PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuling



tappert520
22.09.2009, 16:22
Hallo Leute,

ich habe mir im August einen Tabbert 520 Bj. 1971 gekauft. Der Zustand ist für mich und Familie OK.

Im laufe der Jahre sind Umbauten gemacht worden. Hat jemand Foto wie das Teil von Innen Original ausgesehen hat? Ich find nichts im Internet über diesen Wohnwagen.

Da wir Neulinge am Campinghimmel sind, suchen wir auch Informationen wo man aus Erfahrung gut untergebracht ist. Wir sind vorwiegend am Wochenede Fr-So unterwegs um ein wenig Abwechslung zu haben. Von der Entfernung würde ich sagen OÖ/STM/NÖ, mehr geht sich in der kurzen Zeit leider nicht aus.

Zum Wir wäre zu sagen Ich, Sie und unsere 2 Kinder

Ich bin Willy,
Sie ist Martina meine Lebensgefährtin
Die 2 Kinder sind Ivonne 5 1/2 Jahr und Tim 1 1/2 Jahre

Ich hoffe von euch zu hören

Willy

Hobbycamper
22.09.2009, 16:35
Hallo Willy

Herzlich Wilkommen hier im Forum und hoffe dass du dich hier auch mit deinen Fragen und Erfahrungen einbringst

tappert520
22.09.2009, 16:54
Hallo Hobbycamper,

da wir ja neu sind beim Campen, haben wir zwar jede menge Fragen aber nur sehr wenige Antworten.

Wie ich sehe kommst du auch aus OÖ.

Gibt es in dieser Gegend od. überhaupt auch treffen für WoWa?
Was macht Ihr im Winter bei befahrbarer Strasse?

Das sind derzeit Themen wo ich auch noch keine Antworten habe.

Wir waren allerdings heuer schon im Murtal (Radfahren + Abhängen) mit den Kindern und 2x in Gmünd zum Baden. Sind zwar absolut unterschiedliche Plätze, waren aber ganz tolle Wochenenden.

Willy

FlorianNoe
22.09.2009, 16:58
Hallo!

Ein Reiseziel das von dir in guter Zeit erreichbar ist, wäre der http://www.kinderbauernhof-kurz.at/
Ist über St.Pölten - Krems Richtung Zwettl erreichbar und für Kinder optimal, mein Bruder ist dort öfters mit seiner Familie (da kann ich den Wowa - shuttle machen, ist nicht allzuweit entfernt .....)

Wies dort im Herbst - Winter ausschaut - keine Ahnung, im Sommer sind dort immer einige Familien mit Kinder. Die Betreiber sind jedenfalls sehr nett und hilfsbereit.

FlorianNoe
22.09.2009, 17:04
und 2x in Gmünd zum Baden

:D:D
Das ist natürlich auch eine sehr gute Idee, daß ich an das nicht gedacht habe ....

Wenn das Wetter heute nicht so schön wäre, würde ich in einer halben Stunde rüberfahren.....
Aber es wird sicher bald wieder kalt und grauslich :)

Die Straßen Richtung Linz sind im großen und ganzen geräumt, und befahrbar.
Außer es kommt wieder ein Schneechaos und es fetzt 40 cm da oben, dann dauerts 1-2 Tage, bis wieder normalzustand herrscht !

as61828
22.09.2009, 18:18
Hallo Grieskirchner
seid herzlich willkommen in diesem Forum.
Deine Fragen werden schon schön langsam geklärt werden. Braucht ein wenig Zeit, meint adolfo

skippernils
22.09.2009, 19:46
Hallo, Willy .
Wir sind im Innviertel zuhause und fahren schon seit vielen Jahren jährlich einige Tage nach Obertrum.
Da gibt es einen kleinen CP direkt am See. Unsere Kinder waren immer begeistert und unseren Enkerln gefällt es nun genauso gut.
Der Platz ist sehr sauber, preisgünstig,und die Betreiber sind äußerst nett. Es hat sich auch noch nie wer über die Kinder aufgeregt, wenn sie einmal allzu fröhlich wurden.
Gleich neben dem Platz gibt es auch eine Bootsvermietung und Pizzeria, also ist auch für Unterhaltung und Verpflegung gesorgt.
Der Platz hat aber nur bis Ende September offen und dann wieder ab Ostern, glaube ich.
Obwohl ich sonst vorsichtig mit Empfehlungen bin, weil jedem gefällt schließlich was anderes,
bin ich überzeugt, dass es für Kinder dort ideal ist.
Ich wünsche Euch noch viele schöne Campingurlaube.
Klaus.

westbahnmichi
23.09.2009, 08:46
Hallo Willy und Familie

Erstmal herzlich willkommen hier bei uns im Forum und viel Spass beim lesen und schreiben!!!

Bezüglich Treffen gibt es 2x im Jahr unsere Forumstreffen diesesmal 9.-11.10. in Poysdorf vielleicht habt ihr Zeit und Lust zu kommen gibt einen eigenen Thread dazu!!!

seiwer
23.09.2009, 09:50
Hallo!
Es gibt in Österreich nahezu nur schöne CP - schaue in diesem Forum oder fordere Kataloge an. Im Frühjahr und Sommer sind natürlich die CP entlang der Donau zum Radfahren super (Au, Grein, ...)
im Winter eher die Thermenregionen.
Zu Winter: Bitte beachte, dass der WoWa die gleiche Bereifung haben muss wie das Zugfahrzeug; d.h. Winterreifen.
Daher solltest Du überlegen, ob du nicht einen Winter-CP aufsuchst und es mit Wintercamping probierst; d.h. den WoWa dort im Oktober/November hinstellst und dann zum Schifahren nutzt (z.B. Radstadt....)
Gerade im Raum um Linz kommt es ja im Winter oft überraschend zu extremer Glatteisbildung - und da mit WoWa - nein bitte nicht.
Schöne Urlaube
wünscht Euch Werner aus Graz

vielis
23.09.2009, 11:25
hallo und herzlich willkommen hier im forum!

ich kann dir bad waltersdorf empfehlen!

die h2o therme ist ca 900 meter weg vom cp!

tappert520
23.09.2009, 14:53
Hallo Leute,

ich möchte mich erstmal bei allen für eure Tips bedanken.:)

Das mit dem Kinderbauernhof horcht sich super an und die Kleinen kommen dabei sicherlich voll auf ihre Rechnung. Von der Strecke her ist das auch noch vertretbar.

