PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urlaub auf Cres/Kroatien



Cathrin
16.06.2009, 15:56
Hallo an Alle,

wir möchten im Juli/August das erste Mal auf den CP Kovacine nach Cres.
Wer war schon mal dort und kann mir einige Fragen beantworten ???
- wie fährt man am besten....über Brestova oder Krk ?
- sollte man vorher buchen oder bekommt man auch so einen Platz ?
- gibt es Stellplätze die besonders zu empfehlen sind (falls es die noch gibt) ?
- wie sieht die Animation für Teenies aus ?

Ich hoffe es kann mir jemand helfen....bis dann...Gruß Cathrin :-)))

rotti
16.06.2009, 18:22
Hallo Cathrin!

Also ich fahre bzw. bin zuletzt immer über KRK gefahren. Die Route dort rüber finde ich viel angenehmer zum Fahren. Bist du erst mal auf der Cresserseite, dann hast du nur mehr ein paar Kilometer rüber übern Berg nach Kovacine. Die Anfahrt über Rijeka , Brestova ist viel kurviger und vor allen der Anstieg auf der Cresserseite ist länger und zum Teil sehr schmal.
Wie der CP ist kann ich dir leider nicht sagen. ABer die gaben immer das Fährgeld zurück bei einem Aufenthalt über 14 Tage. Ob das noch so ist, keine Ahnung.
Schönen Urlaub auf alle Fälle. Und zum Gusto holen schon mal das hier:

http://www.nykar.cz/webkamera

LG
Mathias

saltun
17.06.2009, 20:07
Hallo an Alle,
- wie fährt man am besten....über Brestova oder Krk ?

Ist eigentlich Geschmacksache, allenfalls eine Frage der Anfahrtsstrecke.


- sollte man vorher buchen oder bekommt man auch so einen Platz ?
Die haben so viele Plätze, dass ich mir nicht vorstellen kann daß man einmal gar
keinen Platz bekommt.


- gibt es Stellplätze die besonders zu empfehlen sind (falls es die noch gibt) ?Natürlich die unmittelbar am Strand, aber die wirst Du nur kurzzeitig in den Lücken
zwischen den Reservierungen bekommmen. Wir sind vor einer Woche 5 Tage auf so
einem Platz gestanden.:):)


- wie sieht die Animation für Teenies aus ?Vorhanden.

Der Platz ist wirklich zu empfehlen.

Die Kosten für die Fähre werden bei einer Woche Aufenthalt für eine Fahrt und bei
2 Wochen für die Hin- und Rückfahrt vergütet

lg

Cathrin
17.06.2009, 20:59
Danke für Eure Tipps und Antworten.
Wir werden also auf jeden Fall nach Cres fahren.
Haben aber über den Anfahrtsweg mittlerweile die unterschiedlichsten Meinungen gelesen, deshalb werden wir dies kurzfristig aus dem Bauch herraus entscheiden.
Wenn man es den ganzen Weg (1040 km) bis dorthin geschafft hat, dürften die letzten km wohl hoffentlich nicht mehr das riesen Problem werden !!!???

In Gedanken sitzen wir schon vorm fertig dekorierten WW und trinken die erste Tasse Kaffee...hhmm....;-))))))

Wilhelm
18.06.2009, 19:13
Hallo Cathrin!

Wir sind bereits 4* auf Cres (Kovacine) gewesen und fahren wahrscheinlich wieder auf diese Insel.
Haben schon viele Campingplätze in Koroatien gesehen, jedoch Cres hat uns immer wieder angezogen.
Vor zwei Jahren waren wir auf Pag. Wir haben diese Insel jedoch wieder verlassen, sind wieder mit der Fähre auf das Festland und Richtung Rijeka über die Insel Krk nach Cres gefahren.
Die Anreise habe ich jedoch immer von Norden kommend über Prestova genommen. (finde ich besser weil man nicht nach Rijeka fahren muss)
Warten auf eine Fähre dauerte max. jeweils 1 h.
Wegen der Bilder würde ich im Googl Earth nachschauen.
Der Ort Cress mit einem kleinen Hafen hat alten italienischen Baustiel und ist über einen Weg entlang des Strandes in 20 Gehminuten erreichbar. (Sind diesen Weg mindesten ein mal am Tag nach Cres gegangen)
Male Losinje und Veli Losinj würde ich auch besuchen, man muss jedoch die ges. Insel durchfahren, einen freien Campinplatz findest Du dort keinen.
Stellplatz auf Kovacine habe ich immer einen bekommen (auch im Schatten). Im Notfall findest Du jedoch im oberen Bereich immer einen Platz, jedoch ohne Schatten.

