PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angurten im Womo



Rupert Unterwurzacher
29.06.2009, 14:53
Hallo,

vielleicht ein unnütze Frage: Gurten sich die Mitreisenden im Womo hinten bei Euch wirklich immer an?

------------------

Leider habe ich wieder einen Bericht über einen Womounfall mit einem Motorrad gefunden: http://www.fireworld.at/cms/story.php?id=22548

Ich wünsche Euch ein unfallfreies Sommerreisen und überhaupt ein immer wieder gesundes Heimkommen.

lg
Rupert

womoline
29.06.2009, 15:20
hallo!

das ist ne scherzfrage, oder???

in unserem oldie waren hinten nur noch völlig unbrauchbar uraltgurte, die nur platz mitnahmen. da wir IMMER nur zu 2. fahren haben wir sie rausgemacht.

Folge ist allerdings, dass wir NIE jemanden mitnehmen können... das wäre uns einfach zu gefährlich. stell dir vor, da passiert was, nur weil der bertreffende nicht angeschnallt war.. nicht auszudenken...

Laredo
29.06.2009, 15:23
Rupert, ICH verstehe Deine Frage ;-)

...und bin schon gespannt auf weitere Antworten...

westbahnmichi
29.06.2009, 15:27
Hallo

Also wenn bei uns Erwachsene mitfahren entscheiden sie selbst ob sie sich angurten oder nicht, denn die Strafe dürfen auch sie selbst bezahlen!!!

Ich für meinen Teil fahre immer ohne Gurt ob im PKW oder WOMO!!!

as61828
29.06.2009, 18:12
Hallo

Also wenn bei uns Erwachsene mitfahren entscheiden sie selbst ob sie sich angurten oder nicht, denn die Strafe dürfen auch sie selbst bezahlen!!!

Ich für meinen Teil fahre immer ohne Gurt ob im PKW oder WOMO!!!

Ist Deiner zu kurz?
ich meine der Gurrrrrrrrrrrt?:p:p:p:p:D:D:D
Bin schon weg, adolfo

haka
29.06.2009, 22:19
Hallo,
vor einiger Zeit lief in einen andern Forum ebenfalls ein Thema über das Anschnallen bzw.
Umhergehen im fahrenden Mobil.
Ich habe dazu einen Bericht geschrieben und da er hierher paßt möchte ich ihn auch hier veröffenntlichen.
Das ganze Geschehen passierte im Vorjahr in meinen Bekanntenkreis.

Bei einem Stau auf der Autobahn bei Venedig begab sich die Gattin meines Bekannten auf die Toilette, als sich der Stau auflöste und sich die Autos wieder in Bewegung setzte war sie gerade sich wieder dabei auf den Beifahrersitz zu setzen. Ihr Gatte musste jedoch durch einen Spurwechsel eines anderen Verkehrsteilnehmers abbremsen und Sie stieß mit dem Kopf gegen die Toilettentüre.

Seit diesem Vorfall hatte sie leicht Kopfweh das sie allerdings keiner großen Bedeutung zumaß, nach einigen Tagen wurden die Kopfschmerzen jedoch immer stärker als Schmerzmittel nahm sie Aspro Tabletten.

Schließlich wurden die Schmerzen immer ärger uns Sie beschlossen den Urlaub abzubrechen und nach Hause zu fahren.

Wieder zu Hause wurde eine Gehirnblutung festgestellt die sich durch die Einnahme der Blutverdünnenden Aspro Tabletten noch verstärkt hatte.

Nach monatelangem Krankenhaus Aufenthalt mit mehrmaligen Kopfoperationen und Rehabilitation ist Sie heute noch nicht in der Lage alleine zu gehen ebenso hat sie noch große Sprachprobleme
.
Weiters kommt noch dazu das Ihr Gatte wegen Köperverletzung einer Klage gegenübersteht, da er als Fahrer für das nicht angeschnallt sein des Beifahrers verantwortlich ist.
Bei einer Verurteilung ist auch mit Regressansprüchen der Krankenkasse zu rechnen.

Ingrid1
29.06.2009, 23:01
Wir fuhren im Sommerurlaub zu dritt, ebenso in Portugal, wo die Tochter dabei war. Da ist mein Mann hinten gesessen. Das ist eigentlich das Selbstverständlichste, sich anzuschnallen. Genauso, wenn unsere Enkelkinder mitfahren. Nicht auszudenken, wenn da plötzlich gebremst werden muss. Gerade Kinder welche ohnehin sehr unruhig beim fahren sind.

Die Toilette an Bord verleitet natürlich zum Leichtsinn. Aber so viel Zeit muss einfach sein zum stehen bleiben.

Laredo
29.06.2009, 23:06
Die Toilette an Bord verleitet natürlich zum Leichtsinn. Aber so viel Zeit muss einfach sein zum stehen bleiben.

