PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Espace ist zu haben...



bernhard 1967
10.09.2009, 13:33
Hallo miteinand

Weiß, gehört nicht hierher, aber versuche es trotzdem...

Hätte meinen Grand Espace abzugeben. Bj 06- 2004, 150 Ps dci, 2,2 liter 172000 Autobahnkilometer, Serviceheft vollständig, Pickerl alles in Ordnung bis auf die hinteren Federn- die sind nun neu, LiMa neu, 7 sitzer, Silber, 4 zonen klimaautomatik, sechs gang, Verbrauch um die 8,0 liter.
nähere Info unter mail.

Wenn es nicht hierherpasst, bitte ich den Admin um Löschung, danke

kurtjing
10.09.2009, 14:14
Hallo !

Ich denke "gebrauchtwagen.at" wäre ok.

Gruß
Kurt

stefferl
10.09.2009, 16:02
Hab dir eine PN geschickt.

Tommy1424
10.09.2009, 17:28
Hallo miteinand

Wenn es nicht hierherpasst, bitte ich den Admin um Löschung, danke


Hallo Bernhard!

Ich will dem Admin ja nicht vorgreifen, aber ich denke, dass passt schon so. Immerhin ein echt guter Zugwagen.
Wünsch dir viel Glück bei Verkauf.

Was hast dir denn für einen Ersatz zugelegt?

bernhard 1967
10.09.2009, 17:52
Hallo Bernhard!

Ich will dem Admin ja nicht vorgreifen, aber ich denke, dass passt schon so. Immerhin ein echt guter Zugwagen.
Wünsch dir viel Glück bei Verkauf.

Was hast dir denn für einen Ersatz zugelegt?


@ stefferl

Habe ich bereits mittag gelesen

@tommy

gar keinen, aber einem im Auge- den mit den ringerle..

Tommy1424
10.09.2009, 20:02
@ stefferl

Habe ich bereits mittag gelesen

@tommy

gar keinen, aber einem im Auge- den mit den ringerle..

Bei den Ringen brauchst aber auch ein olympiareifes Börserl.;)

bernhard 1967
11.09.2009, 16:55
Bei den Ringen brauchst aber auch ein olympiareifes Börserl.;)
Hallo Tommy

jo, de holtn di Preise...

Ach ja, H I E R (http://www.flohware.com/artIndex.php?action=view&nId=154) ist mehr über meinen Espace.

bernhard 1967
15.09.2009, 19:27
Hier (http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=577989), für alle, die genaueres wissen wollen:

bernhard 1967
09.01.2010, 20:37
Hallo

So, wieder aus der Versenkung, falls doch jemand sucht...

grisu
09.01.2010, 21:32
Hallo Bernhard,

versuch mal bei Willhaben zu inserieren, mein Benz ist nach nur zwei Tagen weggewesen und zu einem Superpreis ;)

lg
Christian

bernhard 1967
10.01.2010, 11:18
Hallo Christian

Ja, das werde ich noch probieren!

tojamata
10.01.2010, 11:26
servus bernhard,


meiner ist auch noch zu haben, wenn ich mich anhängen darf!!!!!!!!!

bernhard 1967
19.01.2010, 18:37
Hallo tojamata

Natürlich kannst Dich "anhängen". eh klar

Marsi
19.01.2010, 20:40
gut das er sich nich aufhängt und nur anhängt

tojamata
21.01.2010, 16:20
servus bernhard,

vielleicht sollten wir eine espaceverleih gründen oder so.

viele familien benötigen nur im urlaub ein größeres auto, und bei einer panne haben die auch die zeit zum warten:D:D:D:D:D

naja er ist noch zu haben.

westbahnmichi
22.01.2010, 11:27
.

viele familien benötigen nur im urlaub ein größeres auto, und bei einer panne haben die auch die zeit zum warten:D:D:D:D:D


Hallo

nach dem motto mach urlaub in der werkstatt!!!!:D:D:D:D

Flüsterer
22.01.2010, 13:09
Naja, mit dem japanischem Motor....:p:p:p

tojamata
22.01.2010, 13:23
servus,

man spart sich die zimmerkosten, die übernimmt so im abstand von ca. 200km der schutzbrief:D:D:D:D:D

spaß beiseite, ich kann eigentlich nur mehr zum selbstschutz lachen denn sonst hätte ich beim thema espace schon magengeschwüre, denn die 16k für den tauschmotor und die 2k für die hinteren bremsen und die 4 kilo für die hinterachse gehen mir schon a bissal ab!!!!!!

jetzt ist alles neu und er ist zu haben!!!!!!!!!!

bernhard 1967
23.02.2010, 18:48
Hallo

Vielleicht hat sich ja inzwischen was geändert.
Hier nochmals der Link (http://www.flohware.com/artIndex.php?action=view&nId=154), und Mathias gibt ja seinen bekanntlich auch her;)

abo
23.02.2010, 18:55
Hallo
Vielleicht hat sich ja inzwischen was geändert.
Hier nochmals der Link (http://www.flohware.com/artIndex.php?action=view&nId=154),

hallo

ich will dich ja ned deprimieren
aber du hast schon mal geschaut wie der marktpreis von dem ding dzt ist?
zb bei einem oesterreichischen haendler ...?

ist das deine type?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=127337844&origin=PARK

der ist allerdings um ein jahr juenger als deiner ...
:-(


lg
g

bernhard 1967
23.02.2010, 20:30
Hallo

Nein ist es nicht. Habe einen Privilege.

Und von solchen "Lockangeboten" brauchst Dich nicht irritieren zu lassen. Suche ja auch schon länger den mit den Ringen, auch dort- entweder war der Wagen gerade verkauft, oder es kam noch die Steuer und und und dazu...