:):):):):):)

LG Wilhelm

ML
22.06.2009, 16:02
Hallo Cathrin,
ich war vor 3 Jahren Anfang August mit meinen drei Kds eine Woche am CP Kovacine. Hinfahrt über Brestova, Rückfahrt über Krk. Letztere Variante ist deutlich nervenschonender, da die Strecke am Festland hinter Rijeka bis Bresova schon ziemlich eng ist, hat mich ein wenig an die Amalfitana erinnert, und auf Cres ist es dann och einmal um einiges enger, da ist die Passage über Krk klar im Vorteil, vor allem mit WW.
Plätze bekommst Du auch in der Hochsaison ausreichend, etwas oberhalb vom Meer gibt es genug Stellflächen, allerdings mit wenig Schatten, was aber nicht so dramatisch ist. Weiter unten am Meer hast aber sowieso keine Chance, weil fast nur Dauercamper.
Insgesamt ist CP Kovacine aber sehr zu empfehlen.

Topobias
02.01.2011, 12:07
Hinfahrt über Brestova, Rückfahrt über Krk. Letztere Variante ist deutlich nervenschonender, da die Strecke am Festland hinter Rijeka bis Bresova schon ziemlich eng ist, hat mich ein wenig an die Amalfitana erinnert, und auf Cres ist es dann och einmal um einiges enger, da ist die Passage über Krk klar im Vorteil, vor allem mit WW.

wir haben uns im Internet den CP Kovacine angeschaut - fast immer sehr gute Bewertungen gelesen und es scheint, dass dort die Gäste richtig glücklich sind:)

Möglicherweise würden wir die letzten zwei Juliy-Wochen hinfahren für unsere erste große Urlaub mit dem Wowa am Meer :o Bei uns stellt sich schon die Frage nach der "gemütlichsten" bzw "anfängertauglichen" Route bis zum CP.
Was würdet ihr empfehlen? Nachdem wir ein bisschen recherchiert haben, stellt sich bei uns nur die Variante über Krk dann mit der Fähe in Frage, da wir so gut wie keine Fahrerfahrung mit dem Gespann haben und wir sicherlich momentan lieber eine entspannte Anreise, als atemberaubende aber durchaus herausfordenden Strecken bevorzügen.
Wir würde gegen Freitag 2-3 Uhr in der Früh mit noch schlafenden Kinder schon loslegen wollen.

Der Navi schlägt uns folgende Route vor
Wien - Graz - Spielfeld - Maribor - Zagreb - Rijeka und dann auf KRK weiter....

aber wir wissen alle, dass Navi schon etwas eigenwillig sein können ;) Irgendwo habe ich gelesen, eine Möglichkeit über Opatija...aber kommt man hier nicht durch die Bergen?!? Mir kommt diese Strecke sehr kurvenreich vor......
Sollen wir Kuna vorher wechseln?




Plätze bekommst Du auch in der Hochsaison ausreichend, etwas oberhalb vom Meer gibt es genug Stellflächen, allerdings mit wenig Schatten, was aber nicht so dramatisch ist.
Gegen minimalen Reservierungsgebühren, haben sie uns einen Platz in der orangenen Zone angeboten - Halbschatten und ca. 100 mt vom Meer entfernt
Sollen wir lieber reservieren oder einfach auf gut Glück hinfahren? mit zwei Kleinkindern würden wir schon in der Nähe vom Meer sein und ein bisschen Schatten trotzdem genießen.

Wie schaut´s am CP mit den vielen Hunden? ....ich liebe Hunde aber ich würde nicht unbeidngt gerne überall Hundekot finden wollen? Sorry für die blöde Frage, aber wnn ich an die Gehesteige oder manche Spielplätze in Wien denke ..........

pgr
03.01.2011, 16:56
[quote=Topobias;141566]

Der Navi schlägt uns folgende Route vor
Wien - Graz - Spielfeld - Maribor - Zagreb - Rijeka und dann auf KRK weiter....

aber wir wissen alle, dass Navi schon etwas eigenwillig sein können ;) Irgendwo habe ich gelesen, eine Möglichkeit über Opatija...aber kommt man hier nicht durch die Bergen?!? Mir kommt diese Strecke sehr kurvenreich vor......

Hallo!

Es gibt auch noch die Möglichkeit, durch den Ućka-Tunnel , dann hinunter nach Plomin und von dort die paar (Kilo)meter nach Brestova zu fahren.

Landschaftlich schöner ist die Küstenstrasse von Opatija bis Brestova, für Anfänger entspannter zu fahren ist der Ućka-Tunnel, er kostet halt ein paar Euros (vor zwei Jahren waren es glaube ich ca. 4 - 5 €).

