PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zelten im Herbst



campingmike
18.08.2009, 14:35
Hallo Leute!
Ich bin neu hier im Forum und plane mit meiner Familie unseren ersten Zelturlaub mit einem Familienzelt Outwell Florida 6. Da unsere Sommerferien in der Schweiz schon vorbei sind, würden wir gerne im Herbst gehen. Hat jemand so was schon mal gemacht? Wir denken dabei ans Zillertal und machen uns ein wenig Gedanken wegen den Temperaturen? Kann man ein Zelt mit einer Zeltheizung auf eine angenehme Temperatur bringen, wenn es draussen - sagen wir mal 5 Grad - kalt ist? Dabei geht es mir weniger ums Schlafen (da kann man sich ja gut einpacken), als viel mehr um die Abende und die Morgenstunden.

Liebe Grüsse
Mike

a666
18.08.2009, 17:04
hallo,

habe keine erfahrung vor ort, aber komme grad vom campen in Island zurück. das entspricht etwa deinen bedingungen. das geht schon, halt dick anziehen und hoffen dass es nicht eine woche durchregnet (ist in Tirol aber selten).

ich würde nicht mit einer zeltheizung herumbasteln, leiber in warme schlafsäcke investieren und viel unterwegs sein.

FrankPat
18.08.2009, 17:53
Einen CP wählen mit einem angenehmen, geheizten Aufenthaltsraum. Und der Möglichkeit nasse Klamotten zu trocknen.

Gruß
Frank

argos
19.08.2009, 10:35
HI,

wir haben schon bis -25° C (Nachttemp.) gezeltet, natürlich ohne Zeltheizung (was ist den das?), gehen tut das schon, ob es gemütlich ist???

Über den Gefriepunkt geht es noch, man muß sich halt warm anziehen, od. CP mit Aufenthaltsraum suchen und man braucht unbedigt schönes Wetter, wenn es regnet wird alles klamm, da ist es sicher nicht mehr angenehm.

tojamata
19.08.2009, 21:54
servus,

der esrte zelturlaub und dann zillertal im herbst, da musst schon hart im nehmen sein, gut der herbst ist lange.

ich würde im herbst eher nach italien, kroatien oder so ein bischen in den süden mit dem zelt da gefällts auch den kindern und der frau wenns nicht mehr so heiß und in der nacht nicht mehr zu kalt ist.

andererseits wer herbstcampen im zelt im zillertal durchsteht und noch begeistert juhu schreit der ist wirklich ein zeltcamper!!!!

wenn dann noch schnee usw dazu kommt bist schon im indiana jones niveau.

die idee finde ich super nur das ziel für herbst würde ich ein bisschen überdenken.

stefferl
20.08.2009, 00:40
Gehen tut alles. Meine Nachbarn waren irgendwo im Norden auf einem Schlittenhundeurlaub. Sie fuhren da selbst mit den Schlitten mit den Hunden voran. Dort hatten sie auch die Möglichkeit im Schnee im Freien bei Minusgraden ohne Zelt im Schlafsack in einer Schneemulde zu schlafen. Sie wählten zwar die Sicherheitsvariante mit Schlafen vor dem Wohnhaus, aber sie haben es getan und blieben bis in der Früh draußen. Eines darf man nicht. In der Nacht aufstehen müssen. Dann erwärmt man sich nimmer.

Aber ich würde auch ein südliches Ziel wählen. Kroatien oder Italien sind für einen Herbsturlaub mit Zelt besser. Oder vielleicht noch der Gardasee, der hat auch gemäßigtes Klima.