PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jahrespickerl



Hölli
24.03.2010, 20:41
Hallo, liebe Forumsmitglieder!

Bitte um Rat: Habe meinen Wohnwagen in Jesolo deponiert und jetzt wäre das Pickerl fällig. Wie komme ich dazu ohne extra den WW nach Österreich zu schleppen? Danke für die Beratung.
Bin Knaus Azur 500 und RAV 4 unterwegs.

grisu
24.03.2010, 20:48
Wie komme ich dazu ohne extra den WW nach Österreich zu schleppen? Danke für die Beratung.
Was genau willst du als Antwort hören? Eine Adresse wo Gesetzesbruch begangen wird??

Keine seriöse Firma wird dir ohne ordentliche Überprüfung ein Pickerl ausstellen.
Warum auch wegen einigen Euro die Prüfstellenzulassung riskieren ??

stefferl
24.03.2010, 21:06
Der ADAC macht jedes Jahr in Cavallino TÜV-Überprüfungen an den Wohnwägen, die dort stehen bleiben übers Jahr. Warum macht ein ÖAMTC oder ARBÖ das nicht auch?

abo
25.03.2010, 01:12
Bitte um Rat: Habe meinen Wohnwagen in Jesolo deponiert und jetzt wäre das Pickerl fällig. Wie komme ich dazu ohne extra den WW nach Österreich zu schleppen?

hallo

wozu brauchst denn eines wenn er da unten steht?

lg
g

westbahnmichi
25.03.2010, 09:59
Hallo

sollte der wowa noch angemeldet sein, einfach abmelden und unten lassen und wenn du ihn dann wieder einmal nach Ö bringen willst mit überstellungskennzeichen raufholen und überprüfen lassen!!!

alles andere wurde ja schon geschrieben!!!

as61828
25.03.2010, 10:05
Hallo, liebe Forumsmitglieder!

Bitte um Rat: Habe meinen Wohnwagen in Jesolo deponiert und jetzt wäre das Pickerl fällig. Wie komme ich dazu ohne extra den WW nach Österreich zu schleppen? Danke für die Beratung.
Bin Knaus Azur 500 und RAV 4 unterwegs.

Unser WW war 10 Jahre in Italien. Bin mit ungültigem Pickerl rauf gefahren, dann zur Prüfung und das wars. Es wird dich schon keiner fragen ob das Pickerl noch gilt, meint adolfo:p:p:p

abo
25.03.2010, 10:56
Unser WW war 10 Jahre in Italien. Bin mit ungültigem Pickerl rauf gefahren, dann zur Prüfung und das wars.

hallo

kann man machen
rote (im ausland) bzw blaue (im inland) kennzeichen sind aber um einen hauch legaler

lg
g

Flüsterer
25.03.2010, 11:45
Im Ausland: ziemlich wurscht, im Inland rote Kennzeichen und gut ist´s (Pickerl zuerst abkratzen und dann auch im Ausland mit roten....:cool:)

illo
25.03.2010, 13:05
ich war 5 Jahre in Kroatien und der Wohnwagen war immer beim Bauern eingestellt.Als ich ihn verkauft habe, angehängt und bin nach hause gefahren und alles ging gut.:D

westbahnmichi
25.03.2010, 13:18
ich war 5 Jahre in Kroatien und der Wohnwagen war immer beim Bauern eingestellt.Als ich ihn verkauft habe, angehängt und bin nach hause gefahren und alles ging gut.:D

Glück gehabt!!!!!!!!!

abo
25.03.2010, 13:51
Im Ausland: ziemlich wurscht, im Inland rote Kennzeichen und gut ist´s (Pickerl zuerst abkratzen und dann auch im Ausland mit roten....:cool:)

hallo

ja, kann man machen
ist aber enger als mit den blauen

wennst KEINE auslaendischen kennzeichen unter den roten drauf hast dann ist es somit ein nicht zum verkehr zugelassenen anhaneger. der darf zwar so gefahren werden, aber mit max. 10km/h ....

andererseits liegen eh jede menge alte USA kennzeichen auf den flohmaerkten rum.