Allerdings ist die Strecke auf Cres von Porozina Richtung Süden zwischendurch etwas eng, was aber nicht das große Problem sein dürfte.

saltun
03.01.2011, 18:25
Der Navi schlägt uns folgende Route vor
Wien - Graz - Spielfeld - Maribor - Zagreb - Rijeka und dann auf KRK weiter....

aber wir wissen alle, dass Navi schon etwas eigenwillig sein können ;) Irgendwo habe ich gelesen, eine Möglichkeit über Opatija...aber kommt man hier nicht durch die Bergen?!? Mir kommt diese Strecke sehr kurvenreich vor......
Nicht so arg. Wir sind 2009 am Rückweg diese Strecke gefahren, da waren nur einige lange
Straßenbaustellen etwas lästig. Die werden jetzt aber wohl fertig sein. Von Cres bis Porozina
ist die Straße schon manchmal ein bisschen schmal, aber es war nicht viel Verkehr.
Aber immerhin kannst Du auf dieser Streckenvariante das slowenische Mautpickerl besser
ausnützen und brauchst in Kroatien nicht mehr viel Maut zu bezahlen.


Sollen wir Kuna vorher wechseln? Nicht notwendig, es gibt in Kroatien viele Bankomaten und Du kannst eigentlich überall mit € zahlen .

Wie schaut´s am CP mit den vielen Hunden? ....ich liebe Hunde aber ich würde nicht unbeidngt gerne überall Hundekot finden wollen? Sorry für die blöde Frage, aber wnn ich an die Gehesteige oder manche Spielplätze in Wien denke ..........Hunde waren relativ viele dort aber sind mir, auch hinsichtlich deren Hinterlassensschaften
nicht negativ aufgefallen.

lg

rotti
03.01.2011, 20:31
Hallo Cathrin!

Also ich würde auf alle Fälle die Route über KRK wählen. Da kann man nichts falsch machen. Meiner Meinung - bin ja schon mehr als ein dutzend Mal mit dem Gespann in Cres gewesen - die angenehmste Anfahrt dort hin. Einziger Nachteil die Fähre fährt nicht so oft als über Brestova -Porozina....
Aber man hat ja Urlaub.
Warum ich das sage:
Über die Küstenstraße Opatjia ist es sehr kurvig und vor allem viel Verkehr. Besonders in der Hauptreisezeit kommt man da oft nur im Schritttempo durch die Küstenorte.
Ucka Tunnel. Bis nach dem Tunnel ist es schön zu fahren, nur nachher geht es relativ sehr steil die Straße runter ins Tal. Ob das einen gefällt sei dahingestellt. Ich würde dort wenn nciht unbedingt notwendig nicht fahren. Man erspart sich nichts, weder an Zeit noch an Kilometer.
Und ausserdem ist in beiden Fällen die Anfahrt über diese Route in nach Porozina relativ eng.

LG
Mathias

Topobias
03.01.2011, 20:56
Also ich würde auf alle Fälle die Route über KRK wählen. Da kann man nichts falsch machen.
Also, wir haben uns für die Route

Wien - Graz - Spielfeld - Maribor - Ptuj - Zagreb - Karlovac - Cres

entschieden.
Der ÖCC Routenplaner sagt 550 km und 9 Std Fahrzeit über die Strecke - ist es eh schon mit Gespann (also 80 Km7h) gerechnet, oder?:eek:
Wir könnten um 2 Uhr in der Früh von Wien am Freitag loslegen - ist es vernünftig oder kommen wir mit gute Gewißheit irgendwo im Stau? ...ansont müssten wir die Abfahrt auf dem Donnerstag vorverlegen...
hat jemand Erfharungen dabei?

rotti
03.01.2011, 21:30
Also, wir haben uns für die Route

Wien - Graz - Spielfeld - Maribor - Ptuj - Zagreb - Karlovac - Cres

entschieden.
Der ÖCC Routenplaner sagt 550 km und 9 Std Fahrzeit über die Strecke - ist es eh schon mit Gespann (also 80 Km7h) gerechnet, oder?:eek:
Wir könnten um 2 Uhr in der Früh von Wien am Freitag loslegen - ist es vernünftig oder kommen wir mit gute Gewißheit irgendwo im Stau? ...ansont müssten wir die Abfahrt auf dem Donnerstag vorverlegen...
hat jemand Erfharungen dabei?

Servus !

Ich machte es immer so dass ich am Abend losgefahren bin. Dann war ich immer so gegen 1,00 Uhr nachts am Fährhafen in Valbiska. Dann kann man gut drei Stunden schlafen, hernach Karte gekauft und mit der ersten Fähre rüber nach Cres. Wunderschön bei Sonnenaufgang über das Meer.


Wenn ihr das schafft dann seid ihr um ca. 8,00 Uhr in der Früh in Mali auf dem CP Kovacine.