Weiß schon ungefähr, was der Wagen wert ist, und was dafür bezahlt wird.
Wie heißt es so schön- Gut Ding braucht Weile...

Marsi
23.02.2010, 20:53
was ist wenn du dir als überbrückung nen Lada Niva nimmst

bernhard 1967
23.02.2010, 23:22
was ist wenn du dir als überbrückung nen Lada Niva nimmst

Hallo

Wie meinst das? Der Espace fährt doch eh einwandfrei und ist angemeldet.
Hat sogar schon das Service bekommen, alles in Ordnung.

tojamata
24.02.2010, 19:10
servus,

meiner auch noch!!!!!!!!!!!

Marsi
24.02.2010, 20:13
hm ihr könntet den ja als preis spenden fürs stiefelweitwerfen

M.o.d.
24.02.2010, 23:16
hallo

ich will dich ja ned deprimieren
aber du hast schon mal geschaut wie der marktpreis von dem ding dzt ist?
zb bei einem oesterreichischen haendler ...?

ist das deine type?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=127337844&origin=PARK

der ist allerdings um ein jahr juenger als deiner ...
:-(


lg
g

HEJ!!
Ich an bernhard 1967 Stelle wär net deprimiert, weil des Ding hat ja einen kapitalen Motorschaden:)

LG

Ferdlnand
24.02.2010, 23:28
Ja, der Preis hätte mich schon sehr gewundert!

Aber :
........1. die kurze Ausführung
........2. 5-Sitzer
........3. expression
........4. die Kleinigkeit eines Motorschadens

Dafür ist er eigentlich zu teuer!

Verstehe irgendwie den Unmut über den Espace nicht ganz. Bin vom Galaxy auf den Renault Espace umgestiegen und fahre das 1. x 1 Jahr ohne Zwischendurchreparatur. Der etwas hohe Verbrauch bei mir dürfte an der Automatic liegen. Ansonst bin ich bisher sehr zufrieden.

Das Problem beim verkaufen dürfte aber an der doch recht hohen km-Leistung liegen.

lg Ferdl

bernhard 1967
25.02.2010, 03:22
Ja, der Preis hätte mich schon sehr gewundert!

Aber :
........1. die kurze Ausführung
........2. 5-Sitzer
........3. expression
........4. die Kleinigkeit eines Motorschadens

Dafür ist er eigentlich zu teuer!

Verstehe irgendwie den Unmut über den Espace nicht ganz. Bin vom Galaxy auf den Renault Espace umgestiegen und fahre das 1. x 1 Jahr ohne Zwischendurchreparatur. Der etwas hohe Verbrauch bei mir dürfte an der Automatic liegen. Ansonst bin ich bisher sehr zufrieden.

Das Problem beim verkaufen dürfte aber an der doch recht hohen km-Leistung liegen.

lg Ferdl

Hallo Ferdl

Bin mit dem Wagen eh voll zufrieden, doch tausche ich alle 2- 3 Jahre das Auto (Spinnerei meinerseits- keine Frage...). Nun habe ich in etwas mehr als 3 Jahre;)

1.) ist es Grand Espace
2.) ist es ein 7 Sitzer (alle 7 Sitze dabei)
3.) "Privilege"
4.) KEIN Motorschaden- im Gegenteil, beim letzten Service (180000km Service) vor nun ca 2,5 Wochen war alles in Ordnung

Dieselverbrauch liegt innerorts bei ca 8,0- 8,5 l

Preis ist lt Eurotax mit Kilometern die drauf sind ( da bin ich lt. Auskunft im unteren Bereich)

abo
25.02.2010, 18:18
hallo

sorry

das mit dem motorschaden hab ich nicht gelesen

komisch eigentlich
steht eh riesengross da .....

lg
g

bernhard 1967
25.02.2010, 18:53
sorry



Für was denn?????;):D:D

abo
25.02.2010, 21:00
Für was denn?????;):D:D

hallo

weil ich offenbar ned genau genug geschaut hab
ich hab das extra noch alles durchgelesen, eben von wegen motorschaden und so, solls ja geben ...

und habs aber offenbar doch ueberlesen ...

lg
g

Flüsterer
26.02.2010, 10:51
hallo

weil ich offenbar ned genau genug geschaut hab
ich hab das extra noch alles durchgelesen, eben von wegen motorschaden und so, solls ja geben ...

und habs aber offenbar doch ueberlesen ...

lg
g

Du hast es NICHT überlesen - am Vortag war da nix von einem Motorschaden zu lesen - ich hab es nämlich auch ganz genau angeschut - naja, scheint ein etwas eigenartiges Geschäftsmodell der netcar.at zu sein:rolleyes::rolleyes:

bernhard 1967
26.02.2010, 11:09
Du hast es NICHT überlesen - am Vortag war da nix von einem Motorschaden zu lesen - ich hab es nämlich auch ganz genau angeschut - naja, scheint ein etwas eigenartiges Geschäftsmodell der netcar.at zu sein:rolleyes::rolleyes:

Hallo Martin

Habe ja schon, ohne einen Firmennamen zu nennen in einem vorigen Beitrag schon was dazu geschrieben;)
Und ich weiß auch, wie viel das Modell mit dieser Ausstattung und den Kilometern wert ist.
Man darf sich halt im Internet nicht von den "Dumpingpreisen" diverser Händler verrückt machen lassen.
Da sind viele Leasingrückläufer, auch aus Deutschland, dabei. Kenn einen Fall, da wurden die Km zurückgedreht, es waren dann nur mehr 175000 drauf. Aber die hatten einen Fehler gemacht....(wirklich waren es über 280000...)

