PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gasflaschen



hundler1
21.03.2009, 16:37
Eine Frage!
Kann Gas von Flasche zu Flasche umgezogen werden ( wie bei Schutzgas)???
Vielen Dank im Voraus

panman
23.03.2009, 10:25
Eine Frage!
Kann Gas von Flasche zu Flasche umgezogen werden ( wie bei Schutzgas)???
Vielen Dank im Voraus

hallo hundler1....

nun ja, was schwebt dir denn da so vor...?

also aus 2 halbvollen 11er eine ganze zu machen, wird eher nicht funktionieren....zumindest nicht ohne " technische " hilfsmittel ( zb pumpe oder so )...

aus einer 11er eine 5er oder aus einer 33er eine 11er und /oder eine 5er zu füllen wird eher funktionieren....

hier mal ein link aus der modellbaubranche... vielleicht kannst mit dem was anfangen...

http://www.modellballone.de/gasanlage/gas-flafuell.htm

nachtrag:

auf die " gefährlichkeit " einer solchen aktion sollte man(n) schon bedacht nehmen.... !! ( alles auf eigene gefahr BITTE !!! )

ps.: unter " umfüllen von gasflaschen " lässt sich einiges ergoogel'n ....

lg
willi

Richard
23.03.2009, 11:37
also,

ich würde privat die finger davon lassen. aber davor hat ja der grisu schon eindringlich gewarnt!

:p "klugscheiß an"

wieviel ersparst du dir dabei und wieviel kostet im nachhinein die grabpflege wenn's schief geht :confused:?

:p "klugscheiß aus"

hundler1
23.03.2009, 12:23
Warum diese Frage
Bei Castrum in Hevis kam ein LKW holte die leeren Flaschen und brachte sie abands gefüllt wieder,
das gibt es leider nicht mehr,must dir eine Flasche Gas 11 kg holen mit einsatz und usw.
In der letzten Woche Ärgerlich wenn man eine halbvolle Flasche zurückgeben musst wegen des Einsatzes Ca12000 Huf.
Wenn man erst die eigene Flasche wenigstens teilweise füllen könnte,wäre schon gut
Lg ernst

Richard
23.03.2009, 13:21
interessenshalber

und was kosten eigentlich 11 kg jetzt in ungarn? seinerzeit war das ein spottpreis...

46erkurt
23.03.2009, 15:36
interessenshalber

und was kosten eigentlich 11 kg jetzt in ungarn? seinerzeit war das ein spottpreis...

Vorige Woche in Ungarn LPG getankt. Kosten: 156 Forint/Liter, das sind ca. 51 Cent.
Umgerechnet auf 11 KiloFlasche ca. 11,22 Euronen

Kurt:)

rudko2
23.03.2009, 21:06
HALLO HUNDLER,
schau bei "sonstige fachthemem" FLAGA- 10% nach, hab mich dort schon geäüßert wie es geht, entscheiden musst du selbst, lg rudko

Richard
23.03.2009, 21:16
danke kurt :).

@ hundler, ich seh da für dich überhaupt kein problem. wenn du nach ungarn (mit deinen österreichischen vollen flaschen) kommst, dann hol dir gleich ungarische.

in etwa kennt man den verbrauch, wieviele tage man mit einer flasche auskommt. und wenn eben die ungarische nicht aufgebraucht werden kann, na gib einfach die leere zurück und heiz den rest mit der eigenen.

es sei denn, du willst wegen dem preis der ungarischen ausschließlich damit heizen, na dann gibst halt die hälfte zurück. wird doch noch immer billiger sein, oder nimms einfach fürs nächste mal nach hause mit....

da würd ich mir wegen solcher peanuts eine riskante umfüllerei nicht antun :(.

nachtrag, wir haben das so im winter bei einem längeren aufenthalt in österreich mit einer 33 kg flasche so gehalten...

Knausi
23.03.2009, 21:36
Hallo hunderl 1
Ich hoffe es kommt nie wehr auf die idee
am CP eben mal so ein bischen
mit den Gas zu spielen!!!!!
Grüsse an alle!!
Karl
PS:Vielleicht bei einer Gas Station???

46erkurt
24.03.2009, 10:16
@Richard: Da die ungarischen Flaschen schmäler und daher höher sind passen sie meistens nicht in die Flaschenkästen.

Kurt