US kennzeichen dran, rote deckungskennzeichen drueber und ab geht die post, das waere dann eigentlich noch relativ legal ....

lg
g

Hölli
25.03.2010, 21:08
Ich bedanke mich für die prompten Antworten und für guten Tipps! Werde das System mit Abmeldung und Überstellungskennzeichen anwenden, wenn es soweit ist. Es war eigentlich meine erste Anfrage an das Forum, die vielleicht (für GRISU) von mir etwas ungeschickt formuliert war.Sorry!!
Hölli

abo
25.03.2010, 23:13
Werde das System mit Abmeldung und Überstellungskennzeichen anwenden, wenn es soweit ist.


hallo

nicht abmelden
abmelden und wieder anmelden kostet 170,- oder so ....

kennzeichen ZURUECKLEGEN
das kostet nix

muss nur einmal im jahr verlaengert werden bzw alle zwei tage fuer einen tag wieder "laufen"

ist aber alles kostenlos

1eiko
26.03.2010, 00:12
hallo

nicht abmelden
abmelden und wieder anmelden kostet 170,- oder so ....

kennzeichen ZURUECKLEGEN
das kostet nix

muss nur einmal im jahr verlaengert werden bzw alle zwei tage fuer einen tag wieder "laufen"

ist aber alles kostenlos


Hallo

Man wird die Kennzeichen nicht Jahrelang zurücklegen können da werden sie dir was Pfeifen

abo
26.03.2010, 00:57
Man wird die Kennzeichen nicht Jahrelang zurücklegen können da werden sie dir was Pfeifen

hallo

warum denn nicht?

wird man schon koennen
mach ich seit ca 10 jahren

ich habe einige fahrzeuge die pro jahr immer nur ein paar tage im sommer angemeldet sind, erzeugen daher trotz hoher steuer- und versicherungspraemien kaum kosten.

auch die taferln fuer das womo werden - so ferne es 45 oder mehr tage nicht benoetigt wird - immer zurueckgelegt.

das spart pro monat in dem die kennzeichen zurueckgelegt sind ca. 180,- Euro ....

lg
g

bertl27
26.03.2010, 22:53
Hallo!

Bezüglich Wohnwagen im Ausland:



das spart pro monat in dem die kennzeichen zurueckgelegt sind ca. 180,- Euro ....

....dies zahlt sich bei deinem Auto aus, aber bei einem WW?!

Beim WW sind doch pro Jahr nur ca. 11,00 - 15,00 Euro an Versicherung fällig!

Da zahlt sich das zurücklegen der Kennzeichen doch wohl kaum aus!

Außerdem ist damit das ursprüngliche "Problem" -kein Pickerl- auch nicht gelöst!

abo
26.03.2010, 23:13
Hallo!
Bezüglich Wohnwagen im Ausland:
Da zahlt sich das zurücklegen der Kennzeichen doch wohl kaum aus!


hallo

ja stimmt schon
aber ABMELDEN ist noch falscher ...

weil das kostet jedenfalls
das wars worauf ich hinweisen wollte

lg
g

as61828
27.03.2010, 16:42
hallo

ja stimmt schon
aber ABMELDEN ist noch falscher ...

weil das kostet jedenfalls
das wars worauf ich hinweisen wollte

lg
g

Seit wann kostet abmelden. Wenn Du ein Fahrzeug neu anmeldest, so zahlst du azuch gleich fürs abmelden, hat man mir von der Vers. gesagt, meint adolfo

abo
27.03.2010, 20:47
Seit wann kostet abmelden. Wenn Du ein Fahrzeug neu anmeldest, so zahlst du azuch gleich fürs abmelden, hat man mir von der Vers. gesagt, meint adolfo

hallo

das (sinnlose) ABmelden kostet deshalb was weil du die karre dann ja wieder (sinnlos) ANmelden musst.