Richte Deiner Mama bitte liebe Grüße von uns, besonders von Tamara und "Lachtaube" Anna (Namensgebung vom hochverehrten Richard beim WoWa Holzer) aus, danke

tojamata
27.02.2010, 09:45
servus,

ein espace ist im moment nahezu unverkäuflich.

meiner steht seit über einem jahr bei händler direkt an der bundestraße in amstetten und nicht einmal seriöse anfragen zu meinem auto.

bernhard 1967
27.02.2010, 18:11
servus,

ein espace ist im moment nahezu unverkäuflich.

Hallo Mathias

Warum kommt mir das sooo bekannt vor????;)

abo
27.02.2010, 18:31
servus,
ein espace ist im moment nahezu unverkäuflich.
meiner steht seit über einem jahr bei händler direkt an der bundestraße in amstetten und nicht einmal seriöse anfragen zu meinem auto.

hallo

gilt wohl fuer alles was ned grad ein kleinwagen ist

ich hab meinen saab kombi vor einem jahr als fuenf jahre altes auto um ungefaehr den halben eurotax VK preis "verschenkt" nachdem mir ein gerichtlich beeideter sachverstandiger gesagt hat die eurotax kannst dir in tagen wie diesen in die haar schmieren ...

die karre wurde (auch lt eurotax) jedes monat um rund 300,- weniger wert, auch wenn ich nix damit gefahren bin. dann lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende habe ich mir gesagt

keine ahnung ob das der richtige weg war, aber ich hatte dann halt seitdem ein problem weniger

lg
g

tojamata
28.02.2010, 09:18
servus bernhard,

ich melde meinen jetzt wieder vollkasko an und stelle ihn von einer neuralgischen kreuzung in wien zur nächsten!!!!!

vielleicht erbarmt sich ja ein armes würstchen!

nein spaß beiseite, espace kannst nur selber fertig fahren, meiner wird jetzt wieder angemeldet, ein pot. käufer habe ich noch, mal sehen!

bernhard 1967
10.03.2010, 18:38
Hallo

Hatte heute eine Anfrage.

Aber nix sprechen deitsches...

as61828
10.03.2010, 18:57
Hallo

Hatte heute eine Anfrage.

Aber nix sprechen deitsches...

Na dann viel Glück Bernhard und verkief es, meint adolfo:p:p:p:p

Flairist
10.03.2010, 19:38
Hallo

Hatte heute eine Anfrage.

Aber nix sprechen deitsches...

Jedesmal Hand geben bist scho an Tausender los....:o:rolleyes::D:D

Dietlinde
10.03.2010, 19:41
Hallo

Hatte heute eine Anfrage.

Aber nix sprechen deitsches...

Oder , was sein letztes Preis.......

und das noch bevor die das Fzg gesehen haben..

keep smiling

Christine

tojamata
11.03.2010, 07:54
servus bernhard,

mach ma a espace-museum auf, franz. wertarbeit, oder so funktioniert renault das könnte das thema sein.

mit den eintritten und den stellplatzgebühren könnten wir dann den "nicht-verkauf" herein bekommen.

das ganze noch vom land, bund und gemeinde gefördert, da wird sowieso geld für jeden sch...? ausgegeben und am ende können wir sogar noch was verdienen an der sache!

was hältst du davon?

Hase
11.03.2010, 11:36
" Gott schütze mich vor vor bösen Frauen,
und Autos die Franzosen bauen " !

lupo1972
11.03.2010, 13:20
Hi, bernhard und tojamata

willkommen im Club der unverkäuflichen VANs - ich habe auch vor 2 Jahren versucht meinen Ulysse (EV2) 4 Jahre alt nur 70.000 km - an den Mann oder eine Frau zu bringen - entweder Du verschenkst ihn oder es will ihn keiner. Der Gebrauchtwgenmarkt ist toatl kaputt und erst recht große VANs will heute keiner mehr - wenn wer einen VAN will dan entweder einen billigen oder einen großen (T5&Co) oder einen kleineren (Scenic/Touran&Co) aber keinen Espace oder Eurovan2 ... leider ... wir haben dann beschlossen den Ulysse als Zweitwagen weiterzufahren - auch gut, dann haben wir zumindest einen Lastesel mit 7 Sitzen.

johannsen
11.03.2010, 14:52
Hi, bernhard und tojamata

willkommen im Club der unverkäuflichen VANs - ich habe auch vor 2 Jahren versucht meinen Ulysse (EV2) 4 Jahre alt nur 70.000 km - an den Mann oder eine Frau zu bringen - entweder Du verschenkst ihn oder es will ihn keiner. Der Gebrauchtwgenmarkt ist toatl kaputt und erst recht große VANs will heute keiner mehr - wenn wer einen VAN will dan entweder einen billigen oder einen großen (T5&Co) oder einen kleineren (Scenic/Touran&Co) aber keinen Espace oder Eurovan2 ... leider ... wir haben dann beschlossen den Ulysse als Zweitwagen weiterzufahren - auch gut, dann haben wir zumindest einen Lastesel mit 7 Sitzen.

Interessante Info. Meinen Ulysse Baujahr 2002 wollte zuletzt einer haben, obwohl ich ihn gar nicht hergebe. ;-) Ich hab beschlossen, ihn niederzufahren, weil ich total zufrieden damit bin. Wenns einmal soweit ist, hat vielleicht noch jemand Freude als Baustellenwagen.

Der Espace gefällt mir optisch ja ausgezeichnet, aber Renault hat leider nicht den besten Ruf.

