PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühlbox & CO KG



maddin_sbg
27.05.2009, 11:55
Hallo Ihr Lieben!

vielleicht könnt ihr mir einen Tipp zum Thema KÜHLBOX geben. Ich habe mich jetzt schon sehr lange umgesehen und bin auf Kühlboxsysteme von WAECO gekommen, vorweg ist zu sagen, dass diese wirklich einen stolzen Preis haben (TropiCool) a b e r, soll ja was gscheid's sein.

Die Frage welche ich mir stelle, eine 7 oder 14 Liter Box. Wir sind zwei Personen und möchten zur Fahrt etwas einkühlen (Bierchen, Wurst + Käse) und während des Campens auch zumindest das Frühstück, und das kühle Blonde für den Abend...

folgende Boxen habe ich mir angesehen:

http://www.waeco.com/de/251_472.php?hirID=283&sprID=1&artOrigID=1125

http://www.waeco.com/de/251_472.php?hirID=283&sprID=1&artOrigID=60

Freu mich auf eure Antwort.

Liebe Grüße

Maddin & Angie

Flüsterer
27.05.2009, 12:12
Ganz ehrlich? Beide zu klein...:o:o

Unter 30 l würde ich mir nichts mitnehmen - es sei denn, ihr seid mit dem Fahrrad unterwegs, wegen dem Gewicht. Aber sonst...

Laredo
27.05.2009, 12:22
@ maddin: du hast eine PN ;-)

Laredo

maddin_sbg
27.05.2009, 12:55
hallo!

vielen Dank für die Info. Leider haben wir nicht so viel Platz im Auto und sind auch "nur" 3-Mann Zelt-Benutzer und daher nicht sooo viel Platz für sehr viel Stauraum, abgesehen davon ist dies ja auch ein Kostenfrage, denn eine 30+ Liter Box von Waeco hat doch einen stolzen Preis von ab 260 EUR........

Vielen Dank trotzdem ;) also lieber die 14Liter... Wie siehts sonst mit der Erfahrung bei WAECO aus?

Tommy1424
27.05.2009, 13:06
hallo!

vielen Dank für die Info. Leider haben wir nicht so viel Platz im Auto und sind auch "nur" 3-Mann Zelt-Benutzer und daher nicht sooo viel Platz für sehr viel Stauraum, abgesehen davon ist dies ja auch ein Kostenfrage, denn eine 30+ Liter Box von Waeco hat doch einen stolzen Preis von ab 260 EUR........

Vielen Dank trotzdem ;) also lieber die 14Liter... Wie siehts sonst mit der Erfahrung bei WAECO aus?

Hallo!

Ich bin da eher ein Verfechter der Engelkühlschränke. Sind zwar etwas teurer aber jeden Cent wert.

maddin_sbg
27.05.2009, 13:21
Hi Tom,

ich hab ja keinen VAN und keinen Kombi ;) da brauch ich ja nen Anhänger für so ein Engelteil :-)

LG Maddin

Richard
27.05.2009, 13:28
hi maddy,

ich hab schon etliche jahre eine box um € 29,90 vom hofer, die kühlt wie der teufel und direktanschluss für 12 und 230V.

läuft bei uns den ganzen sommer ständig mit bierbefüllung im vorzelt :D.

FlorianNoe
27.05.2009, 13:33
hi maddy,

ich hab schon etliche jahre eine box um € 29,90 vom hofer, die kühlt wie der teufel und direktanschluss für 12 und 230V.

läuft bei uns den ganzen sommer ständig mit bierbefüllung im vorzelt :D.

Hatte letztes Jahr in Kroatien auch solche Elektroboxen mit .... die eine war halbwegs Ok, die andere war zum vergessen! Würd mir wenn dann eine 40 Liter kompressorbox kaufen oder eine Gas-Box in selber Größe, aber die scheidet bei euch ja aus (da dürft ihr aber ned viel Durst haben, in kleine Boxen paßt ja auch ned viel rein :))

Mobicool-Boxen sind auch super was man so liest, und sind angeblich auch Waeco - Boxen, nur billiger!