Zum Treffen in Poysdorf werde ich wohl nicht kommen, ist für ein Wo-ende etwas weit zu fahren und das Rahmenprogramm ist auch nicht das meine. Allen die jedoch hinfahren, denen wünsche ich ein unvergessliches Wo-ende und viel Spaß.

einige Fragen habe ich noch.:confused:

Wo wird das Treffen im Mai sein?
Wie funktioniert das mit den Campingterminen? Ich klicke auf den Namen im Feld, und komme auf demjenigen sein Profil. Weiss aber noch immer nicht was sich an diesem Tag abspielt?

das wars vorerst wieder aus Grieskirchen
freue mich schon wieder auf eure Antworten

Willy

westbahnmichi
23.09.2009, 15:53
Hallo Leute,


Wo wird das Treffen im Mai sein?

freue mich schon wieder auf eure Antworten

Willy

Hallo Willy

Dafür bitte noch etwas Geduld nähere Infos kommen noch vor Weihnachten, ist bis jetzt noch nicht alles fix, aber die Vorbereitungen sind im laufen!!!

as61828
23.09.2009, 17:02
Hallo SEIWER

Zu Winter: Bitte beachte, dass der WoWa die gleiche Bereifung haben muss wie das Zugfahrzeug; d.h. Winterreifen.

Obwohl das sicher gut ist.
Wo bitte steht das. Kann mich nicht erinnern das irgend wo gelesen zu haben, meint adolfo

FlorianNoe
23.09.2009, 18:31
Hallo SEIWER

Zu Winter: Bitte beachte, dass der WoWa die gleiche Bereifung haben muss wie das Zugfahrzeug; d.h. Winterreifen.

Obwohl das sicher gut ist.
Wo bitte steht das. Kann mich nicht erinnern das irgend wo gelesen zu haben, meint adolfo

Das würde mich auch interessieren! Weniger wegen dem Wohnwagen, mehr wegen dem PKW - Anhänger, hab noch nie gehört, daß jemand hier Reifen wechselt. Fahre a damit nicht 150 km durch das Schneechaos, aber ab und am mal im Umkreis von 5-10 km kommts schon mal vor, wenn es die Witterung zuläßt.

MANICHRU
23.09.2009, 20:13
Hallo

Schaut mal auf diesen link
http://www.winterreifen-pflicht.at/besonderheiten.html#anh

Bin selbst überrascht, dachte auch, dass beim Anhänger sowie beim PKW Winterreifen

verwendet werden müssen.


lg manichru

kerstan
24.09.2009, 00:42
Hallo Leute,

ich habe mir im August einen Tabbert 520 Bj. 1971 gekauft.
...

Hat jemand Foto wie das Teil von Innen Original ausgesehen hat? Ich find nichts im Internet über diesen Wohnwagen.

...

Ich hoffe von euch zu hören

Willy

Hallo, und willkommen:

ich denke hier wirst du fündig:
http://www.oldiecaravan.de/Hersteller_A_-_Z/Tabbert/Tabbert_1970/tabbert_1970.html

tappert520
24.09.2009, 14:40
Hallo Grieskirchner
seid herzlich willkommen in diesem Forum.
Deine Fragen werden schon schön langsam geklärt werden. Braucht ein wenig Zeit, meint adolfo
Hallo Adolf,

es freut mich dass mir hier echt gute Tips gegeben werden.

Ich habe meinen alten Tabbert im Bez. Vöcklabruck (Pilsbach) gekauft, vieleicht kennst du Ihn sogar?

LG
Willy

tappert520
24.09.2009, 17:16
Hallo, und willkommen:

ich denke hier wirst du fündig:
http://www.oldiecaravan.de/Hersteller_A_-_Z/Tabbert/Tabbert_1970/tabbert_1970.html

Hallo kerstan,

dieser Link ist echt super und ich habe meinen Tabbert auch gefunden.:D
Mein Tabbert hat eine AHK Spurmatic montiert, sieht komisch aus und ich habe keine Ahnung für was dieses Gestänge an der AHK ist. Benötigt man da beim Auto irgend etwas, dass es wie eine ASK wirkt?:confused:

bis bald
Willy

as61828
29.09.2009, 08:38
Hallo kerstan,

dieser Link ist echt super und ich habe meinen Tabbert auch gefunden.:D
Mein Tabbert hat eine AHK Spurmatic montiert, sieht komisch aus und ich habe keine Ahnung für was dieses Gestänge an der AHK ist. Benötigt man da beim Auto irgend etwas, dass es wie eine ASK wirkt?:confused:

bis bald
Willy

HAllo Tappert520
kannst D:Du von der AHK ein Bild reinstellen! Ich glaube dieses Gestänge zu kennen. Du wirst dann eine Halterung beim Auto brauchen. Das ist so eine Geschiebekupplung, denke ich. Am Besten ein Foto reinstellen, meint adolfo