PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Leichter" Wohnwagen gesucht!



red.witch
26.05.2009, 19:50
Hallo und schönen Abend :-)

Letztes Jahr haben wir mit Zelten begonnen - dieses Jahr bin ich nun Alleinerzieherin und mit Kind und großem Zelt das klappt nicht wirklich :rolleyes:
3 jähre sind halt nicht wirklich eine Hilfe beim Aufbauen :D:D

Jetzt die Preisfrage -
ich hab einen Toyota Yaris - max. Anhängelast gebremst sind 650kg und ungebremst 400 kg...

... gibt es dafür passende Wohnwagenmodelle :confused::confused:

Danke LG red.witch

Ben219
26.05.2009, 20:00
Schau mal in der Börse glaub hab da ein Puscherl gesehen.

Oder vielleicht ein Zeltanhänger.

mfg Benni

Richard
26.05.2009, 20:01
schlicht und ergreifend, nein.

einzige möglichkeit wäre ein "zwirnkisterl", zu deutsch ein zeltanhänger...

red.witch
26.05.2009, 20:14
Danke euch - ich habs mir eh fast gedacht :(:(

Zeltanhänger will ich nicht wirklich :o:o

Ich werd mich mal um ein Zelt umsehen, dass Frau auch alleine aufbauen kann ;)

Mein Riesenzelt werd ich trocken lagern.... vielleicht find ich ja eine andere AE die auch Lust aufs zelten hat :D :D

LG red.witch

FrankPat
26.05.2009, 21:12
Hi,
also ein Zeltanhänger hat gegenüber einem Zelt schon einige Vorteile.
Der Camplet z.B. wird nur aufgeklappt und das Zelt entfaltet sich selbsttätig. Ohne Heringe setzen zu müssen.
Man ist vom Untergrund (steinig, wellig, ...) unabhängig und liegt trocken auf einer fertigen Matratze hoch über allfälligen Regenwasserstrassen.
Campingtisch, Sessel, Kocher, Gasflaschen, ... müssen nicht im PKW mitgeführt werden.
Dabei ist er so leicht, dass er auch von einer Einzelperson rangiert werden kann.

Hat man eine Abstellmöglichkeit während des Jahres und ist die Brieftasche nicht allzuklein durchaus eine überlegenswerte Alternative.

Gruß
Frank

Ferdlnand
26.05.2009, 21:57
schlicht und ergreifend, nein.

einzige möglichkeit wäre ein "zwirnkisterl", zu deutsch ein zeltanhänger...

...ist schlicht und ergreifend falsch!

http://www.pusch-wohnwagen.at/html/wohnwagen/puscherl/puscherl_mainframe.html

Hat ein Eigengewicht von ca. 510 kg und damit noch ca. 140 kg Zuladung!
Das erreichen so manche "große" nicht.

Gibt aber für 2 Personen noch andere leichtere Modelle wenn es nur darum geht trocken und etwas komfortabler als in einem Zelt zu übernachten.

lg Ferdl

Richard
26.05.2009, 22:41
tschuldigung ferdl,

ich dachte, es sei von einem "richtigen" wowa die rede. ich meine, in einem zeltanhänger hast mehr platz und die vorteile hat der frank ja schon aufgezählt....:).

Flüsterer
26.05.2009, 23:07
Zwar ohne Toilettraum, aber mit ein bissi Kreativität geht der da:

http://www.sterckeman.at/index.php?id=367

Zwar nur mehr 40 kg Zuladung, aber vielleicht reicht Toyota noch 50 kg Anhängelast nach, dann sind es immerhin schon 90kg, das reicht dann auch schon wieder, und das Auto kann ja auch noch etwas aufnehmen.

