PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Simuni Pag



rudko2
10.06.2009, 00:26
Hallo,
waren von Freitag bis gestern Montag mit dem Wohnwagen im Camp Simuni auf Pag. Wir kennen und lieben diesen Platz ja schon einige Jahre, so hat es uns einach gejuckt und sind da mal schnell hin um zu sehen obs noch so schön ist und außerdem wollten wir uns einen Platz für den Haupturlaub August/September reservieren. Zuerst wollten wir nur mit dem Auto hin und uns ein Mobilheim mieten, aber mit Haustieren ist da nix möglich und unsere Hunde sollten aber mit.
Die Hinfahrt probierte ich wieder mal über Ungarn, über Eisenstadt, Szombathely, Lendava, die 17 km durch Slowenien, dann auf die Autobahn bis Abfahrt Senje, die Küstenstraße bis zur Fähre nach Pag, dann 1 Stunde warten auf die Überfuhr dann endlich am Camp.
Diese Strecke will ich aber niemanden empfehlen, denn die Straße in Ungarn ist fürchterlich kaputt. War vor 5 Jahren noch nicht so. Die Mautvignette in Slowenien brauchte ich trotzdem weil da wird auch schon so was wie eine Autobahn gebaut.
Heim gings dann über die Pager Brücke Richtung Zadar auf die Autobahn, wie üblich bis Zabreb, Marburg, Graz, Wien,Tulln. Die Strecke ist zwar weiter, aber die 700 km haben wir doch in 9 Stunden Fahrzeit geschafft.
Für einen Kurztrip ist es zwar nicht ganz günstig, 180,- Diesel, Autobahn insgesammt ca 45,- 1/2 Jahresvignette Slowenien 35,- und die Fähre in eine Richtung 48,- !!! Alles in Euro! Dafür konnte ich endlich meine vor einem Jahr gekauften Campingschecks nutzen, die gelten dort bis 15. Juni. Einkaufen ist auch teurer als bei uns in Österreich. Aber sonst ist der Camping nach unserem Geschmack, auch mit Hunden ganz gut, wenn man richtig steht.
In der Saison wird allerdings viel los sein, weil jetzt hunderte Mobilheime aufgestellt wurden, bei 4.000,- Euro Saisonplatzmieten werden diese wohl genutzt werden.
Kann mir jemand sagen wo die Abwässer hingehen? Das Meer ist super sauber. Also es war ein schönes Wochenende mit Wiederholungswert. mfg Rudko

frawei
12.06.2009, 11:59
Hallo rudko2 :)
Danke für deinen interessanten Bericht, ich will mit Bekannten Ende August - Anfang September nach Pag fahren.
Ab 1. September sind die Campingcheques wieder gültig.
Meine Frage kann man bei Bezahlung mit Cheques die Parzellen aussuchen oder ist nur ein bestimmter Teil des Platzes für Chequesbezahler benutzbar?
Weiters welche Parzellen kannst du uns empfehlen mit Halbschatten, Strandnähe u. ruhigerer Platzteil.
Kennst du auch den Platz in Strasko und welche gröbere Unterschiede zum Simuni gibt es da (außer Preis)?
Freue mich schon auf deine Antwort!
Gruß Franz :)

FlorianNoe
12.06.2009, 13:45
Hallo rudko2 :)
Danke für deinen interessanten Bericht, ich will mit Bekannten Ende August - Anfang September nach Pag fahren.
Ab 1. September sind die Campingcheques wieder gültig.
Meine Frage kann man bei Bezahlung mit Cheques die Parzellen aussuchen oder ist nur ein bestimmter Teil des Platzes für Chequesbezahler benutzbar?
Weiters welche Parzellen kannst du uns empfehlen mit Halbschatten, Strandnähe u. ruhigerer Platzteil.
Kennst du auch den Platz in Strasko und welche gröbere Unterschiede zum Simuni gibt es da (außer Preis)?
Freue mich schon auf deine Antwort!
Gruß Franz :)

Hallo!

War letzten Juli am Simuni, die Plätze sind eigentlich alle mehr oder weniger gleich, größtenteils alle im Schatten, strandnähe von 0 - 150 meter, der Platz liegt ja direkt am Meer und ist relativ schmal!
Die Plätze rund um die Strandbar sind natürlich abens etwas beschallt, aber es hält sich in Grenzen, und um 23:00 ist Schluß gewesen, und die Beschallung hast dort eigentlich im ganzen Eck ghabt!

Falls du mit dem WoWa anreist, keine Angst vor dem "wie komm ich auf die Parzelle", die haben dort einen super einparkservice mit einem Gelenkbagger, der macht das im Schlaf und Streßfrei :D:D:D