug nehmen, einen Laminatboden in entsprechender Dicke dank "Klick-System" im Freien zusammen setzen. Anschließend die Gummimatte drüber legen und entsprechend der Konturen aussägen.
Das Ganze dann mit Sikaflex ins Fahrzeug kleben.

Hast du ne Alternative? Günstig natürlich...:)

Gruß

grisu
17.06.2010, 20:12
Ich habst bei meinen Ausbauten meist so gemacht:
Die Rillen im Boden mit 10mm Xtrem Streifen ausgleichen und dann darüber eine ganze 10mm Platte legen. So ist alles gerade und gut Isoliert.
Darüber eine wasserfeste Sperrholzplatte (z.B 7mm Okume) und dann einfach den Boden oder Bodenbelag deiner Wahl.

Der Laminat is halt a bissl schwer oder?

Tavarua
17.06.2010, 20:26
hast du das Ganze dann verklebt, verschraubt, oder?

grisu
17.06.2010, 20:31
mit sika verklebt und dann die Holzplatte verschraubt.
Schaun das alles in der Waage ist (nicht in igendeiner Ecke verzogen) und dann den Belag verkleben- fertig

bertl27
18.06.2010, 14:44
Hallo Kai!

Willkommen im Forum!

Es wird gerade ein Trafic um-/ausgebaut.

Vielleicht findest Du >>hier<< (http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?t=8830) passende Tipps und Hinweise für Dein Vorhaben!

Viel Spass noch im Forum und alles Gute für den Umbau!