Richard
27.05.2009, 13:39
hi florian,

da haben wir doch schon mal über diese boxen geschrieben. versteh ich nicht, warum deine nicht kühlen?

auch gestern bei 31° war das bier eiskalt...

gary
27.05.2009, 13:51
hallo

auch ich würde auf alles mögliche lieber verzichten als auf eine
kühlbox. meine alte, die jetzt mein sohn in seinem ford transit
verwendet, hat 40 liter. kleiner würde ich sie auch nicht mögen.
aber, wie auch immer, besser eine kleine als keine! :)

ich hätte auch im womo wesentlich lieber eine gscheite kühlbox
als diesen kühlschrank, der zwar auch super kühlt, aber trotzdem
jedesmal die ganze kälte rausfallen lässt wenn man ihn öffnet.
bei den yachten gibt es nur anständige kompressor-kühlBOXEN,
die womo-herstellen könnten sich im yachtbau aber auch sonst
sehr viel abschauen.

zurück zum thema:
schau dir doch mal diesen link an, da bekommst einen ganz guten
überblick was so am markt ist:

http://www.idealo.at/preisvergleich/ProductCategory/12013I16-15.html?ts=1243412289283

westbahnmichi
27.05.2009, 14:13
Hallo Martin

Also ich habe die Tropic Tc 14 und bin bestens zufrieden, Platz für 4, 1,5 Liter Flaschen und div. Kleinigkeiten, kann ich nur empfehlen!!!

Solltest du dir eine kaufen und den Befestigungskitt dazu brauchen, kannst du von mir haben, habe ich Original verpackt zu Hause liegen da ich die Box anders befestigt habe!!!

gerilu
27.05.2009, 14:58
.....
die womo-herstellen könnten sich im yachtbau aber auch sonst
sehr viel abschauen.


ist mir bei der Durchsicht des Allroundmarinkatalogs auch schon aufgefallen - nicht nur beim Kühlen, auch beim Heizen, bei der Wasser- und Entsorgung um vieles "ausgeklügelter" ....

Kühlbox - hatten einst beim Zelten eine Absorberbox mit 40L - war ganz ok und eine kleine Wassermelone hatte auch Platz ...
heutzutage würde ich mir aber nur noch eine Kompressorbox kaufen !

Wenn aus Kostengründen "nur" eine Absorber, dann auf alle Fälle eine etwas bessere (mit Gas/220/12V) OHNE nervigen Lüfter! Bei Fri..& Berg.. gabs mal eine nur 12V auf Angebot mit so einem Lüfter - halleluja, da kannst ja gleich einen Düsenjäger ins Zelt stellen :D

Gruß
gerilu

FlorianNoe
27.05.2009, 15:09
hi florian,

da haben wir doch schon mal über diese boxen geschrieben. versteh ich nicht, warum deine nicht kühlen?

auch gestern bei 31° war das bier eiskalt...

Ich habe ja 2 Boxen, eine vom Ba.max, und eine vom Forstin.er!
Die vom Ba.max ist halbwegs OK, die hats auch in Kroatien halbwegs gekühl, aber von Eiskalt war ma weit entfernt! die vom Forstin.ger konnte man vergessen, wurde nur fürs mineral genommen, das muß ja ned so kalt sein :D
man muß aber dazu sagen, es waren Nachttemperaturen von 28-30 Grad und Tagestemperaturen von 35 Grad, und da kommen die Absorberboxen schon an die Grenze ..... hatte ja auch mit dem WoWa - Kühlschrank leichte troubles, vielleicht lag es wirklich am klima da unten .....

Die geborgte Gaskühlbox war Ok, die lief auf Vollgas, mußte sie ja alles fassen was gut und wichtig war :)
In Österreich funktionieren die Elektroboxen einwandfrei, vorallem wenn man am Abend nachfüllt und die nacht durchkühlt! Aber für den Süden kommt für mich nur mehr eine Kompressorbox oder eine große GasBox in Frage! Oder ein kompressorkühlschrank, wie ihn auch viele hatten in Kroatien.

Richard
27.05.2009, 15:12
aber geri,

wennst etwas älter wirst, ja auch bei dir wirds kommen :p, dann hörst eh schlechter und das lüftergeräusch hält sich in grenzen.

