PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HZGG zu gering?



trademark
17.04.2006, 12:56
Hallo,

Habe eine Frage an euch,
habe ein wenig genauer auf meinen Zulassungsschein geschaut, siehe da&lt;, ich habe "nur 70kg max Zuladung".<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>#
und das bei einem 495 Hobby!

(Stefferl hat glaub ich auch so ein problem gehabt??)

Höchste Achlast ist aber 1350kg
Eingetragen im Typenschein sind jedoch nur 1100kg.

Muss ich jetzt nochmals zur BH und den WoWa neu typisieren lassen oder zur Versicherungsstelle um mir die Höchste Achslast eintragen zu lassen.

bitte um eurer Hilfe



SG Trademark

Wir 2, Bettina,Martin unterwegs mit Hobby De Luxe 495UFE und Passat Variant
http://web.utanet.at/trausne3/KIF_1020.jpg

Richard
17.04.2006, 13:12
hallo trademark,

ich nehme mal an, du hast noch einen "alten" typenschein. die neuen sind A4 gross, das bild ist eingescannt und das HZGG ist variabel von - bis eingetragen.

dir wird nichts anderes übrigbleiben, deine zuständige typisierungstelle aufzusuchen. und genau jetzt kommts auf die kooperation der beamten an. manche verlangen eine neue wiegekarte, manche verändern nur das gesamtgewicht, wenn eine bauliche veränderung (z.b. reserveradhalterung) vorgenommen wurde. so stellt sich das meistens in wien dar, NÖ ist da kulanter und daher auch billiger...

viel spass

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

schlesi66
17.04.2006, 13:22
Hi
Also ich hatte in Wien kein Problem und auch nicht mein Schwager.
Mein WoWa war von 1200kg auf 1100kg herunten und das rauftyp.wieder auf 1200kg war eigentlich nur eine Formsache ( und Geldsache)
Genauso wars beim Schwager. Von 1100kg runter auf 1000kg und nun wieder auf 1100kg.

70 kg Zuladung ist ein glatter Witz, wenn das Vorzelt mit Teppich schon 50 kg hat.

Aber aufpassen: Wieviel Anhängelast hat dein Auto?

Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK
http://werbe-stadtgemeinschaft.de/naan/pic/albums/userpics/normal_Wohnwagen%20f%FCrs%20Forum.JPG

geändert von - schlesi66 on 2006 Apr 17 13:23:54

trademark
17.04.2006, 19:26
d.h. ab zur Landesregierung?

Auto is a PassatKombi hat 1500 Anhängelast.

Aber danke Vorerst für die schnellen Antworten!

SG Trademark

Wir 2, Bettina,Martin unterwegs mit Hobby De Luxe 495UFE und Passat Variant
http://web.utanet.at/trausne3/KIF_1020.jpg

ma.neu
18.04.2006, 16:15
hatte das selbe mit meinem knaus südwind

1100 kg typisiert
1200 höchst zul. achslast.
auf in die haidequerstrasse....
ohne wohnwagen.
typenschein abgeben und einen a4 zettel ausfüllen mit deinen wünschen....
1 woche gewartet, ca 20 €
bezahlt und fertig.

KFZ-Landesprüfstellen
Wien:
Magistrat der Stadt Wien, MA 46
7. Haidequerstraße 5
1110 Wien
Tel. 01 / 4000 / 9220

lg
martin

ps:
nicht vergessen nachher auch bei der anmeldestelle(versicherung) es ausbessern zu lassen, bekommst einen neuen zulassungsschein....




geändert von - ma.neu on 2006 Apr 18 16:17:23

trademark
19.04.2006, 16:33
so, hab soeben mit der Landerregierung Telefoniert.

Termin mit der überprüfung in Wels ausgemacht,
zum mitnehmen Typenschein und Zulassungsschein
werde auch noch bei den Reifen nachschauen ob diese auch die 1350kg aushalten.



SG Trademark

Wir 2, Bettina,Martin unterwegs mit Hobby De Luxe 495UFE und Passat Variant
http://web.utanet.at/trausne3/KIF_1020.jpg

schlesi66
19.04.2006, 19:42
Wennst keine Verstärkten hast, wirst ein Problem haben.
Die normalen Reifen werden ca. 550-600 kg max.Tragfähigkeit haben.

Meine Reifen haben 580 kg und bei mir hat aber keiner gefragt.
Berichte weiter, wie´s dir ergangen ist.
<img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle>

Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK
http://werbe-stadtgemeinschaft.de/naan/pic/albums/userpics/normal_Wohnwagen%20f%FCrs%20Forum.JPG

trademark
19.04.2006, 20:54
hy schlesi66

habe gerade nachgeschaut
hab an 205/70/14 95H drauf und der geht lt Tabelle
bis 693kg
also sollten die Reifen auch keine Probleme bereiten.

aber a bissl suspekt is des ganze schon oder habe ich einen Denkfehler.

ist da im Typenschein schon die Gewichtsbandbreite drinnen
Schaut mal


http://web.utanet.at/trausne3/Typenscheinausz.jpg

wenn ja,
brauche ich dann nur mehr den Zulasungsschein ändern lassen?

oder gibt es da noch was anderes was ich noch nicht weiss?




SG Trademark

Wir 2, Bettina,Martin unterwegs mit Hobby De Luxe 495UFE und Passat Variant
http://web.utanet.at/trausne3/KIF_1020.jpg

Richard
20.04.2006, 07:47
hallo martin,

das ist völlig normal, das heißt, der wowa hat eine 1.350 kg achse eingebaut, aber nur mit 1.100 kg typisiert.

manchmal schießens sogar übers ziel hinaus. mein wowa hat 1.442 kg eg und zwei 1.000 kg achsen, also 2.000 kg hzgg. im typenschein steht hzgg variabel von 1.442 - 2.000 kg. ich könnte den wowa nun OHNE zuladung anmelden...

zu deinen reifen, laut gesetz darfst du bis 100 km/h die zulässige traglast um 10% überschreiten. das wären dann 693 x 2= 1.386 + 10%= 1.524 kg. das ist übrigens gar nicht so lange her, die hersteller haben mit den 10% serienmäßig an den reifen gespart, du hattest keine möglichkeit zu urgieren und andere reifen zu verlangen.

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

trademark
26.04.2006, 12:22
sodala, war gerade bei der Überprüfungsstelle,

Der netten Dame den Typenschein gegeben,
Ich: Bitte auf max.1350 umtypisieren,
Sie: getippselt,
Sie: kurze frage wie es mit den Reifen aussieht alles OK
ICH: Reifenindex hingeknallt

nach 15 min. und 23,75€ alles OK.

ging alles ratz faz mit den Landesbeamten! TOP!!



SG Trademark

Wir 2, Bettina,Martin unterwegs mit Hobby De Luxe 495UFE und Passat Variant
http://web.utanet.at/trausne3/KIF_1020.jpg