LG
Mathias

P.S.: So kam ich mehr zum Schlafen als wenn ich um 2,00 Uhr am Morgen abgefahren bin......

Topobias
03.01.2011, 21:45
mit der ersten Fähre rüber nach Cres. Wunderschön bei Sonnenaufgang über das Meer.
das ist aber eine romantische option :o spitze idee
wir haben allerdings nicht so viel fahrerfahrung mit unserem gespann - sind sozusagen frischlinge :o
ist eine ganze reise auf unbeknatten straßen in der nacht nicht super anstrengend? oder ist es "nur" gut ausgebaute autobahn?
ich habe nocht nicht genau mitbekommen wo autobahn und wo bundesstrasse auf die ganze strecke ist.....:mad:


, hernach Karte gekauft und mit der ersten Fähre rüber nach Cres.

was ist bitte eine hernach karte? :confused:


um ca. 8,00 Uhr in der Früh in Mali auf dem CP Kovacine.

ab wann darf man einchecken?

westbahnmichi
04.01.2011, 08:24
wir haben allerdings nicht so viel fahrerfahrung mit unserem gespann - sind sozusagen frischlinge :o
ist eine ganze reise auf unbeknatten straßen in der nacht nicht super anstrengend? oder ist es "nur" gut ausgebaute autobahn?








Hallo

also so als frischling mit gespann quer durch cres bis mali wird nicht ganz ohne, will dich nicht abschrecken bin es selbst ja auch schon mit womo gefahren aber etwas fahrpraxis auf landstrassen mit gespann wird nicht schaden, wünsche euch eine schöne fahrt, und das kl. dorf valun ist auch ein besuch wert!!!

Topobias
04.01.2011, 11:46
Hallo

also so als frischling mit gespann quer durch cres bis mali wird nicht ganz ohne, !!!

:o oppsala ...du erschreckst mich aber ordentlich! :eek:
Wir haben den Weg absichtlich über KRK ausgewählt, weil angeblich die "leichteste" ist und dann auf Cres nun mehr eine kurze Strecke bis zu Kovacine zurücklegen müssen und angeblich diese Straße besser ausgebaut ist, als wenn man vom Porozina kommt.....

rotti
04.01.2011, 18:46
Noch mal kurz zur Erklärung:


das ist aber eine romantische option :o spitze idee
wir haben allerdings nicht so viel fahrerfahrung mit unserem gespann - sind sozusagen frischlinge :o
ist eine ganze reise auf unbeknatten straßen in der nacht nicht super anstrengend?
Also mir persönlich ist es lieber in die Nacht zu fahren als in der Nacht um 2oo Uhr weg. Unterwegs bist du dann die meiste Zeit auf der Autobahn und nicht Bundesstraße unterwegs. Und die paar Km in KRK schaffst du locker nach sovielen Autobahnkilometer. DA hast schon einiges an Erfahrung
oder ist es "nur" gut ausgebaute autobahn?
Hinter Karlovac beginnt die Bundesstraße richtung KRK runter
ich habe nocht nicht genau mitbekommen wo autobahn und wo bundesstrasse auf die ganze strecke ist.....:mad:



was ist bitte eine hernach karte? :confused:
Ich meinte nach dem Schlafen im Wohnwagen (hernach) kaufst du die Karte für die Fähre. Die erste ging immer so um ca. 5.45 Uhr.
Da habt ihr schon ein paar Stunden geschlafen und seid auf der Cresser Seite fitter als wenn ihr nachts abfährt und nach 8-9Std. Fahrzeit auf die Insel kommt.



ab wann darf man einchecken?
Du kaufst die Karte gleich neben der Fähre und fährst dann ca. eine halbe Stunden vor Fährabfahrt auf die Fähre. Die Überfahrt dauert gut 20min.

LG
Mathias

wowa-mama
12.01.2011, 12:35
Also wir waren vor 2 jahren auch im orangen bereich untergebracht! wir waren sehr zufrieden damit! ist halt nicht direkt am meer und auch nicht direkt in der nähe den lokalitäten aber für uns hat es sehr gut gepasst! und dieser bereich ist tatsächlich durchwegs zumindest halbschattig oder ganz schattig, und weit zum meer ist es auch nicht!

lg
Sandra

Topobias
12.01.2011, 12:44
Also wir waren vor 2 jahren auch im orangen bereich untergebracht! wir waren sehr zufrieden damit! ist halt nicht direkt am meer und auch nicht direkt in der nähe den lokalitäten aber für uns hat es sehr gut gepasst! und dieser bereich ist tatsächlich durchwegs zumindest halbschattig oder ganz schattig, und weit zum meer ist es auch nicht!

lg
Sandra


jup jup jup ....wir haben gerade soeben jetzt fix reserviert.....Juchuuuuuuuuuuuuuu:)