PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches NAVI



werhir
26.10.2009, 17:36
Hallo!
Bin seit 7 Monaten stolzer Besitzer eines WOMO:).War auch schon viel unterwegs,aber mit einem NAVI wäre vieles einfacher.Für Tips und Meinungen,welches man nehmen soll ,wäre ich sehr dankbar.

LG.
werhir

gary
26.10.2009, 17:43
Hallo!
Bin seit 7 Monaten stolzer Besitzer eines WOMO:).War auch schon viel unterwegs,aber mit einem NAVI wäre vieles einfacher.Für Tips und Meinungen,welches man nehmen soll ,wäre ich sehr dankbar.

LG.
werhir

inzwischen sind alle ganz gut. tomtom und garmin sind die marktführer. mir persönlich
passt das garmin sehr gut, weil es so klein ist, dass man es auch bequem zu fuss
und mit dem radl mitnehmen kann. ausserdem ist die bedienung sehr einfach und intuitiv.
mein sohn schwört auf tomtom, ein arbeitskollege auf falk, ein anderer auf becker. alle
haben ihre vor- und nachteile. musst nur herausfinden was dir am wichtigsten ist.

übrigens, einen guten überblick kannst dir verschaffen, wenn du auf amazon schaust
und vergleichst.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_0_11?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=navigationsger%E4te&sprefix=navigations

Laredo
26.10.2009, 18:36
Ich war zuletzt auch intensiv auf der Suche nach einem Navi für´´s Wohnmobil und habe mir nach reiflicher Überlegung das TomTom 630 gekauft (beim hiesigen M...-Markt).

Meine Beweggründe für das TomTOm 630?

Benutzerfreundlich: einfach zu bedienen, einfach POIs raufladen. Und das funktioniert super! Habe mittlerweile sämtlich Campingplätze vom ADAC Campingkatalog drauf, hunderte Stellplätze, usw (alles GRATIS-Download!!!)

Camping- und Stellplätze lasse ich mir zum Beispiel sogar immer am Bildschirm anzeigen, wenn ich in der Nähe von 5km bin - vielleicht ergibt sich ja ein ungeplanter Halt, weils da gerade passt oder so schön ist, usw...

Ansprechende Grafik (im direkten Vergleich mit anderen Navis)

Bildschirmgröße und Schriftgrößen

Preis (179 EUR minus 40 EUR Tankgutschein = 139 EUR!!! somit schied das "größere" 930er aus. Denn auf die Tunnelfunktion, den FM-Transmitter und den MP3-Player konnte ich locker verzichten...

Dadurch schied aber auch das Navigon 8410 aus - denn der 270 EUR-Mehrpreis nur für die 3-D-View-Grafik war zu hoch - noch dazu, wenn man sich diese Grafik mal live ansieht - das dauert noch, bis das wirklich super aussieht...

Viele Gratis-download-Möglichkeiten

Günstige Kartenerweiterung (hier hat das Garmin das Nachsehen)

Routenplanung (das Garmin schied durch den Autobahn-Bug aus: bei den neuen Garmin, wenn du die Funktion "Autobahn vermeiden" aktivierst, lotst dich das Garmin auch nicht mehr auf Bundesstraßen,sondern NUR mehr auf NEBENSTRASSEN -kommt aus dem Amerikanischen dieser Bug, wo Autobahnen und Bundesstraßen gleichgestellt sind.
War auch früher bei einigen Garmin-Modellen so, wurde dann nach einer gewissen Zeit geändert, die neuen Geräte haben diesen Schmarren wieder...)

Laredo

gary
26.10.2009, 19:06
Routenplanung (das Garmin schied durch den Autobahn-Bug aus: bei den neuen Garmin, wenn du die Funktion "Autobahn vermeiden" aktivierst, lotst dich das Garmin auch nicht mehr auf Bundesstraßen,sondern NUR mehr auf NEBENSTRASSEN -kommt aus dem Amerikanischen dieser Bug, wo Autobahnen und Bundesstraßen gleichgestellt sind.
War auch früher bei einigen Garmin-Modellen so, wurde dann nach einer gewissen Zeit geändert, die neuen Geräte haben diesen Schmarren wieder...)

