PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gasflaschentausch in Deutschland?



abo
10.03.2010, 13:07
hallo

ich fahre ja morgen mittag richtung nuernberg und habe dzt eine halbvolle und eine leere 11lt gasflasche.

in anbetracht der bei uns um gut 50% teureren preise:
ist es moeglich eine flaga (?) flasche vom baumax hier in wien (so blaugrau oder so) beim zb praktiker in deutschland gegen eine volle zu tauschen?

wohl kaum, oder?

lg
g

holiday
10.03.2010, 13:14
hallo

ich fahre ja morgen mittag richtung nuernberg und habe dzt eine halbvolle und eine leere 11lt gasflasche.

in anbetracht der bei uns um gut 50% teureren preise:
ist es moeglich eine flaga (?) flasche vom baumax hier in wien (so blaugrau oder so) beim zb praktiker in deutschland gegen eine volle zu tauschen?

wohl kaum, oder?

lg
g

nein flagga geht nur bei flagga vertriebsstellen,die grauen euroflaschen sind kein problem

rotti
10.03.2010, 21:03
nein flagga geht nur bei flagga vertriebsstellen,die grauen euroflaschen sind kein problem

Hallo Alex!

Habe auch noch eine Flagflasche bei mir rumliegen. Tauscht Flaga auf Euroflaschen 1:1 um? Weist du das zufällig?

LG
Mathias

46erkurt
10.03.2010, 21:23
hi abo

hornbach hat graue und auch flaga. tausche einfach die leere flaga auf eine leere graue um. spende an die kaffeekasse und gut ist´s

kurt

tojamata
10.03.2010, 21:42
servus,

man muß zuerst in ö einen händler finden der beide flaschen hat, am besten sind drachengas vertriebsstellen da geht es am problemlosesten

danach die euroflasche kann man überall umtauschen

abo
11.03.2010, 01:19
hallo

alles klar
sobald es eine graue euroflasche ist gehts also?

danke

lg
g

Flüsterer
11.03.2010, 11:41
Mein Tipp: Hornbach hat Flaga und Euro-Flaschen...

loup
21.03.2010, 20:35
hallo campingfreunde!

bin völlig unerfahren mit größeren flaschen, hatte bis jetz nur campinggaz-flaschen (ich glaube 2kg). nun überlege ich doch eine größere zu kaufen. lohnt es sich dann in D eine zu kaufen? und könnte man die dann in A tauschen?
danke für eure tipps.

lg
loup

rotti
21.03.2010, 20:40
Servus Loup!

Ja es lohnt in Deutschland Gasflaschen umzutauschen auf Befüllte. Bei mir hier in Salzburg bezahle ich für die 11kg Füllung € 27,- und in Deutschland knapp € 17,-.
Wenn du dir eine Tauschflasche kaufst, dann kaufe die grauen Euroflaschen. Die kannst du dann überall tauschen.


LG
Mathias

rimoristi
22.03.2010, 09:16
guten mogen,

kann mir jemand tipps geben, wo ich bei der durchreise richtung norden in bayern unsere aluflaschen befüllen lassen kann?

lg aus dem bewölkten süden
brigitte

as61828
22.03.2010, 10:19
guten mogen,

kann mir jemand tipps geben, wo ich bei der durchreise richtung norden in bayern unsere aluflaschen befüllen lassen kann?

lg aus dem bewölkten süden
brigitte

Bei " Glück " in Sulzemoos an der Autobahn, meint adolfo:D:D

abo
22.03.2010, 10:39
guten mogen,

kann mir jemand tipps geben, wo ich bei der durchreise richtung norden in bayern unsere aluflaschen befüllen lassen kann?

lg aus dem bewölkten süden
brigitte

hallo

such mal nach praktiker filialen
ich glaube in passau ist eine recht knapp an der autobahn ...

lg
g

carawell
22.03.2010, 13:35
....kann mir jemand tipps geben, wo ich bei der durchreise richtung norden in bayern unsere aluflaschen befüllen lassen kann?


Hallo, unter www.alugas.de (http://www.alugas.de) bitte "Tauschen&Füllen" anklicken. Mit PLZ 8 findest du einige Tauschstationen.

lg
carawell

abo
22.03.2010, 13:38
....unter www.alugas.de (http://www.alugas.de) bitte "Tauschen&Füllen" anklicken...

hallo

sorry
das .....alu..... hatte ich ueberlesen

rimoristi
22.03.2010, 14:30
dnake an alle für die tipps!

ich glaube, wir werden bei GLÜCK vorbeischaun, mein göttergatte hat ohnehin seit ein paar tagen ein neues dethleffs-modell im auge, ich glaub der heißt globe4..... ich bin ja dagegen, weil unser jetziges womo für mich den idealen grundriss hat, alles bestens funktioniert und vor allem in kürze erst 4 jahre alt wird! ja, da wirds noch einiges zu diskutieren geben;);)

as61828
22.03.2010, 15:12
dnake an alle für die tipps!

ich glaube, wir werden bei GLÜCK vorbeischaun, mein göttergatte hat ohnehin seit ein paar tagen ein neues dethleffs-modell im auge, ich glaub der heißt globe4..... ich bin ja dagegen, weil unser jetziges womo für mich den idealen grundriss hat, alles bestens funktioniert und vor allem in kürze erst 4 jahre alt wird! ja, da wirds noch einiges zu diskutieren geben;);)

Kann Dir hier einen kompetenten Mann von Glück empfehlen: Hanjo Krummel, ehrlich, gewissenhaft und nett, meint adolfo:D:D

rimoristi
22.03.2010, 20:04
danke adolfo!.... allerdings lass ich mit mir bezüglich neukauf erst reden, wenn mein allerliebster einen käufer für unser jetziges womo hat, vorher keine diskussion.....

lg brigitte