Ferdlnand
26.05.2009, 23:41
Hab da noch was anderes entdeckt:

http://www.freizeitfahrzeuge-schmatloch.de/niewiadow_wohnwagen.htm

Modell N-126et

2 Personen, Waschraum mit WC (serienmäßig), Küche
650kg Gesamtgewicht

Ich denk für eine AEin könnte das schon ein richtiger Wohnwagen sein....

lg Ferdl

gary
27.05.2009, 06:25
ich dachte, es sei von einem "richtigen" wowa die rede.

hallo richard
wo fangen denn dann die "richtigen" wohnwagen an? erst bei 7 m?
für eine person mit dreijährigem kind und für einen urlaub lang, der
nicht von april bis november, sondern maximal zwei oder drei wochen
dauert... ist doch so ein kleinwohnwagen absolut ok, find ich. man
kann darin bequem schlafen, kochen, essen, wohnen und ist vom
wetter unabhängig. den waschraum benutzen wowa-reisende meiner
erfahrung nach sowieso fast nur als begehbaren kleiderschrank und
ein porta-potti hast in dem kleinen auch platz. da könnte sogar ganz
locker auch mal ein besuch über nacht bleiben bei diesem grossen
doppelbett.
;):)
also red.witch... lass dich nicht entmutigen!
ich würde aber trotzdem erst mal versuchen, wie sich das auto
wirklich mit 650 kg hinten dran fahrt, bevor ich den wowa kaufen würd.

lg

Richard
27.05.2009, 12:16
natürlich nicht gary ;).

logischerweise sind die geschmäcker verschieden, bei mir beginnt halt ein wowa, egal welche länge, erst bei einem vorhandenen toilettenraum. ich hab nämlich keine lust, des nächtens in eiseskälte bei regen und schnee zur toilette zu pilgern :(.

mein erster (leih)wowa war auch nur grademal 3,20 m lang, hatte aber wenigstens eine toilette im kasten eingebaut und konnte mit klappen an der eingangstüre zu einem eigenen raum funktioniert werden :). war eigentlich eine gute idee der engländer...

da fällt mir grade noch der klappwowa von rapido ein, der hat auch nur 650 kg und wird preiswert im gebrauchtwagenhandel angeboten.

Flüsterer
27.05.2009, 12:20
Die 650kg wird die Karre locker vertragen, vielleicht wird´s auch ein bisserl mehr.

Ich würde jedenfalls dem "richtigen" Wohnwagen (=Sterckeman) dem Polen-Ei (also dem unter vielen Namen vertriebenen "Puscherl") den Vorzug geben. Warum? Richtige Räder und Fahrgestell (Also ein vernünftiges Fahrverhalten), richtige Stehhöhe und eine fixe Sitzgruppe und ein fixes Bett, also nix mit umbauen. Und sollte aus der Alleinerzieherin wieder eine Gemeinerzieherin werden, reicht es fürs erste allemal aus.
Und wenn das Auto klein bleiben soll und ein bisserl Anhängelast bieten soll, wäre ein Umstieg z.B. auf einen Renault Clio recht gut. Gibt es derzeit sehr günstig (Modellpflege - Vorführfahrzeuge !!), mit dem 1.2l 101PS sehr lebendig und sparsam, auch als Kombi sehr empfehlenswert und 1200 kg Anhängelast....

red.witch
27.05.2009, 12:24
danke nochmals für die vielen Tipps :):)

Hmm - ich werd mir so einen Zeltanhänger mal näher anschauen :D :D
die Vorteile die aufgezählt wurden klingen ja gar nicht so schlecht :):)

Meinen Yaris verkaufen fällt ABSOLUT flach!!!!!!
Er ist zwar heuer 10 Jahre - aber ich hab die 90.000km gerade mal erreicht, und das was ich (1. Bes.) dafür bekomme ist eindeutig ZUWENIG für den "Wert" den er noch für mich hat ;);)

LG red.witch

georgf.
27.05.2009, 12:24
Hallo red witch!

Theoretisch kannst du ein Puscherl anhängen, obs praktisch mit deinem Auto sicher zu fahren ist, weiß ich nicht.
Wir (bis vor kurzem immer mit mindestens 3 Kindern unterwegs) haben unser Puscherl 4 Jahre lang genossen. Ich denke, wo wir zu fünft sehr gut ausgekommen sind, werdet ihr zu zweit auch schönen Urlaub machen.
Aber die Fahreigenschaften des Gespannes Yaris-Puscherl solltest du auf jeden Fall vorher testen, der Yaris kommt mir schon ziemlich kurz vor. V.a. beim Bremsen auf nasser Fahrbahn, und das noch bergab könnte ein Probleme bereiten. Vielleicht lassen sich diese aber durch eine Antischlingerkupplung beheben, da kennen sich andere besser aus.

lg!