Laredo

stimmt, in österreich und allen ländern mit autobahnmaut kannst dir aber leicht helfen,
indem du mautstrassen ausschliesst. in deutschland funktioniert das natürlich nicht, da
kannst ihn aber immer noch überlisten, indem du eingibst, dass du radfahrer bist...

46erkurt
26.10.2009, 20:12
.....überlisten, indem du eingibst, dass du radfahrer bist...

Hallo gary!

Denke das ist keine so gute Idee, vor allen in Städten. Da bist du schnell am Ende, weil es dann manchmal zu schmal wird um mit dem Auto durchzukommen. Selbst erlebt.:eek:

Kurt:D

tullnerfelder
26.10.2009, 20:17
Hallo,
zur Zeit habe ich iGO 2006 für meinen PDA, war damals das einzige brauchbare Programm, bei dem nicht nach dem ehemaligen eisernen Vorhang Schluß war. Heutige TOMTOM's können auch den Osten und Südosten Europas (mein Arbeitskollege hat sich in Kurdistan damit zu seinem Elternhaus führen lassen)! :cool: Kommt für mich als Ersatz für die PDA- Lösung in Frage.
Ideal wäre natürlich für uns eine professionelle LKW-Software; ist aber finanziell fast nicht machbar. :mad:
Als für mich: TOMTOM

Knausi
26.10.2009, 20:49
Hallo werhir!

Für mich ist das tom tom am besten.
Leicht und schnell aktuell zu halten.
Einfache Eingabe und grosser Bildschirm,
super Fotoalbum zum Zoomen od.Diaschow
mit sehr kräftigen Farben.
Überhaupt alles sehr leicht über Lap Top
zum eingeben.
Wenn mann ihn aktualiesiert hat,fährt man eine Woche lang
nach der Eingabe einer Adresse los!Schneller geht nicht.:D

Noch schönen Feiertag!
Karli

renegade
26.10.2009, 21:04
ich war mit meinem tomtom bis jetzt immer sehr zufrieden.

gruß renegade

twin_daddy
26.10.2009, 21:11
habe mir vor ca 1 jahr den medion gopal 3230 vom hofer um damals 98€ gekauft. alle rezensionen, die ich im internet gefunden habe, waren durchwegs positiv. im heurigen sommer bin ich die strecke österreich-bulgarien hin und retour gefahren und hab mich dabei rein aufs navi verlassen. bis auf drei neue strecken hat mich der navi einwandfrei geführt. kann ihn nur weiterempfehlen!

Skorpion
27.10.2009, 13:38
Hallo!
Bin seit 7 Monaten stolzer Besitzer eines WOMO:).War auch schon viel unterwegs,aber mit einem NAVI wäre vieles einfacher.Für Tips und Meinungen,welches man nehmen soll ,wäre ich sehr dankbar.

LG.
werhir
Hallo werhir
Abraten möchte ich Dir von Garmin (keine Unterscheidung Autobahn Bundesstraße)
Kleiner Tip - Eingabe über GPS koordinaten sollte möglich sein.
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Womo.
Helga und Günther aus Melk/Donau

gary
27.10.2009, 15:03
Abraten möchte ich Dir von Garmin (keine Unterscheidung Autobahn Bundesstraße)


diese klippe kann man eher elegant mit den einstellungen umschiffen, deshalb würde ich
nicht unbedingt vom gerät abraten.
bei mir war zum beispiel die wacklige und umständliche kfz-halterung des tomtom der grund
warum der als "nicht kaufbar" eingestuft wurde. ausserdem wollte ich eine möglichst lange
akku-laufzeit und da ist garmin ganz vorne.
wie auch immer und schon früher erwähnt, du musst nur herausfinden was für dich wichtig ist,
dann findest auch das für dich ideale gerät.
übrigens, beim falk kaufst du 2 jahre gratis kartenupdate mit.. noch dazu ists das einzige gerät,
das lernfähig ist... das wär auch ein interessanter aspekt.

noch was, solltest du auch an geocaching interessiert sein, überprüfe ob du die koordinaten
in verschiedenen schreibweisen eingeben kannst... sonst ärgerst dich womöglich nach dem kauf.

tappert520
27.10.2009, 17:26
Hallo,

ich habe gerade einen ewig langen Bericht über meinen Frust über Garmin und mein letztes Wochenende geschrieben, und der ist jetzt weg.