überhaupt wenn das ding im vorzelt steht... :D.

maddin_sbg
27.05.2009, 15:16
Hallo Westbahnmichi,

danke für die tolle Nachricht da es mir um die TC14 von Waeco geht. Kannst du mir sagen wie es mit der Lautstärke der Lüftung aussieht? Denn ich habe angst, dass dies die ganze zeit Summt und brummt. ---

Richard
27.05.2009, 16:17
hi florian,

hatte grade besuch und nahm eine dose bier aus der thermobox. auf der dose waren eisstücke vom kondenswasser!

und von wegen kühli im wowa. auch in griechenland bei drei monaten aufenthalt hatten wir in der nacht noch über 40° und jederzeit eiskalte getränke.

der beste ist jedoch der derzeitige dometic aes mit 150 liter inhalt und einer entlüftung übers dach. im getrennten tiefkühlteil -18° und im normalen abteil +4° und läuft aus kostengründen auf gas. ich meine, da spielt die entlüftung aber sicher eine grosse rolle dabei...

gerilu
27.05.2009, 18:15
aber geri,

wennst etwas älter wirst, ja auch bei dir wirds kommen :p, dann hörst eh schlechter und das lüftergeräusch hält sich in grenzen.

überhaupt wenn das ding im vorzelt steht... :D.


äähhh was hast gsagt ???

:D:D:D:D

das Hören ist Nebensache - das Sehen ein anderes Thema :o

Kühle Box Grüße :D

gerilu

maddin_sbg
27.05.2009, 18:34
hallo,

jetzt weiß ich es leider noch immer nicht ob 14 Liter Strom wie die WA.CO oder doch eine andere, die 14 Liter WA.ECO würde ich um 165,00 EUR neu bekommen und man hat mir zuversichert, dass der Lärmpegel nicht "laut" ist und man könne, sollte es über nacht doch etwas "empfindlicher" sein, einfach ausstecken und mit Kühlakkus kühlen. Was bekomme ich gleichwertiges um den Preis 165,-- EURO (ich hab jetzt die Wa.co FL-14)

Danke und LG

Maddin

gerilu
28.05.2009, 10:55
hallo,

jetzt weiß ich es leider noch immer nicht ob 14 Liter Strom wie die WA.CO oder doch eine andere, die 14 Liter WA.ECO würde ich um 165,00 EUR neu bekommen und man hat mir zuversichert, dass der Lärmpegel nicht "laut" ist und man könne, sollte es über nacht doch etwas "empfindlicher" sein, einfach ausstecken und mit Kühlakkus kühlen. Was bekomme ich gleichwertiges um den Preis 165,-- EURO (ich hab jetzt die Wa.co FL-14)

Danke und LG

Maddin

Hallo - bei der Entscheidung, ob 14L für euch ausreichen, wird dir niemand helfen können ....

Den von dir genannten Preis finde ich aber ok für diese Box !
Günstiger wirds die nicht geben - oder?



Gruß
gerilu

Marsi
28.05.2009, 13:43
Also ich habe mir vor ein paar wochen diese Kühlbox von Hofer geholt. Passt super. Kann mit Strom und mit 12 V betrieben werden bin echt zufrieden.

Richard
28.05.2009, 13:45
sag ich ja und du ersparst dir einen haufen kohle....... :D:D:D:D:D.

pnj03
28.05.2009, 14:37
hallo,


...kann mit Strom und mit 12 V betrieben werden...
und die 12V - die sind KEIN strom? wofür steht dann das "V"?
12 Veilchen?
12 Vestalinnen?
12 Ventile?
12 Viertel?
......
:)

lg v d ützis

westbahnmichi
28.05.2009, 15:03
hallo,


und die 12V - die sind KEIN strom? wofür steht dann das "V"?
12 Veilchen?
12 Vestalinnen?
12 Ventile?
12 Viertel?
......
:)

lg v d ützis

Hallo
also ich würd das letzte V nehmen:D:D:D

Marsi
28.05.2009, 15:35
mit 12V meinte ich das man sie auch an die die Autobatterie anschliesen kann :cool:

Richard
28.05.2009, 15:36
hi michi,

das zweite V wäre aber ausbaubar...;););).

benny
02.06.2009, 20:35
hab schon seit längerem eine kühlbox di i nus am zig anschließen kann, am donnerstag hab i beim ... einen spannungswandlergekauft, damit kann i diese auch bei 230 V anschließen, und welches glück das bier darin war kalt ;-) und des teil hat mir gerade mal knapp 12 euronen gekostet.

lg arnie