LG

Johann

Flüsterer
11.03.2010, 15:22
Wobei die Espace´s (bei artgerechter Haltung) insgesamt ein bisserl weniger fehleranfällig sind als die EuroVans - als ich bei Renault war, haben wir einige eingetauscht auf Espace, und mit den samt und sonders ziemliche Probleme gehabt.
Aber immer noch weniger als mit Sharan, Galaxy und Alhambra.....:cool::cool::cool:

johannsen
11.03.2010, 15:38
Wobei die Espace´s (bei artgerechter Haltung) insgesamt ein bisserl weniger fehleranfällig sind als die EuroVans - als ich bei Renault war, haben wir einige eingetauscht auf Espace, und mit den samt und sonders ziemliche Probleme gehabt.
Aber immer noch weniger als mit Sharan, Galaxy und Alhambra.....:cool::cool::cool:

Ich hab ja noch das alte Modell in der zweiten Version. Da dürfte es beim JTD - Motor was gegeben haben, weil da einige Leute - so wie ich - einen Tauschmotor drin haben. Ich hab ihn damit gebraucht gekauft und jetzt über 100000 km draufgefahren und noch kein Problem.
Ich hatte einen von den ersten Ulysses Baujahr 1995, da gabs alle 25 - 40000 km neue Achsschenkel - bei meinem jetzigen wurde das offenbar gelöst.
Sonst hab ich noch nix bemerkt.

Sharan soll ja jetzt bald neu und endlich mit Schiebetüren kommen. Den werd ich im Auge behalten. Vielleicht ist der ja jetzt besser.

Flüsterer
11.03.2010, 16:22
Die Schiebetüren sind für mich ein Ausschiedskriterium - mir sind normale Türen einfach lieber und für mich praktischer. GSD bietet jeder etwas anderes an - sonst wäre es schwierig, für jeden einzelnen sein Fahrzeug zu finden.
Lächerlich bei vielen neuen Vans ist leider die Anhängelast: beim neuen Voyager mit Automatik (ohne gibts eh ned) gerade mal 1520kg - darf ich unser Wohnwagerl schon mal ned anhängen.
Sharan (kommt sowieso ned in Frage): noch perverser: Anhängelast zwar 2000kg, aber Gesamtgewicht der Fzg-Kombination 4000kg - also 2000 kg Anhänger, Auto Leergewicht 1850kg - was soll man dann mit 150kg Zuladung bei einem VAN ??
Eurovan2: Immerhin 1850kg Anhängelast, auch nutzbar.
Grand Espace 2000 kg AHL - passt optimal.
Das war jetzt schon a bissi OT, ich weiss:rolleyes::rolleyes:

johannsen
11.03.2010, 16:29
Das war jetzt schon a bissi OT, ich weiss:rolleyes::rolleyes:

Aber für mich sehr interessant - das Thema kommt ja früher oder später auf mich zu.

Wobei: auf dem VAN-Sektor soll sich ja einiges tun: Eurovan ist tot, Fiat entwirft angeblich schon den neuen Voyager, weil die ja bei Chrysler eingestiegen sind, Peugeot hat schon einen neuen auf dem Markt - 8008 oder so und was Citroen macht, weiß ich nicht.

LG

Johann

lupo1972
11.03.2010, 16:56
Aber für mich sehr interessant - das Thema kommt ja früher oder später auf mich zu.

Wobei: auf dem VAN-Sektor soll sich ja einiges tun: Eurovan ist tot, Fiat entwirft angeblich schon den neuen Voyager, weil die ja bei Chrysler eingestiegen sind, Peugeot hat schon einen neuen auf dem Markt - 8008 oder so und was Citroen macht, weiß ich nicht.

LG

Johann

... Citroen hat den kleineren C4 Van gebaut ... Was die Schiebetüren angeht finde ich schon, daß die sehr sehr praktisch sind - sogar der neue Sharan kommt jetzt mit Schiebetüren raus.

Als wir noch kleine Kinderwagen-Kinder hatten war der Eurovan2 optimal weil er den ganzen Kinderwagen "schluckte" - jetzt wo die Kinder keinen Kinderwagen mehr brauchen kommen wir sogar mit dem kleinen 3er Kombi aus - je mehr Platz, desto mehr (sinnloses) schleppt man mit.

Was mir am EUROVAN2 nicht taugt sind die Sitze - man sitzt zwar gut, aber die Dinger haben ein Gewicht, dass man sich das Kreuz bricht - dazu brauchen sie zusammengeklappt noch immer viel Stauraum auf. Da finde ich die neueren Modelle (Sharan, Chrysler, ...) besser, wo man die Sitze versenken kann. Auch der Espace hat leichtere Sitze.

Irgendwie ist die "VAN-Zeit" vorbei - daher ist der Verkauf auch so schwierig - die Tendenz geht weiterhin zu den SUVs die ja mittlerweile vom Verbrauch schon weit unter den alten VANs und Kombis liegen z.b. der X1 ist unter 7 Liter im Realverbrauch - das braucht mein 2 Jahre alter 318er auch - beim Ulysse bin ich kaum unter 10 Liter gekommen (meine Frau schon :D )

Um zum Thema zurückzukommen - wird schwierig heute einen VAN zu verkaufen - erst wenn er sehr alt ist, wird der wieder interessant am Gebrauchtwagenmarkt - da hält er dann länger seinen geringeren Wert - aber so im "Mittelalter" will den kaum wer haben bzw. will nix dafür bezahlen.