Ich bin mir der Tragweite meiner Antwort bewusst, aber:
...wenn meine mich liebende Gattin MUSS, dann MUSS sie...ohne Rücksicht auf die nächste Parkmöglichkeit...

...gerade da sieht sie die enormen Vorteile eines Wohnmobils :D

Richard
29.06.2009, 23:15
ach wie gut

habens doch wir männer, eine plastikflasche und dabei brauchst dich nicht einmal abhängen...:D.

aber hast schon recht laredo, man kann auch im fahrenden womo das mittagessen zubereiten und den gatten damit füttern, kaffee kochen und sogar wenn nötig kinder kriegen (machen auch?)...:p.

Laredo
29.06.2009, 23:18
ach wie gut

habens doch wir männer, eine plastikflasche und dabei brauchst dich nicht einmal abhängen...:D.

aber hast schon recht laredo, man kann auch im fahrenden womo das mittagessen zubereiten und den gatten damit füttern, kaffee kochen und sogar wenn nötig kinder kriegen (machen auch?)...:p.


...beim Kinder-Machen während der Fahrt hamma aber das DOPPELTE Risiko:
1) Nicht angeschnallte Beifahrerin
2) Vom Straßen(!!!!)-Verkehr abgelenkter Fahrer

:o

Laredo

...werd jetzt mal meine Frau fragen,ob sie noch eine Runde mit dem WOMO drehen will... ;)

lupo1972
30.06.2009, 08:25
ich und alle meine Beifahrer sind IMMER angeschnallt - im PKW und wenn wir mit einem Wohnmobil unterwegs sind, dann auch nur wenn ALLE Gurte haben und angeschnallt sind. Und wenn wer pinkeln muß, dann Pause (Ausnahme Stau) - was ist denn das für ein "Vorteil" wenn man sich dabei in völlige Gefahr begibt?

Ich bestehe auch bei Erwachsenen die mit mir im Auto hinten sitzen, daß sie angeschnallt sind, zum einen würde ich als Fahrer schuld sein wenn was passiert und außerdem ist es SELBSTSCHUTZ - was glaubt Ihr, was passiert, wenn ich eine Notbremsung mache oder gar wo "einschlage" und von hinten fliegt mir ein Erwachsener ins Kreuz und Genick?

Leroutard
30.06.2009, 09:38
Hallo Camperfreunde,

also im WOMO bin ich und meine Beifahrerin eigentlich nie angeschnallt. Weil es einfach nicht notwendig ist. Hinten gibt es keine Gurte weil die Sitze nicht in Fahrtrichtung sind. Wir sind halt beide Gurtenmuffel. Im PKW schnalle ich mich nach wenigen km doch an, weil manchmal Ordnungshüter herumstehen, die nix anderes zu tun haben, als ............

Übrigens, ich fahre auch gerne ohne Helm, aber nur in Marokko und Tunesien ............

Liebe Grüsse

Lutz

ramses
30.06.2009, 10:04
Nein, nicht "wirklich immer".
Aber so guts geht: Je größer die Kinder desto besser geht das....
Aufstehen ist erlaubt zum holen von Verpflegung, Klo etc. auf Autobahnen oder ähnlichen strassen.
Wenn die Kinder kleiner sind ists schwieriger wegen dem Schlafen.

zu den Beispielen: Das ganze Leben ist eine Riskoabwägung: Den Kopf kann ich mir
beim Wandern auch an einem Baum anhauen, noch besser auf eine pickelharten Piste im
Winter etc. Trotzdem mach ich das ..... warum ? Weill ich sonst ja gleich tot sein könnte !

Bedenklicher finde ich die dämliche 3,5t Beschränkung. Die verhindert nämlich dass die
Dinger besser gebaut werden und dann ists schon egal ob du hinten angeschnallt bist oder
nicht wenn der ganze Aufbau weg ist. (Siehe entspr. Beiträge mit Bilder oder den Motoradunfall - was wäre gewesen wenn das Mädchen dort angeschnallt gesessen wäre wo der Hund war... ?)

Wenn man als Bastler ein Hochdach auf ein blechkastel macht, muss man ein paar Träger oben
einschweissen - also wie Überrollbügel - warüm dürfen die "Profis" Kartonschachteln bauen ??

westbahnmichi
30.06.2009, 10:49
...wenn meine mich liebende Gattin MUSS, dann MUSS sie...ohne Rücksicht auf die nächste Parkmöglichkeit...




...und wie macht ihr das im PKW???

ist der schon überschwämmt:D:D:D:D:confused::confused::confused: :confused:?????

Hase
30.06.2009, 11:02
Hallo liebe Forumianer,

übers anschnallen im Auto gibt`s einige Ansichten und
nicht alle sind falsch....... aber, meine Anni und ich leben
nach dem Motto " Gurt - Start - Fahrt "
auch bei Mitreisenden, sind wir noch nie auf Unverständnis
gestoßen....dies hat sich bei uns automatisiert... !!

Nur unser Colly "Aramis" liegt zwischen unseren Vordersitzen,
kann also auch nicht bei einem Bremsmanöver nach vorne ge-
schleudert werden......denk ich mir halt...!

haka
30.06.2009, 12:43
also im WOMO bin ich und meine Beifahrerin eigentlich nie angeschnallt. Weil es einfach nicht notwendig ist.


Hallo Lutz,
kannst dies ein wenig genauer erklären :confused:

westbahnmichi
30.06.2009, 12:59
Nur unser Colly "Aramis" liegt zwischen unseren Vordersitzen,



Hallo Hase

Und Aramis ist nicht im WOMO angehängt???

Dies kann dann auch so richtig gefährlich werden, ein Unfall ihr könnt euch aus den Gurten selbst nicht retten, WOMO beginnt zu brennen und der Hund passt gut auf Herrl und Frauerl auf und lässt keine Retter zu euch!!!

Ist nur mal so zum Nachdenken, ich hoffe es passiert nie!!!

Richard
30.06.2009, 14:04
hi ramses,

Bedenklicher finde ich die dämliche 3,5t Beschränkung

nimms bitte nicht persönlich, aber was soll hier dämlich sein :confused:? wer glaubt denn wirklich, dass ein über 3,5 tonnen-womo anders gebaut wird? das kann auch ein sündhaft teurer ******** oder ein *** sein, bei einem unfall klappt die kiste genauso zusammen. einzig die ausgebauten transporter bieten hier mehr schutz, da eine ganz andere entwicklung bereits bei der konstruktion dieser fahrzeuge stattfindet.

und wenn man eben platz und grösstmögliche sicherheit haben will, dann müsste man schon in die oberliga von bussen gehen, da steckt mehr sicherheit drinnen. nur, wer kann (oder will) sich ein womo an der millionengrenze schon leisten?

über diese 3,5 tonnengrenze wurde schon ewig geschrieben, aber irgendwo muss eben eine grenze sein. dass die hersteller versuchen, immer hart an die grenze zu gehen um noch irgend etwas hineinzupacken, na logisch, die wollen alle kohle machen und da bleibt eben manches auf der strecke...

und mal ehrlich, auch wenn diese grenze auf die gewünschten 4,2 tonnen angehoben würde, spätestens dann kommt die frage, ja warum denn nicht gleich 4,5 tonnen? die spirale würde sich endlos weiterdrehen...:(.

lupo1972
30.06.2009, 14:42
Nein, nicht "wirklich immer".
Aber so guts geht: Je größer die Kinder desto besser geht das....
Aufstehen ist erlaubt zum holen von Verpflegung, Klo etc. auf Autobahnen oder ähnlichen strassen.
Wenn die Kinder kleiner sind ists schwieriger wegen dem Schlafen.

zu den Beispielen: Das ganze Leben ist eine Riskoabwägung: Den Kopf kann ich mir
beim Wandern auch an einem Baum anhauen, noch besser auf eine pickelharten Piste im
Winter etc. Trotzdem mach ich das ..... warum ? Weill ich sonst ja gleich tot sein könnte !

Bedenklicher finde ich die dämliche 3,5t Beschränkung. Die verhindert nämlich dass die
Dinger besser gebaut werden und dann ists schon egal ob du hinten angeschnallt bist oder
nicht wenn der ganze Aufbau weg ist. (Siehe entspr. Beiträge mit Bilder oder den Motoradunfall - was wäre gewesen wenn das Mädchen dort angeschnallt gesessen wäre wo der Hund war... ?)

Wenn man als Bastler ein Hochdach auf ein blechkastel macht, muss man ein paar Träger oben
einschweissen - also wie Überrollbügel - warüm dürfen die "Profis" Kartonschachteln bauen ??

Ich möchte einmal so neutral wie möglich und ohne Dir auf die Füsse zu treten antworten:
1. warum ist es ok wenn Deine Kinder aufstehen und was zu trinken zu holen oder aufs Klo gehen - hast Du nur angst, daß sie umfallen, oder glaubst Du, daß auf einer Autobahn nix passieren kann oder schreist Du ihnen schnell wnn es gefährlich wird, daß sie sich schnell hinsetzten und anschnallen?

2. Wenn die kinder klein sind schlafen sie angeschnallt im Maxi-Cosi, wenn sie größer sind schlafen die Kinder angeschnallt im Kindersitz und wenn sie groß sind, schlafen sie angeschnallt im Autositz

3. Ich gehe auch gerne wandern - warum soll ich mir denn da den Kopf anhauen? Und wenn ich klettern gehe habe ich einen Helm auf. Beim Schifahren, wenn Du das ansprichst, fahre ich mit Helm und Rückenprotektor ...

u.s.w.