Um es jetzt kurz zu machen, Garmin ist im Waldviertel nicht geeignet und ich würde es nicht mehr kaufen.

LG
Willy

eko72
28.10.2009, 19:59
Es gibt viele gute Navigationsgeräte, jeder wird auf die Marke, mit der er gute Erfahrungen gesammelt hat, schwören!
Ich habe ein Navigon 8110 mit einem besonders grossem Display, gut bei nachlassender Sehschärfe, und bin sehr zufrieden damit. Sehr schnelle Reaktion und neue Routenberechnung, wenn man einmal anders als angesagt fährt. Zwei Jahre kostenlose Karten- und Softwareupdates sowie Nachrüstmöglichkeiten auf die nächste Generation.
Trotzden haben alle Navi's auch einmal einen "Hänger": es kommt schon mal zu einer Fehlleitung. Ein zusätzlicher Blick in die Karte durch den Beifahrer kann da manchmal nützlich sein.
Eberhard

westbahnmichi
28.10.2009, 21:25
Hallo werhir

Also für mich käme nur zur Auswahl Garmin oder TomTom, sind wie schon geschrieben Marktführer und dies spricht doch irgendwie für Qualität und Genauikeit, die ich bei so manchen Billiggeräten sicher nicht habe!!!

Aber die Entscheidung welches Gerät du möchtest liegt bei dir, da kann dir sicher keiner helfen, also noch viel Spass beim gustieren und das du für dich das richtige finden mögest!!!

gary
29.10.2009, 10:06
Trotzden haben alle Navi's auch einmal einen "Hänger": es kommt schon mal zu einer Fehlleitung.


navi-geräte sind normalerweise besser als ortsfremde menschliche routenansager
mit karte auf dem beifahrersitz.
wenn man dem navi ungefähr gleich viel vertraut wie vorher der/m beifahrer/in,
kann nicht viel passieren. mitdenken schadet aber trotzdem nie. mich wollte
mein garmin auch schon in zu niedere unterführungen, in zu schmale strassen,
auf (für womo) unfahrbare feldwege usw. schicken... aber das ist alles nur sehr
selten und man muss ja nicht alles befolgen - selbst wenn die stimme weiblich
ist.
:D:D:D:D:D:D:D

trademark
29.10.2009, 11:16
Hallo,

Ab nächsten Do. gibt es beim Hofer wieder eines.
Neu dabei ist das bei diesem auch bei Tunnel fahrten interpoliert.
Werde mir eines kaufen.

gary
29.10.2009, 12:31
Hallo,

Ab nächsten Do. gibt es beim Hofer wieder eines.
Neu dabei ist das bei diesem auch bei Tunnel fahrten interpoliert.
Werde mir eines kaufen.

wichtig dass dich im tunnel nicht verfährst... :D:D:D:D:D

trademark
29.10.2009, 15:31
wichtig dass dich im tunnel nicht verfährst... :D:D:D:D:D


Schon klar :D, jedoch denke ich da Ausfahrten im Tunnel bzw. gleich danch:eek:

gary
31.10.2009, 09:39
übrigens... werhir... wär super wenn du uns dann schreibst wofür du
dich entschieden hast und warum.:):):)

da sich die hersteller ständig konkurrieren muss das was gestern das
beste war heute nicht mehr unbedingt führend sein... und info ist alles.

werhir
04.11.2009, 18:43
Habe mich noch nicht entscheiden könne.Da es für Kroatien noch keine Karten gibt,werde ich noch etwas warten und weiter gustieren.

werhir

Knausi
04.11.2009, 18:57
Hallo werhir!

Also mein TomTom hat bis jetzt in Kroatien immer super funktioniert,
ohne extra Karten !!!Hat mich sogar über ganz neue Autobahn in SLO geführt!!!