Flüsterer
11.03.2010, 17:03
Naja - der C4 ist aber zu vergessen - ein Van auf Kompaktwagenbasis ist ein bisserl klein, das Ding hat eine Anhängelast von 1500kg.
Beim Eurovan2 finde ich ehrlich gesagt den Sitzkomfort ziemlich schlecht - hinten für Erwachsene de facto untauglich und vorne hau ich mir ständig die Knie an der Mittelkonsole an. Die Sitz sind übrigens beim Espace meiner Meinung nach schwerer - was sie auch sein dürfen, weil ja die gesamte Gurtkonstruktion im Sitz enthalten ist und nix im Auto herumschlenkert und klappert. Schiebetüren mag ich wegen der Lautstärke, der Mechanik und dem leichten Verklemmen ned. Bei einem Kastenwagen sind sie sicher die bessere Wahl, aber das hat mit dem geforderten PKW Komfort nix zu tun.
Ich finde die versenkbaren Sitze auch ned so prickelnd - beim Voyager ist es auch ein ziemliches Gefummel und insgesamt sehr unflexibel - vor allem die Sitzbank in der 3. Reihe ist ein Schmarrn, und auch die Sitzchen in der 2. Reihe taugen kaum mal als Kindersitz. Da hab ich lieber keine Klapp und Verschwindemöglichkleit, dafür aber hinten fünf gleiche vollwertige Einzelsitze, die ich nahezu beliebig im Auto platzieren kann. Vor allem: jeder Sitz hat den gleichen 3-Punkt_Gurt und jeder Sitz hat ein Isofix.

johannsen
11.03.2010, 17:25
Schiebetüren mag ich wegen der Lautstärke, der Mechanik und dem leichten Verklemmen ned. Bei einem Kastenwagen sind sie sicher die bessere Wahl, aber das hat mit dem geforderten PKW Komfort nix zu tun.

Da sieht man, wie verschieden die Geschmäcker sind. Als ich mich damals für einen Van begeistert hab - wie gesagt 1995 - war meine erste Wahl der Sharan. Als ich dann sah, dass der keine Schiebe-, sondern weit ausladende Türen hatte, hab ich gleich abgewunken. In einer Doppelgarage mit Kindern, die die Türen einfach aufreißen nicht zu machen. :-)

LG

Johann

Flüsterer
12.03.2010, 08:36
Ich hab mir gestern beim Heimfahren mal den Ford Galasy angeschaut - naja, 1750kg AHL, aber ein Gesamtzuggewicht von 4250, was bei fast 1900kg Eigengewicht noch so in Ordnung geht, nur lassen die jetzt die Wandlerautomatik auf und pfriemeln da auch so ein DSG rein. Die Sitze sind nur umklappbar, die Rückenlehnen sind sehr mickrig und dünn, die Gurtbefestigung oben ist nicht am Sitz, sondern an der B bzw C Säule, der mittlere Gurt kommt aus dem Dach - also Technik von vorgestern. Verarbeitung ist gut, Platzangebot und Raumgefühl kann mit dem Espace um Längen nicht mithalten. In einer vernünftigen Ausstattung immerhin schon 54.000,- €, da ist ein Espace Initiale zum ähnlichen Preis ja fast als Schnäppchen zu bezeichnen, da ist auch mehr Ausstattung drin...

lupo1972
12.03.2010, 09:40
Da sieht man, wie verschieden die Geschmäcker sind. Als ich mich damals für einen Van begeistert hab - wie gesagt 1995 - war meine erste Wahl der Sharan. Als ich dann sah, dass der keine Schiebe-, sondern weit ausladende Türen hatte, hab ich gleich abgewunken. In einer Doppelgarage mit Kindern, die die Türen einfach aufreißen nicht zu machen. :-)

LG

Johann

Ja, genau das war damals bei uns auch die Entscheidung gegen einen neuen Scenic und für einen 2 Jahre alten Ulysse - die Schiebetüren - mit Kinder absoluter Vorteil - erstens beim einsteigen und anschnallen helfen (was die Mini-Camper noch nicht konnten) und dann in Parklücken oder Garagen ein einfaches einsteigen der Kinder - keine angeschrammten Türen und kaputte Nerven - auch beim beladen mit Last seitlich ist mehr Platz durch die Schiebetüren. Das ist für mich auch klar WENN Van dann mit Schiebetüren (Eurovan2, neuer Sharan oder Mazda 5) - oder gleich Caddy oder Doblo ... Was die Sitze vom Eurovan2 angeht finde ich die ausgesprochen gut - ich bin 186cm groß und habe ausreichend Platz vorne sowieso, da bin ich nicht einmal ganz am Ende der Schiene - in der 2. Reihe habe ich auch viel Platz an allen 3 Sitzen, die lassen sich sowieso auch noch in der Neigung und entlang der Schienenn verstellen (der mittlere hat übrigens auch den Gurt "on board" was ihn für meine Frau komplett "nicht hebbar" macht) - die Sitze in der 3. Reihe sind genau die gleichen wie in der 2. Reihe links und rechts und daher genauso bequem allerdings haben sie nicht so viel Beinfreiheit aber mit den Schiebetüren kann man super auch hinten einsteigen - aber selbst wenn die Sitze in Reihe 2 und 3 komplett unbequem für Erwachsene sind ist es mir immer noch lieber sie einfach und schnell versenken zu können - ich will ja einen VAN weil er flexibel ist für Personen UND Lasten '(Es sei denn ich habe 5 erwachsene Kinder die immer mitfahren) Solange der Fahrersitz bequem ist, ist mir egal wie es für Erwachsene in Reihe 2 und 3 hergeht - da fahren im Jahr vielleicht an 5 Tagen im Schnitt wirklich Erwachsene mit ...