sprich:
durch das abmelden entsteht die notwendigkeit das teil beim zurueckholen nach ein paar jahren wieder anmelden zu muessen.

und das waere unklug.

daher:
wenn die ca 15,- pro jahr fuer ein paar jahre egal sind, dann einfach angemeldet lassen

wer das nicht zahlen will -> kennzeichen hinterlegen (verlaengerung bzw tagesanmeldung nach ein/zwei jahre beachten)

lg
g

peterv
28.03.2010, 10:32
Beim Anmelden eines gebrauchten Fahrzeuges muss man einen GÜLTIGEN Überprüfungsbescheid volegen, da das "Pickerl" ja von der Zulassungsstelle ausgefolgt wird. Nur woher dann nehmen ?

Das Heimschleppen des WW ohne gültigen Pickerls wird wohl keinen Polizisten hinter dem Schreibtisch hervorlocken, blöd wirds aber bei einem Unfall, dann steigt die Versicherung (die sonst alle meine Probleme haben will) ganz locker aus der Haftung. Dann wird es richtig teuer.

mfg peterv

abo
02.04.2010, 11:33
Beim Anmelden eines gebrauchten Fahrzeuges muss man einen GÜLTIGEN Überprüfungsbescheid volegen, da das "Pickerl" ja von der Zulassungsstelle ausgefolgt wird. Nur woher dann nehmen ?

Das Heimschleppen des WW ohne gültigen Pickerls wird wohl keinen Polizisten hinter dem Schreibtisch hervorlocken, blöd wirds aber bei einem Unfall, dann steigt die Versicherung (die sonst alle meine Probleme haben will) ganz locker aus der Haftung. Dann wird es richtig teuer.

mfg peterv

hallo

richtig, NICHT abmelden. dadurch braucht er keinen gueltigen ueberpruefungsbefund zum wiederanmelden. er soll die kennzeichen HINTERLEGEN. und beim beheben der hinterlegten kennzeichen braucht man keinen pickerlbefund.

2.) mit blauen taferln benoetigt man kein gueltiges pickerl, das fahren ohne pickerl (und uebrigens auch ohne autobahnvignette am auto) ist mit blauen kennzeichen voellig LEGAL. kein wunder dass die dinger so beliebt sind .... ;-)

lg
g

da_luis
05.04.2010, 19:06
hallo ABO



@ .) mit blauen taferln benoetigt man kein gueltiges pickerl, das fahren ohne pickerl (und uebrigens auch ohne autobahnvignette am auto) ist mit blauen kennzeichen voellig LEGAL. kein wunder dass die dinger so beliebt sind ..@


stimmt nur teilweise..

Kfz MUSS einen Fahrtüchtigen + Verkehrssicheren Zustand haben (Pickerlfähig)

Die Vignette muss genause geklebt sein, (Jahres+2Monats Vignette)

Die 10 Tages Vignette muss gelocht und bei den Unterlagen der Blauen Kennzeichen sein, Fahrtenbuch, Fahrerlaubnis usw.....
Die Blauen sind aus versicherungstechnischen Gründen sooo beliebt.

mfG

abo
05.04.2010, 19:11
@ .) mit blauen taferln benoetigt man kein gueltiges pickerl, das fahren ohne pickerl (und uebrigens auch ohne autobahnvignette am auto) ist mit blauen kennzeichen voellig LEGAL.



stimmt nur teilweise..
Kfz MUSS einen Fahrtüchtigen + Verkehrssicheren Zustand haben (Pickerlfähig)

sag ich doch



Die Vignette muss genause geklebt sein, (Jahres+2Monats Vignette)


nein!
ungeklebte 2-monatsvignette muss bei den fahrzeugpapieren mitgefuehrt werden. sie muss NICHT geklebt werden! ich fahre recht oft mit blauen, wurde daher auch schon mehrfach kontrolliert, auch auf der autobahn, war immer OK so ...