FrankPat
27.05.2009, 13:26
Hi red.witch,
wenn Du dich wirklich mit einem Zeltanhänger näher beschäftigen willst, würde ich empfehlen den Camp-Let näher anzusehen. Dänisches Erzeugnis mit interessanter Webseite (camplet.dk)
Solange wir mit unseren Kindern Mittelmeerbadeurlaube gemacht haben war unser Zeltanhänger ideal. Später sind wir mehr im Norden geblieben wo es doch oft regnet und da sind wir auf einen WoWa umgestiegen.

Gruß
Frank

Tini
28.05.2009, 12:03
Hallu red witsch
Wir haben jahrelang eine Zeltanhänger gehabt und was soll ich sagen, da schläfst du wie Gott in Frankreich. Kühl und superschnell aufgebaut. Ausklappten und fertig.Wir hatten eine jamet canyon und sind zu 5. gefahren.Unser war dicht und haben auch bei längeren Regentagen nie einen Wassereinlass gehabt. Den Anhänger weinen ich heute noch nach aber mit 3 Kindern war er dan für längere Aufenthalte doch etwas klein. Und mit der Aufbewahrung,der hat in jeder Garage Platz. Unserer wurde aufgebockt und das Auto fuhrt drunter rein fertig.Es gibt aber auch so Vorrichtungen wo man in an der Wand mit so Seilzug aufstellen kann. Die Holländer und Dänen sind da ja Weltmeister mit den Anhängern. Schau mal beim Obelink nach die haben oft super Angebote.
lg.
tini

renegade
31.05.2009, 15:32
Hallo red.witch!

Hätte ein Puscherl zu verkaufen.

Gruß
Renegade

Utsch
01.06.2009, 13:41
Meinen Yaris verkaufen fällt ABSOLUT flach!!!!!!
Er ist zwar heuer 10 Jahre - aber ich hab die 90.000km gerade mal erreicht, und das was ich (1. Bes.) dafür bekomme ist eindeutig ZUWENIG für den "Wert" den er noch für mich hat ;);)


Recht hast!

Gib nie (!!!) einen Toyota her, es sei den du hast grad einen neuen
beim Preisausschreiben gewonnen.
Unser Corolla ist 17 Jahre alt und hat in 12 Jahren gleich viel Kosten verursacht
wie jedes andere Fahrzeug in 1 Jahr...
Lieber den alten Yaris mit Zeltanhänger, als umsteigen auf eine irgendeine
neuere Gurke mit grösserem Wohnwagen.
(Unser "braver" Citroen sei hier auch nicht ausgenommen...)

Gruss Utsch

bertl27
04.06.2009, 18:23
Hallo red.witch!

Gestern bekam ich den Newsletter von campingführer.at; in diesem wurde ein neuer "kleiner" vorgestellt; von KIP.

Erste Bilder gibt es hier:
WW (http://images.google.at/imgres?imgurl=http://www.pott-gmbh.de/images/b0r0-1.jpg&imgrefurl=http://www.pott-gmbh.de/skipper.html&usg=__o-rKbFrK8ZysjDxa0q-Cb2Lz-8g=&h=886&w=1559&sz=109&hl=de&start=1&tbnid=R2m8XY_RRmEzhM:&tbnh=85&tbnw=150&prev=/images%3Fq%3Dskipper%2Bminicaravan%26gbv%3D2%26hl% 3Dde)

Die Beschreibung:

Zum 75-jährigen Namensjubiläum präsentiert der holländische Qualtätshersteller KIP auch für Österreich, Schweiz und Deutschland einen neuen MINI-Wohnwagen, der ab Juli 2009 lieferbar ist.

Der MINI-Caravan ist aufgrund seiner Abmessungen und seines geringen Gewichts hervorragend als Reisecaravan geeignet. Allein die Standardausstattung mit einem Dometic-Kühlschrank überzeugt in seiner Funktionalität und der Raumausnutzung.