Was die Gewichte und Anhängelasten u.s.w. betrifft, da bin ich blutleer - da sollte man am Boden bleiben - ich bin mit dem Megane mit 1225kg Anhängelast mit einem Wohnwagen für 4 Personen 5.20m ausgekommen (Fendt) und ich komme jetzt mit dem BMW mit 1600kg gut zurecht - was brauch ich Anhängelasten von 2200kg? Je mehr ich zuladen darf, desto mehr schlepp ich mit - wir haben den Ulysse im Urlaub bis auf den letzten Winkel voll bekommen und wir kommen jetzt mit dem 3er Kombi im Urlaub gut aus -das ist wie beim Boot - man fängt an mit einem kleinen Schlauchboot und Rudern, dann kommt ein Motor drauf, dann findet man, daß das Boot zu klein für den Motor ist, dann kommt ein größeres Boot her für das dann gleich mal der Motor zu klein ist und es kommt ein größerer Motor drauf - die Yacht steht dann schnell mal im Hafen. Ich frage mich dann immer wozu ich das Auto wirklich brauche und zwar in der meisten Zeit im Jahr - ich denke zu 80% im Jahr sitz ich komplett alleine im BMW und fahre 4 weitere Sitze und einen leeren Kofferraum spazieren, an Wochenenden kommen wir mit dem vorhandenen Kofferraum und den weiteren 4 Sitzen locker aus - 5 Tage Gardasee ohne Wohnwagen aber am Campingplatz im Mobilheim sind wir auch ausgekommen und sogar ohne Dachbox aber inkl. Scootern f.d. Kinder - und im Schiurlaub mit Dachbox war dann auch kein Problem mehr.

"Wo ein Wille ist ist auch ein Platz" :D

Flüsterer
12.03.2010, 10:44
(...)

Was die Gewichte und Anhängelasten u.s.w. betrifft, da bin ich blutleer - da sollte man am Boden bleiben - ich bin mit dem Megane mit 1225kg Anhängelast mit einem Wohnwagen für 4 Personen 5.20m ausgekommen (Fendt) und ich komme jetzt mit dem BMW mit 1600kg gut zurecht - was brauch ich Anhängelasten von 2200kg? Je mehr ich zuladen darf, desto mehr schlepp ich mit - wir haben den Ulysse im Urlaub bis auf den letzten Winkel voll bekommen und wir kommen jetzt mit dem 3er Kombi im Urlaub gut aus -das ist wie beim Boot - man fängt an mit einem kleinen Schlauchboot und Rudern, dann kommt ein Motor drauf, dann findet man, daß das Boot zu klein für den Motor ist, dann kommt ein größeres Boot her für das dann gleich mal der Motor zu klein ist und es kommt ein größerer Motor drauf - die Yacht steht dann schnell mal im Hafen. Ich frage mich dann immer wozu ich das Auto wirklich brauche und zwar in der meisten Zeit im Jahr - ich denke zu 80% im Jahr sitz ich komplett alleine im BMW und fahre 4 weitere Sitze und einen leeren Kofferraum spazieren, an Wochenenden kommen wir mit dem vorhandenen Kofferraum und den weiteren 4 Sitzen locker aus - 5 Tage Gardasee ohne Wohnwagen aber am Campingplatz im Mobilheim sind wir auch ausgekommen und sogar ohne Dachbox aber inkl. Scootern f.d. Kinder - und im Schiurlaub mit Dachbox war dann auch kein Problem mehr.

"Wo ein Wille ist ist auch ein Platz" :D

Da bin ich durchaus anderer Meinung: Denn ein Fzg mit bis auf das Letzt ausgereizter AHL steht unter einer anderen Belastung als eines, wo noch ausreichend Luft ist. Gehe ich jetzt von einem tatsächlichen Gewicht bei unserem WW von ca 1750 kg aus, dann hab ich da noch 250 kg Spielraum bis zum Zuggewicht. Bei der Fahrsicherheit schlägt sich das auch äußerst positiv nieder.
Beim tatsächlichen Gewicht kommst mit dem 520er Fendt mit 1225 kg im Übrigen nicht durch, sobald Du damit auf die Waage fährst.

lupo1972
12.03.2010, 15:04
Da bin ich durchaus anderer Meinung: Denn ein Fzg mit bis auf das Letzt ausgereizter AHL steht unter einer anderen Belastung als eines, wo noch ausreichend Luft ist. Gehe ich jetzt von einem tatsächlichen Gewicht bei unserem WW von ca 1750 kg aus, dann hab ich da noch 250 kg Spielraum bis zum Zuggewicht. Bei der Fahrsicherheit schlägt sich das auch äußerst positiv nieder.
Beim tatsächlichen Gewicht kommst mit dem 520er Fendt mit 1225 kg im Übrigen nicht durch, sobald Du damit auf die Waage fährst.

Hi Flüsterer,

was ein Auto technisch anhängen darf muss es auch locker wegstecken können zudem bezogen auf die Gesamtleistung vom Auto sind die Strecken mit Hänger verschwindend gering - sofern ich nicht beruflich mit dem Hänger fahre - die paarmal im Urlaub ...

Der Fendt damals war runtertypisiert (wie bei allen österreischischen Mietwohnwägen) und hatte eine maximale Zuladung von 150kg erlaubt - das habe ich auch eingehalten - ich habe alles was in den Hänger reinkam gewogen und kam auf 120kg - der Rest war im Kofferraum oder ist daheim geblieben und ich habe nix davon vermisst. Lebensmittel kauf ich sowieso generell erst am Zielort ein.