Ciou Karli

Kappa
04.11.2009, 19:19
Von Kroatien die letzten Updates (soweit ich informiert bin):

Navteq Juni 2009, Teleatlas ebenfalls Juni 2009

Gruß Kappa :)

werhir
05.11.2009, 10:03
Hallo werhir!

Also mein TomTom hat bis jetzt in Kroatien immer super funktioniert,
ohne extra Karten !!!Hat mich sogar über ganz neue Autobahn in SLO geführt!!!

Ciou Karli

Da bin ich anscheinend schlecht informiert.Welches TomTom hast du??
LG
werhir

Laredo
05.11.2009, 11:07
Hier ein paar Infos von der TomTom-HP:

Detailgetreue Karte mit nahtloser Abdeckung von West- und Mitteleuropa – modifiziert für Geräte mit einer Speicherkapazität von 2 GB. Mit IQ Routes™-Daten für schnelleres Vorankommen.
Kartenabdeckungsstatistik:

Vollständig abgedeckte Länder (99,9 %): Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Republik Irland, Kanarische Inseln, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn und Vatikanstadt.
Teilweise abgedeckte Länder: Bulgarien (54 %), Estland (72 %), Lettland (63 %), Slowenien (68 %) und Kroatien (42 %; einschließlich Großstädte und Küstenregionen).
Abgedeckte Straßen: fast 9,7 Millionen km.
Verbindungsstraßen: Verbundnetz der wichtigsten Straßen Osteuropas und Russlands für eine nahtlose Navigation durch die gesamte Region.
Laredo

Knausi
06.11.2009, 21:42
Hi werhir

Das erste war das Go 630 Traffic aber vom Sohnemann abgeluxt.
Jetzt das Go 930 Traffic.Noch nie ein problem gehabt.

Ciou
Karli

46erkurt
07.11.2009, 10:08
Hier ein paar Infos von der TomTom-HP:

Detailgetreue Karte mit nahtloser Abdeckung von West- und Mitteleuropa – modifiziert für Geräte mit einer Speicherkapazität von 2 GB. Mit IQ Routes™-Daten für schnelleres Vorankommen.
Kartenabdeckungsstatistik:
Vollständig abgedeckte Länder (99,9 %): Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Republik Irland, Kanarische Inseln, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Ungarn und Vatikanstadt.
Teilweise abgedeckte Länder: Bulgarien (54 %), Estland (72 %), Lettland (63 %), Slowenien (68 %) und Kroatien (42 %; einschließlich Großstädte und Küstenregionen).
Abgedeckte Straßen: fast 9,7 Millionen km.
Verbindungsstraßen: Verbundnetz der wichtigsten Straßen Osteuropas und Russlands für eine nahtlose Navigation durch die gesamte Region.Laredo

Hi!

Der Grad der Kartenabdeckung allein besagt absolut gar nichts wenn die Karten nicht ordentlich validiert sind. Typisches Beispiel hiefür ist die Toskana und südl. Italien inkl. Sizilien. Außerdem ist ebenso die Software des Navis wichtig. Es nützt die beste validierte Karte nichts, wenn die Software Mist ist.

Kurt:)

werhir
15.11.2009, 12:08
Hallo!
Habe bei ebay ein TomTom Go 91O gefunden.Kartenmaterial 2 Jahre alt.Kennt jemand diese Navi und kann man so etwas kaufen?
Danke!
werhir

Knausi
15.11.2009, 16:11
Hallo!
Habe bei ebay ein TomTom Go 91O gefunden.Kartenmaterial 2 Jahre alt.Kennt jemand diese Navi und kann man so etwas kaufen?
Danke!
werhir

Hi werhir !!!

Wenn es z.B 150€ kostet und eine neue Karte 60-100€
Hast du für max 250€ ein super Navi!!!
Aber gebraucht ohne Besichtigung (optische,funktionskontrolle)
Bleibt natürlich ein Restrisiko.
Neu steht es derzeit ca.bei 490€
Ich würde weitersparen und eines neu Kaufen mit Garantie!!
Ciou Karli

werhir
15.11.2009, 18:39
Hi werhir !!!

