PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : frischwassertank



hugo007
29.04.2009, 08:56
Kann ich das Wasser den ganzen Sommer im Frischwassertank (WOMO) lassen, oder soll ich diesen besser nach jeder Ausfahrt entleeren?
Danke!!!

soul
29.04.2009, 10:11
Kann ich das Wasser den ganzen Sommer im Frischwassertank (WOMO) lassen,

dann wird es vorbei sein mit frischwasser :eek:


oder soll ich diesen besser nach jeder Ausfahrt entleeren?
Danke!!!

unbedingt.

lg

saltun
29.04.2009, 10:15
Hallo hugo007,

wegen ein paar Tagen Standzeit nicht, sonst entleeren.
Wenn Du ganz vosichtig bist, vorher einen "Schluck" Bleichlauge
(zb. Danklorix, nur die blaue Flasche ohne Zusatzmittel), in den
Tank, dann bleibt auch das Restwasser in den Leitungen längere
Zeit keimfrei.

lg

holiday
29.04.2009, 10:26
"Schluck" Bleichlauge
(zb. Danklorix, nur die blaue Flasche ohne Zusatzmittel), in den
Tank, dann bleibt auch das Restwasser in den Leitungen längere
Zeit keimfrei.

lg


:eek:,wenn du das machst,dann vedünn das zeug mindestens 1:10 000,sonnst is vorbei mit frischwasser,dann hast den chlorgeschmack im tank und das geht auch nach xmal füllen und reinigen ned raus.

besser wäre du verwendest micropur oder certinox,das ist auf alle fälle geschmacksneutraler als danchlor

gary
29.04.2009, 10:51
mit micropur hab ich die besten erfahrungen gemacht. da könntest
das wasser wirklich wochenlang bedenkenlos im tank lassen -
aaaaber... wozu? ich füll den tank nie mehr als ich voraussichtlich
brauchen werde.

46erkurt
29.04.2009, 10:53
Hallo!

Meine Meinung Tank komplettvoll füllen, Certinox hinzu und das Wasser hält monatelang. Der leere Tank bleibt lange feucht und dann versifft er. Ich mache das jahrelang schon so.

Kurt

samide heinz
29.04.2009, 12:49
ich lasse mein trinkwasser grundsätzlich nach jeder reise aus und desinfiziere meinen tank jährlich mit herli rapid kosten zwar dreissig liter über hundert euro aber herli wird bei wasserversorgern zum reinigen der grossen tanks verwendet (weiss ich weil ich selbst dort gearbeitet hab) und mein tank wird peinlich genau sauber gehalten da ich das wasser auch als trinkwasser verwende, unterwegs wird sowieso alle drei tage gefüllt da hat es keine zeit zu verderben

Richard
29.04.2009, 13:18
hi kurt,

wieder einer meinung ;)? abgesehen davon wurde dieses wasser ausschließlich als brauchwasser verwendet. außerdem, mit micropur oder certinox einen tropfen davon ins blumenwasser, die blumen halten locker doppelt so lang, das wasser bleibt klar und du könntest es sogar (man bewahre mich jedoch davor :() trinken.

zum trinken gibts doch besseres... :D:D:D.