PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feuchtigkeitsmessgerät



inana
14.05.2010, 19:46
Hallo

Kann mir wer sagen wo ich ein Feuchtigkeitsmessgerät kaufen kann? Wie funktioniert das? Und wieviel kostet sowas in etwa

Danke und liebe Grüße
Inana

saltun
14.05.2010, 20:23
Hallo Inana,

Zum Beispiel bei Conrad (http://www.conrad.at/ce/de/FastSearch.html;jsessionid=64DA2A7AA875A7D06B4BC7B 49C474D2F.ASTPCCP4?search=Greisinger&x=10&y=6&=Schnellsuche&initial=true) ein Greisinger GMI 15, das ist für Wohnwagen/Wohnmobile
ganz gut geeignet und kostet nicht übermäßig viel.
Bei Alu-Außenhaut ist die Messung nur von innen möglich, aber die Frage ist, ob Du
mit den Messergebnissen zu Rande kommst.
Einen gröberen Feuchtigkeitsschaden sollte aber auch ein Ungeübter damit orten
können.

inana
14.05.2010, 20:59
Hallo Inana,

Zum Beispiel bei Conrad (http://www.conrad.at/ce/de/FastSearch.html;jsessionid=64DA2A7AA875A7D06B4BC7B 49C474D2F.ASTPCCP4?search=Greisinger&x=10&y=6&=Schnellsuche&initial=true) ein Greisinger GMI 15, das ist für Wohnwagen/Wohnmobile
ganz gut geeignet und kostet nicht übermäßig viel.
Bei Alu-Außenhaut ist die Messung nur von innen möglich, aber die Frage ist, ob Du
mit den Messergebnissen zu Rande kommst.
Einen gröberen Feuchtigkeitsschaden sollte aber auch ein Ungeübter damit orten
können.

Hallo
danke für deine Antwort

Wir haben nähmlich ein gebrauchtes 2 jahre altes Womo gekauft.Nun haben wir festgestellt daß sich am vorderen Dachfenster, am linken unteren Rand einWasser Rand gebildet hat.Wir meinen daß es ein Feuchtigkeitsfleck ist.Sehen aber nicht wo es reinregnen könnte.Der Fleck ist aber seit wir ihn gesehen haben gleich groß.Es fühlt sich auch überhaupt nicht feucht an
Nun habe ich versucht ihn wegzuwischen,was mir gelungen ist.Was nun:confused:

L.G.
Inana

Mondmann
14.05.2010, 21:36
Hallo Inana,-

was mich zunächst wundert, dass der Verkäufer ( Privat oder Händler ) diesen trocken Wasserfleck
nicht wegputzte. Auch hätte es ja Dir bei der Kaufbesichtigung auffallen müssen.
Vielleicht kam das Regenwasser, bei starkem Sturm möglich, durch die Zwangsentlüftung, begünstigt
durch eventuelle Schräglage des Womo.
Eine Methode wäre, das Dachfenster mit einem Gartenschlauch fest bewässern, da lässt sich
dann die undichte Stelle möglicherweise feststellen.
Da müsste man das Dachfenster neu eindichten, sowas würde ich einem Profi überlassen.

Auf alle Fälle wünsche ich Dir eine möglichst geringe Ursache, die sich leicht beseitigen lässt.

Liebe Grüse

Mondmann

abo
15.05.2010, 23:20
hallo

ich borge mein greisinger GMi-15 im raum wien gerne her
bei interesse bitte um kontaktaufnahme

per post verschicken tue ich es ned ganz so gerne eigentlich ...

lg
g

inana
16.05.2010, 17:01
Hallo Inana,-

was mich zunächst wundert, dass der Verkäufer ( Privat oder Händler ) diesen trocken Wasserfleck
nicht wegputzte. Auch hätte es ja Dir bei der Kaufbesichtigung auffallen müssen.
Vielleicht kam das Regenwasser, bei starkem Sturm möglich, durch die Zwangsentlüftung, begünstigt
durch eventuelle Schräglage des Womo.
Eine Methode wäre, das Dachfenster mit einem Gartenschlauch fest bewässern, da lässt sich
dann die undichte Stelle möglicherweise feststellen.
Da müsste man das Dachfenster neu eindichten, sowas würde ich einem Profi überlassen.

Auf alle Fälle wünsche ich Dir eine möglichst geringe Ursache, die sich leicht beseitigen lässt.

Liebe Grüse

Mondmann
Hallo Mondmann
Danke für deine Antwort
Wie wir das Womo gekauft haben ist uns der Fleck nicht aufgefallen.Ich glaube daß er neu ist.Ich habe probiert ihn weg zu putzen.Zuerst glaubte ich daß ich das geschafft hätte,doch er ist wieder durchgekommen.Allerdingst ist der Rand nicht mehr so arg zu sehen.Trotzdem greift es sich komplett trocken an. Er ist auch ni9cht größer geworden.Ich habe dies dem Händler mitgeteilt und er ist der gleichen Ansicht wie du.Denn es hat wirklich sehr stark geregnet,und und das Womo ist schief gestanden.
Der Händler macht sich nun schlau und meint auch,daß dies wahrscheinlich eine Garantiesache ist.
Und dann ist es sowieso nur durch einen Fachmann zu machen.
Das Problem ist nur daß wir in Tirol sind und der Händler in OÖ,und wir in 2 Wochen in Urlaub fahren.
Liebe Grüße
Inana

inana
16.05.2010, 17:03
hallo

ich borge mein greisinger GMi-15 im raum wien gerne her
bei interesse bitte um kontaktaufnahme

per post verschicken tue ich es ned ganz so gerne eigentlich ...

lg
g
Danke für dein Angebot,aber nach Tirol etwas umständlich
Liebe Grüße
Inana