PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer CP in Innsbruck-Kranebitten



Reisefieber
21.10.2009, 09:42
Hallo!

Der CP ist derzeit im Entstehen und befindet sich direkt neben dem alten, nun geschlossenen Areal.
http://tirol.orf.at/stories/397712/

LG sendet Reisefieber.

gary
21.10.2009, 09:56
und wie schaut es eigentlich mit dem stellplatz am hafen aus?
der wäre jetzt dann in der vorweihnachtszeit wichtiger... wenn
dann auch genug hinweisschilder angebracht werden, dass die
italiener ihn finden.

Reisefieber
21.10.2009, 15:56
Hallo gary!

Den Stellplatz am Hafen wirds sicher zur Weihnachtszeit wieder geben, für die Gäste aus Italien werden an der Mautstation Schönberg Handzettel verteilt mit Hinweis auf den Stellplatz.

LG Reisefieber

igPuk
21.10.2009, 17:59
Hallo gary!

Den Stellplatz am Hafen wirds sicher zur Weihnachtszeit wieder geben, für die Gäste aus Italien werden an der Mautstation Schönberg Handzettel verteilt mit Hinweis auf den Stellplatz.

LG Reisefieber

Aber nur für die Italiener zu Weihnachten, weil alle wissen, dass sie sonst überall im Stadtgebiet stehen und wenn sie verwarnt werden keine Strafen einzutreiben sind. Andere wohnmobilen Gäste z.B. im Sommer sind den Innsbruckern egal.


Hier unsere Anfrage an Innsbruck Tourismus im heurigen Sommer: ...wir haben gelesen, dass es in der Adventszeit einen Stell-/Übernachtungsplatz für Wohnmobile gab, der zu einer Dauereinrichtung werden soll/sollte ?
Ist das richtig? Gibt es diesen Platz? Wo? Kosten?

und die Antwort aus Innsbruck:
es ist richtig, dass während der Adventszeit das Areal am Hafen Innsbruck als Stellplatz für Wohnmobile angeboten wird, dies gilt jedoch ausschließlich für die Adventszeit.
Ansonsten sind wir angehalten, bei diesbezügliche Anfragen auf die Campingplätze in Innsbruck Umgebung zu verweisen (siehe Anhang).

Darauf konnte ich mir einen Kommentar nicht verkneifen, worauf aber keine Antwort mehr aus Innsbruck kam:
Das ist wieder typisch Tirol, wir wissen, warum wir dieses Bundesland auch weiterhin meiden (aber Sbg und Wien ist auch nicht besser) !!!
Sie glauben wahrscheinlich, nur die Italiener zu Weihnachten bringen Geld ins Land.
Wir brauchen keinen Campingplatz, wir haben alles mit, sind gerne bereit für einen Stellplatz eine angemessene Gebühr zu bezahlen, aber auf einem Campingplatz zwingen lassen wir uns nicht. Es gibt in Österreich, aber bes. im benachbarten Bayern und Südtirol genügend Städte und Gemeinden wo wir willkommen sind und gerne für Besichtigungen und Essen unsere Euros ausgeben. Und sehr viele unserer Kollegen denken so, das liest man immer wieder in einschlägigen Foren. Sehr viele Wohnmobil-Reisende umfahren aus diesem Grund Westösterreich. Die Italiener sind frecher, die stellen sich einfach irgendwo hin, aber dies meisten Österreicher und Deutsche meiden eben diese wohnmobil-unfreundlichen Länder.
Vielleicht denkt auch Innsbruck einmal um, in Hall + Schwaz + Hochfilzen gibt es Stellplätze, aber die 3 sind für Tirol viel zu wenig.

Ingrid1
21.10.2009, 19:33
Vielleicht denkt auch Innsbruck einmal um, in Hall + Schwaz + Hochfilzen gibt es Stellplätze, aber die 3 sind für Tirol viel zu wenig.Wobei der Stellplatz in Hochfilzen leider NICHT ganzjährig nutzbar ist. Er wurde zwar feierlich eröffnet aber anscheinend hat sie doch wieder der Mut verlassen, den Platz ganzjährig offen zu halten. SCHADE:rolleyes: http://www.camperaustria.at/hochfilzen_.htm

gary
22.10.2009, 07:58
hallo ingrid

ich finds super, dass du gemailt hast. die meisten jammern nur, tun aber nichts.
nur wenn sich genug beschweren und schreiben und mailen wird sich vielleicht
was ändern!
es dauert halt bis in politikerhirne hineinsickert, dass auch camper geld bringen.

illo
22.10.2009, 18:05
Hallo,

Am Stellplatz in Hochfilzen sind wir erst vor 10 Tagen für 2 Tage gestanden, haben in der Pizzaria bezahlt, habe nichts gesehen daß,der Stellplatz nicht ganzjährig nutzbar sein soll.:confused:

Ingrid1
22.10.2009, 20:33
Hallo,

Am Stellplatz in Hochfilzen sind wir erst vor 10 Tagen für 2 Tage gestanden, haben in der Pizzaria bezahlt, habe nichts gesehen daß,der Stellplatz nicht ganzjährig nutzbar sein soll.:confused:
Danke Ilo meine Information hat leider anders geheissen. Vielleicht hat sich hier etwas zum besseren geändert, was zu begrüssen wäre.

Hier der Bericht vom Most4tler, wo dieser Satz weiter unten steht http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?t=5929 nach dem habe ich es auch auf meiner Webseite vermerkt!

illo
22.10.2009, 20:40
Hallo Ingried,

5 Stellplätze sind mit Ketten abgegrenzt und mit Stromanschluß,ich kann mir vorstellen daß,die das ganze Jahr sind und der restliche Platz im Winter für die Langläufer.