PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorradanhänger



berghamer
10.05.2009, 15:04
Hallo

Habe bei der Firma SMV den folgenden Motorradanhänger gefunden. Eigentlich genau so etwas, was ich schon lange gesucht habe, da die Gesamtlänge dadurch kurz bleibt. Nun meint aber ein Bekannter, dass durch diese Bauweise die seitlichen Fliehkräfte höher werden und dadurch die Räder des Anhängers in Außenkurven den Bodenkontakt verlieren könnten. Da ich in solchen Dingen (Statik) keine Ahnung habe, möchte ich euch fragen, was ihr von diesem Anhänger haltet.

http://www.smvmetall.de/Deutsch/Stutzen/body_body_stutzen.html

Flüsterer
10.05.2009, 15:22
Meine ehrliche Meinung dazu? Ist ein Glumpert. Erstens lauft das Ding mit den Mini-Rädern alles andere als ruhig, die Belastung für das darauf montierte Fahrzeug (und dessen Montagepunkten) ist extrem hoch. Des weiteren ist die Kombination aus langem Überhang und extrem kurzem Radstand des Anhängers auch ein Käse. Und versuch mit dem Ding mal zurückzuschieben - kannst gleich eine neue Stoßstange bestellen, wenn Du das Ding nicht genau in der Rückfahrkamera beobachtest.
Eine andere Frage: was ist an einem Anhänger so schlimm? Nimm einfach einen normalen und lade die Dinge um, die das Gewichtsproblem beim WoMo verursachen und erfreue Dich des dann besseren Fahrverhaltens.

berghamer
10.05.2009, 15:54
Meine ehrliche Meinung dazu? Ist ein Glumpert. Erstens lauft das Ding mit den Mini-Rädern alles andere als ruhig, die Belastung für das darauf montierte Fahrzeug (und dessen Montagepunkten) ist extrem hoch. Des weiteren ist die Kombination aus langem Überhang und extrem kurzem Radstand des Anhängers auch ein Käse. Und versuch mit dem Ding mal zurückzuschieben - kannst gleich eine neue Stoßstange bestellen, wenn Du das Ding nicht genau in der Rückfahrkamera beobachtest.
Eine andere Frage: was ist an einem Anhänger so schlimm? Nimm einfach einen normalen und lade die Dinge um, die das Gewichtsproblem beim WoMo verursachen und erfreue Dich des dann besseren Fahrverhaltens.

Nun ich dachte wie nach dem Sprichwort "In der Kürze liegt die Würze". Aber deine Argumente sind gut, insbesonders mit dem Rückwärtsfahren.

LC8Pilot
11.05.2009, 08:45
Servus!

Vergiß dieses "Unding" wiklich ganz schnell. Erstens sieht es nicht sonderlich stabil aus. Weiters hast Du so Miniräder, die bei Autobahntempo, stundenlang und im Sommer in Italien sicherlich mal den Geist aufgeben. Und nun das Hauptargument: die extrem kurze Deichsel. Abgesehen vom beinahe unmöglichen Zurückschieben über eine längere Distanz, hast Du auch beim normalen Fahrbetrieb so manches Problem. Hier gilt auch die Devise - Länge läuft. Was glaubst Du wie dieses kurze Ding am Hacken bei Tempo 100 herumzappelt links/rechts herumeiert. Hinzu kommt noch ein quer zur Fahrtrichtung verladenes Moped, welches sich auch noch genau in der Wirbelschleppe des Zugfahrzeuges befindet.

Nimm Dir doch einen richtigen Motorradanhänger oder einen Mehrzweckanhänger und eine Motorradschiene dazu. Wichtig sind ordentliche Verzurrösen (und deren Befestigung) sowie gute Gurtqualität (nix Forstinger oder Baumax-Sonderangebot).

Und dann flutscht das.

lg Christian

lupo1972
11.05.2009, 09:01
Ich habe so ein Ding noch nie gesehen und daher würde ich es nicht gleich verteufelen. Diese Räder sind auch auf großen Lastanhängern montiert (dort auf Tandemachsen) - die sind zwar klein aber breit und halten sehr viel aus. Die Bauweise hat schon was für sich auf den ersten Blick - man braucht nicht viel Platz wenn man den hänger nicht braucht - beim reversieren könnte man eventuell Probleme haben, aber da muß man mit einem längeren Hänger auch aufpassen oder abkuppeln (ein Bugrad montieren und man könnte das Ding auf der Stelle problemlos wenden). Welche Fahreigenschaften das Ding hat müsste man rausfinden indem man es testen kann - dann sollte noch der Preis unter dem Preis eines normalen Hängers sein, damit das wirklich Sinn macht.