Ich will ja nicht bestreiten, daß Gewichtsreserven Vorteile haben, aber man sollte sich nach der Decke strecken - kleiner geht auch - dann lässt man halt was daheim - viel braucht man im Urlaub ja nicht wirklich - warum also den Rest vom Jahr mit einem Auto rumfahren das ich nur im Urlaub brauche (und nicht einmal da weil kleiner auch noch geht) Wer sich's leisten kann und will ist sicher mit großen VANs oder SUVs besser bedient aber es ist kein "MUSS" solange es im erlaubten Bereich ist und von tatsächlichen Gewichten ausgegangen wrid - da stimme ich Dir zu.

Ferdlnand
06.04.2010, 23:10
Hallo!

Da nun doch einige Espacefahrer im Forum mitmischen die schon eine Tkm aun dem Tacho haben hätte ich einmal eine Frage zum Motoröl. Ich hab die Bedienungsanleitung rauf und runter gelesen, doch eine spezelle Spezifikation des Motoröles konnte ich nirgends finden. Im Motorraum hangt das Pickerl mit 5W40.
Da gibt es es aber genau so viele von wie Sterne am Himmel.
Welches Motoröl würdet ihr für den anscheinend sooooo sensiblen 2,2 Diesel empfehlen?

lg Ferdl

abo
06.04.2010, 23:25
Welches Motoröl würdet ihr für den anscheinend sooooo sensiblen 2,2 Diesel empfehlen?
lg Ferdl

hallo

der 2,2lt ist nicht besonders problematisch
der 3,0lt ist das sorgenkind

in den 2,2 wuerde ich jedes synthetische oel einfuellen das ich sonst auch einfuelle

lg
g

Flüsterer
07.04.2010, 09:45
Die Spezifikation sagt ACEA A3/B3 aus, das sind die Mindestanforderungen, je höher die Zahl, desto besser.
Wichtiger ist beim 2.2er aber der Ölwechsel. Die 30.000km oder 2 Jahre sind einem langen Motorleben aber abträglich. Jährlich oder 20.000km sind da viel besser. Denn fast alle Motorschäden, die nicht auf defekte Einspritzungen zurückzuführen sind (Thema 2T Öl im Diesel - dann klemmt nix :cool::cool:), sind Pleuellagerschäden, die auf unzureichende Schmierung zurückzuführen sind. Und da ist die Häufung auffällig, das es sehr viele erwischt, die 15.000km / Jahr fahren und daher alle 2 Jahre das Öl wechseln. Die Maschine gibt es ja schon recht lange, und in den JE Espaces war da nie ein Problem, die hatten aber eben die 20.000km/jährlich als Vorschrift....

tojamata
11.04.2010, 11:43
servus kollegen,

ich weiß bei einigen interessenten unter euch wird es jetzt geheul geben aber ich habe mich getraut und meinen espace verkauft!!!!!

ja ihr lest richtig er ist weg!!!!

wer immer ihn haben wollte er war zu langsam!!!!

@ bernhard, viel spaß beim verkaufen, wir werden in der kurvenbar einmal gegenseitige wunden lecken betreiben, denn espace ist momentan wirklich schwer an den mann zubringen!

bernhard 1967
11.04.2010, 12:17
Mahlzeit

Du Verräter!!!!

Nein Spass beiseite- Gratuliere!

Ich hoffe, Du hast dem Käufer eh auch von meinem erzählt?

Wünsche, dass Du einen halbwegs moderaten Preis bekommen hast, und den Espace nicht "zu sehr" verschenkt hast.
Wo hast in denn stehen gehabt, dass jemand angebissen hat, stelle meinen auch dort hin....;)

Gestern war ich wieder froh, so einen zu haben, den beim Fernsehkauf einen Sitz aufgeklappt und rein damit-frag mal wie der Verkäufer beim Fachhändler geschaut hat...


Also, herzlichen Glückwunsch nochmals- ich beneide Dich...

Da werden wir dann wirklich "fachsimpeln"- freu mich schon drauf.

Marsi
11.04.2010, 12:36
vieleicht solltest mal so ein zusatzangebot machen.

so in der art wie "Espace plus gratis Übernachtung und Stelzenesen mit mir"

Karl Schmidhuber
11.04.2010, 16:45
Halo beinander,

Als Fahrer mit Platzbedarf für 2 große Hunde ist ein Van immer ein Thema. Fahr momentan eine Berlingo mit eingklappter Rücksitzbank. Bleibt allerdings wenig Platz für Kleidung, Einkauf, etc, wenn die beiden Kälber mitfahren. Alle Mittelklassevans (C4, Mazda 5) bieten bei 5 Sitzen nur einen unzureichenden Kofferraum.
Ich habe mich ein bisserl in einen C8 verschaut, der bei einer Probefahrt durch die Fahrleistungen (2,2 l Diesel mit 170 PS und 6 - Gang Automat) mächtig Spaß gemacht hat. Auch das Platzangebot wäre perfekt. Da in diesem Thread Hinweise auf den Eurovan zu lesen sind, wäre ich über Eure Einschätzung erfreut und dankbar für konkrete Hinweise auf Mängel, Schwachstellen, etc.
Aber vielleicht wirds auch ganz etwas anderes, nämlich ein Starex 4x4, da sind auch die 19% der winterlichen Zufahrt egal.

LG Karl

abo
11.04.2010, 21:08
.....wäre ich über Eure Einschätzung erfreut und dankbar für konkrete Hinweise auf Mängel, Schwachstellen, etc.
...

hallo

dafuer gibts im deutschsprachigen raum eine gute quelle:

http://www.motor-talk.de

einfach die betreffende marke/typoe waehlen und reinlesen ..

viel erfolg

westbahnmichi
12.04.2010, 08:05
servus kollegen,

meinen espace verkauft!!!!!

ja ihr lest richtig er ist weg!!!!