Wenn es z.B 150€ kostet und eine neue Karte 60-100€
Hast du für max 250€ ein super Navi!!!
Aber gebraucht ohne Besichtigung (optische,funktionskontrolle)
Bleibt natürlich ein Restrisiko.
Neu steht es derzeit ca.bei 490€
Ich würde weitersparen und eines neu Kaufen mit Garantie!!
Ciou Karli

Danke für die rasche Antwort.Ich glaube ich werde weiter sparen und ein neues Navi kaufen.
LG.
werhir

Laredo
17.11.2009, 09:38
Also ich hab letzten Monat ein neues TomTom 630 beim MediaM..kt um 180 EUR inkl. 40 EUR Benzingutschein gekauft.

Das kann mehr als ausreichend!

Laredo

abo
06.01.2010, 02:11
hallo

ich suche fuer unseren usa tripp in gut zwei wochen ein billiges wegwerfnavi

da ja doch eine menge leut hier in letzter zeit von iGo8 geschwaermt haben wuerde ich das gerne mal versuchen

meine frage:
ich habe die USA florida karten fuer iGo8, die datei heisst "USA_Florida_2007.10_080311.fbl" und hat 32,6MB

und ich habe folgendes navi gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=270510086426&Category=61006&_trkparms=algo%3DLVI%26its%3DI%26otn%3D2

gibt es hier jemanden der weiss ob und wie ich es schaffe diese florida karten auf dem navi zum laufen zu bringen?

lg
g

berghamer
06.01.2010, 11:18
Hallo abo

Wir waren im September in Kanada und haben dazu auf das Netbook das Microsoft-Programm "Streets & Trips" überspielt. Dazu noch eine Navi-Maus. Hat tadellos funktioniert und ist auf dem neuesten Stand. Außerdem gibt es in jedem Motel und Schnellimbiss ein Gratis-Internetzugang.

Allesfahrer
06.01.2010, 13:26
Hallo!

Also ich habe mich für das Blaupunkt TravelPilot Rome Europe NAV56E entschieden.
Aus den Gründen weil ich sowieso ein neues Radi gebraucht habe und weil ich ein fix eingebautes wollte.

Trucknavi ist sicher ne schöne Sache, wie wäre es denn mit einer neuen Software?:
(Kompatibel mit TomTom GO 520/720/920 und GO 530/730/930)

http://www.tomtomwork.com/lib/doc/downloads/de/ttwf-factsheet_trucknavigation.pdf

ist ab ca 160€ erhältlich.
incl. neuem Kartenmaterial.

abo
06.01.2010, 15:20
Hallo abo
Wir waren im September in Kanada und haben dazu auf das Netbook das Microsoft-Programm "Streets & Trips" überspielt. Dazu noch eine Navi-Maus. Hat tadellos funktioniert und ist auf dem neuesten Stand. Außerdem gibt es in jedem Motel und Schnellimbiss ein Gratis-Internetzugang.

hallo

hmmm

naja
waere auch eine moeglichkeit

zwei notebooks fahren eh mit ...

ich haette das iGo8 zeugs halt gern mal ausprobiert weil vor einem jahr oder so eine menge leut hier davon in hoechsten toenen geschwaermt haben

ich bin zwar mit meinen garmins ganz zufrieden bisher
aber ich will ja ned beratungsresistent erscheinen ...

lg
g

Laredo
06.01.2010, 15:25
Gerhard,

wärst nicht gerade mit dem Garmin in den USA und Kanada am besten bedient?
...dachte, das Garmin wäre sowieso das beste Navi für die Gegend dort?

Außerdem ;-):

wir haben vor ca. 15 Jahren eine 4-wöchige WOMO-Tour dort gemacht (inkl. - vom Vermieter vorgewarntem!!! - Braunbärenbesuch eines Morgens zeitig in der Früh beim WOMO...):

Du kommst in der weiten Gegend problemlos ohne NAvi mit den Straßenkarten weiter...

