PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei Campingplatzwahl Sardinien



a07752
15.08.2009, 14:32
Stehen unmittelbar vor unserer Abreise 22.08. nach Sardinien und würden gerne eure objektiven Erfahrungen über die Campingplätze wissen.
Unsere Wahl wäre entweder auf : Baia Saraceno oder Blue la Tortuga gefallen.
Besonders wichtig ist uns eine ordentliche Sanitärausstattung, direkter Zugang zum Meer und Stromanschluß am Platz.( wie hoch ist die Amp?)
Es wäre uns hilfreich wenn ihr uns Auskunft über diese Plätze geben könntet.
Wir sind zwei Erwachsene (39 + 42) mit WOWA ohne Kinder und Tiere.
Da wir noch nie mit einer Fähre unterwegs waren wären auch diesbzgl. Erfahrungen erwünschenswert. (z.B. Einfahrt mit einem 8m WOWA )

Danke für alle Infos
Alexander

haka
15.08.2009, 16:16
Hallo Alexander,
waren im Vorjahr im September am Blue la Tortuga, standen auf den nicht pazellierten Plätzen (ACSI)
der Zugang zum Meer mit einen Zaun getrennt und durch einige Tore möglich.
Die Sanitärausstattung kann man mit ausreichend bezeichnen und sind je nach SP oft weit entfernt,
Strom war für uns ebenfalls keine Problem, ob auch eine Klima betrieben werden kann weiss ich allerdings nicht.
Zufahrt durch Bäume aber sicher auch mit einen 8 m Mobil kein Problem.

Den CP Baia Saraceno kenne ich nicht.

Habe über unsere Tour eine Reisebericht geschrieben, vielleicht kannst davon was brauchen.

http://www.edacurf.at/haka/reiseberichte/korsika_sardinien08/korsika_sardinien08frame.html

wünsche schönen Aufenthalt auf Sardienien,
wir wollen im September auf Korsika.

BeRo
15.08.2009, 22:41
Hallo a07752!

Wir waren heuer im Mai mit WoWa auf Sardinien.
Überfahrt von Livorno mit Sardinia -Ferries nach Golfo Arranici. In die Fähren musst du zurückschieben, ausser du hast das Glück wie wir bei der Hinfahrt, als Letzte hineinfahren zu dürfen. Da durften wir nach vorne hinein. Bei der Rückfahrt mussten wir rückwärts, da ich das nicht gut kann, half mir sofort jemand. War dann kein Problem.
Ich kann den Camping Isuledda im Norden empfehlen, ist, glaube ich, einer der besten. Wie es dort aber in der Hauptsaison ausschaut, kann ich nicht sagen. Das Niveau ist allerdings allgemein nicht sehr hoch. Je weiter man in den Süden kommt, desto schlechter wird es anscheinend.

webmaxi
16.08.2009, 08:00
Hallo,

kann mich der Meinung der Kollegen anschließen. Je südlicher desto weniger Standard, speziell die Sanitäranlagen....dafür sehr teuer...
Achtung: die meisten sind mit 3 Amp gesichert. Schau dir bei den Plätzen immer gleich die Sicherungen an (ADAC stimmt nicht immer).
Aufpassen: Olbia und "Supermarkt"-sollte immer einer beim Gefährt bleiben...

Schönen Aufenthalt und Grüße von

Webmaxi

lucci
19.08.2009, 16:02
Hallo!

Ein Campingplatz der direkt am Meer liegt (auf der Westseite) ist bei Alghero: Camping La Mariposa. Die Sanitäreinrichtungen waren in Ordnung. Wir waren allerdings mit dem Zelt dort, deshalb kann ich über Wohnwagenstellplätze wenig sagen.

http://www.lamariposa.it/default.asp?ver=de

Wünsche euch viel Spaß! Ist ne superschöne Insel, möchte ich auch unbedingt nochmals hin.

LG

lucci

Tom Duliöö
19.08.2009, 21:54
Hallo

wir waren voriges Jahr am Camping Isuledda. Sehr schöner Platz, nur wird es dort im August wenig bis keine Plätze geben wie überall auf Sardinien. Und wenn kann man ihn nicht aussuchen. Man mus nehmen was man bekommt.
Wir waren die Jahre zuvor in Tortoli am Camping Cigno Bianco. Sanitäranlagen sauber, kein Hightech, aber für uns ausreichend. Dort ist die wahrscheinlichkeit einen Platz zu bekommen höher. Weiter im Süden ist auch noch der Camping Quattro Mori. Beide Plätze haben wunderschöne Sandstrände.
Am CP Cigno Bianco hatten wir 2006 Anfang August auch kein Problem ein schönes Plätzchen zu finden. Den Quattro Mori kenne ich nur in der Nachsaison(mitte September)
Ich hoffe ihr findet ein schönes Plätzchen und trinkt einen Mirto für mich mit, da ich dieses Jahr leider nicht nach Sardinien kann. Ihr könnt auch auf www.camping.it oder www.campingsardinien.de einige brauchbare Infos finden.
PS. in Tortoli gibt es auch eine Cantina Soziale (Weinbaugenossenschaft) mit Weintankstelle. Diese liegt am Ende von Tortoli Richtung Arbatax

Schönen Urlaub wünscht Tom Duliöö