Hallo Mathias

hast du jetzt einen feind:confused::confused::confused::D:D:D

abo
12.04.2010, 10:03
...habe mich getraut und meinen espace verkauft!!!!!
.

hallo

bravo!

nur aus interesse, was hast den bekommen dafuer
im vergleich zur blauen/gelben eurotax?

kann auch per PN sein wennst es ned reinschreiben magst

lg
g

lupo1972
12.04.2010, 18:45
Halo beinander,

Als Fahrer mit Platzbedarf für 2 große Hunde ist ein Van immer ein Thema. Fahr momentan eine Berlingo mit eingklappter Rücksitzbank. Bleibt allerdings wenig Platz für Kleidung, Einkauf, etc, wenn die beiden Kälber mitfahren. Alle Mittelklassevans (C4, Mazda 5) bieten bei 5 Sitzen nur einen unzureichenden Kofferraum.
Ich habe mich ein bisserl in einen C8 verschaut, der bei einer Probefahrt durch die Fahrleistungen (2,2 l Diesel mit 170 PS und 6 - Gang Automat) mächtig Spaß gemacht hat. Auch das Platzangebot wäre perfekt. Da in diesem Thread Hinweise auf den Eurovan zu lesen sind, wäre ich über Eure Einschätzung erfreut und dankbar für konkrete Hinweise auf Mängel, Schwachstellen, etc.
Aber vielleicht wirds auch ganz etwas anderes, nämlich ein Starex 4x4, da sind auch die 19% der winterlichen Zufahrt egal.

LG Karl

Hallo, die beste Quelle für Infos für Eurovan ist

www.eurovan2.com (http://www.eurovan2.com)

Wir selber haben auch einen EV2 - den Ulysse 2.2 aber den alten mit nicht so vielen PS - als Hundetranporter sicher ein nettes Auto - aber lies selber auf eurovan.com nach und mach Dir Dein eigenes Bild - dort findest Du auch die Infos zu den Schwachstellen - wenn Du den gebraucht kaufst solltest Du den extrem billig bekommen da sie kaum zu verkaufen sind. Unseren wollten wir verkaufen aber haben ihn dann als Zweitwagen behalten da wir ihn nur verschenken konnten ...

Schau Dir doch mal die Scudo&Co an - dort gibt es z.b. einen Scudo mit 2 Sitzreihen (also 5 Sitze) und dahinter abgetrennt einen riesigen Laderaum - der ist in etwa VW-Bus Größe, nur billiger - technisch hat der viel vom EV2 aber hat nicht so viele Elektronik-Klump das nur kaputt werden kann.

bernhard 1967
20.05.2010, 08:49
Morgen

Falls es jemand noch nicht wissen sollte, mein Espace ist zu haben!!!

Geändert hat sich eigentlich nicht vie, nur einige paar Km sind dazugekommen ,und billiger ist er auch etwas geworden.

Anfragen gerne per Mail oder Pn oder hier im Forum.

stefferl
20.05.2010, 20:35
Hi Bernhard, mein Sohn kauft ihn dir auch nicht ab. Er hat sich für einen Opel Zafira entschieden.

bernhard 1967
21.05.2010, 02:46
Hi Bernhard, mein Sohn kauft ihn dir auch nicht ab. Er hat sich für einen Opel Zafira entschieden.

Kann man nichts machen;)

Wünsche Ihm viel Glück und unfallfreie Kilometer

stefferl
21.05.2010, 21:04
Danke. Der Kilometerstand ist auch etwas günstiger von dem Opel. 16 km hat er drauf. :D

bernhard 1967
05.09.2010, 13:14
Hallo

Nun auch mit neuem Pickerl!

Bremsen hinten komplett neu gemacht und das Traggelenk vorne rechts wurde ermneuert.
Ansonsten war nichts zu machen.

Also, Espace ohne irgendwelchen Fehlern wäre noch zu haben.

westbahnmichi
06.09.2010, 07:46
Hallo

Nun auch mit neuem Pickerl!

Bremsen hinten komplett neu gemacht und das Traggelenk vorne rechts wurde ermneuert.
Ansonsten war nichts zu machen.

Also, Espace ohne irgendwelchen Fehlern wäre noch zu haben.

Hallo

...und trotzdem will ihn keiner haben:(:(:(:):):)

stefferl
06.09.2010, 10:14
So ein fehlerfreies Auto würde ich mir behalten. Mit dem kannst vielleicht noch 10 Jahre fahren!:D

bernhard 1967
02.12.2010, 02:59
Morgen

So, falls wer meinen Espace kaufen will- zu spät!!!

Habe den Wagen vergangene Woche verkauft. Zwar nicht ganz zum Preis, den ich wollte, aber noch akzeptabel, da der Markt ja geradezu überschwemmt ist...

Danke für Eure Mithilfe.

westbahnmichi
02.12.2010, 12:02
Morgen

So, falls wer meinen Espace kaufen will- zu spät!!!

Danke für Eure Mithilfe.

Hallo Börni

GRATULATION an dich!!!!

der arme käufer:D:D:D

abo
02.12.2010, 13:32
GRATULATION an dich!!!!
der arme käufer:D:D:D

besser kann man es ned formulieren
;-)

egal, weg ist weg ...
mich wundert dass du ueberhaupt wen gefunden hast
unabhaengig vom preis ...

Flüsterer
02.12.2010, 15:49
Ganz einfach: Am Van-Sektor gibt´s keine echte Alternative zur Diva...:cool::cool::cool: