PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durch Frankreich mit dem Wohnwagen



Weinbeisser
19.06.2009, 13:53
Hallo allerseits,

wir fahren im Sommer mit den Wohnwagen nach Spanien. Wir fahren über Freiburg im Breisgau nach Frankreich die ersten 240 km bis Dole auf der Autobahn, dann über die Landstrasse über Chalon, Paray, Vichy bis Clermont Ferrand und über die A75 nach Montpellier.

Ich habe einen VW Touran mit 90 PS TDI (mit 4 Insassen) und ziehe einen ca. 1.300 kg schweren Wohnwagen. Ich befürchte, dass die Strecke über das französische Zentralmassiv sehr hügelig sein wird. Mir geht es weniger um die Reisegeschwindigket, ich möchte mir aber nicht unbedingt Kupplung oder Getriebe dabei ruinieren.

Jetzt meine Frage:
Kennt vielleicht jemand die Strecke und kann mir sagen, ob es wirklich - wie ich vermute - viel und steil bergauf und bergab geht bzw. ob mein Auto dafür ausreichend motorisiert ist.

Ich bin schon einige tausend km so gefahren, allerdings fast nur auf Autobahnen. Bis jetzt waren die Steigungen dort kein Problem. Statt 100 km/h geht es halt nur mit 70-80 km/h, aber das Auto hat es bis jetzt ausgehalten.

Im Notfall müsste ich auf eine andere, teurere Route ausweichen.

Ich danke für eure Infos!
Harry

Richard
19.06.2009, 15:43
hi harry,

wegen dem getriebe (ich hoffe du hast kein DSG) brauchst dir keine sorgen machen, einzig die kupplung kanns etwas eng sehen.

und die steigungen? du hast doch auch einen ersten gang, da wirst überall damit raufkommen und eine vw-maschine steckt das sicher ganz locker weg.
also ich würde mir keine grossartigen sorgen machen und ab in den urlaub... http://www.smilies-smilies.de/smilies/urlaub_smilies/64.gif

BeRo
20.06.2009, 09:04
Hi Harry!
Ich hatte den Touran mit 100 PS und mein WoWa hat sicher auch mind. 1300 kg.
Keine Probleme mit irgendwelchen Steigungen auf Fahrten weder in österreich noch in Italien (Cinque Terre, Elba, Amalfiküste, Gargano, Kalabrien, etc.).

Peter_
21.06.2009, 19:53
Da ich im Herbst nach Frankreich/Burgund fahren möchte habe ich mal die Suchfunktion bemüht. Der Begriff "Burgund" liefert aber wenige Treffer....! Nachdem aber einige erfahrene Frankreichreisende im Forum vertreten sind, werde ich mich einfach eine Anfrage starten: Kann mir jemand Tipp's zukommen lassen; und zwar solche die nicht im Reiseführer stehen (habe ich schon zu Hause!). Habe drei Wochen Zeit, möchte voraussichtlich 2 (zentral gelegene) Camp.plätze ansteuern, und vor dort aus Besichtigungen starten: Kultur, Natur, Stadtbesichtigungen etc... und vor allem diese Region kenne lernen! > wer hat also Tipp's für Campingplätze, zum Wandern und radfahren, Sehenswertes, vielleicht sogar Restauranttipp's ..... Grüße Peter

spikeville
22.06.2009, 10:08
Wer ist schon mal mit dem Zug nach Hongkong gefahren?Wie lange dauert es ungefähr und wie hoch ist der Preis ca.?

Ingrid1
22.06.2009, 16:29
wir fahren im Sommer mit den Wohnwagen (http://81.223.153.210/campingforum/showthread.php?t=4237) nach Spanien. Wir fahren über Freiburg im Breisgau nach Frankreich die ersten 240 km bis Dole auf der Autobahn, dann über die Landstrasse über Chalon, Paray, Vichy bis Clermont Ferrand und über die A75 nach Montpellier.
Hallo diese Route sind wir heuer aus Portugal Spanien zurück gefahren. Von Montpellier A 75 bis Chalon ist überhaupt die gratis Autobahn. Herrlich zu fahren, schon mit einigen ordentlichen Steigungen aber unbedenklich. Unser Bekannten fahren sie jedes Jahr mit dem Wohnwagen. Wunderschön zu fahren die Brücke von Millau, überhaupt landschaftlich sehr reizvoll.

Einige Bilder sind auf meiner Webseite im letzten Reisebericht Frankreich Spanien Portugal drinnen. Alles andere ist bedenkenlos zu fahren.Frankreichs Strassen sind überhaupt ein Genuss, es sei denn man fährt wirklich durchs Hinterland, da kann es schon manchmal ordentlich holpern.

Weinbeisser
18.08.2009, 15:16
wir fahren im Sommer mit den Wohnwagen nach Spanien. Wir fahren über Freiburg im Breisgau nach Frankreich die ersten 240 km bis Dole auf der Autobahn, dann über die Landstrasse über Chalon, Paray, Vichy bis Clermont Ferrand und über die A75 nach Montpellier.


Jetzt meine Frage:
Kennt vielleicht jemand die Strecke und kann mir sagen, ob es wirklich - wie ich vermute - viel und steil bergauf und bergab geht bzw. ob mein Auto dafür ausreichend motorisiert ist.


Hallo,

nachdem ich von meiner Reise zurück bin, kann ich sagen, dass die Strecke für ein 90PS-Auto und 1.300 kg Wohnwagen kein Problem ist. Die frz. Landstrassen sind sehr gut ausgebaut, sogar mit größeren Rastplätzen. Landschaftlich ist die Gegend sowieso sehr schön. Die mautfreie A75 hat schon einige Steigungen mit 6 bis 9 %, in Richtung Süden ging es aber noch mit dem 3. Gang bergauf.
Fährt man von Montpellier jedoch die A75 Richtung Norden (Heimreise), hat es die erste Steigung ganz schön in sich. Ich musste in den 2., kurz auch in den ersten Gang zurück schalten. Die Wassertemperatur stieg dabei auf 110 °C an. Einige WoMo- und Gespannfahrer mussten mit dampfendem Kühler anhalten. Letztendlich habe ich es aber geschafft, die anderen Steigungen waren kein Problem.
Was mir noch aufgefallen ist: fährt man mit dem WoWa auf die Mautstation, wo man beim Automaten bezahlt, wurde der Aufschlag für den Wohnwagen nicht verrechnet.

Harry