PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ducato Selbstbau



suncamper2005
30.06.2009, 15:07
HAllo Camper

Starte nun meinen Umbau eines Ducato Kastenwagens auf Womo.

Wer so etwas schon gemacht hat und tips hat, bitte um mail

chri@lismax.eu

Mein Umbau

www.lismax.eu/ducato (http://www.lismax.eu/ducato)


mfg chri

zotty
30.06.2009, 15:27
Hallo suncamper2005
Da hast Du Dir einige Arbeit gekauft. Ich habe schon 2 x so einen Transporter selbst ausgebaut.(das waren jeweils ca. 800 Arbeitsstunden ohne Rauchpausen. Alleine die Isolierarbeiten mit X-tremMatten dauerten ca. 2 Wochen)
Was ich auf den Bildern vermisse, sind Isolierungen der Wände. Sonst wird es im Sommer im Bus sehr warm und in der Vor + Nachsaison etwas sehr kühl da drinnen und Schwitzwasser am Blech innen ist auch gleich da.
Dachluken + Fenster gibt es auch keine?
Nur weiter so, das Ding wird irgendwann fertig.
Wo bist Du zuhause in -A-?. Mein Jumpy steht in Wien, kannst ihn Dir ansehen.
lG Zotty

suncamper2005
30.06.2009, 15:34
Hallo Zotty

Ich warte schon bald 2 Wochen auf die Isolierung, keine Angst habe ich nicht vergessen, hab nur mal das Kasterl übern Führerhaus montiert den da komme ich auch so noch ran.

Wie gesagt leider ist noch immer die Isolierung ausständig (Von Reimo bestellt)

Die Dachluken wollte ich diese Woche angehen, aber es regnet, regnet und r.....

Ausserdem muss ich noch den WOWA zerlegen zwecks Fenster usw.

Werde als nächstes die Fensterrahmen aus Holz fertigen, ausschneiden und kleben.
Wenns wieder mal zum regnen aufhört.

Dachluken habe ich 2 fast neue 40 x 40 heki´s zu Verfügung, wobei ich natürlich im vorderen Bereich eher ein Grosses Heki gerne hätte.

Achja daheim in 8605 Kapfenberg

mfg Chri

gary
30.06.2009, 15:40
super bericht! wünschen dir gutes gelingen und viel freude mit dem
weiteren ausbau... halt uns bitte auf dem laufenden, so etwas ist
immer interessant! :)

vielis
30.06.2009, 18:21
na bravo!!

da sieht man das ein geschickter bastler am werk ist!!

wünsch dir gutes gelingen und das ihr dann bald auf achse sein könnt!!

zotty
01.07.2009, 10:44
Werde als nächstes die Fensterrahmen aus Holz fertigen, ausschneiden und kleben.


Hallo suncamper 2005
Vergiß nicht, alle Holzteile (Rahmen etc.), die unter der Innenverkleidung liegen, wasserfest zu streichen. Und kleb das alles mit Sicaflex an.
Ich habe auf einem Foto gesehen, daß Du die Zwischenwand zw. Fahrerkabine u. Laderaum entfernt hast. Ich habe einen Teil davon stehen gelassen, wegen der besseren Versteifung des Aufbaus.Die Seite der Fahrerkabine habe ich mit Hammerschlaglack gespritzt.
Bei den Elektrokabeln habe ich durch den ganzen Wohnbereich kleine Kabelkanäle z. Öffnen (ca. 2 x 1 cm) verlegt. Das hilft Dir später vielleicht, wenn Du irgendwo noch eine zusätzl. Leitung verlegen willst oder einen Abzweiger brauchst.
Gutes Gelingen
Zotty