Laredo

ungarn
06.01.2010, 15:38
Servus Abo,
ich habe das TomTom930 und bin sehr zufrieden damit, und obwohl ich kein Technikfrieck bin, hat mich mein Navi noch nie im Stich gelassen.

abo
06.01.2010, 15:58
Gerhard,
wärst nicht gerade mit dem Garmin in den USA und Kanada am besten bedient?
...dachte, das Garmin wäre sowieso das beste Navi für die Gegend dort?
Du kommst in der weiten Gegend problemlos ohne NAvi mit den Straßenkarten weiter...
Laredo

hallo

naja
das garmin musst erst im internet registrieren und so
das ist mir zu muehsam da drueben
und in europa kannst ein US garmin ned brau8chen, das hat eine andere basiskarte drinnen die sich - legal - auch nicht aendern laesst

zudem haben wir natuerlich schon einen ziemlich gedraengten zeitplan

die hotels sind alle vorgebucht
die sehenswuerdigkeiten aufgelistet ect
das sollte zeitlich alles klappen

wennst dich da eine halbe stunde lang verfahrst dann ist der zeitplan geschichte

da ist mir ein navi schon lieber als das planzeugs ...

lg
g

Günter
08.01.2010, 15:14
Habe mich noch nicht entscheiden könne.Da es für Kroatien noch keine Karten gibt,werde ich noch etwas warten und weiter gustieren.

werhir

Servus werhir, also mein Nüvi findet sich in Slowenien, Kroatien recht gut zurecht. Außerdem gibt detailierte Karte = Adriaroute optional zu Kaufen.

Gruß Günter

abo
08.01.2010, 16:08
Servus werhir, also mein Nüvi findet sich in Slowenien, Kroatien recht gut zurecht. Außerdem gibt detailierte Karte = Adriaroute optional zu Kaufen.


hallo

ja, garmin hat die karten fuer den osten
war schon vor 5 jahren mit dem garmin in rumaenien
einwandfreie navigation damit

lg
g

dvbcharly
07.03.2010, 09:44
Hallo Leute!

Bin neu hier im Forum und habe vom Campen noch nicht viel ahnung aber bei Navis kenne ich mich recht gut aus.
Kurz zu mir, bin Österreicher lebe aber seit ca. 10 Jahren in einem Kleinen Ort namens Hédervár in Ungarn.
Da ich viel in Osteuropa mit dem Auto geschäftlich und zur Urlaubszeit auch in Kroatien usw. unterwegs bin ist ein zuverlässiges Navi ein muß und nach allen tests der veschiedensten Marken giebt es für mich nur einen Sieger und das ist IGO8.
In Westeuropa haben auch andere Anbieter gutes und aktuelles Kartenmaterial aber im Osten haben mich alle anderen außerhalb der Großstädte und abseits der Hauptverkehrsruten im Stich gelassen.
Auch bei den PNA´s giebt es unterschiede die man nicht vernachlässigen sollte denn die empfindlichkeit des Eempfängers und wieviele Kanäle er gleichzeitig empfangen kann sind wichtg beim navigieren überhaupt wenn hohe Gebäude oder schlechtwetter den Empfang der Satellitensignale beeinträchtigen.
Leider mußte ich auch feststellen das im sogenannten Fachhandel oft unbewust oder auch bewust nahmhafte Navi´s in den Himmel gehoben werden und ein wirklich gutes Produckt leider nichtmal erwähnt wird also kann man sichs aussuchen ob es an dem Provit liegt oder es wirklich unwissenheit ist.
Ich habe mir eine gute und günstige kombination von PNA und Navisoftware selbst zusammengestellt und auch installiert und kann den WaytecQ N770BT der um die 90.- Euro als Neugerät zu bekommen war in verbindung mit IGO8 nur empfählen. Und die Kartenupdates und vieles mehr findet man immer Top aktuell im Internet.

Gruß an alle
Charly

gary
07.03.2010, 10:19
hallo charly,

dann navigier dich hier mal ruhig durchs forum und durch die camperwelt! :)

viel spass beim lesen und schreiben!

Spittelberg
07.03.2010, 10:52
Hallo dvbcharly!

Auch aus dem Zentrum von Wien ein herzliches Willkommen und viel Spaß beim Lesen und Schreiben in unserem Forum.