Das sind doch bitte nur Ausreden für Gurtmuffeln die man eigentlich gar nicht komentieren sollte weil sie einfach falsch sind und jeder Logik widersprchen - aber es muss jeder selbst wissen, wie er sich und seine Familie schützt. Und von wegen verbrennen - wieviele Autos brennen ab und auch da hab ich die millisekunde zeit um den Gurt zu öffnen, sollte der klemmen, habe ich ein Gurtmesser im Auto griffbereit. Das gute bei Gurtmuffeln, sie killen nur sich selbst und deren eigene Familie und nicht andere Familien wie Alkolenker ...

westbahnmichi
30.06.2009, 14:53
Das gute bei Gurtmuffeln, sie killen nur sich selbst

Hallo

und du glaubst diesen Satz allenernst???

Kann dir nur sagen das jeder Unfall individuell ist und der Gurt keines Falls ein Allheilmittel ist!!!

Möchte aber sicher hier jetzt keine pro und contra Diskusion führen denn diese würde endlos werden!!!

gary
30.06.2009, 15:53
die transplantationstechniken werden immer besser, durch die massnahmen zur senkung
der unfallgefahren die spenderorgane immer weniger.

also - kein nutzen wo nicht auch ein schaden ist.... ;):p:(:confused::cool::)

Richard
30.06.2009, 15:58
hi michi,

brauchst aber nur taxilenker werden, die sind während einer fahrt mit passagieren von der gurtpflicht ausgenommen :D.

viele fahren aber trotzdem nur mit gurt....

lupo1972
30.06.2009, 23:22
Hallo

und du glaubst diesen Satz allenernst???

Kann dir nur sagen das jeder Unfall individuell ist und der Gurt keines Falls ein Allheilmittel ist!!!

Möchte aber sicher hier jetzt keine pro und contra Diskusion führen denn diese würde endlos werden!!!

Hallo Michi - JA das glaube ich! Und natürlich ist jeder Unfall individuell - und vorallem kaum vorhersehbar - und irgendwann bei einem Aufpall auf ein festes Hindernis sind auch die Grenzen der Gurte und des Körpers erreicht und man schmeisst den Löffel trotz Gurt, aber in den meisten anderen Situationen kann der Gurt Überleben sichern - ich kenne keine Situation wo der Gurt leben beenden kann bei der ein "Nicht Gurt" Leben verlängern könnte.

Aber wie gesagt, das muss jeder für sich entscheiden und ausbaden -solange ein Gurtmuffel nicht hinter mir oder meinem Beifahrer im Auto sitzt tut er sich nur selbst weh, daher ist das sein/ihr Bier.

Richard
01.07.2009, 13:23
hi lupo,

der michi hat aber auch recht mit seiner meinung, denn

ich kenne keine Situation wo der Gurt leben beenden kann bei der ein "Nicht Gurt" Leben verlängern könnte.

eine gute freundin von mir würde heute nicht mehr leben, wenn sie nicht aus dem auto rausgeschleudert wurde. mit gurt wäre sie hoffnungslos zerquetscht worden (stand auch so im unfallprotokoll).

aber da gibt es endlose fälle von solchen unfällen. jedoch, der gurt steht da in keiner relation dazu, er rettet sicher mehr leben. allerdings, ein gurtmuffel sollte auch die höheren behandlungskosten nach einem unfall selber tragen müssen, begeht er doch einen regelverstoss.

ich war eigentlich ebenfalls eher ein gurtmuffel, nur seit ich meinen espace hab, der nervt dich derart, dass ich mich gleich von vornherein anhäng. ich hoff halt nur, dass mich dann die airbags nicht ersticken :D:D:D.

westbahnmichi
01.07.2009, 13:30
ich hoff halt nur, dass mich dann die airbags nicht ersticken :D:D:D.

Hallo Richard

seid doch nicht so ängstlich musst dir halt wärend der Fahrt wieder den Sauerstoff zuführen!!!:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Richard
01.07.2009, 13:44
D A N K E M I C H I !

den hab ich doch eh immer umgehängt, daran hab ich gar nicht mehr gedacht...:D:D:D.

so gewöhnt man sich eben an alles ;).

westbahnmichi
01.07.2009, 19:03
hi michi,

brauchst aber nur taxilenker werden, die sind während einer fahrt mit passagieren von der gurtpflicht ausgenommen :D.



Hallo Richard

Kein Problem Taxischein hab ich!!!:p:p:p

Könnte auch Polizist werden, dann wäre ich auch von der Gurtenpflicht ausgenommen, und Blaulicht hätt ich dann auch noch:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D