Flüsterer
11.05.2009, 09:50
Das macht eben keinen Sinn. Da der Abstand Hinterachse Zugfahrzeug - AHK um einiges größer ist als der Abstand AHK - Anhängerachse kannst das Fahrverhalten ganz schnell wieder vergessen, glaub es einfach.
Das die Räder das aushalten, daran zweifle ich nicht - nur kauf Dir mal solche als Ersatz, Du wirst ob des Preises Dein blaues Wunder erleben, ich hab das schon mal gemacht:eek::eek: - das Fahrverhalten ist mit kleinen Rädern immer schlechter als mit großen - Physik lässt sich nun mal ned überlisten:):). Beim Reversieren sind wir wieder beim leidigen Thema Überhang zu Deichsellänge - da wirst wucki, weil das Ding ist kaum geradeaus zurückzusetzen. Und Abhängen ist einfach keine Option. Stell Dir mal vor, in der Mautstelle geht es nimmer weiter und Du mußt zurückschieben - kein Platz und heißblütige Italiener und uneinsichtige Deutsche hinter Dir - viel Spaß.... :cool::cool:

46erkurt
11.05.2009, 13:31
Stell Dir mal vor, in der Mautstelle geht es nimmer weiter und Du mußt zurückschieben - kein Platz und heißblütige Italiener und uneinsichtige Deutsche hinter Dir - viel Spaß.... :cool::cool:

Hallo Martin!

Zurückschieben an einer Mautstelle in Italien ist strengstens verboten und kostet an Strafe (wennst erwischt wirst) einen dreistelligen Eurobetrag.

Kurt

Flüsterer
11.05.2009, 15:57
Ich meinte für den Fall, daß die Mautstelle aus irgendeinem Grund nicht benutzt werden kann - setze jede beliebige andere Situation dafür ein;);)

tojamata
12.05.2009, 10:25
servus,

ich würde grundsätzlich nichtgenerell so gegen das ding wettern!

martins argumente mit kurzen deichsel-rad-abstand gilt für mich nur bedingt, (1750 mm) ist gar nicht so wenig, ein normaler motoradanhänger hat auch nicht mehr!!!

ich bin skeptisch wegen einer anderen eigenschaft des anhängers, abhängen im belagenen zustand? der schwerpunkt ist hoch und der abstand zu kippen nach hinten sehr kurz!!!!!

weiters würde ich mir überlegen was die last beim bremsen und beschleunigen mit der deichsellast aufführt das werden sicher horrende werte!

zusammenfassend würde ich auf einen herkömmlichen anhänger setzen mit multifunktionaler einsatzmöglichkeit und kein geld für so ein spezialtrum ausgeben. ich bin auch von der haltbarkeit nicht restlos überzeugt.

berghamer
12.05.2009, 10:32
Danke für eure Antworten - mein Kaufinteresse wurde zu 90 % widerlegt:D.
Werde nach einem anderen Hänger Ausschau halten.

panman
12.05.2009, 11:42
@berghamer

hallo...

was sollte das ding den kosten ? ( smvmetall )

so normale motorradanhänger bekommst um die +- €600.- ( ungebremst )

lg
willi

kerstan
12.05.2009, 14:56
Danke für eure Antworten - mein Kaufinteresse wurde zu 90 % widerlegt:D.
Werde nach einem anderen Hänger Ausschau halten.

http://cgi.ebay.at/Motorradanhaenger-fuer-1-Motorrad-neu-typisiert_W0QQitemZ130305664131QQcmdZViewItemQQptZ DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_PKW_Anh%C3%A4nger?hash= item130305664131&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1318|301%3A0 |293%3A1|294%3A50 (http://cgi.ebay.at/Motorradanhaenger-fuer-1-Motorrad-neu-typisiert_W0QQitemZ130305664131QQcmdZViewItemQQptZ DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_PKW_Anh%C3%A4nger?hash= item130305664131&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A10%7C39%3A1%7C240%3A1318%7 C301%3A0%7C293%3A1%7C294%3A50)
sieht schon mal interessant aus

oder neu: http://cgi.ebay.at/Motorradanhaenger-Anhaenger-KTM-Transporter-Motocross_W0QQitemZ130305568795QQcmdZViewItemQQptZ DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_PKW_Anh%C3%A4nger?hash= item130305568795&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1318|301%3A0 |293%3A1|294%3A50 (http://cgi.ebay.at/Motorradanhaenger-Anhaenger-KTM-Transporter-Motocross_W0QQitemZ130305568795QQcmdZViewItemQQptZ DE_Auto_Motorrad_Fahrzeuge_PKW_Anh%C3%A4nger?hash= item130305568795&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A10%7C39%3A1%7C240%3A1318%7 C301%3A0%7C293%3A1%7C294%3A50)

aber da hast du vielleicht eh schon geschaut ...