Standard ist unter anderem Hecktür, Hubdach, 4 x Seitz-Fenster mit Fliegenschutz und Rollo, herausnehmbarer 2-Flammkocher mit Spüle, Sitzgruppe umbaubar als großes französisches Bett mit einem Bettenmaß von ca. 1650/2000 mm, Staukasten für Gasflaschen, etc. Als Optionen sind zu haben: Alu-Felgen, Heizung Truma 2200, Heckzelt, im Hubdach eine Heki 2 Dachluke, Fußbodenheizung, Moskitotür, Fenster in der Hecktür und vieles mehr.

Begeisternd sind vor allem die kompakten Abmessungen: Breite 1700 mm - Länge Aufbau 3450 mm - Höhe 2150 mm - Leergewicht 500 kg mit einem zul. Ggw. von 750 Kg. Die Stehhöhe mit aufgeklapptem Dach beträgt 2150 mm. Die Gesamtlänge ist 4700 mm und bietet auf Option noch die Möglichkeit, hier einen Fahrradträger zu montieren!

Übrigens: KIP ist ein großer erfolgreicher Hersteller der auch die Marken KIP, Homestar, Avento und Chateau produziert!

Die Bilder zeigen das Sondermodell aus Holland. Die Ausführungen für Österreich, Schweiz und Deutschland werden mit einem weißen Außenblech sowie einer Streifenstruktur ausgeführt.

Informationen für Kunden in Österreich und der Schweiz sowie für den PLZ-Bereich 17 - 69 in Deutschland: Vertriebsbüro Pott GmbH in D 49196 Bad Laer, www.pott-gmbh.de (http://www.pott-gmbh.de/) oder Tel. 0049 5424 22170.

Informationen Kunden aus Deutschland im PLZ-Bereich 70 - 16: J. Schlehahn in D 04600 Altenburg, Tel. 03447 8900522 oder bei allen KIP-Händlern in Deutschland: Siehe hierzu unter www.kip-caravans.nl (http://www.kip-caravans.nl/)

Der Preis für den Skipper in der Standardausführung ab Händler beträgt 9.990,- Euro zzgl. Frachtkosten/Brief und Gasabnahme durch den jeweiligen Händler.

...wäre vielleicht eine Überlegung wert...?!

Laredo
05.06.2009, 07:13
....bei ebay-Österreich ist ein Zeltanhänger um EUR 400,- drin...

Laredo

red.witch
07.06.2009, 20:44
so nach langem hin und her - Diskussionen mit meinem Schwager (Wohnwagenbesitzer) etc....

Bin ich zum Schluß gekommen, für Tochter und mich ein kleineres Zelt zu kaufen, dass ich auch alleine aufbauen kann :D und in ein paar Jahren kann sie mir dann eh mit dem großen Zelt helfen - hoff ich halt :D :D

Irgendwie mag ich das Flair vom Zelten :o (und vermisse es jetzt echt schon SEHR!) und so interessant ein Zeltanhänger auch ist - ich "liege" nur etwas besser als im normalen Zelt (wobei ich gut und gern auf meiner ISOmatte geschlafen habe ;)) und anderen Luxus mehr hab ich nicht wirklich...

Danke euch VIELMALS!!!! für die vielen Tipps und Ratschläge!!!!!

LG

georgf.
08.06.2009, 09:34
Hallo red witch!

Schau bitte beim Zeltkauf auf die Qualität und lass dir nicht irgendein Ding von einem Verkäufer ("Das da nehmen die Kunden auch sehr gerne!" oder: "aufgeschnitten oder im Ganzen?") aufs Auge drücken, viele von ihnen kennen sich nicht aus. Hier im Forum gab es vor Kurzem zwei Diskussionen dazu, auch da findest du Infos.
Ein gutes Zelt kostet kurzfristig nicht so viel mehr wie ein Billigstteil (Billigst- meint die Herstellungskosten, die müssen nicht unbedingt auch beim Kauf billig sein!), und schon mittelfristig ist der Preisvorteil riesig: Mit dem guten Zelt fährst du gerne auch weiterhin auf Urlaub, mit dem Billigst-Ding nie mehr, wenn du nur 1x Regen hattest..... Gute Zelte lassen sich meistens auch weit leichter und schneller aufstellen.

lg!